GGZ Diebstahl überarbeiten + Diebstahlzauber nicht mehr im Shop erhältlich machen
Verfasst: 25. Aug 2018, 15:50
Der GGZ Diebstahl ist meiner Ansicht nach in seiner derzeitigen Form ziemlich wirkungslos. Gleichzeitig halte ich es für mehr als fragwürdig, dass Diebstahlzauber in unbegrenzter Menge in Shops kaufbar sind und möchte eine Alternative aufzeigen. Liest man nur die Überschrift, klingt das wohl erstmal etwas radikal, aber naja ... am besten lest ihr euch alles einfach mal durch und vielleich gefällt euch etwas davon.

Wie funktioniert der GGZ derzeit?Show
Wenn du diesen Gegenzauber im Inventar hast und von einer Person mit einem normalen Diebstahlzauber beklaut wirst, wird die Person weggezaubert und verliert alle normalen Diebstahlzauber, die sie dabei hat. Dabei verbraucht sich der Gegenzauber vollständig. Der Gegenzauber löst sich langsam auf.
Wieso ich ihn als wirkungslos bezeichne?Show
Diesen GGZ zu umgehen ist kinderleicht: Man testet die Zielperson mit vielleicht 1 bis 5 Diebstahlzaubern auf den Gegenzauber ab, im schlechtesten Fall verliert man eben ein paar, und kann dann nach Herzenslust mit einer Welle von etwa 10 bis 20 Diebstahlzaubern (je nach eigener Speed, Vermögen und Inventar des Ziels kann man das noch variieren) nach der anderen über das Ziel herziehen. Da dieser GGZ ohnehin schon sehr selten ist, ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Ziel mehrere bei sich hat, äußerst gering und selbst für den unwahrscheinlichen Fall, dass das passieren sollte, kauft man sich eben schnell eine neue Welle Diebstahlzauber zusammen, dank unbegrenztem Nachschub im Shop und dank durch Ausbauten finanziell nahezu unbegrenzten Möglichkeiten ist das alles kein Problem. Und wenn das Ziel auf ein sicheres Feld geht? Dann macht man eben bei der nächsten Gelgenheit weiter, in den meisten Fällen muss man sich dann auch wegen eines erneuten GGZs keine Sorgen machen.
Letzendlich stellt der GGZ Diebstahl überhaupt kein Hindernis für jemanden dar, der einem Spieler mit einer Menge an Diebstahlzaubern zusetzen möchte. Insofern könnte man den Zauber eigentlich auch entfernen oder aber man überarbeitet ihn so, dass man ihn nicht nur belächelt und einfach umgeht, sondern er wirklich ein Hindernis darstellt.
Letzendlich stellt der GGZ Diebstahl überhaupt kein Hindernis für jemanden dar, der einem Spieler mit einer Menge an Diebstahlzaubern zusetzen möchte. Insofern könnte man den Zauber eigentlich auch entfernen oder aber man überarbeitet ihn so, dass man ihn nicht nur belächelt und einfach umgeht, sondern er wirklich ein Hindernis darstellt.
Wie könnte man den GGZ Diebstahl besser machen?Show
Vorschlag 1: Der GGZ verbraucht sich nicht, wenn ein Diebstahlzauber auf den Träger angewendet wird. Auf diese Weise müsste der Dieb immer wieder erstmal eine Sicht der Dinge vorher anwenden, ob der GGZ noch da ist oder nicht und bis sich der GGZ auflöst, hätte man als sein Träger immerhin Ruhe. Angesichts der nicht allzu langen Haltbarkeit und der recht großen Seltenheit wäre das noch durchaus vorstellbar.
Vorschlag 2: Der GGZ kann sich verbrauchen, wenn ein Diebstahlzauber auf den Träger angewendet wird. Allerdings ist die Chance, dass er sich verbraucht, abhängig davon, wie viele Diebstahlzauber der Dieb mit sich führt. Je weniger Diebstahlzauber er bei sich hatte, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit (oder sie ist gleich 0, wenn nicht mindestens ? Diebstahlzauber im Inventar des Anwenders waren). Im Gegensatz zu Vorschlag 1 kann sich der Träger nicht komplett zurücklehnen und der Dieb kann nicht erstmal nur mit einem oder wenigen Diebstahlzaubern abtesten und danach mit der vollen Breitseite kommen. Bei unbegrenztem Nachschub aus dem Shop würde allerdings selbst der größere Verlust an Diebstahlzaubern schon mittelmäßig finanzkräftige Diebe nicht besonders abschrecken, von Spielern mit hohen Ausbauten mal ganz zu schweigen. Diebstahlzauber sind ja auch ziemlich günstig zu kaufen.
