*sichert den Beweis, dass defintiv NICHT Dralion der Schuldige ist*Lacrima hat geschrieben:*wirft dem Zwerg mit voller Wuchte ihre Seelenkapsel an den Schädel*
Dividende bei Aktien eingebaut [W1-11;RP]
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.
Joey Jordison Früher gab es gar keine Splits^^
Außerdem kann auch genau das Gegenteil passieren. Außerdem leuchtet es mir nicht ein warum wegen einem Spieler ein Limit eingebaut werden soll
?
Neid?


Neid?

Irgendwas ist immer
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます
-
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 547
- Registriert: 7. Sep 2005, 20:57
Du erzählst Quatsch. Frühergab es 1/10 Splits, von Sotrax per Hand gesteuert... Das heißt: 10 Aktien, 1/10 des Wertes...Blizz hat geschrieben:Joey Jordison Früher gab es gar keine Splits^^Außerdem kann auch genau das Gegenteil passieren. Außerdem leuchtet es mir nicht ein warum wegen einem Spieler ein Limit eingebaut werden soll
?
Neid?
Und wieso Neid?? 10.000 Aktien?? 2500 Gm Dividende?? Sry, aber das hab ich in maximal ner Viertelstunde... Und zu 100k Aktien in W8,600k Aktien in W9 und 70k in W5 hats noch gereicht^^
mit "ausbezahlt" meinst du gehandelt, oder? jedenfalls gibt es nur noch wenige aktien, die tatsächlich in prozentnotiz dargestellt werden. schon vor jahrzehnten wurde die prozentnotiz von einer festen kursstellung abgelöst - wobei das ganze eine reine darstellungsvariante ist.Banker hat geschrieben:@sotrax: falsch, aktien werden nicht fix sondern in % des Nominalwert (auch nennwert genannt) ausbezahlt, ich selber hab aktien die über 100% des nominalwerts gezahlt wird (ok, dort ist es auch bein 0.50 Franken/Aktien), zudem gibts gesellschaften die keine Dividenen auszahlen.
eine aktie zum nennwert 100 und einer prozentnotiz von 200% ist genausoviel wert wie eine aktie mit der stücknotiz 200 - nämlich 200. da du offenbar auf die schweiz anspielst: der vorteil der stücknotiz wird klar, wenn du eine konstellation hast wie z.B. 3 franken 12 rappen nennwert und einem kurs von 137 % - in der stücknotiz weiß man wenigstens sofort, was das ding denn nun am markt wert ist, hier also 4,27
Im amerikanischen raum waren die nennwertlosen stückaktien schon ewig verbreitet, im zuge der euroeinführung haben die mehrheit der aktienges. aus euroland die notierungsart auch gleich auf nennwertlos umgestellt - und hier funktioniert eine prozentnotiz gar nicht mehr.
im RL haben aktien mehrheitlich auch kein nominalwert mehr. und die anzahl der aktien ist in RL theoretisch ebenfalls unbeschränkt. durch aktiensplitts und kapitalerhöhungen kann eine unbegrenzt hohe anzahl an aktien auf den markt gebracht werden... unterschied ist lediglich, dass an der freewarbörse kein kontrahent für das selbst getätigte geschäft benötigt wird. damit verändert sich die menge der handelbaren aktien (free float) laufend. mit etwas gutem willen kann man dahinter durchaus kapitalerhöhungen aus gesellschaftsmitteln bzw. kapitalherabsetzungen mit barrückzahlung sehen.Banker hat geschrieben:nur funktioniert das in freewar nicht. warum? ganz einfach: die Aktien haben kein Nominalwert (abgesehen von dem wert den sotrax zur eröffnung der Börse festlegte, aber das kann man nicht als Nominal bezweichnen) und 2. gibt es (im gegensatz zum RL) theoretisch unendlich aktien, nur beschränkt auf die menge gold die sich in der Welt befinden.
warum?Banker hat geschrieben:Faire Dividenenverteilung gibts nicht, nicht ohne das man das ganze system komplett (!!!) umstellen würden, was zuviele nachteile bringen würde (man bedenke nur wenn man die anzahl Aktien beschränken würde)
wenn opa 1919 eine coca-cole aktie gekauft hätte, wären daraus nun auch durch splitts bereits 4608 aktien geworden - alle dividenberechtigt. ich wüsste nicht, dass das jemand an der NYSE unfair findet und das system komplett umstellen will - warum also hier?
du verwechselst was, ich rede von Dividenden und nicht vom Kurs, kurs wird an den wichtigsten handelsplätzen nicht mehr in % des nominals gerechnet, und an den europäischen Aktienmärkten haben alle Aktien noch einen nennwert, wie es in asien und amerika aussieht kann ich nicht sagen, da der aktienhandel nicht mein fachgebiet ist.huwar hat geschrieben:mit "ausbezahlt" meinst du gehandelt, oder? jedenfalls gibt es nur noch wenige aktien, die tatsächlich in prozentnotiz dargestellt werden. schon vor jahrzehnten wurde die prozentnotiz von einer festen kursstellung abgelöst - wobei das ganze eine reine darstellungsvariante ist.Banker hat geschrieben:@sotrax: falsch, aktien werden nicht fix sondern in % des Nominalwert (auch nennwert genannt) ausbezahlt, ich selber hab aktien die über 100% des nominalwerts gezahlt wird (ok, dort ist es auch bein 0.50 Franken/Aktien), zudem gibts gesellschaften die keine Dividenen auszahlen.
eine aktie zum nennwert 100 und einer prozentnotiz von 200% ist genausoviel wert wie eine aktie mit der stücknotiz 200 - nämlich 200. da du offenbar auf die schweiz anspielst: der vorteil der stücknotiz wird klar, wenn du eine konstellation hast wie z.B. 3 franken 12 rappen nennwert und einem kurs von 137 % - in der stücknotiz weiß man wenigstens sofort, was das ding denn nun am markt wert ist, hier also 4,27
Im amerikanischen raum waren die nennwertlosen stückaktien schon ewig verbreitet, im zuge der euroeinführung haben die mehrheit der aktienges. aus euroland die notierungsart auch gleich auf nennwertlos umgestellt - und hier funktioniert eine prozentnotiz gar nicht mehr.
nun ja, nur hat es im RL einen anderen sinn und zweck wenn jemand eine Kapitalerhöhung macht udn dann neue Aktien auf den Marktbringt, Kapitalrückzahlungen sind was anderes, da will die Aktiengesellschaft den Aktionären ein zusätzlichen Bonus zahlen.huwar hat geschrieben:im RL haben aktien mehrheitlich auch kein nominalwert mehr. und die anzahl der aktien ist in RL theoretisch ebenfalls unbeschränkt. durch aktiensplitts und kapitalerhöhungen kann eine unbegrenzt hohe anzahl an aktien auf den markt gebracht werden... unterschied ist lediglich, dass an der freewarbörse kein kontrahent für das selbst getätigte geschäft benötigt wird. damit verändert sich die menge der handelbaren aktien (free float) laufend. mit etwas gutem willen kann man dahinter durchaus kapitalerhöhungen aus gesellschaftsmitteln bzw. kapitalherabsetzungen mit barrückzahlung sehen.Banker hat geschrieben:nur funktioniert das in freewar nicht. warum? ganz einfach: die Aktien haben kein Nominalwert (abgesehen von dem wert den sotrax zur eröffnung der Börse festlegte, aber das kann man nicht als Nominal bezweichnen) und 2. gibt es (im gegensatz zum RL) theoretisch unendlich aktien, nur beschränkt auf die menge gold die sich in der Welt befinden.
ja das beschreit ich auch nicht ^^ mit Fair meine ich damit einer dem Geschäftsverlauf der Firmen angepasste Dividene, wo sie auch mal ausfallen kann, so wie die ersten splitts waren, die sotrax gemacht hat, zufällig per Münzwurf (kopf oder zahl) aber da es die nicht gibt, gibt es keine spanende udn angepasste Dividenenzahlungen.huwar hat geschrieben:warum?Banker hat geschrieben:Faire Dividenenverteilung gibts nicht, nicht ohne das man das ganze system komplett (!!!) umstellen würden, was zuviele nachteile bringen würde (man bedenke nur wenn man die anzahl Aktien beschränken würde)
wenn opa 1919 eine coca-cole aktie gekauft hätte, wären daraus nun auch durch splitts bereits 4608 aktien geworden - alle dividenberechtigt. ich wüsste nicht, dass das jemand an der NYSE unfair findet und das system komplett umstellen will - warum also hier?
ich finde das mit 0.25 G/Aktie Dividene nicht schlecht, gibt ja immerhin 13g Aktie/Jahr
steht viel, sagt wenig ^^
ich bin ironisch sarkastisch oder umgekehrt
ich bin ironisch sarkastisch oder umgekehrt
Sotrax hat geschrieben: hat folgendes geschrieben:
Wieso verrechnet? 5x2,2=12 stimmt doch, oder nicht?
-
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 547
- Registriert: 7. Sep 2005, 20:57
Richtig!!!Rondo hat geschrieben:Ja sicher, und damit mal eben einige Millionen GMs noch schneller vernichten als mit den vielen Zusammenführungen ??
Es gibt einige Grossaktionäre die erst nach den manuellen Splits angefangen haben !

Und in manchen Welten sind auch sehr viele Aktien vorhanden, die alle ohne manuelle Splits vermehrt wurden...
- Strogohold
- Gelbbart-Yeti
- Beiträge: 2069
- Registriert: 9. Dez 2005, 18:27
- Wohnort: Narubia- der dunkle Pfad
- Kontaktdaten:
Etwas Geduld wirste schon noch brauchenHotRobot hat geschrieben:jetzt müßte das nur noch in allen Welten kommen ^^

Sortax hat geschrieben:wir sind keine Multis, Penner!
TlRAMON hat geschrieben:wir sind keine Multis, Penner!
Danol hat geschrieben:Pech? Schicksal? Göttliche Fügung? Such Dir was aus ...
-
- kleines Schaf
- Beiträge: 6
- Registriert: 5. Jan 2006, 20:14
Re: Dividende bei Aktien eingebaut [W1]
Also ich bin gegen diese Dividendenregelung. Hier werden nur die TopTen noch reicher, sind eh passive Aktionäre, die nicht wissen, was sie mit ihren Goldis machen sollen. Die verkaufen eh nicht und insgesamt sehe ich darin keine attraktivität für die jenigen die sich auf den untersten Rängen (klein und kleinst Anleger) bewegen.Sotrax hat geschrieben: Das ganze soll die Börse attraktiver für langfristige Anleger machen, so dass es sich auch lohnt Aktien einfach aufgrund der Dividende zu behalten.
Attraktivität in meinen Augen wäre, wenn es etwas mehr Bewegung, durch bestimmte Umstände aus der Spielwelt ausgelöst, die Kurse beeinflusst, sodass die Kurse heftiger schwanken. Das es ab und zu mal einen heftigen Kurscrash gäbe. Nun sicher gibt es noch mehr Ideen, die die Börse insgesamt für alle Spieler attraktiver macht, als nur eine Reglung die ähnlich der 1%igen Steigerung wie bei der Bank ist, nur das man hier Millionen im Einsatz haben kann. Ich Vote für nein.
Mfg
DlR
PS: Im realen Leben erhält man Dividende, wenn das Unternehmen mit Aktiengeld richtig wirtschaftet, und nicht, wenn man sich auf seinen Aktienberg als Aktionär auspennt.
Dass sich die Kurse kaum bewegen ist doch grade deshalb so weil die Klein- und Kleinstanleger bei jeder Kursschwankung sofort wieder verkaufen bzw kaufen
Ich sehe es leider auch so dass dabei die neue Dividende noch keinerlei Wirkung zeigt.
Das mit dem "heftigen Kurscrash" ist Schwachsinn da damit grade wieder die Grossanleger bestraft würden
Es sollte allerdings endlich mal eine ausgeglichene Zahl an Splits und Zusammenführungen eingebaut werden und nicht deutlich mehr Zusammenführungen wie momentan
PS: Dass der Vergleich mit der Börse in RL völliger Unfug ist wurde ja schon angesprochen !

Ich sehe es leider auch so dass dabei die neue Dividende noch keinerlei Wirkung zeigt.
Das mit dem "heftigen Kurscrash" ist Schwachsinn da damit grade wieder die Grossanleger bestraft würden

Es sollte allerdings endlich mal eine ausgeglichene Zahl an Splits und Zusammenführungen eingebaut werden und nicht deutlich mehr Zusammenführungen wie momentan

PS: Dass der Vergleich mit der Börse in RL völliger Unfug ist wurde ja schon angesprochen !
Wo keine AKTIONEN stattfinden bzw werden REAKTIONEN überflüssig !
Es lebe der feine Unterschied
Es lebe der feine Unterschied

- vnv_nation
- Feuervogel
- Beiträge: 4533
- Registriert: 7. Mär 2004, 02:46
Jetzt langts langsam. Ja, es werden vielleicht die Top50 reicher, aber die spielen meist auch schon ewige Zeiten. Man hat die Aktienzahlen nicht mal eben nebenbei aufgebaut, niemand hat am Anfang 5 Millionen und legt das alles an einem Tag in Aktien an. So und dann betrachte man mal die Masse Aktien, mit der man da angeblich reicher wird. Wie ich schon sagte, mit Öl verdien ich in der Woche mehr, bei sicherer Investition als in Aktien. Sollen jetzt die Köche nur noch die Summe der verkochten Waren ausbezahlt bekommen? Oder die Gewebesammler 5 GM + Wurmkosten bekommen? Wird der Ingeriumpreis auf 0 gesenkt? Ist schließlich eine wesentlich sicherer Einnahmequelle und bringt am Tag 6000 GM, wenn man 1o Stunden lang alle 5 min hackt. Dafür muss man 24 k Aktien haben, in der Woche, rechne das mal aus, weil das Ingeriumgold gibts ja jeden Tag, der-letzte-ritter -> richtig, 168 k Aktien muss man dafür besitzen. Und selbst wenn? Für 168 k Aktien bei 2oo GM EK (nicht jeder hat das Glück Splitts zu erleben, siehe Rondos obigen Einwand) muss mann 33.6 Millionen GM investieren. Und das wäre Gold, das definitiv nicht in der Bank läge, sondern in Aktien ruht und dort so gut wie nie mehr raus zu ziehen ist (siehe re-amuns Post, der berechnet hat, dass er 8 Jahre bräuchte, wenn er den Preis stabil halten will). So und ja, vielleicht haben die Leute 1 Mio auf dem Konto, aber sie haben auch meist über 2 Jahre gespielt (gut, mancher hat Schwein, aber den trifft deine TopTen Anmerkung überhaupt nicht).
Achso und zum Thema passive Aktionäre, ich danke für die Verallgemeinerung. Ich für meinen Teil bin nicht passiv und die übrigen mir bekannten Aktionäre meiner Heimatwelt auch nicht, als spars dir das nächste Mal. Wieviel Gold hast du in Aktien? Oder besser, hats nicht geklappt, Miese gemacht?
* geht brummend von hinnen und von dannen, ach egal wohin, Hauptsache raus hier * ...
Achso und zum Thema passive Aktionäre, ich danke für die Verallgemeinerung. Ich für meinen Teil bin nicht passiv und die übrigen mir bekannten Aktionäre meiner Heimatwelt auch nicht, als spars dir das nächste Mal. Wieviel Gold hast du in Aktien? Oder besser, hats nicht geklappt, Miese gemacht?
* geht brummend von hinnen und von dannen, ach egal wohin, Hauptsache raus hier * ...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste