Clan-Fluggerät
Verfasst: 20. Nov 2013, 13:30
Hi. Ich habe mir eine Idee ausgedacht, mit der es für Clans sinnvoll sein kann ihr Clankonto auf 2 Millionen zu erweitern, was bisher nicht der Fall ist. Durch diese Idee könnte zusätzlich einiges und dauerhaft Geld aus der Welt fließen. Das Besondere an der Idee ist das man nicht nur Geld zahlen muss, sondern auch im Clan Items sammeln muss und andere Dinge tun muss (was auch immer Sotrax gerade neu überlegt zu machen)
So nun genauer zur Idee:
Im Haus der Clanerweiterung kann man für 2 Millionen einen Fluggerätabstellplatz kaufen. Dazu sollte es ein neues Feld in Loranien am Übergang nach Kerdis geben. Ein Clan mit einem Fluggerätabstellplatz kann dort zuerst die benötigten Items für das Clan-Fluggerät lagern und wenn es dann mal fertig ist es dort abstellen.
Zur Herstellung des Clan-Fluggerätes werden benötigt: 1000x Grymholz, 1000x Natlium, 1000x Onlium, 1000x Tarunium, 500x Eisenerz, 50 Mirigardium, 1000 Ingerium, 5x gelbes Ingeriumsulferat, 1x blaues Ingeriumnitrit, 1000 Kerne der Zähigkeit, 1000 Kerne der Vernichtung, 50x Schattenpulver, 50x Feuerperle, 25x Dämonenkugel, 10x Sternmuschelstaub und 20x Lichtgeschwindigkeitsbeschleuniger (für 4000 Auftragspunkte im Auftragshaus erhältlich; finde da sollte mal wieder was neues rein)
Auf diesem neuen Feld sollten dann die Clanmitglieder diese Elemente abgeben können. Eventuell kann man es auch so einstellen, dass der Leader für die Abgabe jeweils einzelne Belohnungen festlegen kann, die dann automatisch vom Clanschließfach an den Abgebenden bezahlt wird.
Nun genauer zum Clan-Fluggerät:
Ein großes Fluggerät, das sich weitgehend selbst steuert und alle Clanmitglieder in Lichtgeschwindigkeit von einem Ort zum anderen bringen kann.
Das Fluggerät ist quasi eine permanente Zauberkugel für alle Clanmitglieder. Allerdings sind ihre Gebrauchskosten etwa doppelt so teuer wie eine Zauberkugeln. Das Fluggerät benötigt sowohl Sumpfgas als auch Öl zum Fliegen. Clanmitglieder können auf dem neuen Feld dann das Fluggerät tanken. Eine Flasche Sumpfgas entspricht der benötigten Menge an Sumpfgas für 5 Flüge. Ein Ölfass entspricht der benötigten Menge an Öl für 30 Flüge. Ein Flug kostet also mit etwa 17 gm etwa doppelt so viel wie die eine Anwendung einer normale gepresste Zauberkugel und ein bißchen teurer wie die Anwendung einer großen zk. Es passen maximal 600 Flaschen Sumpfgas und 100 Ölfässer in den Tank, d.h. man kann auf bis zu 3000 Sprünge auftanken. Ein Mitglied eines Clans, das sich ein clan-Fluggerät gebaut hat, kann im Clan Menü auf den Punkt „Fluggerät benutzen“ wählen und dann damit zu einem der normalen gzk Punkte oder dem neuen Feld fliegen. Solange das Fluggerät genug Öl und Sumpfgas besitzt kann jedes Clanmitglied es beliebig oft benutzen. Da das Fluggerät in Lichtgeschwindigkeit fliegt ist auch nahezu gleichzeitiges Fliegen möglich.
Da das Ganze über das Clanmenü aber eher unhandlich ist und somit eher uninteressant wäre, gibt es auch noch eine Komforterweiterung. Sotrax hat ja wenn ich es richtig gelesen habe vor neue Clandinge einzubauen, die weder über Geld noch über Items laufen. Meine Idee wäre, dass man wie auch immer sich sotrax das konkret vorgestellt hat, dadurch Fluggerätsteuerungsapperat erreichen kann. Pro Fluggerätssteuerungsapparat kann ein(!) Clanmitglied das Fluggerät als Schnellzauber benutzen.
Mit dieser Idee hätten Clans ein Langzeitziel, da es grob (ohne Rechnung) geschätzt bestimmt 7 Millionen kostet. Es würde einiges Geld aus der Welt gezogen werden. Bei Clans, in denen es häufig angewendet wird, auch über Öl und Sumpfgas. Außerdem glaube ich das, das ein gutes Clan-Protz-Item sein kann und zusätzlich wenn es regelmäßig aufgefüllt wird aktiven clanmitgliedern, die nicht ständig gzks kaufen wollen und Schnellzauber wechseln wollen, schon nutzen kann.
Was haltet ihr davon?
Änderung:
Aufgrund von den Rückmeldungen habe ich folgende Änderungen vorgenommen, um die Idee interessanter zu gestalten:
- für die Herstellung des Fluggerätes wird kein Sternmuschelstaub mehr benötigt --> die Standardvariante kostet 2 Millionen weniger
- eine Flasche Sumpfgas entspricht der benötigten Menge an Sumpfgas für 8 Flüge und ein Ölfass entspricht der benötigten Menge an Öl für 40 Flüge --> die Gebrauchskosten betragen nur noch ca. 12gm und sind damit günstiger als Anwendungen von großen Zauberkugeln
- Man kann das Fluggerät auf maximal 4000 Flüge auftanken (also max.500 Flaschen Sumpfgas und 100 Ölfässer) --> man muss seltener Tanken
- man kann die Standardvariante des Fluggerätes für Langstreckenflüge ausbauen. Dafür benötigt man dann 10 Sternmuschelstaub. Im Gegensatz zu den Kurzstreckenflügen (alle normalen gzk-Punkte + neues Feld; von jedem einzelnen Clanmitglied beliebig oft und unabhängig voneinander verwendbar) kann der gesamte Clan dies nur einmal alle halbe Stunde verwenden (wie beim Nebel der Teleportation). Die neuen Sprungpunkte müssen alle einzeln freigeschaltet werden. Dies soll nach "Sotrax Methode", also ohne Geld und ohne Items geschehen. Die neuen Sprungpunkte sind Felseninsel, gefrorene Insel, Belpharia Westinsel, Belpharia Hauptinsel und Itolos. Bei Langstreckenflügen wird 5x so viel Sumpfgas und Öl verbraucht wie bei Kurzstreckenflügen --> man kommt für nur 60gm auf Inseln. Dies ist deutlich günstiger als durch grüne Zauberkugeln oder Seelenkugeln (wo man auch noch Zeit einrechnen muss). Dies kann z.B. bei Schatzkarten sehr sinnvoll sein. Man kann auftragspunkte sparen. Man kann es auch benutzen, wenn Portalmaschine nicht funktioniert. Damit kann sich dieses Fluggerät auch in gewisser Weise amortisieren
--> das Fluggerät ist nun komfortabler, die Kurzstreckenflüge sind günstiger als Anwendungen von großen zk und Langstreckenflüge sind zum Teil günstiger als die traditionellen Methoden bzw. sparen Zeit oder Auftragsspunkte
Ich hoffe, dass ich ein paar bisherige Gegner davon überzeugen konnte ihr Dagegen in ein Dafür zu verwandeln und ein paar neue die Idee dadurch interessant finden.
So nun genauer zur Idee:
Im Haus der Clanerweiterung kann man für 2 Millionen einen Fluggerätabstellplatz kaufen. Dazu sollte es ein neues Feld in Loranien am Übergang nach Kerdis geben. Ein Clan mit einem Fluggerätabstellplatz kann dort zuerst die benötigten Items für das Clan-Fluggerät lagern und wenn es dann mal fertig ist es dort abstellen.
Zur Herstellung des Clan-Fluggerätes werden benötigt: 1000x Grymholz, 1000x Natlium, 1000x Onlium, 1000x Tarunium, 500x Eisenerz, 50 Mirigardium, 1000 Ingerium, 5x gelbes Ingeriumsulferat, 1x blaues Ingeriumnitrit, 1000 Kerne der Zähigkeit, 1000 Kerne der Vernichtung, 50x Schattenpulver, 50x Feuerperle, 25x Dämonenkugel, 10x Sternmuschelstaub und 20x Lichtgeschwindigkeitsbeschleuniger (für 4000 Auftragspunkte im Auftragshaus erhältlich; finde da sollte mal wieder was neues rein)
Auf diesem neuen Feld sollten dann die Clanmitglieder diese Elemente abgeben können. Eventuell kann man es auch so einstellen, dass der Leader für die Abgabe jeweils einzelne Belohnungen festlegen kann, die dann automatisch vom Clanschließfach an den Abgebenden bezahlt wird.
Nun genauer zum Clan-Fluggerät:
Ein großes Fluggerät, das sich weitgehend selbst steuert und alle Clanmitglieder in Lichtgeschwindigkeit von einem Ort zum anderen bringen kann.
Das Fluggerät ist quasi eine permanente Zauberkugel für alle Clanmitglieder. Allerdings sind ihre Gebrauchskosten etwa doppelt so teuer wie eine Zauberkugeln. Das Fluggerät benötigt sowohl Sumpfgas als auch Öl zum Fliegen. Clanmitglieder können auf dem neuen Feld dann das Fluggerät tanken. Eine Flasche Sumpfgas entspricht der benötigten Menge an Sumpfgas für 5 Flüge. Ein Ölfass entspricht der benötigten Menge an Öl für 30 Flüge. Ein Flug kostet also mit etwa 17 gm etwa doppelt so viel wie die eine Anwendung einer normale gepresste Zauberkugel und ein bißchen teurer wie die Anwendung einer großen zk. Es passen maximal 600 Flaschen Sumpfgas und 100 Ölfässer in den Tank, d.h. man kann auf bis zu 3000 Sprünge auftanken. Ein Mitglied eines Clans, das sich ein clan-Fluggerät gebaut hat, kann im Clan Menü auf den Punkt „Fluggerät benutzen“ wählen und dann damit zu einem der normalen gzk Punkte oder dem neuen Feld fliegen. Solange das Fluggerät genug Öl und Sumpfgas besitzt kann jedes Clanmitglied es beliebig oft benutzen. Da das Fluggerät in Lichtgeschwindigkeit fliegt ist auch nahezu gleichzeitiges Fliegen möglich.
Da das Ganze über das Clanmenü aber eher unhandlich ist und somit eher uninteressant wäre, gibt es auch noch eine Komforterweiterung. Sotrax hat ja wenn ich es richtig gelesen habe vor neue Clandinge einzubauen, die weder über Geld noch über Items laufen. Meine Idee wäre, dass man wie auch immer sich sotrax das konkret vorgestellt hat, dadurch Fluggerätsteuerungsapperat erreichen kann. Pro Fluggerätssteuerungsapparat kann ein(!) Clanmitglied das Fluggerät als Schnellzauber benutzen.
Mit dieser Idee hätten Clans ein Langzeitziel, da es grob (ohne Rechnung) geschätzt bestimmt 7 Millionen kostet. Es würde einiges Geld aus der Welt gezogen werden. Bei Clans, in denen es häufig angewendet wird, auch über Öl und Sumpfgas. Außerdem glaube ich das, das ein gutes Clan-Protz-Item sein kann und zusätzlich wenn es regelmäßig aufgefüllt wird aktiven clanmitgliedern, die nicht ständig gzks kaufen wollen und Schnellzauber wechseln wollen, schon nutzen kann.
Was haltet ihr davon?
Änderung:
Aufgrund von den Rückmeldungen habe ich folgende Änderungen vorgenommen, um die Idee interessanter zu gestalten:
- für die Herstellung des Fluggerätes wird kein Sternmuschelstaub mehr benötigt --> die Standardvariante kostet 2 Millionen weniger
- eine Flasche Sumpfgas entspricht der benötigten Menge an Sumpfgas für 8 Flüge und ein Ölfass entspricht der benötigten Menge an Öl für 40 Flüge --> die Gebrauchskosten betragen nur noch ca. 12gm und sind damit günstiger als Anwendungen von großen Zauberkugeln
- Man kann das Fluggerät auf maximal 4000 Flüge auftanken (also max.500 Flaschen Sumpfgas und 100 Ölfässer) --> man muss seltener Tanken
- man kann die Standardvariante des Fluggerätes für Langstreckenflüge ausbauen. Dafür benötigt man dann 10 Sternmuschelstaub. Im Gegensatz zu den Kurzstreckenflügen (alle normalen gzk-Punkte + neues Feld; von jedem einzelnen Clanmitglied beliebig oft und unabhängig voneinander verwendbar) kann der gesamte Clan dies nur einmal alle halbe Stunde verwenden (wie beim Nebel der Teleportation). Die neuen Sprungpunkte müssen alle einzeln freigeschaltet werden. Dies soll nach "Sotrax Methode", also ohne Geld und ohne Items geschehen. Die neuen Sprungpunkte sind Felseninsel, gefrorene Insel, Belpharia Westinsel, Belpharia Hauptinsel und Itolos. Bei Langstreckenflügen wird 5x so viel Sumpfgas und Öl verbraucht wie bei Kurzstreckenflügen --> man kommt für nur 60gm auf Inseln. Dies ist deutlich günstiger als durch grüne Zauberkugeln oder Seelenkugeln (wo man auch noch Zeit einrechnen muss). Dies kann z.B. bei Schatzkarten sehr sinnvoll sein. Man kann auftragspunkte sparen. Man kann es auch benutzen, wenn Portalmaschine nicht funktioniert. Damit kann sich dieses Fluggerät auch in gewisser Weise amortisieren
--> das Fluggerät ist nun komfortabler, die Kurzstreckenflüge sind günstiger als Anwendungen von großen zk und Langstreckenflüge sind zum Teil günstiger als die traditionellen Methoden bzw. sparen Zeit oder Auftragsspunkte
Ich hoffe, dass ich ein paar bisherige Gegner davon überzeugen konnte ihr Dagegen in ein Dafür zu verwandeln und ein paar neue die Idee dadurch interessant finden.