Seite 1 von 3

Neuer Auftrag: Wissenschaftliches Arbeiten [W1]

Verfasst: 4. Okt 2023, 11:44
von Sotrax
Das Auftragshaus vergibt nun einen neuen Auftrag, bei dem Spieler dem Haus der Aufträge bei der Erforschung von Krankheiten helfen müssen.

Dieses Update stammt von jSnax.

Re: Neuer Auftrag: Wissenschaftliches Arbeiten [W1]

Verfasst: 4. Okt 2023, 11:51
von iceman128
Noch einer mehr, sehr cool und ein neuer Entwickler. Danke :)

Re: Neuer Auftrag: Wissenschaftliches Arbeiten [W1]

Verfasst: 4. Okt 2023, 13:29
von Kordias
Hab die böse Vorahnung, dass man Exceltabellen ausfüllen muss, so wie ich jSnax kenne :D

Re: Neuer Auftrag: Wissenschaftliches Arbeiten [W1]

Verfasst: 4. Okt 2023, 13:38
von Falkenauge
Kordias hat geschrieben: 4. Okt 2023, 13:29 Hab die böse Vorahnung, dass man Exceltabellen ausfüllen muss, so wie ich jSnax kenne :D
Aber das ist doch wissenschaftliches Arbeiten, oder? ODER?

Re: Neuer Auftrag: Wissenschaftliches Arbeiten [W1]

Verfasst: 4. Okt 2023, 13:46
von jSnax7
Kordias hat geschrieben: 4. Okt 2023, 13:29 Hab die böse Vorahnung, dass man Exceltabellen ausfüllen muss, so wie ich jSnax kenne :D
Selten habe ich mich gleichzeitig so validiert und beleidigt gefühlt :? Bei diesem Auftrag hab ich die Excel-Tabellen ausnahmsweise mal nicht untergebracht, aber vielleicht beim nächsten... :P

Re: Neuer Auftrag: Wissenschaftliches Arbeiten [W1]

Verfasst: 4. Okt 2023, 13:47
von bwoebi
@Kordias: Ja, nur korrekte Nutzung von Pivot-Tabellen in Excel führt zu erfolgreichem Abschluss des Auftrags. Der erste Auftrag, der verlangt, dass du eine .xls Datei hochlädst zum Abschließen.

Re: Neuer Auftrag: Wissenschaftliches Arbeiten [W1]

Verfasst: 4. Okt 2023, 14:07
von sdb
bwoebi hat geschrieben: 4. Okt 2023, 13:47 @Kordias: Ja, nur korrekte Nutzung von Pivot-Tabellen in Excel führt zu erfolgreichem Abschluss des Auftrags. Der erste Auftrag, der verlangt, dass du eine .xls Datei hochlädst zum Abschließen.
geil :lol:

Re: Neuer Auftrag: Wissenschaftliches Arbeiten [W1]

Verfasst: 4. Okt 2023, 15:55
von Rober
bwoebi hat geschrieben: 4. Okt 2023, 13:47 @Kordias: Ja, nur korrekte Nutzung von Pivot-Tabellen in Excel führt zu erfolgreichem Abschluss des Auftrags. Der erste Auftrag, der verlangt, dass du eine .xls Datei hochlädst zum Abschließen.
Na toll, Mal wieder nur Content für eine ganz spezielle Gruppe an Leuten 🙄 jSnax wollte doch nur einen Auftrag, den er als einziger in akzeptabler Zeit schafft, um Unmengen an Boni abzukassieren 😒

Re: Neuer Auftrag: Wissenschaftliches Arbeiten [W1]

Verfasst: 4. Okt 2023, 23:37
von Soralink
bwoebi hat geschrieben: 4. Okt 2023, 13:47 @Kordias: Ja, nur korrekte Nutzung von Pivot-Tabellen in Excel führt zu erfolgreichem Abschluss des Auftrags. Der erste Auftrag, der verlangt, dass du eine .xls Datei hochlädst zum Abschließen.
.xls, wie modern :lol: Muss das dann auch manuell von einem Admin oder Moderator geprüft werden? :mrgreen:

Mich als tatsächlichen Wissenschaftler freut es natürlich, dass es einen entsprechenden Auftrag gibt. Den werde ich mir wohl bei Gelegenheit mal anschauen müssen, um zu sehen, ob ihr dem auch gerecht geworden seid. Ein ausführliches Review folgt! :>

Re: Neuer Auftrag: Wissenschaftliches Arbeiten [W1]

Verfasst: 5. Okt 2023, 09:41
von Farekis
Soralink hat geschrieben: 4. Okt 2023, 23:37 .xls, wie modern :lol: Muss das dann auch manuell von einem Admin oder Moderator geprüft werden? :mrgreen:
Nee das wird von dem neuen KI-System "ChatFW" geprüft, nochmal danke dafür jSnax hätte ich nicht gedacht, dass du das in VBA programmiert bekommst! :p

Re: Neuer Auftrag: Wissenschaftliches Arbeiten [W1]

Verfasst: 8. Okt 2023, 09:52
von Impulse
Seitdem der Auftrag live ist sind gefühlt 3 oder 4 mal so oft Krankheiten im Umlauf als vorher.
Ich denke hier sollte noch die Wahrscheinlichkeit gesenkt werden, mit welcher der Folgeauftrag triggert.

Re: Neuer Auftrag: Wissenschaftliches Arbeiten [W1]

Verfasst: 8. Okt 2023, 12:56
von jSnax7
Hi Impulse,
Hab mir grade die abgeschlossenen Aufträge in W1 angeguckt und kann nachvollziehen, was du meinst. Habe den initialen Entwurf an meiner Welt ausgelegt und dachte, das skaliert sicher grob mit der Spielerzahl, aber ihr habt scheints eine überproportional große Menge an Aufträglern (oder wir überproportional wenige), etwa 30.000 diese Woche ohne dass der Auftragsring Ring der Woche ist, ist definitiv mehr als erwartet.

Aus dem Bauch heraus stimme ich dir daher zu, die Wahrscheinlichkeit kann definitiv noch gesenkt werden. Ultimativ müssen die Admins es anpassen, wenn sie es genauso sehen - die sollten ja die Woche auch einen Zuwachs an Krankheiten bemerkt haben. Nur als Denkanstoss: da du den Auftrag offenbar kennst ist dir sicher aufgefallen, dass du die Krankheit durch Abbrechen des Auftrags verhindern kannst, wenn die geringe Wahrscheinlichkeit zuschlägt. Die Idee war schon, dem Aufträgler volle Kontrolle zu geben und nicht Krankheiten aufzuzwingen.

Re: Neuer Auftrag: Wissenschaftliches Arbeiten [W1]

Verfasst: 8. Okt 2023, 12:58
von manwe
Oder man passt einfach die Zeit an (max 5min?), wenn es durch den Auftrag ausgelöst wird.
Ansonsten is´ der Auftrag schon echt schön :)

Re: Neuer Auftrag: Wissenschaftliches Arbeiten [W1]

Verfasst: 11. Okt 2023, 12:19
von Takeya
Durch abbrechen die Krankheit verhindern? Passt perfekt zur Änderung um die Abbruch Quote zu senken..
Danke für nichts 🙃

Re: Neuer Auftrag: Wissenschaftliches Arbeiten [W1]

Verfasst: 11. Okt 2023, 13:13
von jSnax7
manwe hat geschrieben: 8. Okt 2023, 12:58 Oder man passt einfach die Zeit an (max 5min?), wenn es durch den Auftrag ausgelöst wird.
Ansonsten is´ der Auftrag schon echt schön :)
Ich glaube, dass das ohne einen kleineren Umbau des aktuellen Krankheits-System nicht möglich ist, aber das fragst du besser einen Admin. Ich hätte aber ein paar andere Ideen, wie man den Auftrag entschärfen kann, sodass er in eurer sehr auftragslastigen Welt nicht zu großen Impact hat, aber in kleineren Welten auch hin und wieder zum alternativen Ende führt. Werde das bei nächster Gelegenheit ansprechen :)