Neuer Auftrag: Der diebische Blattalisk (Update) [W1-11;RP]
Nicht versucht da Betörungen und starke Auferstehungen in keinem Verhältnis zum Auftrag stehen.
lokale Auferstehungen wären ne Möglichkeit wenn die Viecher dann auch wirklich das Item droppen....tun sie aber soweit ich weiss nicht immer.
lokale Auferstehungen wären ne Möglichkeit wenn die Viecher dann auch wirklich das Item droppen....tun sie aber soweit ich weiss nicht immer.
Wo keine AKTIONEN stattfinden bzw werden REAKTIONEN überflüssig !
Es lebe der feine Unterschied
Es lebe der feine Unterschied

Zu 50%, würd ich spontan schätzen.Rondo hat geschrieben:Nicht versucht da Betörungen und starke Auferstehungen in keinem Verhältnis zum Auftrag stehen.
lokale Auferstehungen wären ne Möglichkeit wenn die Viecher dann auch wirklich das Item droppen....tun sie aber soweit ich weiss nicht immer.
Lokale bieten sich schon an.
Im Vergleich zu 51 Minuten warten lohnt sich schon fast ne GaRondo hat geschrieben:Nicht versucht da Betörungen und starke Auferstehungen in keinem Verhältnis zum Auftrag stehen.
lokale Auferstehungen wären ne Möglichkeit wenn die Viecher dann auch wirklich das Item droppen....tun sie aber soweit ich weiss nicht immer.

Jap schwache Herbeirufung ist zwar gute Idee aber Streuung ist einfach zu groß um es effektiv zu nutzen. Zur lokale ließen sich keine Spieler überreden(oder ich war zur falschen Zeit on).Betörung für ein paar gm und Ap wollte ich nicht verschwendet. Zur Zeit breche ich dieses Auftrag immer ab.Tijana hat geschrieben:Schon mal an die Möglichkeit gedacht so ein Viech herbeizurufen, zu betören oder Auferstehen zu lassen? Oder geht das nicht?
Der Auftrag mit 20 Npc ist besser.
Nichts ist so wie es scheint 

dieser Auftrag is der, den ich bisher aber auch jedesmal abgebrochen hab. Dauert einfach vonner Beute her gesehn viel zu lang. Hab bisher mit diesem Auftrag inner Tasche noch nichtmal einen einzigen Blata gesehn, geschweige denn gekillt. Die Viecher sollten auftauchen, wenn man aufs Feld setzt mit dem entsprechenden Auftrag, anders wird sich der nich lohnenswert gestalten können.
Das tagsüber in W1 meist das Gamen unmöglich ist wegen Besucherlaggs und man nachts nicht genügend Leutz da runter bekommt, die dann bei der lokalen helfen könnten, macht diesen Auftrag einfach unmöglich bzw. is das mit so hohen zeitl. und finanziellem Aufwand verbunden.
Fazit: Find ich ne nette Idee, die aber im jetzigen Zustand eher Verlust als Gewinn hervorruft und wohl deshalb von den meisten nicht gemacht wird. Desweiteren frustet diese Mission nach ner halben Stunde ohne auch nur ein NPC (egal welches) überhaupt mal gesehn zu haben
Das tagsüber in W1 meist das Gamen unmöglich ist wegen Besucherlaggs und man nachts nicht genügend Leutz da runter bekommt, die dann bei der lokalen helfen könnten, macht diesen Auftrag einfach unmöglich bzw. is das mit so hohen zeitl. und finanziellem Aufwand verbunden.
Fazit: Find ich ne nette Idee, die aber im jetzigen Zustand eher Verlust als Gewinn hervorruft und wohl deshalb von den meisten nicht gemacht wird. Desweiteren frustet diese Mission nach ner halben Stunde ohne auch nur ein NPC (egal welches) überhaupt mal gesehn zu haben

