Gebannt owbohl man sich an die Regeln hält
- Balrog -W5-
- Kopolaspinne
- Beiträge: 1247
- Registriert: 17. Apr 2006, 23:40
Re: Gebannt owbohl man sich an die Regeln hält
was hast Du Dir erhofft, bapho?^^
Ein "globale Auferstehung" dafür, dass man nicht mehr in die Diebeshöhle geht?
Der Kompromiss wäre vielleicht gekommen, wenn ich selbst auch in w6 aktiv wäre^^
Ein "globale Auferstehung" dafür, dass man nicht mehr in die Diebeshöhle geht?
Der Kompromiss wäre vielleicht gekommen, wenn ich selbst auch in w6 aktiv wäre^^
Re: Gebannt owbohl man sich an die Regeln hält
lern lesen!!!Balrog -W5- hat geschrieben: @Tana:
Spielspass einer ganzen Welt?
Besteht der Spielspass der "Welt 6 - Spieler" darin, in der Diebeshöhle zu hausen?
Wenn Ihr euch nicht gegen Baels Clan behaupten könnt, müsst ihr eben der Diebeshöhle fernbleiben.
Glaube kaum, dass aufgrund der Einschränkung der Spielspass einer ganzen Welt flöten geht.
genau darüber wurde hier zeitweise diskutiert, ob mods da eingreifen sollten oder nicht ... was nun wirklich in welt 6 los ist, müssen die user selbst einschätzen können, zudem stand in dem "verwarnbrief" eines mods ja drin "der spass am spiel darf nicht fuer die allgemeinheit verloren gehen" ... allerdings ist dies auch nichts, was ich beurteilen möchte, weil ich eben gar nicht betroffen bin, sondern nur mal die tatsache auseinander nehmen wollte "sollten mods sich einmischen, wenn eine gruppierung den spielspass einer welt dauerhaft schadet" ... nicht mehr nicht weniger ...Tana hat geschrieben: rum wie num, ich hab keine ahnung, was in der welt wirklich los ist, darüber will ich mir auch keine meinung bilden, sondern schlichtweg darüber, ob mods eingreifen sollten, wenn eine gruppierung den spielspass einer welt dauerhaft schadet
aber ich bin mir sicher, dass du meinen post eh nicht gelesen hast, sondern ihn höchstens überflogen hast und irgendwas gesucht hast, worauf du antworten kannst ... hgw

- Balrog -W5-
- Kopolaspinne
- Beiträge: 1247
- Registriert: 17. Apr 2006, 23:40
Re: Gebannt owbohl man sich an die Regeln hält
Lern lesen, tana...ich bin doch nur auf Deine "hypothetische Betrachtungsweise" eingegangen.^^
aber ich bin mir sicher, dass du meinen post eh nicht gelesen hast, sondern ihn höchstens überflogen hast und irgendwas gesucht hast, worauf du antworten kannst ... hgw
aber ich bin mir sicher, dass du meinen post eh nicht gelesen hast, sondern ihn höchstens überflogen hast und irgendwas gesucht hast, worauf du antworten kannst ... hgw

- -=Baphomet=-
- großer Laubbär
- Beiträge: 3899
- Registriert: 31. Okt 2006, 17:00
- Wohnort: Welt 4
Re: Gebannt owbohl man sich an die Regeln hält
Nein, aber ein wenig darf es schon sein wie so ein "geht weg unser Gebiet (warum auch immer) und beim nächsten Mal gibts eine Starre (warum auch immer)". Das kann man keinem Neuling erklären, dass könnte man mir nicht mal erklären, wenn ich neu nach W6 gehen würde.
Aus welchem Grund ballern die ihr Gold so sinnlos raus? Ach das kann man eigentlich auch niemanden erklärem ^^
Aus welchem Grund ballern die ihr Gold so sinnlos raus? Ach das kann man eigentlich auch niemanden erklärem ^^
Woo woo woo! You know itKauket hat geschrieben:Ohne ist schöner =)

- Beklopptes Fellvieh
- Klauenbartrein
- Beiträge: 1400
- Registriert: 10. Feb 2007, 14:04
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Gebannt owbohl man sich an die Regeln hält
joah.. ein Neuling der evtl durch Zufall oder au net in die Diebi kommt und gleich nen Brief bekommt in dem steht dassa da NIX zu suchen hat, und wenna nochma kommt gibts dauerstarre... freut sich sicherlich seeeehr darüber.. und is toootaaaal begeistert von dem Spiel 

Re: Gebannt owbohl man sich an die Regeln hält
Das Problem liegt in der Definition von Spielspass. Was dem einen Freud ist dem anderen Leid. Zudem muss man da zwischen Spieler und Char trennen. Mein Charakter mag es rein garnicht zu sterben, beklaut oderverzaubert zu werden und unternimmt alles um sich dagegen zu schützen. Dennoch bin ich als Spielerin gegen eine Einschränkung der Kill oder Diebesmöglichkeiten, denn sie sind Bestandteil der Spannung des Spiels.Tana hat geschrieben: ... allerdings ist dies auch nichts, was ich beurteilen möchte, weil ich eben gar nicht betroffen bin, sondern nur mal die tatsache auseinander nehmen wollte "sollten mods sich einmischen, wenn eine gruppierung den spielspass einer welt dauerhaft schadet" ... nicht mehr nicht weniger ...
Desweiteren lässt sich die Kausalität zwischen dem Handeln der "Gruppierung" und dem Spielspasss der Welt (wer auch immer damit gemeint ist) nur schwer feststellen. In diesem Sinne: wer ist Schuld an der schlechten Stimmung in w6?
Sotrax der mit der DH ein Gebiet eingebaut hat was Diebstahl fördert? Eine Gruppe welche die DH besetzt? Die Unfähigkeit/den mangelden Willen anderer sich mit der Gruppe um die DH zu kloppen? Diejenigen die ihren Frust im SC rausbrüllen? (Eventuell auch noch) die Mods die den Chat unzureichen moderieren?
Warum wird immer nur auf den einen rumgehackt? Können wir nicht akzeptieren, dass fiese und böse Charakter wesentlicher Bestandteil eines jeden Rollenspiel sind?
Ich glaube da treffen 2 Spielweisen aufeinander. Es gibt solche die sich bei Offline RPGs alle möglichen Tweaks installieren um das Spiel einfacher zu machen und andere denen es überhaupt kein Spass macht ein Spiel zu spielen wenn die Gegner keine Herausforderung stellen (so seh ich es). Ich verstehe nunmal nicht was für ein Spass man daran haben kann in einem Spiel zu spielen wo alle liep sind... bzw die Gegner alle ganz leicht sind.
- halbleiter
- Feuerwolf
- Beiträge: 67
- Registriert: 22. Feb 2007, 21:38
Re: Gebannt owbohl man sich an die Regeln hält
Bael, ich kenn Dich zwar nicht, aber ich bin absolut auf Deiner Seite.
Immer diese Heulsusen
Immer diese Heulsusen

Re: Gebannt owbohl man sich an die Regeln hält
Wer kann das denn nicht?Warum wird immer nur auf den einen rumgehackt? Können wir nicht akzeptieren, dass fiese und böse Charakter wesentlicher Bestandteil eines jeden Rollenspiel sind?
Ich hab absolut kein Problem mit bösen Charakteren, frag mal zb Luna

womit ich ein Problem habe sind eben Leute deren einziges Spielziel es ist anderen den Spaß zu rauben.
Ich drucks nochmal in fett, vllt hilft das dem ein oder anderen:
Die Diebeshöhle oder welches Gebiet auch immer ist piepegal!
Aber es kann nicht sein das Leute gestarrt werden weil man nicht mit deren verhalten zurechtkommt, weil man sich verbal nicht zu wehren weiß (wundervolles Beispiel ist im W6 forum zu sehen) oder weil der freund eines freundes des onkels von des Starreopfers irgendwie aufmüpfig war.
Denn auch das passiert.
Und wer sich die Reaktion der betroffenen auf das Modeinschreiten ansieht, wird vielleicht verstehen was ich meine: Kein Versuch erstmal die Gemüter zu beruhigen, das ganze sachlich auszudiskutieren - nein da wurde angekündigt das "die ganze Welt" mit Starren lahmgelegt werden sollte. D.h. alle 35-350 Spieler (je nach uhrzeit) hätten zu leiden weil 5 (10?, 15?) Leuten eine Entscheidung nicht passt?
Das ist nicht mal mehr unterste Schublade, da ist auch keine Kompromissbereitschaft und kein Argumentationswillen. Das ist trotz, und wer noch so unreif ist das er sich in der Trotzphase befindet, gehört meines Erachtens überhaupt nicht in ein sozial-interaktives Spiel.
Bazinga!
Re: Gebannt owbohl man sich an die Regeln hält
.
Zuletzt geändert von hennie am 31. Jan 2008, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
Der liebe Gott sieht alles, aber er petzt nicht 

Re: Gebannt owbohl man sich an die Regeln hält
huhu,
ich will mich eigentlich nicht gross einmischen in die diskussion hier, weil von meiner seite dazu alles gesagt ist. ich lese aber aufmerksam mit und beziehe vernuenftige argumente in meine ueberlegungen mit ein.
vlt interessiert euch ja meine position:
meine situation als mod: ich habe immer die position vertreten, alle zauber sind erlaubt und so wurde es in w6 immer gehandhabt. zauberverbote und dergleichen gab es nicht. beschwerden ueber zauber wurden immer so behandelt, dass wir den spielern eine reihe von moeglichkeiten schreiben, wie man am besten auf zauber reagiert, sich schuetzt etc. in sog. "bashing-faelle" haben wir nur vermittelnd eingegriffen.
und daran wird die baelsache auch nichts aendern. hier geht es um einen aussergewoehnlichen ausnahmefall. die sache jetzt ist keine spontane reaktion von mir auf einzelne vorfaelle, sondern eine reaktion auf eine lange entwicklung.
