Seite 1 von 1
Portalpunkt: Wandefluss
Verfasst: 20. Jan 2020, 16:08
von push -f
Der Portalpunkt Kuridan - Wandelfluss sollte ersetzt werden durch einen Portalpunkt in Plefir oder Loranien. Der ist halt zwischen zwei Punkten Torihn und Kuridan..
Re: Portalpunkt: Wandefluss
Verfasst: 20. Jan 2020, 16:17
von PaNiK 45
Loranien hat man den Portalpunkt in Kerdis. Pfelir würde ich auch befürworten
Re: Portalpunkt: Wandefluss
Verfasst: 20. Jan 2020, 16:27
von burning eagle
Ich nutz den Wandelfluss deutlich häufiger als Kuridan Prärie und bin deshalb auch gegen ein Entfernen des Portalpunkts.
Portalpunkte Plefir und Baumzucht (östliches Loranien ist ab Kerdis gut erreichbar) können aber gerne zusätzlich hinzugefügt werden.
Re: Portalpunkt: Wandefluss
Verfasst: 20. Jan 2020, 18:21
von Taystee
Ganz verrückte Idee Seetang Portalstab für sowas sind die glaube da.
Also wenn ich aktiv Aufträge machen würde würde ich die überall verteilen.
Re: Portalpunkt: Wandefluss
Verfasst: 20. Jan 2020, 19:25
von Betrunkener Mann
Dagegen. Ich nutze den Punkt ebenfalls zu häufig bzw häufiger als bspw Prärie.
Plefir ist doch easy erreichbar per GZK (kanobien und dann die paar Felder laufen)
Re: Portalpunkt: Wandefluss
Verfasst: 20. Jan 2020, 19:42
von Simpletrix
Wenn, dann würde ich eher Kuridan - Prärie streichen. Nach Terbat kommt man leicht über den Zauberkugelpunkt in Konlir, im Osten benutzt man den Portalpunkt am Wandelfluss, im Süden Nawor oder Überfahrt von Linya und im Norden Ferdolien.
Man könnte auch ein Gebiet südlich am See des Friedens von Loranien hinzufügen und dann im Übergangsbereich bzw. nördlichen Bereich des neuen Gebiets einen Portalpunkt einrichten. Das wäre in etwa wie der Portalpunkt in Salthos: Er dient hauptsächlich für dieses Gebiet, ist manchmal aber auch eine angenehme Abkürzung nach Azul.
Re: Portalpunkt: Wandefluss
Verfasst: 20. Jan 2020, 22:05
von metalig mann
Taystee hat geschrieben: ↑20. Jan 2020, 18:21
Ganz verrückte Idee Seetang Portalstab für sowas sind die glaube da.
Also wenn ich aktiv Aufträge machen würde würde ich die überall verteilen.
dafür halten die nich lang genug, seh das als seetangverschwendung^^
Re: Portalpunkt: Wandefluss
Verfasst: 21. Jan 2020, 05:49
von Taystee
Naja früher oder später gibts wohl nix mehr wo mann Seetang sonst für brauch^^
Re: Portalpunkt: Wandefluss
Verfasst: 21. Jan 2020, 06:32
von burning eagle
Taystee hat geschrieben: ↑21. Jan 2020, 05:49
Naja früher oder später gibts wohl nix mehr wo mann Seetang sonst für brauch^^
Ich wage zu bezweifeln, dass irgendein Clan 1,5kk Öffnungskosten pro Monat zahlen wird, nur um dauerhaft 5-8 Seetang-Portalstäbe aufzustellen.
Berechnung basiert darauf, dass die Stäbe einen Tag lang stehen bleiben (10 Tage * 500 Tang = 5k Tang pro Ort und Öffnung). Laut Wiki steht in der Beschreibung sogar nur einige Stunden.
500k Öffnungskosten für 10 Tage entspricht aktuell den W1 Marktpreisen für die Öle und Gase.
25-40k Seetang pro Öffnung dürfte für die meisten (zumindest größeren) Clans auch realistisch sein, wenn man vorher Kosten für Bonbons sowie nen Stab im Wald selbst abzieht und davon ausgeht, dass niemand aktiv Zauber anwendet, um NPC herbeizurufen, etc.
Re: Portalpunkt: Wandefluss
Verfasst: 21. Jan 2020, 07:58
von Taystee
Hatte immer im Kopf das die auch 10 Tage halten mein Fehler. (Auch gar nicht Zauberkunst hoch genug xD)
Re: Portalpunkt: Wandefluss
Verfasst: 21. Jan 2020, 10:31
von push -f
Es gibt den Portalpunkt in Torihn - Biotop, welches Wandelfluss überflüssig macht.