Also das dürfte sich aber wirklich massiv legen, hab eben geguckt, es gibt 8 Blattaliskenfelder da unten.
Ich find auf dem Weg zum Riff derzeit oft 2-3 und guck nicht wirklich, ob mehr da wären.
Ich hab den Auftrag noch nicht gemacht, das geb ich zu - aber sobald viele Aufträge da sind, dürfte sich das nach meiner Einschätzung erheblich bessern, so wenige Viecher gibts da unten nicht.
Außerdem hindert einen ja nichts am Abbrechen - außer der Wille, jeden Auftrag zu erfüllen. Wer den hat, der schafft aber auch, einige Leute da runterzukriegen, um lokale zu machen. Manche Aufträge sind eben nur für solche Zwecke gut.
Wie Sotrax am Auftragshaus sagte: "Aufträge müssen nicht balanced sein." - es wird immer welche geben, die man nur für die eigene Genugtuung erfüllt, andere wegen dem Gold.
Aber ich kann ja bei Gelegenheit mal auswerten, wie das Kosten-Nutzen-Verhältnis von schwachen Herbis aussieht
Ich find auf dem Weg zum Riff derzeit oft 2-3 und guck nicht wirklich, ob mehr da wären.
Ich hab den Auftrag noch nicht gemacht, das geb ich zu - aber sobald viele Aufträge da sind, dürfte sich das nach meiner Einschätzung erheblich bessern, so wenige Viecher gibts da unten nicht.
Außerdem hindert einen ja nichts am Abbrechen - außer der Wille, jeden Auftrag zu erfüllen. Wer den hat, der schafft aber auch, einige Leute da runterzukriegen, um lokale zu machen. Manche Aufträge sind eben nur für solche Zwecke gut.
Wie Sotrax am Auftragshaus sagte: "Aufträge müssen nicht balanced sein." - es wird immer welche geben, die man nur für die eigene Genugtuung erfüllt, andere wegen dem Gold.
Aber ich kann ja bei Gelegenheit mal auswerten, wie das Kosten-Nutzen-Verhältnis von schwachen Herbis aussieht

Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.
rechne lieber die Chance aus die Krake zu erwecken 
Edit : kaum ist man 20 gilt man als alt sniff

Edit : kaum ist man 20 gilt man als alt sniff
Zuletzt geändert von Blizz am 4. Jun 2007, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
Irgendwas ist immer
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます
Anwendungsfeld ist X:122 Y:117.
Chance auf Blattalisk ist 1/4 pro Anwendung.
Chance auf Goldbarren ist 1/32 pro Anwendung.
Golddrop: 24.16 Gm / NPC (im Schnitt; ohne Plünderung)
Itemgold: 20.31 Gm / Anwendung (5/32 Goldflosse / 15 Gm; 1/32 Goldbarren / 575 Gm; Spitzhacke, Heimzauber und Geisterfunke unberücksichtigt)
Ohne Plünderung also 44.47 Gm pro NPC, bei Plünderung 30 sinds 52.44 Gm im Schnitt (samt Items).
Eine schwache Herbeirufung kostet bei Kauf im Schnitt 64.5 Gm, billigster Preis liegt bei 51 Gm im Shop.
Chance auf Blattalisk ist 1/4 pro Anwendung.
Chance auf Goldbarren ist 1/32 pro Anwendung.
Golddrop: 24.16 Gm / NPC (im Schnitt; ohne Plünderung)
Itemgold: 20.31 Gm / Anwendung (5/32 Goldflosse / 15 Gm; 1/32 Goldbarren / 575 Gm; Spitzhacke, Heimzauber und Geisterfunke unberücksichtigt)
Ohne Plünderung also 44.47 Gm pro NPC, bei Plünderung 30 sinds 52.44 Gm im Schnitt (samt Items).
Eine schwache Herbeirufung kostet bei Kauf im Schnitt 64.5 Gm, billigster Preis liegt bei 51 Gm im Shop.
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.
- Alice in Chains
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 637
- Registriert: 28. Nov 2006, 14:49
- Wohnort: Unterfranken
- holy knight
- großer Laubbär
- Beiträge: 3847
- Registriert: 31. Jul 2005, 01:03
- Wohnort: Österreich
Getestet und für gut befunden
Vorher bin ich teilweise vier bis sechsmal in Serpentinen hoch und runter gelaufen, bis ich gelangweilt nach ner Viertelstunde + abgehauen bin, da ich noch nicht mal NPCs gefunden habe, geschweige denn einen Blattilisken.
Jetzt finde ich beim hoch und runter serpentieren ca. einen Blattilisken pro Strecke und der vierte hat in diesem Falle geworfen.
Ich bin zwar genauso lange beschäftigt gewesen, habe die gleiche Strecke hinter mich gebracht, aber durch das Finden der NPCs war es nicht so frustrierend/demotivierend.
Wieder ein Auftrag weniger, den ich abbreche^^

Vorher bin ich teilweise vier bis sechsmal in Serpentinen hoch und runter gelaufen, bis ich gelangweilt nach ner Viertelstunde + abgehauen bin, da ich noch nicht mal NPCs gefunden habe, geschweige denn einen Blattilisken.
Jetzt finde ich beim hoch und runter serpentieren ca. einen Blattilisken pro Strecke und der vierte hat in diesem Falle geworfen.
Ich bin zwar genauso lange beschäftigt gewesen, habe die gleiche Strecke hinter mich gebracht, aber durch das Finden der NPCs war es nicht so frustrierend/demotivierend.
Wieder ein Auftrag weniger, den ich abbreche^^
"Bevor du das Eis auf dem Dach deines Nachbarn abkratzt, schaufle lieber den Schnee vor deiner eigenen Haustür"
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste