Pflanzen ernten auch bei Überladen-Status [W1-14;RP]

Hier können die Administratoren von Freewar wichtige Ankündigungen schreiben.
(Beitragszähler deaktiviert)
Benutzeravatar
Rondo
Sternenzerstörer
Beiträge: 11615
Registriert: 31. Aug 2007, 01:06

Re: Pflanzen ernten auch bei Überladen-Status [W1]

Beitrag von Rondo » 31. Jan 2010, 18:41

RelaX hat geschrieben:Überladene sollten an ihren Ort gebunden sein!
Heißt sie können sich nicht nach Nord, West, Osten und Süden bewegen...
Echte Händler benutzen grüne Zk um zum Pilzhaus/ Schmiede oder zum Ölturm zu kommen.
Baw ist zu erreichen, Maha auch. Dann sollte das wenig komplikationen geben.
Und es wäre fair aufgeteilt.
Ok, dann sollten Gewebejäger nichts anderes mehr machen dürfen als Gewebeproben sammeln, Playerfarmer ausschliesslich Leute angreifen, Börsianer nur noch an der Börse stehen etc etc.....wie kommt man eigentlich auf so absurde Ideen ??
Zuletzt geändert von Rondo am 31. Jan 2010, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
Gesunder Menschenverstand und logisches Denkvermögen ist wertvoller als jede Statistik, wem das aber fehlt der kann sich gerne weiter nur auf Statistiken berufen

Benutzeravatar
kaot
Vulkandämon
Beiträge: 7254
Registriert: 19. Jan 2005, 23:42
Kontaktdaten:

Re: Pflanzen ernten auch bei Überladen-Status [W1]

Beitrag von kaot » 31. Jan 2010, 18:41

och das ist einfach, man muss nur konsequent sein und nicht nur das umsetzen wollen was für einen selbst gut wäre.
Bazinga!

Benutzeravatar
Rondo
Sternenzerstörer
Beiträge: 11615
Registriert: 31. Aug 2007, 01:06

Re: Pflanzen ernten auch bei Überladen-Status [W1]

Beitrag von Rondo » 31. Jan 2010, 18:43

kaot hat geschrieben:och das ist einfach, man muss nur konsequent sein und nicht nur das umsetzen wollen was für einen selbst gut wäre.
Nur hat das nichts mit "konsequent" zu tun sondern mit dem sanktionieren des Berufs Händler, ich vermute mal dass Du keiner bist :roll:
Gesunder Menschenverstand und logisches Denkvermögen ist wertvoller als jede Statistik, wem das aber fehlt der kann sich gerne weiter nur auf Statistiken berufen

Benutzeravatar
RelaX
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 416
Registriert: 3. Nov 2008, 07:11

Re: Pflanzen ernten auch bei Überladen-Status [W1]

Beitrag von RelaX » 31. Jan 2010, 18:51

Es gibt zwei unterschiedliche Gruppe. Die mobilen und die dauersteher.

Ein Börsianer würde nie mit all seinem Geld die börse für ein unsicheres Feld aufgeben.

Die Jäger können über speed limit schlechter jagen. genauso die gewebejäger.

Die Händler aber dürfen das? Und dann auch noch umsonst.? Sorry aber das kann nicht sein. Wenn man sich dafür entschieden hat an der Maha zu stehen und alles aufzukaufen, dann sollte man nicht mit Randvollen Inventar jagen gehen dürfen...

Benutzeravatar
Blizz
Sternenzerstörer
Beiträge: 10367
Registriert: 30. Mär 2005, 17:30
Wohnort: Vulkaninsel Hoel

Re: Pflanzen ernten auch bei Überladen-Status [W1]

Beitrag von Blizz » 31. Jan 2010, 19:00

RelaX hat geschrieben:Überladene sollten an ihren Ort gebunden sein!
Heißt sie können sich nicht nach Nord, West, Osten und Süden bewegen...
Echte Händler benutzen grüne Zk um zum Pilzhaus/ Schmiede oder zum Ölturm zu kommen.
Baw ist zu erreichen, Maha auch. Dann sollte das wenig komplikationen geben.
Und es wäre fair aufgeteilt.
Na nicht gleich übertreiben es würde völlig reichen wenn es absolut unmöglich wäre irgendein Item im Überladenstatus zu bekommen.
Kochen als Beispiel müsste auch noch überladen gehen, da dort die Itemanzahl allerhöchstens reduziert wird aber erhöhen tut sie sich niemals.
Irgendwas ist immer
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます

Benutzeravatar
Rondo
Sternenzerstörer
Beiträge: 11615
Registriert: 31. Aug 2007, 01:06

Re: Pflanzen ernten auch bei Überladen-Status [W1]

Beitrag von Rondo » 31. Jan 2010, 19:04

RelaX hat geschrieben:Es gibt zwei unterschiedliche Gruppe. Die mobilen und die dauersteher.

Ein Börsianer würde nie mit all seinem Geld die börse für ein unsicheres Feld aufgeben.
Falsch, das ist völliger Blödsinn denn ich habs selbst lange genug gemacht. Auch für Börsianer besteht das Spiel nicht nur aus dem Börsenfeld !

Die Jäger können über speed limit schlechter jagen. genauso die gewebejäger.
Die Händler aber dürfen das? Und dann auch noch umsonst.? Sorry aber das kann nicht sein. Wenn man sich dafür entschieden hat an der Maha zu stehen und alles aufzukaufen, dann sollte man nicht mit Randvollen Inventar jagen gehen dürfen...
Und genau das ist absoluter Humbug :!:
Warum soll man als Händler (und somit zwangsläufig überladen) nichts anderes mehr tun dürfen ?? :roll:
Man hat genau wie andere Berufe auch den Nachteil der längeren Laufzeit, kann nichts von anderen Spielern annehmen usw, aber das reicht als Einschränkung vollkommen aus und wer mehr verlangt zeigt nur dass er selbst wohl nicht zu dieser Spielergruppe gehört ! Ob überladene Spieler nur an der MH stehen so wie die unzähligen 0-XP-Nebenweltaccounts oder ob sie als aktive Spieler in dieser Welt rumlaufen macht für die anderen Spieler überhgaupt keinen Unterschied !
Gesunder Menschenverstand und logisches Denkvermögen ist wertvoller als jede Statistik, wem das aber fehlt der kann sich gerne weiter nur auf Statistiken berufen

Benutzeravatar
RelaX
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 416
Registriert: 3. Nov 2008, 07:11

Re: Pflanzen ernten auch bei Überladen-Status [W1]

Beitrag von RelaX » 31. Jan 2010, 19:09

Es geht ja auch ums Prinzip. Wenn ein Gewebejäger kein Bock mehr auf Gewebejagen hat, sollte er sich gut überlegen was er als nächstest macht... Zum Jagen gibts kaum unterschiede, wenn er aber an die Maha geht ist es ja wohl klar, dass er gebunden wird.. Und wenn man dann auch noch überladen ist, sollte klar sein, dass es aus ist mit gewebe jagen. und dafür hat er sich dann nunmal entschieden. Genau deswegen denk ich das es total in ordnung wäre das die Leute die Überladen sind einfach stehen bleiben...! Es kann doch nicht sein das alles zu einfach wird und der Spieler überhaupt nicht gebunden ist!

Benutzeravatar
Rondo
Sternenzerstörer
Beiträge: 11615
Registriert: 31. Aug 2007, 01:06

Re: Pflanzen ernten auch bei Überladen-Status [W1]

Beitrag von Rondo » 31. Jan 2010, 19:12

RelaX hat geschrieben:Es geht ja auch ums Prinzip. Wenn ein Gewebejäger kein Bock mehr auf Gewebejagen hat, sollte er sich gut überlegen was er als nächstest macht... Zum Jagen gibts kaum unterschiede, wenn er aber an die Maha geht ist es ja wohl klar, dass er gebunden wird.. Und wenn man dann auch noch überladen ist, sollte klar sein, dass es aus ist mit gewebe jagen. und dafür hat er sich dann nunmal entschieden. Genau deswegen denk ich das es total in ordnung wäre das die Leute die Überladen sind einfach stehen bleiben...! Es kann doch nicht sein das alles zu einfach wird und der Spieler überhaupt nicht gebunden ist!
Ich wiederhole mich: Völliger Blödsinn und es gibt nicht den geringsten Grund dafür einen Beruf in diesem Spiel derart einzuschränken :roll:
Dadurch dass er überladen ist hat er doch eh kaum noch eine Chance als Gewebejäger und hat somit Nachteil genug, ich frage mich ernsthaft was es Dir bringt Händler an die MH zu fesseln und ihnen alles andere zu verbieten :shock:
Zuletzt geändert von Rondo am 31. Jan 2010, 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
Gesunder Menschenverstand und logisches Denkvermögen ist wertvoller als jede Statistik, wem das aber fehlt der kann sich gerne weiter nur auf Statistiken berufen

Benutzeravatar
Gänsegeier
Wächter des Vulkans
Beiträge: 388
Registriert: 8. Jun 2009, 22:40
Wohnort: Adlerhorst

Re: Pflanzen ernten auch bei Überladen-Status [W1]

Beitrag von Gänsegeier » 31. Jan 2010, 19:13

RelaX hat geschrieben:Es gibt zwei unterschiedliche Gruppe. Die mobilen und die dauersteher.

Ein Börsianer würde nie mit all seinem Geld die börse für ein unsicheres Feld aufgeben.

Die Jäger können über speed limit schlechter jagen. genauso die gewebejäger.

Die Händler aber dürfen das? Und dann auch noch umsonst.? Sorry aber das kann nicht sein. Wenn man sich dafür entschieden hat an der Maha zu stehen und alles aufzukaufen, dann sollte man nicht mit Randvollen Inventar jagen gehen dürfen...
und damit der "Händler-Rasse" einen ihrer letzten Vorteile nehmen? Zur Erinnerung, ein Zitat aus dem fwwiki:
"Natla besitzen eine maximale Laufzeit von 30 Sekunden, egal wie viele Items sich im Inventar befinden (Dies wirkt sich nur auf die reine Laufzeit aus). "
aber wenn wir so konsequent sein wollen dann streichen wir allen anderen Rassen doch auch bitte einen ihrer Vorteile und hängen einen neuen Nachteil dran, den das wäre dann konsequent!

@koat: Akas ohne XP würde die Steine sinnlos machen. Ausserdem würde es das aufbauen mal wieder abwerten
-->gegen diesen Vorschlag

Finde die Änderung gut, würde allerdings vorschlagen das Pflanzen ernten und buddeln im Überladenstatus erst ab 51XP geht (wenn ein 0xpler nicht überladen ist kann er buddeln und gärtnern), dann habt ihr eurer Problem mit den 0XP-Accounts gelöst

Benutzeravatar
kleinerRebell
Kaklatron
Beiträge: 27
Registriert: 15. Jan 2009, 22:19

Re: Pflanzen ernten auch bei Überladen-Status [W1]

Beitrag von kleinerRebell » 31. Jan 2010, 19:35

Sotrax dann kannste echt den Überladen Status komplett abschaffen, wenn man auf einem Feld sachen ausgraben und ernten kann, dann sollte man auch liegende Items aufnehmen können. Oder man lässt den Schwachsinn und lässt eine Itemerweiterung im überladen Status nur durch Kauf, Leerung der Lager oder Paketdienst zu. Ich kann überladen keine Schatztruhe oder Drop von nem NPC aufnehmen der auf nem Feld liegt soll aber ne Pflanze oder Schatzkiste... aufnehmen können? Das macht doch keinen Sinn

Benutzeravatar
kaot
Vulkandämon
Beiträge: 7254
Registriert: 19. Jan 2005, 23:42
Kontaktdaten:

Re: Pflanzen ernten auch bei Überladen-Status [W1]

Beitrag von kaot » 31. Jan 2010, 19:41

Blizz hat geschrieben:
RelaX hat geschrieben:Überladene sollten an ihren Ort gebunden sein!
Heißt sie können sich nicht nach Nord, West, Osten und Süden bewegen...
Echte Händler benutzen grüne Zk um zum Pilzhaus/ Schmiede oder zum Ölturm zu kommen.
Baw ist zu erreichen, Maha auch. Dann sollte das wenig komplikationen geben.
Und es wäre fair aufgeteilt.
Na nicht gleich übertreiben es würde völlig reichen wenn es absolut unmöglich wäre irgendein Item im Überladenstatus zu bekommen.
Kochen als Beispiel müsste auch noch überladen gehen, da dort die Itemanzahl allerhöchstens reduziert wird aber erhöhen tut sie sich niemals.
Daher die 30 Minuten grenzen in meinem Beispiel ;)
Dem aktiven Koch reicht das zum zutaten besorgen, kochen und verkaufen. Wer aber unbedingt 1000000 Suppen auf Vorrat im Inventar hat muss damit leben dafür auch Nachteile zu haben - er hätte ja die Möglichkeit es ins Schließfach zu packen, und würde damit die logistischen Nachteile gegen einen finanziellen austauschen.

Ach und Rondo: Ich bin lange genug dabei um mich noch gut an deine Anti-Natla-Kampagnen zu erinnern, bilde dir nicht ein ich würde deine Meinung zum Thema Konsequenz auch nur als interessante Idee in Betracht ziehen :D
Wer seine Meinung ändert wie es ihm zum Vorteil gereicht verwirkt damit Glaubwürdigkeit.

Und @Gänsegeier: Dann baut man eben noch ein paar XP-Bedingungen ein, ist doch ganz simpel. Es wäre auf jeden Fall ein himmelweiter Unterschied zur jetzigen Situation in der Stagnation belohnt wird - bei meinem Konzept wäre wenigstens der Kontostand in bewegung^^
Zuletzt geändert von kaot am 31. Jan 2010, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
Bazinga!

Benutzeravatar
Blizz
Sternenzerstörer
Beiträge: 10367
Registriert: 30. Mär 2005, 17:30
Wohnort: Vulkaninsel Hoel

Re: Pflanzen ernten auch bei Überladen-Status [W1]

Beitrag von Blizz » 31. Jan 2010, 19:42

kleinerRebell hat geschrieben:Sotrax dann kannste echt den Überladen Status komplett abschaffen, wenn man auf einem Feld sachen ausgraben und ernten kann, dann sollte man auch liegende Items aufnehmen können. Oder man lässt den Schwachsinn und lässt eine Itemerweiterung im überladen Status nur durch Kauf, Leerung der Lager oder Paketdienst zu. Ich kann überladen keine Schatztruhe oder Drop von nem NPC aufnehmen der auf nem Feld liegt soll aber ne Pflanze oder Schatzkiste... aufnehmen können? Das macht doch keinen Sinn
Deine Ausnahmen machen auch keinen Sinn. Wie soll man überladen noch Ölfässer und Co abholen können?
Technisch sollte es auch nicht schwer sein zu verhindern das man auf irgendeine Weise noch Items bekommen kann wenn man überladen ist.
Erhöht sich im Überladenstatus die Itemanzahl durch irgendetwas landen diese Items einfach auf dem Boden, simpel und effektiv.

@ kaot 30 Minuten Grenze wäre okay
Irgendwas ist immer
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます

Benutzeravatar
kleinerRebell
Kaklatron
Beiträge: 27
Registriert: 15. Jan 2009, 22:19

Re: Pflanzen ernten auch bei Überladen-Status [W1]

Beitrag von kleinerRebell » 31. Jan 2010, 19:49

Blizz das würde nur zu einem Monopol der über 100kxpler im Handel führen.. wegen 200 bis 300 kleine Energiesplitter... würde kaum einer laufen

Benutzeravatar
Blizz
Sternenzerstörer
Beiträge: 10367
Registriert: 30. Mär 2005, 17:30
Wohnort: Vulkaninsel Hoel

Re: Pflanzen ernten auch bei Überladen-Status [W1]

Beitrag von Blizz » 31. Jan 2010, 19:51

kleinerRebell hat geschrieben:Blizz das würde nur zu einem Monopol der über 100kxpler im Handel führen.. wegen 200 bis 300 kleine Energiesplitter... würde kaum einer laufen
Siehe kaots 30 Minuten
Davon abgesehen kann ich an einem 100K XP Monopol nichts schlechtes erkennen.
Irgendwas ist immer
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます

Benutzeravatar
Rondo
Sternenzerstörer
Beiträge: 11615
Registriert: 31. Aug 2007, 01:06

Re: Pflanzen ernten auch bei Überladen-Status [W1]

Beitrag von Rondo » 31. Jan 2010, 19:54

kaot hat geschrieben: Ach und Rondo: Ich bin lange genug dabei um mich noch gut an deine Anti-Natla-Kampagnen zu erinnern, bilde dir nicht ein ich würde deine Meinung zum Thema Konsequenz auch nur als interessante Idee in Betracht ziehen :D
Wer seine Meinung ändert wie es ihm zum Vorteil gereicht verwirkt damit Glaubwürdigkeit.
Wie sagte Sotrax immer so schön ? Man muss sich anpassen oder sich ein anderes Spiel suchen......nun ich habe mich notgedrungen immer mehr angepasst und das hat mit "verwirkter Glaubwürdigkeit" nicht das geringste zu tun !
Zudem fehlt immernoch die Begründung weshalb man EINEN Beruf von vielen so einschränken will dass man nichts anderes mehr machen kann.....
Gesunder Menschenverstand und logisches Denkvermögen ist wertvoller als jede Statistik, wem das aber fehlt der kann sich gerne weiter nur auf Statistiken berufen

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 8 Gäste