aussagekraeftiges beispiel der taeglichen modarbeit im zusammenhang mit bael: zahllose nachrichten an moderatoren mit dem inhalt: "bael fluestert zu dir: fick dich du hurensohn" (oder noch schlimmeres). das muss ich keinem admin zum ueberpruefen geben. das weiss ich, dass das nicht von bael kommt. derlei wird mit spielpause belegt. manchmal sind das "echte spieleraccounts", manchmal accounts nur mit diesem zweck. (nein das ist kein vereinzelter vorfall aus den vergangenen tagen, sondern davon gab es schon einen hoehepunkt vor einem dreiviertel jahr, sowas kommt immer wieder)
insofern habe ich mich als mod immer auch in einer "bael-beschuetzer-rolle" befunden. die regelverstoesse der offensichtlichen sorte kamen eher von der anderen seite.
als spielerin: ich habe als spielerin weder mit bael, seinem umfeld noch mit der dh zu tun. genauso meine clanis. wir sind alle highxpler, mit puzzle, kdz, seelenkugeln unterwegs, interessieren uns nur fuer einfache, langweilige, schnoede npcs. am unique rumhaengen oder campen faellt da eher unter zeitvergeudung (und bekanntlich ist ja zeit gold usw). ob wer in die dh oder sonstwo rein darf bzw. wer wo campt, spielt fuer uns in sachen "spielerfolg" keine rolle.
von dem her sollte klar sein, dass ich nicht aus persoenlichem interesse handle.
ich finds durchaus verstaendlich wenn man sich wundert, warum verhalten, was monatelang geduldet wurde, und auch von mod-seite in gewissen sinn (siehe oben) verteidigt wurde, nun beschraenkt wird.
lg
dadidi
p.s. warum nur hat mhea meine antwort auf sternis frage, was ich mir von den w6 spielern wuensche rausgeschnipselt? hm-hm?
http://62732.rapidforum.com/topic=104069863501
ich will mich eigentlich nicht gross einmischen in die diskussion hier, weil von meiner seite dazu alles gesagt ist. ich lese aber aufmerksam mit und beziehe vernuenftige argumente in meine ueberlegungen mit ein.
vlt interessiert euch ja meine position:
meine situation als mod: ich habe immer die position vertreten, alle zauber sind erlaubt und so wurde es in w6 immer gehandhabt. zauberverbote und dergleichen gab es nicht. beschwerden ueber zauber wurden immer so behandelt, dass wir den spielern eine reihe von moeglichkeiten schreiben, wie man am besten auf zauber reagiert, sich schuetzt etc. in sog. "bashing-faelle" haben wir nur vermittelnd eingegriffen.
und daran wird die baelsache auch nichts aendern. hier geht es um einen aussergewoehnlichen ausnahmefall. die sache jetzt ist keine spontane reaktion von mir auf einzelne vorfaelle, sondern eine reaktion auf eine lange entwicklung.
aussagekraeftiges beispiel der taeglichen modarbeit im zusammenhang mit bael: zahllose nachrichten an moderatoren mit dem inhalt: "bael fluestert zu dir: fick dich du hurensohn" (oder noch schlimmeres). das muss ich keinem admin zum ueberpruefen geben. das weiss ich, dass das nicht von bael kommt. derlei wird mit spielpause belegt. manchmal sind das "echte spieleraccounts", manchmal accounts nur mit diesem zweck. (nein das ist kein vereinzelter vorfall aus den vergangenen tagen, sondern davon gab es schon einen hoehepunkt vor einem dreiviertel jahr, sowas kommt immer wieder)
insofern habe ich mich als mod immer auch in einer "bael-beschuetzer-rolle" befunden. die regelverstoesse der offensichtlichen sorte kamen eher von der anderen seite.
als spielerin: ich habe als spielerin weder mit bael, seinem umfeld noch mit der dh zu tun. genauso meine clanis. wir sind alle highxpler, mit puzzle, kdz, seelenkugeln unterwegs, interessieren uns nur fuer einfache, langweilige, schnoede npcs. am unique rumhaengen oder campen faellt da eher unter zeitvergeudung (und bekanntlich ist ja zeit gold usw). ob wer in die dh oder sonstwo rein darf bzw. wer wo campt, spielt fuer uns in sachen "spielerfolg" keine rolle.
von dem her sollte klar sein, dass ich nicht aus persoenlichem interesse handle.
ich finds durchaus verstaendlich wenn man sich wundert, warum verhalten, was monatelang geduldet wurde, und auch von mod-seite in gewissen sinn (siehe oben) verteidigt wurde, nun beschraenkt wird.
lg
dadidi
p.s. warum nur hat mhea meine antwort auf sternis frage, was ich mir von den w6 spielern wuensche rausgeschnipselt? hm-hm?

http://62732.rapidforum.com/topic=104069863501
Nur dadidi in Welt 6 ist wirklich dadidi. Alle anderen Accounts mit dem Nick sind nicht von mir. Mein Welt 12 Account heisst Mond
- vnv_nation
- Feuervogel
- Beiträge: 4533
- Registriert: 7. Mär 2004, 02:46
Re: Gebannt owbohl man sich an die Regeln hält
Hui, hier liest man wirklich lustige Sachen.
@ Balrog -W5-: Gegen Telefonterror kann man sich wehren, ist sogar recht billig. In den meisten Fällen reicht eine Trillerpfeife (vor allem, wenn es so lustige Stöhner sind) und ansonsten ist die Abwehr das Einschalten der Jungs in Grün (oder blau oder schwarz, je nach Bundesland). In der Tat gilt das nämlich in der realen Welt als Schutzmaßnahme gegen Übergriffe jeglicher Art. Wirst du beklaut: Ruf die Polizei, wirst du verprügelt: Ruf die Polizei, wurdest du ermordet: Ruft ein Freund die Polizei. Von daher sind die Moderatoren eben keine Polizisten, da ihre Hauptaufgabe eigentlich die Kontrolle des Umgangs der Spieler untereinander ist bzw. das regulierende Eingreifen bei Fehlverhalten. Wie Dadidi bereits sagte, kam sie dieser Aufgabe bisher nach. Das ist eines der Hauptprobleme der Moderatoren oft genug die Wirkung zu sehen und die Reaktion zu ahnden. Da wir es mit Menschen zu tun haben, erscheinen uns deren Ausbrüche gelegentlich sogar verständlich. Wenn Jemand zum sechsten Mal von Jemanden weggeschossen wird, dann nennt man ihn eben heutzutage freundlich "Arschloch", naja, wahrscheinlich eher Schlimmeres. Das müssen wir weder mögen, noch ist es gestattet, aber wir dürfen es bitte verstehen. Denn auch das gehört zur Moderatorenaufgabe: Verständnis zu zeigen.
So und an dieser Stelle kommen wir zur Willkür:
Verständnis bedeutet, dass man sich gelegentlich eben manchmal um die Ursachen und nicht um die Wirkungen kümmert. Die Ursache für Jugendkriminalität in Deutschland sind zum Beispiel: Perspektivlosigkeit, das Gefühl der Hilflosigkeit bzw. des Allein gelassen seins, aber auch Fehler bei der Integration und natürlich soziale Missstände. Dies gepaart mit diversen Bedürfnissen, materiell, wie physiologisch, ergibt ein ungeheures Potenzial an Gewaltbereitschaft. Die Konsequenz soll nun eine Verschärfung des Jugendstrafrechts darstellen. Bekämpft man damit die Ursache, oder die Wirkung? Wenn ein Damm marode ist, repariert man ihn, oder siedelt man die Bevölkerung dahinter um? Wenn ein Mieter in seiner Wohnung Musik in extremer Lautstärke hört, fordert die Polizei zur Ruheeinhaltung auf oder verteilt sie Ohropax? Richtig, in allen Fällen wird die Ursache bekämpft, der Damm wird saniert, der Ruhestörer zur Ordnung gerufen und falls er diese nicht einhält, wird er passend bestraft. Gleiches gilt für Moderatoren, wie für jeden anderen Menschen. Es gilt die Ursache für eine Wirkung bzw. Reaktion zu ergründen, und diese im günstigsten Fall aus der Welt zu schaffen. Natürlich muss man gewillt sein die Ursache zu finden, selbst, wenn sie einen überhaupt nicht interessiert. Dieses Handeln erfordert Objektivität und es besteht dadurch die Gefahr subjektiv zu handeln, nämlich genau dann, wenn die Ursache das Verständnis für die Reaktion verstärkt. Fakt ist aber, eine Reaktion ist vor allem immer eins, eine Aktion, die eine weitere Reaktion auslöst. Handelt es sich um eine Beleidigung, so ist im günstigsten und am seltensten eintretenden Fall das sofortige Eingreifen der Moderation und die Aufklärung des Spielers die letzte, auf diese Weise ausgelöste Reaktion. Die Erfahrung lehrt, dass das Gegenteil der Fall ist. Der Spieler, der bestraft wird, obwohl er eine vielleicht verständliche Reaktion zeigte, ist wütend auf den Moderator, weil er inhaftiert / zeitweise gebannt wurde. Wenn es den Beleidigten interessiert, war die Strafe oft nach dessen Ansicht zu milde. In den meisten Fällen wird er selbst jedoch auch eine Strafe aussprechen. Weiterer Ärger vorprogrammiert.
Die Situation droht zu eskalieren. Die Ursache zu ergründen, kann hilfreich sein um die Spirale zu stoppen. Zumal eine Zuspitzung auch immer bedeutet, dass noch mehr Leute hineingezogen werden.
Beispiele dafür gibt es in jeder Welt. Und auch immer wieder Fälle, in denen Einzelne, die meist aus relativ sicherer, nicht so leicht zu gefährdender Position agieren, ganze Gemeinschaften bedrohen, so, wie in diesem Fall. Natürlich ist es das Recht dieser Spieler dies zu tun. Ebenso wäre es das Recht der bedrohten sich zur Wehr zu setzen. Oftmals wird das nicht getan, da dies vor allem eines erfordert: Mittel, im Spiel kosten diese eben einfach Gold und meist ist dies nicht zur Genüge vorhanden, zumindest nicht bei denen, welche als Opfer herhalten sollen und dürfen. Die Sachlage dazu ist klar, nur wenige legen sich in diesem Spiel mit jenen an, die tatsächlich fähig zur Gegenwehr sind. Ein solcher Krieg ist haltbar siehe Bankkonto und Einnahmen, aber vor allem abhängig von der Zeit der Einzelperson.
Natürlich kann der betreffende Clan auch noch mit einem anderen, immer wiederkehrenden Phänomen rechnen, Uneinigkeit. Die Mehrheit, also jene, welche sich gemeinsam zur Wehr setzen können, ist untereinander misstrauisch und zerstritten. Fänden sich diese zusammen (und schließlich droht der Clan mit Sippenhaft für die übrigen Gemeinschaften) könnten sie das übel leicht reduzieren. Dazu gehört zum Beispiel das finanzieller Durchreichen gewisser Abwehrzauber, das ignorieren von Ausschriften, das gemeinschaftliche Angreifen des beanspruchten Refugiums usw. usf. crazy-mieze macht die Grundhaltung deutlich: Ich geb doch nicht meine geliebte Rasse auf. Das ist, womit Tyrannen oder Diktatoren rechnen können, Vorbehalte, Skepsis. Das aufgrund dieser Uneinigkeit ein Eingreifen derjenigen wahrscheinlich wird, die unter anderen Gesichtspunkten bewerten müssen ist klar. Die Verzerrung aber ebenso vorprogrammiert.
Der Spieler würde wegen seines provozierenden Verhaltens, eben, als Ursache des Übels zur Rede gestellt werden. Es geht nicht um die Besetzung der Diebeshöhle, sondern um die Art der Ahndung der Verstöße. Wenn er sich gegen den Einzelnen wendet, soll er, nicht aber gegen Unbeteiligte, denn und hier kommt der Clou, genau das ist Mobbing. Andere Aufstacheln gegen Einzelne vorzugehen, diese von ihren regulären Verhaltens- und Arbeitsweisen abzubringen.
Bei der Bundeswehr gibt es die berühmten "Zug! Zwanzig für's Vaterland, wegen der ungeputzten Stiefel des Herrn Nation!". Sinn und Zweck der Maßnahme ist die anderen Rekruten / Soldaten gegen den Verursacher aufzubringen zum Zweck der gegenseitigen Erziehung und Maßregelung. Diese Sache ist nach ZDV 10/15 jedoch nicht statthaft (in gleicher Verordnung steht aber, dass ein Befehl erst ausgeführt werden muss und man sich dann beschweren kann -> Schaden ist aber da schon angerichtet). Genau dieses Prinzip macht sich der betreffende Spieler hier zu nutze und übertritt damit eindeutig die AGB. Auch wenn ihm selbst das noch gar nicht aufgefallen sein dürfte.
Die Diebeshöhle können die Spieler allein zurückerobern, die Ordnung im Spiel selbst, obliegt den Moderatoren und für diese Unordnung gibt es eine Ursache. Das heißt nicht, dass die Reaktionen der anderen Spieler gerechtfertigt wären, das sind Beleidigungen nie und auch gegen diese muss vorgegangen werden. Es ist einfach sich selbst als Opfer zu betrachten, schwerer jedoch einzugestehen, dass man ebenfalls Mist gebaut hat. Am Wichtigsten jedoch ist, dieses Schuldeingeständnis ohne ein Aber zu treffen. "Ja ich hab beleidigt und es tut mir auch leid", so sollte der Satz aussehen ", aber der hat..." wird er leider zu oft fortgesetzt. Das ist auch so eine Ursache für Streitigkeiten, Fabrama sprach es schon an, Reflektieren über das eigene Verhalten, fehlt an vielen Stellen, aber das ist in Ordnung, die subjektive Wahrheit schmeckt besser und ist für das Gewissen leichter zu ertragen. Das Selbstverständnis ist der Ursprung aller Missverständnisse, denn es gibt kein Gut und kein Böse, sondern nur das Bild, welches wir von uns selbst haben wollen und von dem wir uns wünschen, dass es die anderen ebenso sehen. Und so manchem wird es irgendwann gehen, wie Dorian Gray, mir bestimmt auch.
@ Balrog -W5-: Gegen Telefonterror kann man sich wehren, ist sogar recht billig. In den meisten Fällen reicht eine Trillerpfeife (vor allem, wenn es so lustige Stöhner sind) und ansonsten ist die Abwehr das Einschalten der Jungs in Grün (oder blau oder schwarz, je nach Bundesland). In der Tat gilt das nämlich in der realen Welt als Schutzmaßnahme gegen Übergriffe jeglicher Art. Wirst du beklaut: Ruf die Polizei, wirst du verprügelt: Ruf die Polizei, wurdest du ermordet: Ruft ein Freund die Polizei. Von daher sind die Moderatoren eben keine Polizisten, da ihre Hauptaufgabe eigentlich die Kontrolle des Umgangs der Spieler untereinander ist bzw. das regulierende Eingreifen bei Fehlverhalten. Wie Dadidi bereits sagte, kam sie dieser Aufgabe bisher nach. Das ist eines der Hauptprobleme der Moderatoren oft genug die Wirkung zu sehen und die Reaktion zu ahnden. Da wir es mit Menschen zu tun haben, erscheinen uns deren Ausbrüche gelegentlich sogar verständlich. Wenn Jemand zum sechsten Mal von Jemanden weggeschossen wird, dann nennt man ihn eben heutzutage freundlich "Arschloch", naja, wahrscheinlich eher Schlimmeres. Das müssen wir weder mögen, noch ist es gestattet, aber wir dürfen es bitte verstehen. Denn auch das gehört zur Moderatorenaufgabe: Verständnis zu zeigen.
