Seite 1 von 1

schnelle und mobile Kampfvariante nach Art von Thentakämpfen

Verfasst: 21. Jul 2013, 11:34
von Hauser
Hab mir mal Gedanken zu einer neuen Variante von Spielerduellen gemacht. Ziel war es ein System nach Art der bekannten Thentakämpfe zu konstruieren, das aber schneller ausgeführt werden kann und auch geeignet ist auf jedem Feld (bzw. an nichtfriedlichen Orten) ausgetragen werden zu können.

RP-Erklärung: Da hier Waffen und Spielerwerte, wie im Kampf sonst üblich, keine Rolle spielen, würde ich als Erklärung was dort in solch einem Kampf geschieht, mit Magie erklären. Es ist z.B. eine Art Psi-Kampf, Magisches Duell etc. etc.

Ablauf: Stimmen beide Kontrahenten einem Kampf zu, erscheint das Kampffeld.
Für die Spieler ist dabei nicht sichtbar, was der Gegner an Feldern markiert.
Bild

Es gibt z.B. 10 vorgegebene Felder, die mit Werten gefüllt sind.
1x4 Punkte
1x3 Punkte
3x2 Punkten
5x1 Punkten

Die Werte werden den Feldern vorab in einer zufälligen Reihenfolge zugeordnet. Einige Werte bleiben für die Spieler unbekannt (hier mit ? versehen). Durch die zufällige Reihenfolge, die bei jedem neuen Kampf anders sein kann und die zufällig aufgedeckten bzw. nichtaufgedeckten Werte könnte etwas weniger Routine beim Ausfüllen der Felder entstehen und es wird vom Spieler etwas mehr Konzentration gefordert (schnelles Erkennen der aktuellen Anordnung wird wichtiger für den Erfolg). Ein zufälliges Feld könnte (für die Spieler sichtbar *) geblockt sein. Der Punktewert wird hier nicht gutgeschrieben, auch wenn man das Feld markiert hat. In der Hektik des Ausfüllens sollte man also vorsichtig sein und dieses Feld nicht belegen. Einmal gelegte Steine können nicht mehr zurückgenommen werden.

Die Spieler haben 5 Markierungssteine, die sie nun in einer vorgegebenen Zeit (z.B. 6, 10 oder 12 Sekunden?) in die entsprechenden Felder gelegt haben müssen. Es wird nicht abwechselnd gelegt!
Haben beide Spieler mit einem Markierungsstein das gleiche Feld markiert, bekommen beide Spieler die Punkte.

Bild

Ende: der Kampf ist nach der vorgegebenen Zeit beendet. Nichtgelegte Stein bleiben unberücksichtigt. Gewonnen hat der Spieler, der die meisten Punkte erzielen konnte. Unentschieden ist der Kampf bei Punktegleichstand.

Belohnung: könnte es z.B. in Form einer Errungenschaft geben, einem vorher festgelegter Goldbetrag oder durch die Einführung einer Kampfbilanz, z.B. "Psi-Duelle" 3 Siege - 5 Unentschieden - 5 Niederlagen o.ä.

Bin mir nicht sicher, aber vielleicht könnte sowas ja Spaß machen :mrgreen:

Re: schnelle und mobile Kampfvariante nach Art von Thentakäm

Verfasst: 21. Jul 2013, 13:35
von Blue.Shark
Finde ich garnicht schlecht, wobei das, so wie ichd as sehe, ein reines Glückspiel ist und es hier eigentlich nichts zu überlegen gibt, oder?
Ich würde halt immer auf die Zahlen >=3 setzten und der Rest auf Fragezeichen, dannach hängt es ja vom Glück ab.

Oder hab ichs falsch verstanden?

Re: schnelle und mobile Kampfvariante nach Art von Thentakäm

Verfasst: 21. Jul 2013, 13:35
von Avalon
Wäre es nicht psychologisch interessanter, wenn es in dem Fall, wo beide Spieler ein Feld beanspruchen, es keine Punkte gäbe?

Re: schnelle und mobile Kampfvariante nach Art von Thentakäm

Verfasst: 21. Jul 2013, 14:02
von Blue.Shark
Avalon hat geschrieben:Wäre es nicht psychologisch interessanter, wenn es in dem Fall, wo beide Spieler ein Feld beanspruchen, es keine Punkte gäbe?
Das hat exakt den gleichen effekt :)
In dem Beispiel gehts dann halt 5 zu 6 aus. Macht keinen unterschied.

Re: schnelle und mobile Kampfvariante nach Art von Thentakäm

Verfasst: 21. Jul 2013, 14:20
von Hauser
Ob es eine sichere Taktik gibt, mit der sich nahezu immer gewinnen bzw. mindestens unentschieden spielen lässt, bin ich mir nicht sicher. Vermuten würde ich, dass durch die zufällig aufgedeckten und nichtaufgedeckten Werte eine gewisse Unsicherheit entsteht.

Im Beispiel wär es wirklich die sicherste Variante den aufgedeckten 2er und den Rest ? zu tippen. Im schlechtesten Fall trifft man dann ja auch nur 1er.
Evtl. müssten unter den nichtaufgedeckten Feldern auch 0 Punkte versteckt sein können, so dass es Sinn machen könnte auch mal sicher die aufgedeckten 1er zu tippen?!

Aber ob das so richtig strategisch und rund funktionieren kann, bezweifel ich auch gerade...
Glaub es bräuchte da noch einiges an Verbesserungen :?

Re: schnelle und mobile Kampfvariante nach Art von Thentakäm

Verfasst: 21. Jul 2013, 14:45
von Avalon
Ich fände es als Minispiel recht nett, für einen Kampf kann ich es mir aber nicht richtig vorstellen, da müsste doch noch bissl Skill und Action rein.

Re: schnelle und mobile Kampfvariante nach Art von Thentakäm

Verfasst: 21. Jul 2013, 14:57
von Blue.Shark
Man könnte auch das Spiel von Schlag den Star gestern etwas abschauen.

Es gibt Felder von 1-9
Man hat 10 Steine, die beide Spielen setzten kann.
Derjenige, der am meisten Steine auf ein Feld liegen hat, bekommt das Feld bzw. die jeweiligen Punkte.
Der SPieler der am Schluss die meisten Punkte hat gewinnt.
Beispiele:
- SpielerA legt 2 Stein auf Feld 8, SpielerB legt 1 Stein auf Feld 8. SpielerA bekommt 8 Punkte
- SpielerA legt 1 Stein auf Feld 5, SpielerB auch. Niemand bekommt den Punkt.