Lauranthalas hat geschrieben:Sagen wir mal wir würden den Banngrund offen eintragen, dann sicher nicht in romanform.
Das muss es auch gar nicht. Allgemeine Formulierungen sind bereits genug. Aber du gehst ja direkt vom "Schlimmsten" aus, dass ein Roman verlangt wird. Förderlich, wirklich.
Lauranthalas hat geschrieben:Auf sowas kommen echt nur FW spieler weil sie verwöhnt sind wegen dem extremen Mitspracherecht.
Halte ich für doch sehr ignorant, weil du schlecht für alle Spieler in allen BGs (ich begrenze es mal darauf) sprechen kannst, oder spielst du wirklich jedes? Und wenn ja, müsstest du Gegenbeispiele kennen.
Lauranthalas hat geschrieben:Ihr solltet allerdings auch mal anfangen das Spiel als Spiel zu sehen und nicht als politische Machenschaften. Ich hoffe von einigen die sich so für angebliche ungerechtigkeiten von der modseite aus einsetzen, das die es echt im RL mal tun wenn sie was Unrechtes/ungerechtes mitbekommen

.
"Ist doch nur ein Spiel." - Totschlagargument und nur weil es ein Spiel ist, müssen wir uns Ungerechtigkeiten, die ja für jeden subjektiv sind, gefallen lassen? Schwach.
Und ja, tue ich, indem ich auch dort diskutiere und aufkläre (wobei handgreiflich werden bisher nicht notwendig war). ;D
Sotrax hat geschrieben:Wie auch immer, sag mir mal das Beispiel einer kommerziellen Firma, die mit ihrem Spiel sowas macht.
Weil zunehmend ein Beispiel verlangt wird wo es offen zugänglich ist, wofür ein Spieler bestraft wurde und Sotrax offensichtlich selektiv liest (sonst hätte er sich mal das BG project-world-war angesehen [zum wv mal erwähne ich das jetzt?]), erkläre ich das mal im
Detail (dh. nicht, ich will es exakt so in FW sehen):
Jeder Spieler hat dort ein Strafpunktekonto, hat wer 10 Punkte bekommen wird er für die dort laufende Runde dauerhaft gesperrt, alles darunter wird mit einem temporären Bann geahndet. Die Anzahl der Strafpunkte richtet sich je nach Regelverstoß bzw Schwere.
Während man gesperrt/gebannt ist, werden einem alle Punkte, die man sich mit Aufbau und Forschung verdient hat, abgezogen, steht aber weiterhin auf der für alle einsehbaren Highscoreliste, wo aufgrund eines roten Punktes vor dem Namen ebendiese Sperrung/Bannung kenntlich gemacht ist!
Diese Strafpunkte sind die gesamte Runde über für jeden Spieler auf seinem Profil einsehbar und zwar in der Form:
Sollte ein Spieler beleidigt werden oder er will einen Multi melden öä, dann kann er ein Supportticket erstellen (=Modnachricht), indem ein Supporter (=quasi Mod, nur das er nicht die Runde mitspielt als normaler Spieler) ihm antworten
wird, was er getan hat. Gefällt dem Spieler nicht was der Supporter getan hat, ist eine Diskussion möglich bis sich nach ein paar Tagen dann die Supportleitung einmischt und ggf dem Spieler auch Recht gibt und sich sogar zu entschuldigen weiß, wenn der Supporter nicht richtig durchgegriffen hat.
Das ist ein überaus transparentes Vorgehen und in meinen Augen auch vorbildlich. Und dort bin ich auch überaus zufrieden wie Regelverdstöße gehandhabt werden, trotz mehrerer Server, nämlich einheitlich.
Und nochmal, nein ich will das nicht so in FW sehen, das ist nicht machbar, aber es wurde ein Beispiel eines kommerziellen Spieles gewünscht und dies ist ein ziemlich Gutes wie ich finde.
Das Blut der Armut fliesst in Strömen.
Der Westen feiert Disneyland.