Vorschlag 3: Der GGZ wird ausgebaut und/oder stattdessen/zusätzlich ein Schutzzauber eingeführt, der einen wie der Starreschutz-Zauber für 1 Stunde gegen Diebstahlzauber schützt, allerdings nicht gegen effektive Diebstahlzauber. Dadurch würde der gewinnorientierte Diebstahl weiterhin möglich sein, die rein destruktive Bombardierung eines Spielers mit Diebstahlzaubern wäre aber nicht mehr möglich. Einen solchen Schutzzauber würde ich zu zwischen 200 und 400 G im Shop erhältlich machen, das wäre teurer als der Starreschutz, aber trotzdem auch für weniger vermögende Spieler durchaus noch erschwinglich.
Ihr könnt auch gerne eigene Vorschläge vorbringen, wie man den GGZ verbessern könnte.
Vorschlag 2: Der GGZ kann sich verbrauchen, wenn ein Diebstahlzauber auf den Träger angewendet wird. Allerdings ist die Chance, dass er sich verbraucht, abhängig davon, wie viele Diebstahlzauber der Dieb mit sich führt. Je weniger Diebstahlzauber er bei sich hatte, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit (oder sie ist gleich 0, wenn nicht mindestens ? Diebstahlzauber im Inventar des Anwenders waren). Im Gegensatz zu Vorschlag 1 kann sich der Träger nicht komplett zurücklehnen und der Dieb kann nicht erstmal nur mit einem oder wenigen Diebstahlzaubern abtesten und danach mit der vollen Breitseite kommen. Bei unbegrenztem Nachschub aus dem Shop würde allerdings selbst der größere Verlust an Diebstahlzaubern schon mittelmäßig finanzkräftige Diebe nicht besonders abschrecken, von Spielern mit hohen Ausbauten mal ganz zu schweigen. Diebstahlzauber sind ja auch ziemlich günstig zu kaufen.
Vorschlag 3: Der GGZ wird ausgebaut und/oder stattdessen/zusätzlich ein Schutzzauber eingeführt, der einen wie der Starreschutz-Zauber für 1 Stunde gegen Diebstahlzauber schützt, allerdings nicht gegen effektive Diebstahlzauber. Dadurch würde der gewinnorientierte Diebstahl weiterhin möglich sein, die rein destruktive Bombardierung eines Spielers mit Diebstahlzaubern wäre aber nicht mehr möglich. Einen solchen Schutzzauber würde ich zu zwischen 200 und 400 G im Shop erhältlich machen, das wäre teurer als der Starreschutz, aber trotzdem auch für weniger vermögende Spieler durchaus noch erschwinglich.
Ihr könnt auch gerne eigene Vorschläge vorbringen, wie man den GGZ verbessern könnte.

Warum sollten Diebstahlzauber nicht mehr im Shop kaufbar sein?Show
Items, die im Shop kaufbar sind, gibt es quasi in unbegrenzt vorhandener Menge, solange man nur genügend Gold dabei hat, um sie kaufen zu können. Aber braucht es tatsächlich eine unbegrenzt vorhandene Menge an Diebstahlzaubern und wozu? Für einen gewinnorientierten Diebstahl nimmt man ohnehin schon meist die effektiven Diebstahlzauber und hat man es doch einmal auf ein Item mit niedrigem Shopwert abgesehen, so dürfte in den allermeisten Fällen schon eine kleinere Menge an Diebstahlzaubern ausreichen, da entweder das Inventar des Ziels nicht so groß ist und man recht schnell an das erhoffte Item kommt oder aber das Ziel die Flucht ergreift und man bei einer Menge von sagen wir mal 30+ Diebstahlzaubern oft gar nicht dazu gekommen wäre, alle anzuwenden. Also nochmal gefragt: Wozu braucht es überhaupt eine unbegrenzt vorhandene Menge an Diebstahlzaubern im Shop? Eigentlich nur für diejenigen, die einem anderen Spieler massiv zusetzen wollen und denen völlig egal ist, was sie erbeuten oder nicht. Da wird auch nicht vor der Tatsache zurückgeschreckt, dass bei Mensch/Arbeitern Diebstahlzauber zu 70 % nicht wirken, zur Not reichen auch 30 % aus. Hat man genügend Gold, was in den allermeisten Fällen der Fall ist, kann man sich jederzeit Welle für Welle an Diebstahlzaubern für recht wenig Gold kaufen und damit auf sein Ziel losgehen - oder gleich mehrere, wenn man in entsprechender Stimmung ist ...
Wie könnte man das besser gestalten?Show
Nehmen wir mal an, es gäbe Diebstahlzauber nicht mehr im Shop zu kaufen, dann wäre dieses Missbrauchspotenzial deutlich gesunken, aber gleichzeitig soll das Stehlen mit Diebstahlzaubern immer noch gut machbar sein. Hier nur ein paar von vielen Möglichkeiten, wie man das angehen könnte:
- Diebstahlzauber können wie Gruppenheilzauber von jedem Gruppen-NPC gedropt werden oder alternativ von jedem Unique-NPC
- Der Nebelwolf könnte statt 1 Diebstahlzauber (zu ca. 50 %) 1 bis 5 Diebstahlzauber (zu 100 %) verlieren und würde damit stark aufgewertet werden. Durch lokale Auferstehungen usw. könnte man so immer noch an große Mengen Diebstahlzauber kommen.
- Diebstahlzauber in der Auktionshalle erhältlich machen
- Diebstahlzauber im Zauberlabor in Laree herstellbar machen. Ein neuer Verwendungszweck für Pflanzen! Gerade auch für die, denen ein brauchbarer Verwendungszweck fehlt. Auch auf diese Weise könnte man an eine ausreichende Menge an Diebstahlzaubern kommen.
- Diebstahlzauber als Belohnung vom Auftragshaus (z. B. nach Erfüllen des Auftrags mit dem Auftrags-Diebstahlzauber)
- Eine gewisse Anzahl an Diebstahlzaubern als Inhalt einer Kiste (z. B. Jerodar-Kiste)
- Diebstahlzauber nur noch begrenzt kaufbar machen. So könnten beispielsweise bei Zauberständen in Unterkünften (wenn nicht schon etwas anderes dort angeboten wird) 1 Diebstahlzauber gekauft werden. Danach wäre dieser Zauberstand erst einmal sozusagen ausverkauft und man könnte nach ? Tagen wieder einen Diebstahlzauber kaufen, wenn er dann wieder im Angebot wäre. Dieser Diebstahlzauber könnte auch deutlich mehr kosten als der bisher übliche Shoppreis.
Und das soll funktionieren?Show
Absolut, als positives Beispiel nehme ich den Zauber der Versteinerung.
Diesen kann man nicht im Shop kaufen, er ist also nicht in unbegrenzt verfügbarer Menge erhältlich. Von den Möglichkeiten, ihn zu erhalten, ist eigentlich nur die Herstellung im Zauberlabor in Laree nennenswert, aber allein schon diese reicht vollkommen aus, um genügend davon herzustellen, um Spieler in die Lage zu versetzen, andere nach Belieben dauerhaft zu versteinern. Wenn es darum geht, anderen zu schaden, ist einigen Spielern dieser Aufwand also keineswegs zu groß, in diesem Fall kaufen sie eben bevorzugt Sandranken auf, um einen ausreichenden Vorrat an Versteinerungen zu haben. Angesichts dieser Dauer-Versteinerungen liegt sogar hier noch ein gewisses Missbrauchspotenzial vor, wenn auch natürlich in keiner Weise vergleichbar mit dem bei unbegrenzt vorhandener Menge.
Es gibt also allein schon durch ihre Herstellbarkeit im Zauberlabor in Laree mehr als ausreichend Zauber der Versteinerung, auf diese oder ähnliche Weise könnte auch eine mehr als ausreichende Versorgung mit Diebstahlzaubern gewährleistet werden, Diebstahl mit normalen Diebstahlzaubern wäre bei gesenktem Missbrauchsrisiko also weiterhin problemlos durchführbar. Es spricht daher nichts gegen dieses Konzept, es würde sogar noch positive Nebeneffekte wie z. B. mehr Verwendungszwecke für Pflanzen mit sich bringen.
Wie immer braucht es nur den Willen zur Umsetzung.
Diesen kann man nicht im Shop kaufen, er ist also nicht in unbegrenzt verfügbarer Menge erhältlich. Von den Möglichkeiten, ihn zu erhalten, ist eigentlich nur die Herstellung im Zauberlabor in Laree nennenswert, aber allein schon diese reicht vollkommen aus, um genügend davon herzustellen, um Spieler in die Lage zu versetzen, andere nach Belieben dauerhaft zu versteinern. Wenn es darum geht, anderen zu schaden, ist einigen Spielern dieser Aufwand also keineswegs zu groß, in diesem Fall kaufen sie eben bevorzugt Sandranken auf, um einen ausreichenden Vorrat an Versteinerungen zu haben. Angesichts dieser Dauer-Versteinerungen liegt sogar hier noch ein gewisses Missbrauchspotenzial vor, wenn auch natürlich in keiner Weise vergleichbar mit dem bei unbegrenzt vorhandener Menge.
Es gibt also allein schon durch ihre Herstellbarkeit im Zauberlabor in Laree mehr als ausreichend Zauber der Versteinerung, auf diese oder ähnliche Weise könnte auch eine mehr als ausreichende Versorgung mit Diebstahlzaubern gewährleistet werden, Diebstahl mit normalen Diebstahlzaubern wäre bei gesenktem Missbrauchsrisiko also weiterhin problemlos durchführbar. Es spricht daher nichts gegen dieses Konzept, es würde sogar noch positive Nebeneffekte wie z. B. mehr Verwendungszwecke für Pflanzen mit sich bringen.
Wie immer braucht es nur den Willen zur Umsetzung.
