Starke Tarnzauber hat man in der Regel nicht in großer Menge verfügbar, da man sie fast immer vom Feuergeist in Ixidion droppen muss, der nicht immer da ist und keine 100%-ige Dropchance hat oder man muss sie sich zu einem recht hohen Preis kaufen, der oft den Wert der Beute des Kills übersteigt. Wenn ein starker Tarnzauber durchschaut wird, muss das Ziel dann meist auch nur noch maximal 30 Minuten auf einem sicheren Feld bleiben und die Gefahr ist dann in den meisten Fällen für die nächste Zeit komplett gebannt.
Bei der Spezialfähigkeit der Keuroner fällt der beschränkende Faktor Aufwand/Kosten komplett weg und der Faktor "außer Gefahr" fällt ebenfalls weg, da die Spezialfähigkeit im Gegensatz zu den anderen Rassen - warum eigentlich? - bei innerer Macht auf maximaler Stufe alle 15 Minuten eingesetzt werden kann.
Allein durch diese Vorteile ist die Spezialfähigkeit dem starken Tarnzauber hoch überlegen, mit dem es schon kinderleicht ist, anderen Spielern aufzulauern und diese meist ohne wirkliche Chance auf eine Reaktion zu erledigen.
Aber damit auch der Spieler, der selbst mit diesem Vorteil nicht gewinnen kann, ganz sicher erfolgreich ist, bekommen die Keuroner zudem noch einen Angriffsbonus oder haben bei der entsprechenden Umgebung - und die Umgebung Wald ist nicht gerade selten - die Möglichkeit eines meistens entscheidenden LP-Abzugs, der auch einem nichts ahnenden Spieler mit einigen XP mehr zum Verhängnis werden kann. Im Vergleich zu der Kombination Bienen+Hinzauber, auf die man als Angegriffener noch halbwegs gut reagieren kann, fällt das Hinzaubern nach dem Sender der Bienen sowie die Standzeit nach dem Hinzauber weg, wodurch die Reaktionsmöglichkeiten des Angegriffenen drastisch sinken. Bei simulierten Angriffen hat sich das bestätigt.
Viel näher kann man einem "wende deine Spezialfähigkeit an und dein gewähltes Ziel stirbt" kaum noch kommen, weswegen das für mich nahezu geschenkt ist.
Nyrea hat geschrieben: ↑23. Feb 2020, 12:00
Und auf der anderen Seite hast du die Spieler, die meinen, dass vergrabene Keuroner nicht mehr bei der Kaktuspfeilschleuder oder der Schriftrolle der Lebenden angezeigt werden sollten, weil Kills mit der Spezialfähigkeit im derzeitigen Zustand unschaffbar sind.
Man kann auch Spieler mit starker Tarnung per Kaktuspfeilschleuder und Schriftrollen seit Jahren ausfindig machen. Andere Spieler konnten dennoch sicher hunderte und selbst ich unfähiger Trampel dutzende Spieler auf diese Weise töten. So viel zu unschaffbar.
Nyrea hat geschrieben: ↑23. Feb 2020, 12:00
Mit der Spezialfähigkeit der Keuroner musst du dich irgendwo auf gut Glück verbuddeln und hoffen, dass ein Opfer genau auf dein Feld läuft.
Wenn man etwas mitdenkt, findet man in der Regel schnell heraus, welche Felder sich anbieten und muss eben nicht auf größeres Glück hoffen. Mit starker Tarnung verzichte ich manchmal sogar bewusst so weit es geht auf die Bewegungsfreiheit, um die verräterischen Tarnungs-Feldtexte so gering wie möglich zu halten. Einen solchen Text gibt es bei der Spezialfähigkeit soweit ich weiß nur auf dem betreffenden Feld und wenn das betreten wird, ist es für das Ziel dann auch schon meist zu spät zum reagieren. Schon wieder so ein Vorteil der Spezialfähigkeit...
Jeder kann seine eigene Meinung dazu haben und es drehen und wenden, wie man will, aber ich finde, dass diese Spezialfähigkeit mit gewaltigem Abstand die beste ihrer Art ist und meiner Meinung nach eine ungute Wirkung auf das PvP hat oder haben kann, wenn sie es vielleicht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht hat, bzw. es unter dem Radar bleibt, weil PvP allgemein selten vorkommt. Die Angriffs-Regel bei Keuronern zu lockern entschärft dieses Problem zwar nicht direkt, aber bildet immerhin ein gewisses Gegengewicht und wie gesagt, für viele Spieler, sicher jedoch den fähigeren, würde das nicht einmal unbedingt ein Nachteil sein. Wenn man die Angriffs-Regel für alle Rassen ändert, würde das letztendlich nichts Positives bewirken, sondern unterm Strich nur den Keuronern noch mehr in die Karten spielen, aber wenn überhaupt etwas getan wird, dann fürchte ich, wird es wohl leider das sein.
Passenderweise meinte vorhin noch jemand mir gegenüber (in einer etwas unfreundlicheren Wortwahl): Hättest du doch bloß die Klappe gehalten! 