Baru-Mühle geändert [W1-8;RP]
Interessant zu sehen wie es in den anderen Welten ausschaut - in W6 kostete die letzte geklebte Zauberkugel ca. 500 gm und die letzten gelben Zauberkugeln 55 - 80 gm. Gerade eben ist keines der beiden Items in der MaHa verfügbar ... schon drastisch der Unterschied. Die gepressten Zauberkugeln gab es meist für konstant 120 gm und sind seit kurzem für 109 - 120 gm zu erhalten - mal schauen ob sich das hält oder ob der Preis wieder auf 120 steigt.
- Mortis DeWinter
- Waldschlurch
- Beiträge: 13
- Registriert: 11. Jan 2006, 09:15
- Wohnort: Kreis Borken NRW
- Strogohold
- Gelbbart-Yeti
- Beiträge: 2069
- Registriert: 9. Dez 2005, 18:27
- Wohnort: Narubia- der dunkle Pfad
- Kontaktdaten:
So mal ne RP-Antwort---
Bei uns kosten jetzt die Geklebten (wenn überhaupt welche in der Maha sind) 250 - 300 gm!
Der Preis find ich passt... das der U.i.L. Sehr lukrativ sein kann.... aber trotzdem finde ich das zumindest 2gelbe pro baru drinn sein sollte (besonders für die neuen welten)
Es geht mir da weniger um den Preis der hoch ist sondern um die Quantität die immer mehr und mehr und mehr ..... sinkt, und somit wurden Geklebte zu "Luxus"-teilen!
vieleicht wäre die beste Möglichkeit (wobei das 2 Fliegen mit einer Klappe wären) die Kosten fürs mahlen von Getreide erhöhen (somit würde es sich lohnen Getreideverarbeitung auf Max zu bekommen, soweit ich weiss zahlt man ab stufe 23 oder so 0 gm und max is viel höher... was ich ehrlich gesagt zum kotzen finde (eben wenn sich eine charafähigkeit nicht lohnt voll zu kriegen!)
so jetzt hab cih dazu mal meinen senf dazugegeben...
Bei uns kosten jetzt die Geklebten (wenn überhaupt welche in der Maha sind) 250 - 300 gm!
Der Preis find ich passt... das der U.i.L. Sehr lukrativ sein kann.... aber trotzdem finde ich das zumindest 2gelbe pro baru drinn sein sollte (besonders für die neuen welten)
Es geht mir da weniger um den Preis der hoch ist sondern um die Quantität die immer mehr und mehr und mehr ..... sinkt, und somit wurden Geklebte zu "Luxus"-teilen!
vieleicht wäre die beste Möglichkeit (wobei das 2 Fliegen mit einer Klappe wären) die Kosten fürs mahlen von Getreide erhöhen (somit würde es sich lohnen Getreideverarbeitung auf Max zu bekommen, soweit ich weiss zahlt man ab stufe 23 oder so 0 gm und max is viel höher... was ich ehrlich gesagt zum kotzen finde (eben wenn sich eine charafähigkeit nicht lohnt voll zu kriegen!)
so jetzt hab cih dazu mal meinen senf dazugegeben...
Innere Macht lohnt für Natla auch maximal bis Stufe 27 ... dann haben sie mit 15 Sekunden-Pausen Dauerbeutezauber.(eben wenn sich eine charafähigkeit nicht lohnt voll zu kriegen!)
Die werden auch mal "erwachsen".Komodo hat geschrieben:(besonders für die neuen welten)
Recht geb ich dir darin, dass eine Aufwertung der Chara an sich gut wäre, nämlich sie auch bis stufe 30 lohnend zu machen.
Unrecht hast du, sieht man sich Ausbaukosten-Produktions-Relation an, darin, dass es Luxus wird - leg dir ne Klebe zu, lern die Chara auf Stufe 23 und push dein Feld - damit fährst du um das x-fache günstiger als mit einkaufen, auch wenn es etwas Zeit kostet. Die allerdings kommt dem ganzen Clan zugute, wie die Klebe - von daher ist es nicht wirklich Luxus, wenn man sich ein wenig bemüht und nicht nur andere machen lässt.
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.
Ich finde durch diese änderung ist wirklich voll nach hinten los gegangen .
Das baru getreide sollte teurer werden
Mal angenommen ich hab 10x Baru Getreide ...
früher hab ich dafür 40 gelbe zks bekommen = 4 geklebte, gelbe Zauberkugel.
Der Stück Preis lag da bei ungefähr 75 gm .
4x75gm = 300gm
Wenn die Konkurrenz an der Maha zu groß war und einige ihre geklebte, gelbe Zauberkugeln für 45 das Stück reintsellten hab ich die gelben ungeklebt an den shop verkauft und dafür 5gm pro lose gelbe bekommen.
bei den 40 kugeln also >> 200gm
------------------------------------------------
Wenn ich jezt 10 baru Getreide habe und es mahle bekomme ich 10 gelbe = 1ne geklebte, gelbe Zauberkugel.
In der maha schwanken die preise grade von 120gn bis 175gm ,weil da fast keiner mehr für mehr geld mehrere kauft.
Wenn ich die gelbe kugeln lose verkaufe bekomme ich bei den 10 kugeln 50 gm im shop
_______________________________________
Also bitte wie hier schon vorgeschlagen den Preis im shop erhöhen .....
Ich persönlich stelle meine geklebte, gelbe Zauberkugel immer für 80 aus protest ein ,damit sie weiterhin billiger als die gepresten sind und da nochmal drann rummgeschraubt werden muss.
Ich bitte die andern das auch zumachen damit mal wirklich was passiert!!!
Das baru getreide sollte teurer werden
________________________________________________Mit dieser Änderung werden gelbe Zauberkugeln wieder teurer, genauso wie Baru-Getreide wohl mehr wert wird.
Mal angenommen ich hab 10x Baru Getreide ...
früher hab ich dafür 40 gelbe zks bekommen = 4 geklebte, gelbe Zauberkugel.
Der Stück Preis lag da bei ungefähr 75 gm .
4x75gm = 300gm
Wenn die Konkurrenz an der Maha zu groß war und einige ihre geklebte, gelbe Zauberkugeln für 45 das Stück reintsellten hab ich die gelben ungeklebt an den shop verkauft und dafür 5gm pro lose gelbe bekommen.
bei den 40 kugeln also >> 200gm
------------------------------------------------
Wenn ich jezt 10 baru Getreide habe und es mahle bekomme ich 10 gelbe = 1ne geklebte, gelbe Zauberkugel.
In der maha schwanken die preise grade von 120gn bis 175gm ,weil da fast keiner mehr für mehr geld mehrere kauft.
Wenn ich die gelbe kugeln lose verkaufe bekomme ich bei den 10 kugeln 50 gm im shop
_______________________________________
Also bitte wie hier schon vorgeschlagen den Preis im shop erhöhen .....
Ich persönlich stelle meine geklebte, gelbe Zauberkugel immer für 80 aus protest ein ,damit sie weiterhin billiger als die gepresten sind und da nochmal drann rummgeschraubt werden muss.
Ich bitte die andern das auch zumachen damit mal wirklich was passiert!!!
Zuletzt geändert von Sisjan am 26. Sep 2006, 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
300 / 10 -> 30 / Bündel
120 / 10 -> 12 / Bündel
Vom Getreide her hast du recht ...
300 / 4 -> 75 / Kugel
120 / 1 -> 120 / Kugel
... von den Kugeln her allerdings IST es jetzt teurer.
Glücklich bin ich auch nicht mit der Änderung, aber wenn man schon mit zahlen zu spielen meint, sollte man es nicht machen, dass man sich selbst widerspricht ...
120 / 10 -> 12 / Bündel
Vom Getreide her hast du recht ...
300 / 4 -> 75 / Kugel
120 / 1 -> 120 / Kugel
... von den Kugeln her allerdings IST es jetzt teurer.
Glücklich bin ich auch nicht mit der Änderung, aber wenn man schon mit zahlen zu spielen meint, sollte man es nicht machen, dass man sich selbst widerspricht ...
Zuletzt geändert von sgr011566 am 26. Sep 2006, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.
Dennoch ist die Rechnung - ich hab jetzt übrigens beide Male die Maha-Preise - falsch.
Denn nichts hinderte dich daran, diese gelben selbst zu verwenden - mit Feueröl und einem NPC/Dungeon hättest du - abgesehen von Lichtwürmern - immer mehr verdient als 5 Gm / Kugel.
Von daher ist diese Rechnung immer noch unvollständig, sie bezieht den Ertrag nicht mit ein, den man beim "durchlaufen" gehabt hätte, also dem Verwenden als Transportmittel und nicht als Produkt.
Denn nichts hinderte dich daran, diese gelben selbst zu verwenden - mit Feueröl und einem NPC/Dungeon hättest du - abgesehen von Lichtwürmern - immer mehr verdient als 5 Gm / Kugel.
Von daher ist diese Rechnung immer noch unvollständig, sie bezieht den Ertrag nicht mit ein, den man beim "durchlaufen" gehabt hätte, also dem Verwenden als Transportmittel und nicht als Produkt.
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.
-
- Kriechlapf
- Beiträge: 47
- Registriert: 5. Nov 2004, 22:18
Bin auch der Meinung, dass gerade die mit hoher Getreidestufe (Feld, Lager & Charakter) abgestraft werden.
Nun läuft es ja schon ein Weilchen und (Welt 1) die Preise fallen. Während ich früher notfalls einzelne gelbe ZK für 5gm im Shop verkaufen konnte und dies damit auch den mindestpreis setzte, ist dies heute keinerlei Rückfallebene mehr.
Um wirklich gute & faire Preise für geklebte gelbe ZKs zu erzielen, müsste die einzelne gelbe im Shop auch das vierfache von früher, also jetzt 20gm, im Verkauf bringen.
Damit währe der Mindestpreis von geklebten automatisch bei 200gm/ Stück, es sei denn, jemand verkauft absichtlich mit Verlust.
Ich möchte gar nicht daran denken, aber vielleicht haben wir ja auch zu viel Öl? Dann sind die Ölleitungen plötzlich verstopft und man verdient nur noch die Hälfte. Etwas unfair denen ggü. die sich die Kosten/ Nutzen ausgerechnet und dementsprechend investiert haben.
Nun läuft es ja schon ein Weilchen und (Welt 1) die Preise fallen. Während ich früher notfalls einzelne gelbe ZK für 5gm im Shop verkaufen konnte und dies damit auch den mindestpreis setzte, ist dies heute keinerlei Rückfallebene mehr.
Um wirklich gute & faire Preise für geklebte gelbe ZKs zu erzielen, müsste die einzelne gelbe im Shop auch das vierfache von früher, also jetzt 20gm, im Verkauf bringen.
Damit währe der Mindestpreis von geklebten automatisch bei 200gm/ Stück, es sei denn, jemand verkauft absichtlich mit Verlust.
Ich möchte gar nicht daran denken, aber vielleicht haben wir ja auch zu viel Öl? Dann sind die Ölleitungen plötzlich verstopft und man verdient nur noch die Hälfte. Etwas unfair denen ggü. die sich die Kosten/ Nutzen ausgerechnet und dementsprechend investiert haben.
Auch wenn ich mich oute....ich find es jetzt wesentlich lukrativer als früher^^.
In W2 sind die Preise von 50 goldmünzen vorher auf knapp 200 Gold jetzt angestiegen.
Die Produktionsgeschwindigleit der meisten Anbieter ist eher gering, so dass die Nachfrage meist höher als das Angebot ist.
Früher hatte ich ca. 300 geklebte in meinem Bankschliessfach und habe sie sehr oft verschenkt.
Heute würde ich mir wünschen, keine Pause beim Ausbau meines Feldes gemacht zu haben.
Die Produktion liegt bei 2 geklebten ZK pro Tag die ich ohne Probleme für 190 gm loswerde bei Markthallengebühren von 1 gold und Getreidemahlkosten von 0 Gold.
Sind 378 Gold pro Tag...ist fast wie Stiftungskohle^^
Der Ausbau der nächsten Stufe ist refinanziert bevor sie beginnen kann. (momentan 11.400 Minuten).
ICH BIN VOLL ZUFRIEDEN MIT DER ÄNDERUNG
In W2 sind die Preise von 50 goldmünzen vorher auf knapp 200 Gold jetzt angestiegen.
Die Produktionsgeschwindigleit der meisten Anbieter ist eher gering, so dass die Nachfrage meist höher als das Angebot ist.
Früher hatte ich ca. 300 geklebte in meinem Bankschliessfach und habe sie sehr oft verschenkt.
Heute würde ich mir wünschen, keine Pause beim Ausbau meines Feldes gemacht zu haben.
Die Produktion liegt bei 2 geklebten ZK pro Tag die ich ohne Probleme für 190 gm loswerde bei Markthallengebühren von 1 gold und Getreidemahlkosten von 0 Gold.
Sind 378 Gold pro Tag...ist fast wie Stiftungskohle^^
Der Ausbau der nächsten Stufe ist refinanziert bevor sie beginnen kann. (momentan 11.400 Minuten).
ICH BIN VOLL ZUFRIEDEN MIT DER ÄNDERUNG

"Bevor du das Eis auf dem Dach deines Nachbarn abkratzt, schaufle lieber den Schnee vor deiner eigenen Haustür"
-
- Kriechlapf
- Beiträge: 47
- Registriert: 5. Nov 2004, 22:18
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste