Seite 2 von 3

Re: Neuer Auftrag: Wissenschaftliches Arbeiten [W1]

Verfasst: 15. Okt 2023, 20:24
von jSnax7
Impulse hat geschrieben: 8. Okt 2023, 09:52 Seitdem der Auftrag live ist sind gefühlt 3 oder 4 mal so oft Krankheiten im Umlauf als vorher.
Ich denke hier sollte noch die Wahrscheinlichkeit gesenkt werden, mit welcher der Folgeauftrag triggert.
Darf ich hier um ein Update bitten, gerne auch von anderen aus W1? Diese Woche warens nämlich nur 2/3 der Aufträge von letzter Woche, war es immer noch sehr störend oder eher im Rahmen?

Re: Neuer Auftrag: Wissenschaftliches Arbeiten [W1-14]

Verfasst: 19. Okt 2023, 22:12
von Farekis
Hab heute bestimmt 4-5 Krankheiten gesehen empfinde es schon noch als etwas viel, finde die Idee aber grundsätzlich super!

Re: Neuer Auftrag: Wissenschaftliches Arbeiten [W1-14]

Verfasst: 20. Okt 2023, 09:36
von Simpletrix
Ich hatte den Auftrag schon mehrfach, bisher ist aber noch nie etwas passiert. Vielleicht habe ich etwas richtig/falsch gemacht? :D
Als ich in der Gruppe fragte, ob sonst jemandem bisher irgendetwas Ungewöhnliches bei dem Auftrag passiert sei, wurde das ebenfalls verneint.

Was mir allerdings aufgefallen ist: Es wurde immer dasselbe NPC verlangt, was einigermaßen eintönig ist. Interessanter wäre es, wenn unterschiedliche NPCs gefordert würden (es gibt ja genügend ähnliche in Avarin) und eventuell je nach NPC unterschiedliche Szenarien eintreten könnten - oder eben auch nicht.

Re: Neuer Auftrag: Wissenschaftliches Arbeiten [W1-14]

Verfasst: 20. Okt 2023, 10:48
von issy van Helghast
Ich hatte schon diverse von den Keimen und direkt der 1. Auftrag hat ne Krankheit gebracht ;)

Re: Neuer Auftrag: Wissenschaftliches Arbeiten [W1-14]

Verfasst: 20. Okt 2023, 11:32
von jSnax7
Hi zusammen,
vielen Dank fürs Feedback. Persönlich bin ich ein Fan von Transparenz gegenüber Wahrscheinlichkeiten, aber müsste mit den Admins abstimmen, ob ich solche Infos überhaupt leaken darf. Daher bleibe ich vorerst vage und stelle grobe Schätzungen an ohne Rechenwege offenzulegen.
Farekis hat geschrieben: 19. Okt 2023, 22:12 Hab heute bestimmt 4-5 Krankheiten gesehen empfinde es schon noch als etwas viel, finde die Idee aber grundsätzlich super!
Also das kann natürlich am Auftrag liegen, aber für 4-5 Krankheiten am Tag müssten - sofern es nicht ein extremer Outlier war - mindestens 8.000 Aufträge an diesem Tag abgeschlossen werden. Vermute da kamen auch Krankheiten vom Schmetterling / den NPC in Avarin dazu. Es ist weiterhin auf meiner Liste zu analysieren, wie oft es in Welt 1 vorkommt, aber ohne einen Admin mit Zeit und Lust mir zu helfen kann ich aktuell nicht mehr machen, als die wöchentlichen Aufträge in W1 im Auge zu behalten und Schätzungen anzustellen. Muss aber fairerweise sagen, damit das nicht in Admin-Bashing ausartet, dass ich noch keinen Admin konkret darauf angesprochen habe.
Generell weiß ich nicht, wie oft der Schmetterling in Welt 1 stirbt. In Welt 5 wird er insbesondere von Heliantos, unserem 8,5 Mio Spieler, sehr gefarmt und es hat vermutlich 2-3 Krankheiten pro Tag allein durch ihn.
Simpletrix hat geschrieben: 20. Okt 2023, 09:36 Ich hatte den Auftrag schon mehrfach, bisher ist aber noch nie etwas passiert. Vielleicht habe ich etwas richtig/falsch gemacht? :D
Als ich in der Gruppe fragte, ob sonst jemandem bisher irgendetwas Ungewöhnliches bei dem Auftrag passiert sei, wurde das ebenfalls verneint.

Was mir allerdings aufgefallen ist: Es wurde immer dasselbe NPC verlangt, was einigermaßen eintönig ist. Interessanter wäre es, wenn unterschiedliche NPCs gefordert würden (es gibt ja genügend ähnliche in Avarin) und eventuell je nach NPC unterschiedliche Szenarien eintreten könnten - oder eben auch nicht.
Die Idee, nicht nur Brotandro-Viren zu untersuchen, gefällt mir sehr gut - werde das beizeiten einbauen. Unterschiedliche Szenarien je NPC-Art finde ich grundsätzlich interessant, wirkt aber auch wie ein relativ großer Arbeitsaufwand, der kaum relevant ist. Da es ein einfacher Auftrag ist, können die Effekte ja nicht zu krass sein. Falls du konkrete Vorschläge für spaßige Effekte hast, die das Spiel nicht zu sehr beeinflussen, ziehe ich es zumindest in Betracht.

Re: Neuer Auftrag: Wissenschaftliches Arbeiten [W1-14]

Verfasst: 21. Okt 2023, 12:15
von jSnax7
UPDATE:
Nach Einsicht in die Statistik (danke bwoebi!) wurde die Chance auf den Folgeauftrag nun auf 60% vom bisherigen Wert reduziert. Das sollte Welt 1 etwas entlasten :)

Re: Neuer Auftrag: Wissenschaftliches Arbeiten [W1-14]

Verfasst: 1. Nov 2023, 21:34
von Schmiddi
Vielleicht nicht ganz die richtige Stelle, aber es geht in dieselbe Richtung: In meinen Augen gibt es zu bereits zu viele nervige globale Effekte in W1. Es ist gefühlt durchgehend ein Wetter am Start. Dazu kommen globale Versteinerungen, Krankheiten und diverser Kleinkram. Ich mag das Thema des Auftrags und in meinen Augen passt es sehr gut, dass das Auftragshaus eine Pest loslässt. In Summe ist mir das jedoch zu viel.

Ich war letztens für einen Monat Natla zwecks Marktstand. Ich habe in dem Monat kaum gespielt, weil die Wetter so oft nerven. Zugegeben, ich war vorher Taruner und bin es daher nicht gewohnt, die Wetter zu spüren.

Wäre schön, wenn ihr euch das nochmal anschauen könntet. Solltet ihr das auch so sehen und beispielsweise die benötigten mats erhöhen, dauert es auch noch Ewigkeiten, bis man davon irgendetwas merkt.

Re: Neuer Auftrag: Wissenschaftliches Arbeiten [W1-14]

Verfasst: 2. Nov 2023, 10:31
von Nyrea
Es ist bereits ein Update geplant, um die Wetter wieder etwas seltener zu machen.

Re: Neuer Auftrag: Wissenschaftliches Arbeiten [W1-14]

Verfasst: 2. Nov 2023, 11:04
von Simpletrix
Das Problem ist meiner Meinung nach nicht die Häufigkeit, sondern die Qualität.
Mir ist bisher jedenfalls noch niemand verkommen, der sich über die positiven Wettereffekte an sich beklagt hat - mit Ausnahme ihrer Stärke bzw. ihres Nutzens vielleicht.

So wie es von einigen beschrieben wird, könnte man allerdings meinen, dass pauschal gilt:
Krankheit = Schlecht, Wetter = Schlecht

Dem ist nicht so.

Jedoch: Die negativen Effekte werden eindeutig als gravierender und störender wahrgenommen als die positiven erfreulich bzw. nützlich wahrgenommen werden.
  • +2 LP durch heilenden Regen interessieren (so gut wie) niemanden, Gewitterblitze, Verbrennungen usw. gehen auf die Nerven.
  • Extrem seltener magischer Dampf ohne (mir bekannten) Sinn/Zweck interessiert (so gut wie) niemanden, eine Seuche geht auf die Nerven.
  • Tautropfen interessieren (so gut wie) niemanden, Pflanzenfressende Insekten, starker (Gegen-)Wind, Froststurm und viele andere gehen auf die Nerven.
Das könnte man noch erweitern, aber ich denke, es ist klar, was gemeint ist.

Die Änderung der Häufigkeit ändert nichts an dem Problem, man bekommt es nur seltener zu Gesicht.

Besser wäre meiner Meinung nach:
  • Mehr positive Wettereffekte bzw. positiv nutzbare Krankheiten schaffen.
  • Bestehende positive Wettereffekte verstärken/überarbeiten.
  • Schaffung dreier Pools: Positiv/Neutral/Negativ.
    Beim Auftreten eines Wetters wird zu ? % ein Wetter aus dem positiven Pool ausgewählt, zu ? % aus dem neutralen und zu ? % aus dem negativen. Die Chance so anpassen, dass es stimmig ist. Dann macht es beispielsweise auch weniger aus, wenn ein negativer Wettereffekt störender ausfällt, wenn er dafür aufgrund einer geringerer Chance beim negativen Pool im Schnitt deutlich seltener auftritt.
  • Möglichkeiten, das Wetter zu beeinflussen. Beispielsweise Austausch eines Wettereffekts gegen einen ähnlichen Wettereffekt oder Verkürzung der Effektdauer. Damit das nicht zu häufig passiert, könnten die jeweiligen Zauber auch gerne teuer sein, bzw. das Zepter des Wetterforsches könnte eine solche Funktion gegen Gas-/Ölverbrauch erhalten.
  • Zauber des Klimaschutzes: Wirkt ähnlich wie ein Zauber der Globalzauberabwehr und verhindert für ? Minuten sämtliche Wettereffekte von der Engine und von Wetterzaubern. Erzwungene Wettereffekte (Weltenwandler, Nebelwetter, usw.) können weiterhin auftreten.
  • Mehr Möglichkeiten, an für sich negativen Wettereffekten etwas Positives abzugewinnen.
    Klassisches Beispiel: Die Vergiftung des Wetters "Giftiger Nebel" nutzen, um NPCs zu töten, bei denen Vergiftung von Vorteil oder notwendig ist.
Wie man sieht, gibt es hier sogar eine ganze Menge an Optionen. :D

Es würde mich beim Auftrag auch nicht überraschen, wenn Teil 2 in manchen Welten bisher kaum oder sogar überhaupt nicht vorgekommen ist.

Re: Neuer Auftrag: Wissenschaftliches Arbeiten [W1-14]

Verfasst: 2. Nov 2023, 22:10
von Biggoron
Schmiddi hat nichts davon geschrieben, dass alle Wetter nerven^^
Es gibt nur zu viele nervige globale Effekte. Und dem wird vermutlich so ziemlich jeder zustimmen. Vor allem die Besitzer einer Wetterlizenz, weil die Station einfach zu viele beschissene Wetter hat. Mit dem Kugelflug und den mysteriösen Wolken wurde das Verhältnis schon deutlich verbessert aber 50% Neutral/Gut und 50% scheiße bis sehr scheiße ist noch ein gutes Stück von akzeptabel entfern. Es macht einfach kein Bock wenn man ein zufälliges Wetter auslöst und dann quasi direkt off gehen kann, weil einen das Wetter zu sehr beim Spielen behindert. Bei den Zaubern der Wettererzeugung kommt auch einfach zu viel Müll bei raus.

Re: Neuer Auftrag: Wissenschaftliches Arbeiten [W1-14]

Verfasst: 4. Nov 2023, 18:46
von Psychopanther
Ich finde es auch komisch, dass man als Taruner besser vor schlechten Wettern geschützt ist, als als Meteorologe Stufe 30/50. Wenn da vielleicht mal ein bisschen was gemacht werden würde, dann gäbe es (zwar eine teure, aber immerhin) eine Möglichkeit sich vor negativen Effekten zu schützen oder sogar ein negativen in einen neutralen bzw. leicht positiven Effekt umzuwandeln. Bin mal auf die neue Wetteränderung gespannt.

Re: Neuer Auftrag: Wissenschaftliches Arbeiten [W1-14]

Verfasst: 4. Nov 2023, 18:51
von manwe
Psychopanther hat geschrieben: 4. Nov 2023, 18:46 Ich finde es auch komisch, dass man als Taruner besser vor schlechten Wettern geschützt ist, als als Meteorologe Stufe 30/50. Wenn da vielleicht mal ein bisschen was gemacht werden würde, dann gäbe es (zwar eine teure, aber immerhin) eine Möglichkeit sich vor negativen Effekten zu schützen oder sogar ein negativen in einen neutralen bzw. leicht positiven Effekt umzuwandeln. Bin mal auf die neue Wetteränderung gespannt.
Joah, damit alle kleinen komplett außen vor sind?^^
Einerseits soll Meteorologie ne "Luxus"-Chara sein, andererseits kommt dann so nen Vorschlag?
Ja wir haben viele große Spieler, aber auch ganz viele kleine, die sich sowas nicht leisten können.

Re: Neuer Auftrag: Wissenschaftliches Arbeiten [W1-14]

Verfasst: 4. Nov 2023, 20:33
von Simpletrix
Psychopanther hat geschrieben: 4. Nov 2023, 18:46 Ich finde es auch komisch, dass man als Taruner besser vor schlechten Wettern geschützt ist, als als Meteorologe Stufe 30/50. Wenn da vielleicht mal ein bisschen was gemacht werden würde, dann gäbe es (zwar eine teure, aber immerhin) eine Möglichkeit sich vor negativen Effekten zu schützen oder sogar ein negativen in einen neutralen bzw. leicht positiven Effekt umzuwandeln. Bin mal auf die neue Wetteränderung gespannt.
Wäre dann nicht das, was ich vorgeschlagen hatte, etwas, das dir zusagen würde?
Simpletrix hat geschrieben: 2. Nov 2023, 11:04 Möglichkeiten, das Wetter zu beeinflussen. Beispielsweise Austausch eines Wettereffekts gegen einen ähnlichen Wettereffekt oder Verkürzung der Effektdauer. Damit das nicht zu häufig passiert, könnten die jeweiligen Zauber auch gerne teuer sein, bzw. das Zepter des Wetterforsches könnte eine solche Funktion gegen Gas-/Ölverbrauch erhalten.
manwe hat geschrieben: 4. Nov 2023, 18:51 Joah, damit alle kleinen komplett außen vor sind?^^
Einerseits soll Meteorologie ne "Luxus"-Chara sein, andererseits kommt dann so nen Vorschlag?
Ja wir haben viele große Spieler, aber auch ganz viele kleine, die sich sowas nicht leisten können.
Wie wäre es damit?
Meteorologie bewirkt bei negativen Wetterffekten, dass sie schwächer und/oder kürzer ausfallen.

Davon würden auch die kleineren Spieler profitieren, die die Fähigkeit nicht besitzen. Zudem wäre es dann umso sinnvoller, Wetterzauber dem Meteorologen des Vertrauens zu geben, damit dieser sie anwendet. Das ist ohnehin schon sinnvoll, da positive Effekte stärker ausfallen können, als wenn man die Zauber ohne Charakterfähigkeit anwendet, aber wäre dann auch bei negativen Effekten immerhin noch von gewissem Nutzen, da sie dann etwas gedämpfter ausfallen würden.

Re: Neuer Auftrag: Wissenschaftliches Arbeiten [W1-14]

Verfasst: 4. Nov 2023, 21:16
von Psychopanther
manwe hat geschrieben: 4. Nov 2023, 18:51 Joah, damit alle kleinen komplett außen vor sind?^^
Einerseits soll Meteorologie ne "Luxus"-Chara sein, andererseits kommt dann so nen Vorschlag?
Ja wir haben viele große Spieler, aber auch ganz viele kleine, die sich sowas nicht leisten können.
Einerseits: die "kleinen Spieler" profitieren ja von höheren Stufen Meteorolgie der "großen Spieler". Andererseits: Mein Vorschlag ändert für die "kleinen Spieler" nix, er macht Meteorolgie in meinen Augen auch stimmiger (wieso sind Taruner besser geschützt als Meteorologen?).
Simpletrix hat geschrieben: 4. Nov 2023, 20:33
Psychopanther hat geschrieben: 4. Nov 2023, 18:46 Ich finde es auch komisch, dass man als Taruner besser vor schlechten Wettern geschützt ist, als als Meteorologe Stufe 30/50. Wenn da vielleicht mal ein bisschen was gemacht werden würde, dann gäbe es (zwar eine teure, aber immerhin) eine Möglichkeit sich vor negativen Effekten zu schützen oder sogar ein negativen in einen neutralen bzw. leicht positiven Effekt umzuwandeln. Bin mal auf die neue Wetteränderung gespannt.
Wäre dann nicht das, was ich vorgeschlagen hatte, etwas, das dir zusagen würde?
Klar wäre das etwas was mir persönlich zusagen würde. Das geht teilweise auch in Richtungen, die ich mir schon öfter überlegt habe bezüglich Wetter. Aber was mir zusagt, ist relativ egal. Letztendlich müssen das sowieso die Admins entscheiden. Wollte, das aber wieder mal ansprechen. Ich hab im Kopf, dass Nyrea beim Einbau von Meteorolgie nämlich auch sowas ins Spiel gebracht hat.

EDIT:
Nyrea hat geschrieben: 24. Jun 2019, 17:50 Dass auch die vom System ausgelösten Wetter für jemanden verstärkt sein sollen, der Meteorologie gelernt hat, war ursprünglich der Plan.
Dann hat Sotrax eingeworfen, dass der Wettertext dann nicht mehr passt, weil dort zum Beispiel steht, dass man um zwei Lebenspunkte geheilt wird, statt um 30%.

Bin aber nach wie vor der Meinung, dass man das umsetzen sollte. Notfalls passt man die Texte leicht an und schreibt "einige Lebenspunkte", "mindestens um zwei Lebenspunkte", "um zwei Lebenspunkte, wobei Meteorologen stärker geheilt werden", was auch immer.

Re: Neuer Auftrag: Wissenschaftliches Arbeiten [W1-14]

Verfasst: 4. Nov 2023, 21:32
von Nyrea
Ist in CF bereits der Fall. Da sind die Wettertexte einfach personalisiert.
Riesige Hagelkörner fallen vom Himmel und verwunden jedes Wesen an der Oberfläche. Du verlierst 3 Lebenspunkte.
Der letzte Satz ist für jeden Spieler individuell angepasst.