reine Mutmaßung meinerseits: wer nicht afk dort auf nächsten fisch wartet sondenr timer stellte, hat noch gold anderweitig ins spiel gebracht, wer afk rumsteht, tut das nun nimmaBad news hat geschrieben: ↑12. Dez 2024, 06:28Ich weiß nicht was das Ziel mit der Änderung war, aber diese Änderung bevorzugt doch noch mehr den AFK am Fischmarkt stehen Spielstil. Bei einem fixen Zeitpunkt kann ich wenn ich aktiv rumlaufen alle 10 Minuten vorbeikommen und checken was gesucht wird auch wenn bereits 1-2 andere am Fischmarkt afk rumsitzen um diese zu contesten. Jetzt muss ich selbst afk dort warten damit ich eine Chance habe dort die AFKler auszustechen.
(PS: ich gehörte zur Zeit selbst zu denen die AFK am Markt auf den nächsten Fisch warten.)
Neues Gebiet: Alvor [W1-14]
-
KarlGP
- Teidam
- Beiträge: 120
- Registriert: 17. Jul 2008, 20:58
- Wohnort: Gewebforschung / Fischmarkt W6
Re: Neues Gebiet: Alvor [W1-14]
-
Agent Smith
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 401
- Registriert: 27. Dez 2005, 15:55
Re: Neues Gebiet: Alvor [W1-14]
Hier geht variabel, aber beim Totenkopfkrebs ist das unmöglich? Klasse.
-
newCesario
- Nachtgonk
- Beiträge: 265
- Registriert: 31. Mär 2006, 00:48
- Wohnort: Düsseldorf wo sonst ^^
Re: Neues Gebiet: Alvor [W1-14]
trollpost das ich nicht lache, ihr fördert damit nur das das Scripten immer mehr in den Vordergrund gestellt wird.....nicht mehr nicht weniger, PVP Aus , Script an , Waffe ohne was zu tun erhalten !!!!!! Starke LEISTUNG....und auch gleich eine die die Sumpfklinge in den Schatten stellt
fürs AFK rumpimmeln, ich kann nicht mehr

fürs AFK rumpimmeln, ich kann nicht mehr
~Es wird Zeit das sich was ändert.~
Re: Neues Gebiet: Alvor [W1-14]
Es geht mir bei der Waffe eher darum, dass es hieß, dass man diese durch Aktivität erhalten solle, also Quest(s). Eine Quest ist entsprechend vorgesehen, nur aktives Spielen und afk stehen für den Glodo oder den Blauschimmer, sehe ich als Unterschied. Und die Option am Event teilzunehmen ist fürn Sack, weil man da ja ausschließlich den Glodo holen kann und den noch nicht einmal IMMER bekommt. Zudem kann man mit dem Glodo nur 1% Wirkung erzielen, heißt also man braucht 100 Tage für die Waffe. Da sehe ich die Aktivität echt belohnt, aktiv beim kacken fischen, in der Hoffnung unter 100 Tage zu kommen. Und der Spaß bei der Tätigkeit, traumhaft.
-
Agent Smith
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 401
- Registriert: 27. Dez 2005, 15:55
Re: Neues Gebiet: Alvor [W1-14]
bei den neuen Gerichten wechseln die zwei Links oben, "zurück zur Standardansicht" und "zurück zur Kompaktansicht", immer die Plätze. Da ist was faul ^^
-
Simpletrix
- Klauenbartrein
- Beiträge: 1263
- Registriert: 13. Okt 2016, 22:09
Re: Neues Gebiet: Alvor [W1-14]
Handelt es sich bei dem gefährlichen Glodofisch eigentlich um eine lebendige Waffe? Wäre zumindest naheliegend.
-
Kenji Endo
- Kaklatron
- Beiträge: 28
- Registriert: 26. Jan 2013, 15:19
Re: Neues Gebiet: Alvor [W1-14]
Ist es eigentlich Absicht, dass es Hirtenstäbe für die Insel der Quallen gibt

So many likes but no one likes you.
Re: Neues Gebiet: Alvor [W1-14]
jaSimpletrix hat geschrieben: ↑12. Dez 2024, 12:39 Handelt es sich bei dem gefährlichen Glodofisch eigentlich um eine lebendige Waffe? Wäre zumindest naheliegend.
Re: Neues Gebiet: Alvor [W1-14]
Guter Hinweis. Ziegen sind nachwievor wasserscheu.Kenji Endo hat geschrieben: ↑12. Dez 2024, 14:06 Ist es eigentlich Absicht, dass es Hirtenstäbe für die Insel der Quallen gibt![]()
![]()
“I could say day, you'd say night
Tell me it's black when I know that it's white
It's always the same, it's just a shame, that's all.„
Tell me it's black when I know that it's white
It's always the same, it's just a shame, that's all.„
-
Agent Smith
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 401
- Registriert: 27. Dez 2005, 15:55
Re: Neues Gebiet: Alvor [W1]
Agent Smith isst die Speise Hantan-Pfanne mit Himbeeren, regeneriert 1000 Lebenspunkte und kann plötzlich nur noch an eines denken: Aufgegebene Erzgrube - Fluoreszierend. Gierig macht er sich bereit, blitzschnell die Schätze dieses Gebietes einzusammeln.Impulse hat geschrieben: ↑23. Nov 2024, 18:36 Hallo Jsnax, danke für die Erörterung, ich gebe hier mal meinen Senf zum Balancing ab.
Achtung SPOILER zu fast allen Gerichten.
Die Fischkosten kalkuliere ich jeweils mit einem Salz zu 40gm für die Konservierung, bei Fischerbogen zusätzlich 80gm für insgesamt zwei Pfeile (wegen Fail-Quote). NICHT einbrechnet ist der Goldausfall wegen Standzeit beim angeln.
Bei den Pflanzen nehme ich die Kosten der Samen +10% (Schätzwert für Mehraufwand Gartengnom / Feldpflege etc.)
NICHT berücksichtigt sind die Kosten für schnellere Produktion durch Erdwühler.
EDIT!!! 24.11.24 wegen Effektdauer - Danke an Toast W1 für die Hinweise!
Bitte erst den ersten, dann den zweiten Spoiler lesen.
SpoilerShowDie Farbe der Fische mit welchen man das Gericht kocht, hat Einfluss auf die Wirkungsdauer der Effekte.
Die "Qualität" der Fische ist wie folgt: rot -> blau -> grün -> gelb -> weiß
Je qualitativer die Farbe der Fische, desto seltener werden diese geangelt.
Im zweiten Spoiler sind die Effektdauern nun mit "von - bis" Angaben ergänzt.VG Shazar, W1SpoilerShowDorsch-Bananen-Eintopf
Ein langsam gegarter Eintopf, dessen Hauptzutat Dorsch durch nur wenige Bananenfasern ergänzt wird. Diese Speise setzt kinetische Heilkraft frei und heilt mindestens XXX Lebenspunkte, wenn man sie isst.
Benötigte Charakterfähigkeit zur Herstellung: Kochkunst Stufe 10
1x Dorsch, 1x Fasern einer Bananenstaude
Herstellungskosten: 167gm
Funktion: kinetische Heilung über 100-1.000 LP für 100-400 Felder
Meine Meinung: Für kleinere Spieler eventuell Interessant und für den Todesgrotten-Molch. Kann man mit dem Zaubertopf auch ähnlich darstellen. Balancing okay.
Juwelenfisch mit Orangen-Nuss-Kruste
Eine knusprige Geibal-Nuss-Panade umgibt diesen gebratenen Juwelenfisch. Der darüber geträufelte Orangensaft verleiht diesem Gericht das gewisse Etwas. Diese Speise lässt dich kurz erstarren, anschließend schnell rennen und heilt mindestens 20 Lebenspunkte, wenn man sie isst.
Benötigte Charakterfähigkeit zur Herstellung: Kochkunst Stufe 20
1x Juwelenfisch, 1x Orangenscheiben, 1x Geibal-Nüsse
Herstellungskosten: 311gm
Funktion: 2min Starre, danach 2-5min KDZ.
Meine Meinung: Für die "Lagerrunde" eventuell denkbar, für aktives jagen unnütz, da die 2min Starre die 2min KdZ unwirksam erscheinen lassen, auch wenn man das mit gigantischen Seelis kombinieren könnte. Außerdem werden KdZ oft spontan benötigt z.B. bei einer gA. Balancingvorschlag: Keine Starre, dafür 1min. KdZ oder nur 1min. Starre für 2min. KdZ
Grefekfischfilet mit Weintrauben und scharfer Gewürzsoße
Ein meisterhaft filtetierter Grefefisch, gebraten in scharfer Gewürzsoße. Zur geschmacklichen Abrundung wird er mit erlesenen Weintrauben serviert. Diese Speise stärkt dich, um die Seelen der Geistlosen zu sammeln und heilt mindestens 100 Lebenspunkte, wenn man sie isst.
Benötigte Charakterfähigkeit zur Herstellung: Kochkunst Stufe 30
1x Grefekfisch, 1x Weintrauben, 1x scharfe Gewürzsoße
Herstellungskosten: 470gm
Funktion: Erhöhter Seelenkapseldrop für 3-13min.
Meine Meinung: noch nicht genug getestet, erstes Gefühl scheint mir nach keinem stark erhöhten Drop, muss man mal eine Statistik führen.
Brand-Äsche mit Kirsch-Bananen-Kruste
Eine knusprig angebratene Brand-Äsche, ummantelt von einer Paste aus sauren Kirschen und Bananenfasern. Diese Speise lässt geistlose Wesen zu dir hinziehen und heilt mindestens 100 Lebenspunkte, wenn man sie isst.
Benötigte Charakterfähigkeit zur Herstellung: Kochkunst Stufe 40
1x Brand-Äsche, 1x saure Kirschen, 1x Fasern einer Bananenstaude
Herstellungskosten: 374gm
Funktion: Verringert den Jagd-Cooldown um ? sek. für 3-13min.
Meine Meinung: Falls mit Jagdring kombinierbar, eventuell eine noch effizientere Methode Mooswurzelessenzen zu farmen. Balancing scheint okay. Ich habe bei dem Text erst auf einen NPC-Magnet gehofft
salzige Mango-Qualle
Eine in Salzwasser gekochte Qualle, in deren Tentakeln kleine Mangoblätter eingewickelt sind. Diese Speise lässt dich deutlich robuster werden und heilt mindestens 100 Lebenspunkte, wenn man sie isst.
Benötigte Charakterfähigkeit zur Herstellung: Kochkunst Stufe 50
1x Qualle, 1x Meersalz, 1x Mangoblatt
Herstellungskosten: 518gm
Funktion: Erhöhte Verteidigung um 10% für 3-13min. + KU (nicht stackbar)
Meine Meinung: Als Defensives Mittel im PvP Event zu kurze Wirkungsdauer. Geht bereits mit Statue der Verteidigung für wesentlich längeren Zeitraum. Vereinzelt nutzbar um V-Wert Breakingpoints für bestimmte NPCs / Dungeons mit Boni zu erreichen, z.B. Urwaldhöhle, aber dafür zu spezifische Verwendung. Balancing bei hochwertigem Fisch okay.
Tintenfisch mit Minze-Gurke-Zitrone Soße
Ein Tintenfisch, der in einer exquisiten Mischung aus Minze, Gurke und Zitrone gekocht wurde. Diese Speise setzt kinetische Heilkraft frei, stärkt dich bei der Suche nach den Seelen der Geistlosen und heilt mindestens 100 Lebenspunkte, wenn man sie isst.
