Aktienpakete als handelbare Items

Hier könnt ihr eure kreativen Ergüsse verewigen. In diesem Forum könnt ihr Vorschläge für neue Items, NPCs und dergleichen einbringen.
Antworten

handelbare Aktienpakete

Dafür
11
55%
Dagegen
5
25%
Mir Egal
4
20%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 20

Benutzeravatar
Piru
Kopolaspinne
Beiträge: 733
Registriert: 28. Okt 2006, 10:49

Aktienpakete als handelbare Items

Beitrag von Piru » 24. Nov 2013, 21:23

Hallo,

zur Zeit ist es so, dass man Aktien zwischen Spielern nur handeln kann indem man im 10er-Takt einkauft und verkauft.

Im Zuge der letzten Änderungen wäre es vielleicht nützlich Aktienpakete an der Börse zusammenstellen zu können.
Diese spielergemachten Aktienpakete enthalten dann eine beliebige Anzahl Aktien eines oder mehrerer Unternehmen welche sich bei Anwendung auf den Anwender übertragen und vom Ersteller abgezogen werden.
Bei der Erstellung und der Anwendung eines Paketes wird der Kurs nicht geändert, nur die Aktien wechseln den Besitzer mit dem aktuellen Kurs als Einkaufswert.

[edit]
Der Käufer bezahlt nur das Aktienpaket, nicht auch den Preis den die Aktien zu diesem Zeitpunkt eigentlich haben.
Wenn man 1.000 Aktien zu 400 Goldmünzen verkaufen möchte, dann erstellt man ein Paket mit den gewählten 1000 Aktien und verkauft es für 400.000 Goldmünzen über die Markthalle oder Hewien.

[edit+]
Sollte der Verkäufer die verpackten Aktien zum Zeitpunkt der Übertragung nichtmehr haben, so bleibt das Paket erhalten und die Übertragung wird nicht durchgeführt.

[edit++]
Wenn eine Aktie zusammengeführt oder gesplittet wird, dann werden auch bei den betreffenden Paketen die Aktien verdoppelt bzw. halbiert. Da die Kurse aber in gleichem Maße verdoppelt/halbiert werden bleibt der Preis eines Paketes konstant.

Grüße,
Piru
Zuletzt geändert von Piru am 24. Nov 2013, 22:47, insgesamt 2-mal geändert.
Bild

Underworld
Klauenbartrein
Beiträge: 1491
Registriert: 24. Dez 2006, 15:08

Re: Aktienpakete als handelbare Items

Beitrag von Underworld » 24. Nov 2013, 22:42

Was passiert wenn Aktien zusammen geführt werden.
Technisch gesehen müssen sich dann doch auch die Pakete ändern
Für alle die über meine Rechtschreibung maulen. Bitte seht euch das an danke.
http://www.youtube.com/watch?v=uPI6KHBH ... e_rqTBtdhA

viewtopic.php?f=3&t=52696

Benutzeravatar
Piru
Kopolaspinne
Beiträge: 733
Registriert: 28. Okt 2006, 10:49

Re: Aktienpakete als handelbare Items

Beitrag von Piru » 24. Nov 2013, 22:44

Wenn eine Aktienart zusammengeführt oder gesplittet wird, dann werden auch bei den betreffenden Paketen die Aktien verdoppelt bzw. halbiert. Da die Kurse aber in gleichem Maße verdoppelt/halbiert werden bleibt der Preis eines Paketes konstant.
Bild

Benutzeravatar
Bootsman
Feuerwolf
Beiträge: 78
Registriert: 11. Mär 2006, 01:14

Re: Aktienpakete als handelbare Items

Beitrag von Bootsman » 25. Nov 2013, 09:04

Ich bin dagegen.

Es war bisher so und es sollte auch so bleiben, dass man sich gut überlegen soll, große Mengen Gold in Aktien zu "parken". Wer viele Aktien besitzt, muss immer im Hinterkopf haben, welche Nachteile auf ihn zukommen, wenn er in kurzer Zeit viele Aktien absetzen will.

Dein Vorschlag, Piru, würde die Börse zu einer Art Bank machen, weil man mit festen Preisen rechnen könnte. Aus meiner Sicht spricht nichts dagegen, sich wie bisher an der Börse zu treffen und zu vereinbarten Preisen die 10er Pakete zu handeln. Wie würde Sotrax sich wohl ausdrücken? Niemand zwingt Dich dazu, derart viele Aktien zu handeln, dass dies eine Weile dauern oder durch Störer beeinflusst werden könnte.

Deine edits machen die Idee leider auch nicht besser. Es wäre absurd, wenn An- und Verkauf von 1k Aktien den Kurs nicht beeinflussen würden. edit+ verstehe ich überhaupt nicht, wieso sollte ein Verkäufer die verpackten Aktien zum Zeitpunkt der Übertragung nicht mehr haben?

Nun also, falls es Dir darum gehen sollte, schneller mehr Aktien handeln zu können, müsste man konsequenterweise fordern, dass die maximale Zahl ge- oder verkaufter Aktien von 10 erhöht wird, z.B. auf 100 oder 1000. Ich gehe allerdings davon aus, dass Du die damit verbundenen Kurssprünge nicht akzeptieren würdest, nicht wahr? ;)

lg, booti
Es sind üblicherweise die, die die, die die die, die nichts wissen, aber im Gegensatz zu diesen glauben, zu wissen, im Wissen, dass sie wissen, belehren können.

Underworld
Klauenbartrein
Beiträge: 1491
Registriert: 24. Dez 2006, 15:08

Re: Aktienpakete als handelbare Items

Beitrag von Underworld » 25. Nov 2013, 15:13

Bootsman wie soll man mit festen preisen rechnen.
Außerdem bleiben doch technisch gesehen die Gm in der Börse
da der Käufer ja nur die Aktien kauft.

Ich für meinen Teil finde es ne gute Idee wenn sich die Aktien dem Splittverhalten anpassen.
Desweiteren würde es Interessanter machen da man dann 2 Möglichkeiten hat Aktien zu bekommen
Für alle die über meine Rechtschreibung maulen. Bitte seht euch das an danke.
http://www.youtube.com/watch?v=uPI6KHBH ... e_rqTBtdhA

viewtopic.php?f=3&t=52696

Benutzeravatar
Piru
Kopolaspinne
Beiträge: 733
Registriert: 28. Okt 2006, 10:49

Re: Aktienpakete als handelbare Items

Beitrag von Piru » 25. Nov 2013, 15:19

Danke für deine Antwort,
edit+ verstehe ich überhaupt nicht, wieso sollte ein Verkäufer die verpackten Aktien zum Zeitpunkt der Übertragung nicht mehr haben?
Beispiel: Ich erstelle ein Aktienpaket mit 100 Aktien. Von diesem Unternehmen habe ich auch genau 100 Aktien, das Paket lässt sich also auch erstellen. Dann verkaufe ich 10 davon und habe nurnoch 90 - das Paket ließe sich in diesem Fall erst dann wieder anwenden, wenn ich auch wieder 100 Aktien vom betreffenden Unternehmen habe.
Nun also, falls es Dir darum gehen sollte, schneller mehr Aktien handeln zu können, müsste man konsequenterweise fordern, dass die maximale Zahl ge- oder verkaufter Aktien von 10 erhöht wird, z.B. auf 100 oder 1000. Ich gehe allerdings davon aus, dass Du die damit verbundenen Kurssprünge nicht akzeptieren würdest, nicht wahr? ;)
Das wäre eine andere Möglichkeit das Problem zu lösen aus welchem heraus ich diesen Thread erstellt habe.
Diese Methodik wäre mir fast schon lieber, da ich bei größeren Handelsmengen nach dieser (bisherigen) Übertragungsart meinen Einkaufswert, der bisher der Mittelwert zwischen dem Kurs nach dem Verkauf und dem Kurs vor dem Verkaus ist, leichter in die Richtung drücken kann die ich möchte.
Bei Paketen wäre dies nicht der Fall da die verpackten Aktien keinen Einfluss auf den Kurs haben sondern direkt übertragen werden.
Bild

Benutzeravatar
Bootsman
Feuerwolf
Beiträge: 78
Registriert: 11. Mär 2006, 01:14

Re: Aktienpakete als handelbare Items

Beitrag von Bootsman » 25. Nov 2013, 17:33

@underworld:
Bootsman wie soll man mit festen preisen rechnen.
So, wie Piru das in seinem Beispiel dargestellt hat. Das Paket soll 1.000 Aktien enthalten zu einem Preis von je 400gm, macht einen Gesamtpreis von 400.000gm

*fragendguck*

@Piru
Beispiel: Ich erstelle ein Aktienpaket mit 100 Aktien. Von diesem Unternehmen habe ich auch genau 100 Aktien, das Paket lässt sich also auch erstellen. Dann verkaufe ich 10 davon und habe nurnoch 90 - das Paket ließe sich in diesem Fall erst dann wieder anwenden, wenn ich auch wieder 100 Aktien vom betreffenden Unternehmen habe.
Ok, also das geht gar nicht! Wenn ein Aktienpaket gehandelt werden soll, muss es auch mit sofortiger Wirkung für die Dauer des Angebotes aus Deinem Besitz heraus gerechnet werden. Sprich, wenn Du genau 100 Aktien hältst, daraus ein Aktienpaket schnürst und das in die Markthalle stellst oder wie auch immer man das organisieren würde, kannst Du selbstverständlich auch keinen Zugriff mehr darauf haben dürfen. Das wäre ja so, als wenn Du einen Sponsorgutschein in der Markthalle verkaufen, aber weiterhin im Inventar behalten wolltest.

Anyway: Sotrax hat sich schon bei mehreren Gelegenheiten gegen so etwas wie unter Spielern handelbare Aktien ausgesprochen.
Handel unter Spielern ist die Börse, das direkt zu machen, würde ja den Sinn der Börse verwässern.
Das würde denn Sinn der Börse untergraben, weil wir ja möglichst alles Volumen an der Börse selbst haben wollen, damit auch andere Spieler eine Chance haben etwas zu kaufen und zu verkaufen und jeder Trade soll auch die Kurse beeinflussen.
Wenn nachher alle "außerbörslich" handeln und an der Börse selbst weniger Handel stattfindet, ist das nicht gut für die Börse.
Das Einzige, was denkbar wäre, ist größere Mengen als 10 zu handeln. Meinetwegen auch über eine Charakterfähigkeit?

lg, booti
Es sind üblicherweise die, die die, die die die, die nichts wissen, aber im Gegensatz zu diesen glauben, zu wissen, im Wissen, dass sie wissen, belehren können.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste