Clan-Erweiterung: Phasenenergielager
Verfasst: 26. Okt 2015, 22:19
Es gibt immer mehr Clans, die Geld ohne Ende haben und keinen sinnvollen Verwendungszweck mehr sehen. Ein neuer Anreiz, das Geld nicht nur in der Bank vermodern zu lassen, wäre das Phasenenergielager für Clans.
An sich ist das ganze relativ einfach aufgebaut. Jedes Mitglied des Clans, kann in dieses Lager eine beliebige Menge der Phasenenergie, die es gerade dabei hat in dem Lager abgeben, natürlich nicht mehr als man selbst dabei hat, außerdem darf es das Limit des Lagers nicht übersteigen.
Das ganze sollte am besten an ein neues Gebäude in Loranien gebunden werden, der clanleader kann dieses für einen einmaligen Kaufpreis von 400k gm erwerben. Die maximale Speicherkapazität ist abhängig von der Memberzahl des Clans. Auf Stufe 1 würde ich sagen, sollte die Kapazität 5000 pro Memberzahl betragen, sodass es für Ein-Mann-Clans komplett unlukrativ ist, sich so ein Lager zu kaufen, nur um die Kapazität zu erhöhen. Pro Stufe sollte sich die Kapazität um 1000 pro Mitglied erhöhen, den Preis hätte ich bei 50k für die Aufwertung auf Stufe 2 angesetzt, danach immer um 20% teurer (also 60k auf Stufe 3, 72k auf Stufe 4...).
Wenn wir das ganze mit einem Clan mit 30 Leuten durchrechnen, hat man am Anfang eine Speicherkapazität von 150.000 PE, auf Stufe 3 kommt man auf 180k, auf Stufe 4 auf 210k PE etc., sodass sich das ganze für große Clans schon lohnen kann.
Abgabepflicht, wie zum Beispiel die Goldabgabe gibt es natürlich keine, aber es wird Protokoll geführt, wer wann wie viel reingetan und wer wann wie viel genommen hat, damit die clanleader die Kontrolle darüber behalten.
Folgende Funktionen sollten noch dabei sein:
- Spieler, die in Ryn bereits ihr eigenes Lager haben, können von dort aus einen Teil ihrer PE nach Loranien schicken (dabei gehen 5% der verschickten PE verloren).
- Der Clanleader kann eine Obergrenze für die Phasenenergie, die man pro Tag mitnehmen darf, festlegen, bspw. 10k PE.
- Damit das ganze nicht als simple Erweiterung zum eigenen Lager angesehen wird, wenn man mal wieder Überschuss hat, darf man an dem Tag, an dem man PE gespendet hat, nichts mehr rausnehmen. Das ganze ist wirklich dafür gedacht, dass Leute, die immer zu viel PE haben, denen, die an chronischem Mangel leiden, helfen können.
- Als kleinen Anreiz kann der clanleader den Mitgliedern Gold geben, wenn sie PE spenden, das ganze wird dann aus der Clan-Bank bezahlt. Wie viel, legt der Leader fest.
- Andersrum kann der Leader auch Gold für die PE verlangen, die dann wiederum dem clankonto gutgeschrieben werden (beide male gehen 5% des Goldes als "Bearbeitungsgebühr" ans System).
- Jede Transaktion kostet dem Spieler, der sie durchführt, 100gm, sodass das ganze nicht nur ein sinnloses Hin- und Hergeschiebe von PE, wie man grade braucht, wird
Das ganze wäre für so ziemlich jeden Spielertyp von Vorteil, sowohl Händler, als auch Jäger und pks sind auf PE angewiesen. Hab heute keinen Bock mehr, ellenlanges 0815-Geschwafel auszupacken, schreibt was ihr besser machen würdet und ich editiers dann hier rein.
An sich ist das ganze relativ einfach aufgebaut. Jedes Mitglied des Clans, kann in dieses Lager eine beliebige Menge der Phasenenergie, die es gerade dabei hat in dem Lager abgeben, natürlich nicht mehr als man selbst dabei hat, außerdem darf es das Limit des Lagers nicht übersteigen.
Das ganze sollte am besten an ein neues Gebäude in Loranien gebunden werden, der clanleader kann dieses für einen einmaligen Kaufpreis von 400k gm erwerben. Die maximale Speicherkapazität ist abhängig von der Memberzahl des Clans. Auf Stufe 1 würde ich sagen, sollte die Kapazität 5000 pro Memberzahl betragen, sodass es für Ein-Mann-Clans komplett unlukrativ ist, sich so ein Lager zu kaufen, nur um die Kapazität zu erhöhen. Pro Stufe sollte sich die Kapazität um 1000 pro Mitglied erhöhen, den Preis hätte ich bei 50k für die Aufwertung auf Stufe 2 angesetzt, danach immer um 20% teurer (also 60k auf Stufe 3, 72k auf Stufe 4...).
Wenn wir das ganze mit einem Clan mit 30 Leuten durchrechnen, hat man am Anfang eine Speicherkapazität von 150.000 PE, auf Stufe 3 kommt man auf 180k, auf Stufe 4 auf 210k PE etc., sodass sich das ganze für große Clans schon lohnen kann.
Abgabepflicht, wie zum Beispiel die Goldabgabe gibt es natürlich keine, aber es wird Protokoll geführt, wer wann wie viel reingetan und wer wann wie viel genommen hat, damit die clanleader die Kontrolle darüber behalten.
Folgende Funktionen sollten noch dabei sein:
- Spieler, die in Ryn bereits ihr eigenes Lager haben, können von dort aus einen Teil ihrer PE nach Loranien schicken (dabei gehen 5% der verschickten PE verloren).
- Der Clanleader kann eine Obergrenze für die Phasenenergie, die man pro Tag mitnehmen darf, festlegen, bspw. 10k PE.
- Damit das ganze nicht als simple Erweiterung zum eigenen Lager angesehen wird, wenn man mal wieder Überschuss hat, darf man an dem Tag, an dem man PE gespendet hat, nichts mehr rausnehmen. Das ganze ist wirklich dafür gedacht, dass Leute, die immer zu viel PE haben, denen, die an chronischem Mangel leiden, helfen können.
- Als kleinen Anreiz kann der clanleader den Mitgliedern Gold geben, wenn sie PE spenden, das ganze wird dann aus der Clan-Bank bezahlt. Wie viel, legt der Leader fest.
- Andersrum kann der Leader auch Gold für die PE verlangen, die dann wiederum dem clankonto gutgeschrieben werden (beide male gehen 5% des Goldes als "Bearbeitungsgebühr" ans System).
- Jede Transaktion kostet dem Spieler, der sie durchführt, 100gm, sodass das ganze nicht nur ein sinnloses Hin- und Hergeschiebe von PE, wie man grade braucht, wird
Das ganze wäre für so ziemlich jeden Spielertyp von Vorteil, sowohl Händler, als auch Jäger und pks sind auf PE angewiesen. Hab heute keinen Bock mehr, ellenlanges 0815-Geschwafel auszupacken, schreibt was ihr besser machen würdet und ich editiers dann hier rein.