Benötigte Charakterfähigkeit zur Herstellung: Kochkunst Stufe 60
1x Tintenfisch, 1x Minze, 1x Gurke, 1x Zitrone
Noch nicht getestet aber vermutlich Kombination aus kinetischer Heilkraft und erhöhtem Seelenkapseldrop.
saure, geröstete Flussmakrele
Eine über offenem Feuer geröstete Flussmakrele, die mit dem Saft saurer Kirschen und Zitronen übergossen wurde. Diese Speise lässt dich deutlich aggressiver werden und heilt mindestens 100 Lebenspunkte, wenn man sie isst.
Benötigte Charakterfähigkeit zur Herstellung: Kochkunst Stufe 70
1x Flussmakrele, 1x Zitrone, 1x saure Kirschen
Herstellungskosten: 710gm
Funktion: 30% Stärkepush + KU aber dafür Verteidung auf NULL gesetzt. V-Waffe zählt noch.
Meine Meinung: Keine denkbarer Nutzen erkennbar, außer die negierten V-Punkte werden mit salziger Mango-Qualle kompensiert (bei 3min Wirkungsdauer unnütz). Eventuell lassen sich diese auch durch Reinigungseffekt vom Clanturm entfernen? Balancingvorschlag: 10-15% Stärkepush + KU und keine negiert Verteidigung. Vergleiche Gula-Nüsse mit 5% für 500gm
Hantan-Pfanne mit Himbeeren
Ein scharf angebratener Hantan, serviert im Saft gepresster Himbeeren. Diese Speise lässt dich nur noch an eine besonders lohnenswerte Gegend denken und heilt mindestens 100 Lebenspunkte, wenn man sie isst.
Benötigte Charakterfähigkeit zur Herstellung: Kochkunst Stufe 80
1x Hantan, 1x Himbeere
Herstellungskosten: 600gm (Himbeeren brauchen aber über eine Woche zum wachsen)
Funktion: Zeigt den Dungeon an, welcher am längsten nicht betreten wurde (es zählt das betreten, NICHT der Bonus!)
Meine Meinung: Für den kurzfristigen Gebrauch unnütz, da es zwischen Steinturm, Siedesteinmine, Erzgrube pendeln wird.
Eventuell nützlich um Gebiete mehrmals täglich zu tracken, z.B. Nebelsumpf aber nur wenn zufällig gerade die vorher 3 genannte Gebiete kurzfristig betreten wurden, was sehr unwahrscheinlich ist.
Balancingvorschlag: 3-5 Gebiete in absteigenden Reihenfolge anzeigen.
Ja nun, danke für nichts. Entweder da ist noch unbekannte Mechanik dahinter, oder es ist in der Form, wie Shazar schon schrieb, überflüssig. (nein, es wirkte nicht wie eine Sprengung)
-
Agent Smith
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 401
- Registriert: 27. Dez 2005, 15:55
Re: Neues Gebiet: Alvor [W1-14]
Infos zu den Feldblockaden siehe hier: viewtopic.php?f=2&t=65950&sid=3ea9beaef ... 8c0e2d4b5a
Ich finde das sollte so geändert werden, dass jedes Feld, unabhängig vom Einpflanzzeitpunkt, nur eine Blockade haben kann. Der Rest ist doch irgendwie Quatsch.
Das ist schon ziemlich unintuitiv. Wenn man vernünftig da klicken kann mag es einem nicht mehr passieren, aber wenn man versucht am Handy oder mit zittriger Hand hier 10 Samen einzugraben, kann es passieren, dass man verfehlt nur nur einen vergräbt. Und danach vllt nochmal. Und dann beim dritten Versuch erst die 8 trifft.bwoebi hat geschrieben: ↑7. Dez 2024, 17:14 Beim Dach war die Anzeige falsch, wenn mehrere Felder ein Dach brauchten, stand dann immer nur "ein Feld" da statt z.B. "zwei Felder...".
(Also, wenn man Samen derselben Art zu unterschiedlichen Zeitpunkten einfügt, wachsen die auf unabhängigen Feldern. Und da kanns dann sein, dass zwei Felder gleichzeitig Aufmerksamkeit brauchen, oder gar an dem selben Problem leiden, aber separat behandelt werden müssen.)
Ich finde das sollte so geändert werden, dass jedes Feld, unabhängig vom Einpflanzzeitpunkt, nur eine Blockade haben kann. Der Rest ist doch irgendwie Quatsch.
Re: Neues Gebiet: Alvor [W1-14]
@Agent Smith: das wird immer auf eine Stunde gerundet. Wenn du da zehnmal hintereinander je 1 samen eingräbst ist das kein Problem.
Aber ich gebe dir recht, dass das derzeit nicht so elegant gelöst ist. Die Alternative ist aber halt, dass wenn man ein Problem löst direkt das nächste danach hat, denn:
- Störfaktoren sind seltener mit weniger Samen.
- Wir wollen nicht, dass man wenns zu 95% ausgewachsen ist, man noch 9 Samen hinzufügt und das zusammen abholt.
Da muss man das irgendwie lösen halt.
Aber ich gebe dir recht, dass das derzeit nicht so elegant gelöst ist. Die Alternative ist aber halt, dass wenn man ein Problem löst direkt das nächste danach hat, denn:
- Störfaktoren sind seltener mit weniger Samen.
- Wir wollen nicht, dass man wenns zu 95% ausgewachsen ist, man noch 9 Samen hinzufügt und das zusammen abholt.
Da muss man das irgendwie lösen halt.
Bogs sind meine Spezialität - Signaturen sind eigentlich doch überflüssig...
-
Agent Smith
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 401
- Registriert: 27. Dez 2005, 15:55
Re: Neues Gebiet: Alvor [W1-14]
ja natürlich, das soll nicht sein. Aber das kann doch bestimmt ein fähiger Dev hinbastelnbwoebi hat geschrieben: ↑12. Dez 2024, 22:56 @Agent Smith: das wird immer auf eine Stunde gerundet. Wenn du da zehnmal hintereinander je 1 samen eingräbst ist das kein Problem.
Aber ich gebe dir recht, dass das derzeit nicht so elegant gelöst ist. Die Alternative ist aber halt, dass wenn man ein Problem löst direkt das nächste danach hat, denn:
- Störfaktoren sind seltener mit weniger Samen.
- Wir wollen nicht, dass man wenns zu 95% ausgewachsen ist, man noch 9 Samen hinzufügt und das zusammen abholt.
Da muss man das irgendwie lösen halt.
btw, nachm Update hält das Pflanzenkreuzen ja jetzt offenbar 90 Tage. Für die, die das beim Update schon aktiv hatten, ist das nun ziemlich unerfreulich. Könnte man da bitte die Zeit draufaddieren?
-
Agent Smith
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 401
- Registriert: 27. Dez 2005, 15:55
Re: Neues Gebiet: Alvor [W1-14]
da fällt mir noch ein:
Zusätzlich kannst du 50 % mehr Gold erhalten, wenn es sogar ein weißer Juwelenfisch oder ein Süßwasserjuwelenfisch ist.
dafür, dass der weiße extrem selten gesucht wird, ist die Belohnung schon irgendwie armselig. Das klingt für mich eher nach der perfekten Probe, sollte eher 500% geben statt 50%, respektive 1250% statt 125.
Zusätzlich kannst du 50 % mehr Gold erhalten, wenn es sogar ein weißer Juwelenfisch oder ein Süßwasserjuwelenfisch ist.
dafür, dass der weiße extrem selten gesucht wird, ist die Belohnung schon irgendwie armselig. Das klingt für mich eher nach der perfekten Probe, sollte eher 500% geben statt 50%, respektive 1250% statt 125.
-
Agent Smith
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 401
- Registriert: 27. Dez 2005, 15:55
Re: Neues Gebiet: Alvor [W1-14]
Du siehst folgende Personen an diesem Ort: Goldhornziege (Unique-NPC) - Position X: 83 Y: 135
schön, dass die Hirtenstäbe dort nicht mehr hin gehen - die Ziege aber schon ^^
schön, dass die Hirtenstäbe dort nicht mehr hin gehen - die Ziege aber schon ^^