Seite 1 von 2

Sammelthread für Pflanzen-Ideen

Verfasst: 26. Okt 2013, 14:50
von Hauser
Hi,
wenn ich's richtig gesehen habe, gibt es rund ums Thema Pflanzen nur ein paar verstreute Threads und einen Sammelthread, der aber geschlossen wurde... Vielleicht können wir ja zusammen eine Sammlung mit Pflanzenideen erstellen, damit das nicht immer so unter geht, Pflanzenbilder und Beschreibungen bei Bedarf schnell auffindbar werden und ggf. auch eingebaut werden können :(
Aus Spaß an der Freude einige Ideen, wobei die Texte als Beispiel gedacht sind. Und sicherlich gibt es unter uns auch größere Talente... :P

EisenkrautBildDie Blätter dieser Pflanze bestehen fast gänzlich aus Metall, welche das Gewächs über ein weitverzweigtes Wurzelwerk aus dem Erdreich aufnimmt und was vermutlich zum Schutz vor Fressfeinden dient.

HirnkrautBildRoter Pflanzensaft wird im Inneren der Pflanze durch ein komplexes Adersystem mit hohem Druck gepumpt. Das Pulsieren, das dabei entsteht, ist mit bloßem Auge wahrnehmbar.

PflückmichnichtBildAltem Aberglauben nach, sollte diese gelbe Blume nur gepflückt werden, wenn ihre Blüten noch ganz geschlossen sind. Ein Pflücken zu einer späteren Zeit, weissagt einem angeblich das baldige eigene "Gepflücktwerden" voraus.

PhasenkartoffelBildEin plumpes Etwas, das einfach auf der Erde zu liegen scheint und dabei ein bläuliches Schimmern verströmt, was auf das Vorhandensein von Phasenenergie hindeutet. Dennoch ist diese Knollenart nur schwer zu ernten. Der Grund dafür ist, dass die schier unsichtbaren Wurzeln noch in eine andere Welt hinüberragen können und hier nur der knollige Anteil der Pflanze sichtbar wird. (Könnte z.B. Phasenenergie zum Ernten brauchen)

WegrandtrichterlingBildEin Pilz, wie man ihn gelegentlich am Wegesrand findet. Ob es sich dabei um einen Speise- oder Giftpilz handelt, darüber gehen die Meinungen immer mal wieder auseinander.

Rostrotes RaschelblattBildEine Pflanze, die mit ihren schnellen Bewegungen beständig den Flügelschlag von Faltern zu imitieren scheint. Warum sie dies tut, ist nicht sicher zu sagen. Vielleicht schützt sie sich damit vor dem Gefressenwerden oder sie zieht die Aufmerksamkeit auf sich und lockt dadurch andere Insekten und Vögel zur Bestäubung an.

Re: Pflanzensammlung

Verfasst: 26. Okt 2013, 15:05
von Takko
phasenkartoffel ftw! ;D
gefallen mir gut
meine eigenen künste sind eher bescheiden, aber ich freu mich auch auf andere ideen :D

Re: Pflanzensammlung

Verfasst: 27. Okt 2013, 03:52
von Mad Professor
Die Phasenkartoffel ist mal der Hammer xD Aber anstatt PE beim pflücken zu verbrauchen, könnte man sie ja auch essen um damit ein wenig PE zu regenieren? Einfach so ein kleiner Effekt :D

Der Rest gefällt mir auch gut, über den Nutzen kann man ja streiten ;) (z.B. den Wegrandtrichterling zum Kochgericht machen (auch fürs Gasthaus) und zu einer gewissen Chance kann man ihn verkaufen und bekommt Gold oder eben nicht, weil er giftig war (oder auch nur Anteile giftig sein lassen, also von z.B. 100 Pilzen sind was weiß ich, 20 ungenießbar gewesen und man hat dabei ein paar Morgs gekillt (so nennen sich doch die Viecher bei der Hütte, weil es ja so einfach auszusprechen ist :D)))

Re: Pflanzensammlung

Verfasst: 27. Okt 2013, 12:46
von Crazy_Ace
Sehr geil, auch wenn mir die Phasenkartoffel auch mit Regenerationseffekt besser gefiele - so zwischen 100 und 500 vielleicht.

Ich korrigier mal froh vor mich hin, damit sie, falls sie eingebaut werden, korrekt eingebaut werden können, und sich eventuell mal was am 1000-Seiten-Rechtschreibthread tut:
SpoilerShow
Eisenkraut
Die Blätter dieser Pflanze bestehen fast gänzlich aus Metall, welches (das Metall) das Gewächs zum Schutz vor Fressfeinden über ein weitverzweigtes Wurzelwerk aus dem Erdreich aufnimmt. (Der "was"-Nebensatz wirkte etwas gezwungen, obwohl er natürlich nicht ganz falsch war, nur Sotraxgrammatik. :P )

Hirnkraut
Roter Pflanzensaft wird im Inneren der Pflanze mit hohem Druck durch ein komplexes Adersystem gepumpt. Das Pulsieren, das dabei entsteht, ist mit bloßem Auge wahrnehmbar.

Pflückmichnicht
Altem Aberglauben nach (kein Komma) sollte diese gelbe Blume nur gepflückt werden, wenn ihre Blüten noch ganz geschlossen sind. Ist die Blüte geöffnet, so heißt es, droht nach dem Pflücken der baldige eigene Tod. (bzw. "das eigene Gepflücktwerden", wobei ich hier beim ersten Lesen einige Male drüberschauen musste, um die Aussage so zu verstehen, wie sie wohl gemeint ist.)

Phasenkartoffel
Ein plumpes Etwas, das einfach auf der Erde zu liegen scheint und dabei ein bläuliches Schimmern verströmt, was auf das Vorhandensein von Phasenenergie hindeutet. (Das "dennoch" hier stand in keinem Bezug: Trotz der Phasenenergie ist sie schwer zu ernten? Das ist inhaltlich eher wurmig.) Diese Knollenart ist schwierig zu ernten, ragen doch in dieser Welt unsichtbare Wurzeln in die Phasenwelt hinüber, während hier nur der knollige Teil der Pflanze zu sehen ist.

Wegrandtrichterling
Ein Pilz, wie man ihn gelegentlich am Wegesrand findet. Ob es sich dabei um einen Speise- oder Giftpilz handelt, darüber gehen die Meinungen immer mal wieder auseinander.

Rostrotes Raschelblatt
Eine Pflanze, die mit ihren schnellen Bewegungen beständig den Flügelschlag von Faltern zu imitieren scheint. Warum sie dies tut, ist nicht sicher zu sagen. Vielleicht schützt sie sich damit vor dem Gefressenwerden oder sie versucht, die Aufmerksamkeit von Insekten und Vögeln zur Bestäubung auf sich zu ziehen.
Nicht ganz froh mit allen Versionen, aber dafür sind wir ja das Forum und mehrere.

Re: Pflanzensammlung

Verfasst: 27. Okt 2013, 12:58
von -=Buzzeron=-
Phasenkartoffel rulez!! :D

Re: Pflanzensammlung

Verfasst: 27. Okt 2013, 13:27
von Yuriko_sama
geile ideen einfach rein besonders die phasenkartoffel :)

Re: Pflanzensammlung

Verfasst: 27. Okt 2013, 14:38
von taz_W2
Pflückmichnicht.. herrlich :)
da find ich übrigens grad das "Gepflücktwerden" amüsant ;-)

Re: Pflanzensammlung

Verfasst: 27. Okt 2013, 14:50
von Blue.Shark
Geniale Bilder, geniale Texte und neue Pflanzen braucht man mal wieder! Aber bitte alle aufeinmal einbauen. Da gibt es nicht die Ausrede :"Man muss die erst auf Bugs testen". Einfach alle reinhauen.

Re: Pflanzensammlung

Verfasst: 23. Feb 2014, 17:32
von Hauser
Ich wollte euch mal wieder zwei neue Pflanzen vorstellen. Vielleicht hat ja auch jemand Lust selbst ein paar zu posten :wink:

GoldfruchtBildEine seltene Frucht, die erst mit zunehmendem Alter ihre vielfältigen Aromen entwickelt. Bei Händlern erzielen reifere Früchte besonders gute Preise.

Vorgestellt hatte ich mir, dass sie zur Überraschung ähnlich einem alten Relikt (das von den Ausgrabungen) verschiedene Shoppreise erzielen könnte, jedoch nicht so hoch. Und eigentlich auch nur zum Verkauf gedacht ist. Bin mir nicht sicher ob das ginge, aber vielleicht wäre auch möglich den Wert erst ansteigen zu lassen, je länger die Pflanze steht. Evtl. könnte die geerntete Pflanze auch einen 'Anwenden'-Link bekommen und einige Feldtexte erzeugen. Z.B.
Beispielspieler isst eine [köstliche, leicht bittere, süße, nach Onlo duftende, im Abgang nach Honig schmeckende, rauchige, blumige, salzige, säuerliche] Goldfrucht und fühlt sich sogleich wunderbar erfrischt....was sonst aber keine Auswirkung hat.

FleckenbeereBildEine außerordentlich saftige Beere, die entweder ihrer auffälligen Punkte nach so benannt wurde oder nach dem Produkt, das sie beim Verzehr auf der Kleidung hinterlässt. Ältere Fleckenbeeren sind dabei besonders reich an dreieckig ungesälchten Heilsäuren. Diese Beere heilt xy Lebenspunkte.

Nach ähnlichem Prinzip könnte diese Pflanze funktionieren. Je länger sie nicht geerntet wird, desto mehr Heilkraft könnte sie entwickeln - oder eben mit einer Heilkraft mit einem zufälligen Wert.
Beispielspieler beißt in eine leckere Fleckenbeere, heilt sich um xy Lebenspunkte, verkleckert sich dabei aber fürchterlich [die Kleidung, den Wanst, das Gesicht, die funkelnde Rüstung].

Re: Pflanzensammlung

Verfasst: 23. Feb 2014, 18:31
von Blue.Shark
Sehen auch wunderschön aus :) Am besten du sendest sie direkt an Sotrax, ich denke das einbauen dürfte nicht so schwer sein. Auch mal neue Pflanzen für die Samen wäre was feines.

Re: Pflanzensammlung

Verfasst: 23. Feb 2014, 19:40
von Mad Professor
Find ich gut :D

Und yeah, der Thread wurde wieder hochgeholt. Ich fand damals schon die Pflanzen cool :D

Re: Sammelthread für Pflanzen-Ideen

Verfasst: 23. Feb 2014, 19:49
von Andi90
Umbenannt und angepinnt.

Re: Sammelthread für Pflanzen-Ideen

Verfasst: 24. Feb 2014, 05:11
von Idris
denitiv dafü,geile ideen :D

Re: Sammelthread für Pflanzen-Ideen

Verfasst: 26. Feb 2014, 13:43
von Dunkelziffer
Dann gebe ich meins auch mal weiter, was mir so ein wenig gefehlt hat.

Fleischfressende Pflanze (Name kann gerne variieren)Bild Eine gefährliche Pflanze, die du nicht genau einschätzen kannst. Ihre spitzen Zähne jagen dir Angst ein und du solltest hier ganz vorsichtig sein, wenn du Hand an sie legen willst.
Stufe: Unbekannt (kann eine Stufe haben von 1-79)

Besonderheit: Versucht ein Spieler bis Pflanzenkunde 79 diese Pflanze zu ernten:
Feldtext Pflanzenkunde < Stufe : Als du den Schnitt ansetzt, verletzt dich Fleischfressende Pflanze und fügt dir *Stufenhöhe der Pflanze in %* (dadurch kann die eigentlich Stufe erkannt werden) Schaden zu.
Feldtext Pflanzenkunde > Stufe : Vorsichtig erntet Dunkelziffer (die) fleischfressende Pflanze
(hier kann man auch gerne mehrere Versuchsstufen einbauen.. )


Besonderheit: Versucht ein Spieler mit Pflanzenkunde 80 diese Pflanze zu ernten:
Feldtext: Plötzlich zieht sich die Pflanze zusammen und verschwindet im Erdboden.
Feldtext: Dunkelziffer kann die Pflanze nicht ernten.
(gern per RND Wert .. 20% das ein 80iger die auch ernten kann oder dergleichen)

Re: Sammelthread für Pflanzen-Ideen

Verfasst: 27. Feb 2014, 18:35
von Mad Professor
Bestrafen für das Auslernen einer Chara? Einerseits... Nice. Andrerseits: Errrm... Nö? :D

Aber die Idee einer verletzenden Pflanze hat was :)