So und an dieser Stelle kommen wir zur Willkür:
Verständnis bedeutet, dass man sich gelegentlich eben manchmal um die Ursachen und nicht um die Wirkungen kümmert. Die Ursache für Jugendkriminalität in Deutschland sind zum Beispiel: Perspektivlosigkeit, das Gefühl der Hilflosigkeit bzw. des Allein gelassen seins, aber auch Fehler bei der Integration und natürlich soziale Missstände. Dies gepaart mit diversen Bedürfnissen, materiell, wie physiologisch, ergibt ein ungeheures Potenzial an Gewaltbereitschaft. Die Konsequenz soll nun eine Verschärfung des Jugendstrafrechts darstellen. Bekämpft man damit die Ursache, oder die Wirkung? Wenn ein Damm marode ist, repariert man ihn, oder siedelt man die Bevölkerung dahinter um? Wenn ein Mieter in seiner Wohnung Musik in extremer Lautstärke hört, fordert die Polizei zur Ruheeinhaltung auf oder verteilt sie Ohropax? Richtig, in allen Fällen wird die Ursache bekämpft, der Damm wird saniert, der Ruhestörer zur Ordnung gerufen und falls er diese nicht einhält, wird er passend bestraft. Gleiches gilt für Moderatoren, wie für jeden anderen Menschen. Es gilt die Ursache für eine Wirkung bzw. Reaktion zu ergründen, und diese im günstigsten Fall aus der Welt zu schaffen. Natürlich muss man gewillt sein die Ursache zu finden, selbst, wenn sie einen überhaupt nicht interessiert. Dieses Handeln erfordert Objektivität und es besteht dadurch die Gefahr subjektiv zu handeln, nämlich genau dann, wenn die Ursache das Verständnis für die Reaktion verstärkt. Fakt ist aber, eine Reaktion ist vor allem immer eins, eine Aktion, die eine weitere Reaktion auslöst. Handelt es sich um eine Beleidigung, so ist im günstigsten und am seltensten eintretenden Fall das sofortige Eingreifen der Moderation und die Aufklärung des Spielers die letzte, auf diese Weise ausgelöste Reaktion. Die Erfahrung lehrt, dass das Gegenteil der Fall ist. Der Spieler, der bestraft wird, obwohl er eine vielleicht verständliche Reaktion zeigte, ist wütend auf den Moderator, weil er inhaftiert / zeitweise gebannt wurde. Wenn es den Beleidigten interessiert, war die Strafe oft nach dessen Ansicht zu milde. In den meisten Fällen wird er selbst jedoch auch eine Strafe aussprechen. Weiterer Ärger vorprogrammiert.
Die Situation droht zu eskalieren. Die Ursache zu ergründen, kann hilfreich sein um die Spirale zu stoppen. Zumal eine Zuspitzung auch immer bedeutet, dass noch mehr Leute hineingezogen werden.
Beispiele dafür gibt es in jeder Welt. Und auch immer wieder Fälle, in denen Einzelne, die meist aus relativ sicherer, nicht so leicht zu gefährdender Position agieren, ganze Gemeinschaften bedrohen, so, wie in diesem Fall. Natürlich ist es das Recht dieser Spieler dies zu tun. Ebenso wäre es das Recht der bedrohten sich zur Wehr zu setzen. Oftmals wird das nicht getan, da dies vor allem eines erfordert: Mittel, im Spiel kosten diese eben einfach Gold und meist ist dies nicht zur Genüge vorhanden, zumindest nicht bei denen, welche als Opfer herhalten sollen und dürfen. Die Sachlage dazu ist klar, nur wenige legen sich in diesem Spiel mit jenen an, die tatsächlich fähig zur Gegenwehr sind. Ein solcher Krieg ist haltbar siehe Bankkonto und Einnahmen, aber vor allem abhängig von der Zeit der Einzelperson.
Natürlich kann der betreffende Clan auch noch mit einem anderen, immer wiederkehrenden Phänomen rechnen, Uneinigkeit. Die Mehrheit, also jene, welche sich gemeinsam zur Wehr setzen können, ist untereinander misstrauisch und zerstritten. Fänden sich diese zusammen (und schließlich droht der Clan mit Sippenhaft für die übrigen Gemeinschaften) könnten sie das übel leicht reduzieren. Dazu gehört zum Beispiel das finanzieller Durchreichen gewisser Abwehrzauber, das ignorieren von Ausschriften, das gemeinschaftliche Angreifen des beanspruchten Refugiums usw. usf. crazy-mieze macht die Grundhaltung deutlich: Ich geb doch nicht meine geliebte Rasse auf. Das ist, womit Tyrannen oder Diktatoren rechnen können, Vorbehalte, Skepsis. Das aufgrund dieser Uneinigkeit ein Eingreifen derjenigen wahrscheinlich wird, die unter anderen Gesichtspunkten bewerten müssen ist klar. Die Verzerrung aber ebenso vorprogrammiert.
Der Spieler würde wegen seines provozierenden Verhaltens, eben, als Ursache des Übels zur Rede gestellt werden. Es geht nicht um die Besetzung der Diebeshöhle, sondern um die Art der Ahndung der Verstöße. Wenn er sich gegen den Einzelnen wendet, soll er, nicht aber gegen Unbeteiligte, denn und hier kommt der Clou, genau das ist Mobbing. Andere Aufstacheln gegen Einzelne vorzugehen, diese von ihren regulären Verhaltens- und Arbeitsweisen abzubringen.
Bei der Bundeswehr gibt es die berühmten "Zug! Zwanzig für's Vaterland, wegen der ungeputzten Stiefel des Herrn Nation!". Sinn und Zweck der Maßnahme ist die anderen Rekruten / Soldaten gegen den Verursacher aufzubringen zum Zweck der gegenseitigen Erziehung und Maßregelung. Diese Sache ist nach ZDV 10/15 jedoch nicht statthaft (in gleicher Verordnung steht aber, dass ein Befehl erst ausgeführt werden muss und man sich dann beschweren kann -> Schaden ist aber da schon angerichtet). Genau dieses Prinzip macht sich der betreffende Spieler hier zu nutze und übertritt damit eindeutig die AGB. Auch wenn ihm selbst das noch gar nicht aufgefallen sein dürfte.
Die Diebeshöhle können die Spieler allein zurückerobern, die Ordnung im Spiel selbst, obliegt den Moderatoren und für diese Unordnung gibt es eine Ursache. Das heißt nicht, dass die Reaktionen der anderen Spieler gerechtfertigt wären, das sind Beleidigungen nie und auch gegen diese muss vorgegangen werden. Es ist einfach sich selbst als Opfer zu betrachten, schwerer jedoch einzugestehen, dass man ebenfalls Mist gebaut hat. Am Wichtigsten jedoch ist, dieses Schuldeingeständnis ohne ein Aber zu treffen. "Ja ich hab beleidigt und es tut mir auch leid", so sollte der Satz aussehen ", aber der hat..." wird er leider zu oft fortgesetzt. Das ist auch so eine Ursache für Streitigkeiten, Fabrama sprach es schon an, Reflektieren über das eigene Verhalten, fehlt an vielen Stellen, aber das ist in Ordnung, die subjektive Wahrheit schmeckt besser und ist für das Gewissen leichter zu ertragen. Das Selbstverständnis ist der Ursprung aller Missverständnisse, denn es gibt kein Gut und kein Böse, sondern nur das Bild, welches wir von uns selbst haben wollen und von dem wir uns wünschen, dass es die anderen ebenso sehen. Und so manchem wird es irgendwann gehen, wie Dorian Gray, mir bestimmt auch.
- Balrog -W5-
- Kopolaspinne
- Beiträge: 1247
- Registriert: 17. Apr 2006, 23:40
Re: Gebannt owbohl man sich an die Regeln hält
@vnv_nation:
Wie immer, mal wieder lang aber gut formuliert^^
Ich hab Deinen Beitrag natürlich bis zum Ende gelesen und bin auch geneigt Dir großteils Recht zu geben...aber ich kann auch nicht die Argumente "der anderen Seite" ignorieren, wo auch meine zu finden sind.
Mein Fazit:
Beide Seiten haben Recht^^
Das bringt uns aber nicht weiter, darum müssen wir genau hinschauen, welche "Seite" 2 Millimeter mehr im Recht ist.
dazu Folgendes zu Deinem Beitrag:
1.) Deinen RL-Ausführungen stimme ich voll und ganz zu, aber ich halte den RL-Vergleich in dem Fall für etwas unpassend.
Der tatsächlich entstandene "Schaden" ist im Spiel, im Vergleich zum RL, nicht wirklich von Bedeutung.
Man meidet zB. die Konflikte, durch Fernbleiben der Diebeshöhle und Unterlassung von negativen Interaktionen gegen Baels Clan...man nimmt also relativ kleine Spieleinschränkungen in Kauf, was nicht vergleichbar ist, mit Freiheitseinschränkungen im realen Leben.
Bei PKs ist es ja auch Normalität, dass sie die Spielweise ihrer potentiellen Opfer stark beschneiden.
Aber bis hierhin scheinen wir ja noch mehr oder weniger gleicher Meinung zu sein, wenn ich Dein Beitrag da richtig verstanden habe.
2.) "Wenn Du Dich einmischst, muss Dein ganzer Freundeskreis drunter leiden!"
Im RL ist das alles andere als witzig und fällt mMn unter Drohungen und Mobbing, was je nach Schwere & Ausmaß strafrechtlich verfolgt werden sollte.
In Freewar aber...ja...was haben wir denn da?
Da gibt es zB. Diebe, Mörder und Betrüger, die zum Spiel dazu gehören...quasi die Fraktion der "Ultraphösen".
Und Baels Clan?...die nehmen Gebiete wie die DH in Beschlag und drohen jedem mit Konsequenzen, der sich gegen Sie stellt...auch teilnahmslose Clanmitglieder werden boshafterweise da reingezogen.
Baels Clan gehört also mMn auch zu den "Ultraphösen", deren Spielweise die Spielweise vieler anderer eventuell beschränkt und/oder negativ beeinflusst.
Nochmal zu dem obigen Zitat...in RL ist das meist nicht witzig und kann ernste Konsequenzen nach sich ziehen...aber in Freewar halte ich es für eine Handlung der "Ultraphösen"-Fraktion, welche damit nur ihre boshafte Rolle unterstreichen.
Mobbing ist es mMn erst, wenn hier exzessiv Spieler über einen gewissen Zeitraum stark am Spielen eingeschränkt werden, durch zB. "Dauer-Herzaubern", ohne dass sie sich wehren können und auch keine faire Einigung ermöglicht wird.
Ohne jetzt die "Regel" detaillierter darzulegen...es gibt Sie schon lange und wird je nach Welt & Mod unterschiedlich streng durchgesetzt.
Ist das aber von Seiten Baels Clan nicht der Fall, kann hier glaube nicht von Mobbing gesprochen werden.
Darüberhinaus ist Starre ein Zauber, gegen den man sich relativ günstig schützen kann.
Den "Widerstand" eines einzelnen Spielers damit zu kontern, indem man dessen gesamten Clan in den "Konflikt" miteinbezieht, ist vielleicht nicht gängige Praxis, aber kommt dennoch hin und wieder vor.
Da gibt man entweder der Drohung nach oder man leistet trotzdem Widerstand.
Wie auch immer...ich gehe mal stark davon aus, das sowas vorher im betroffenem Clan besprochen wird und man sich da einig wird.
Und wenn die meisten im Clan kein Bock haben, Gold für Starreschutz auszugeben, kann ja der "Widerstandskämpfer" (oder Kämpferin) diese Kosten für die anderen übernehmen, sofern er dazu bereit ist...ansonsten wird der Drohung wahrscheinlich nachgegeben und die relativ kleine spielerische Einschränkung muss akzeptiert werden, solange sich nicht genug "Widerstandskämpfer" finden.
Ich hoffe, ich hab Dich soweit richtig verstanden, vnv_nation...berichtige mich bitte, wenn nicht
Was mir an sich noch immer nicht so recht klar geworden ist...was genau sind die Hauptprobleme, weshalb die Stimmung in w6 dermaßen bergab ging?
...dass Baels Clan die DH und mitunter auch kurzzeitig 1-2 andere Gebiete in Beschlag nimmt?
...die schnell ausgeteilten Starren an Neulingen, welche die DH in w6 vielleicht zum 1. Mal betreten?
...das Miteinbeziehen von teilnahmslosen Clanmitgliedern in einen Konflikt, weil einer der Clanmitglieder "Stress" mit Baels Clan hat?
Oder kommen da noch einige weitere Gegebenheiten dazu?
Und stimmen die genannten überhaupt?
mfg
Balrog
PS: Was red ich da?...meine Beiträge sind ja auch nicht viel kürzer Oo @vnv
Wie immer, mal wieder lang aber gut formuliert^^
Ich hab Deinen Beitrag natürlich bis zum Ende gelesen und bin auch geneigt Dir großteils Recht zu geben...aber ich kann auch nicht die Argumente "der anderen Seite" ignorieren, wo auch meine zu finden sind.
Mein Fazit:
Beide Seiten haben Recht^^
Das bringt uns aber nicht weiter, darum müssen wir genau hinschauen, welche "Seite" 2 Millimeter mehr im Recht ist.
dazu Folgendes zu Deinem Beitrag:
1.) Deinen RL-Ausführungen stimme ich voll und ganz zu, aber ich halte den RL-Vergleich in dem Fall für etwas unpassend.
Der tatsächlich entstandene "Schaden" ist im Spiel, im Vergleich zum RL, nicht wirklich von Bedeutung.
Man meidet zB. die Konflikte, durch Fernbleiben der Diebeshöhle und Unterlassung von negativen Interaktionen gegen Baels Clan...man nimmt also relativ kleine Spieleinschränkungen in Kauf, was nicht vergleichbar ist, mit Freiheitseinschränkungen im realen Leben.
Bei PKs ist es ja auch Normalität, dass sie die Spielweise ihrer potentiellen Opfer stark beschneiden.
Aber bis hierhin scheinen wir ja noch mehr oder weniger gleicher Meinung zu sein, wenn ich Dein Beitrag da richtig verstanden habe.
2.) "Wenn Du Dich einmischst, muss Dein ganzer Freundeskreis drunter leiden!"
Im RL ist das alles andere als witzig und fällt mMn unter Drohungen und Mobbing, was je nach Schwere & Ausmaß strafrechtlich verfolgt werden sollte.
In Freewar aber...ja...was haben wir denn da?
Da gibt es zB. Diebe, Mörder und Betrüger, die zum Spiel dazu gehören...quasi die Fraktion der "Ultraphösen".
Und Baels Clan?...die nehmen Gebiete wie die DH in Beschlag und drohen jedem mit Konsequenzen, der sich gegen Sie stellt...auch teilnahmslose Clanmitglieder werden boshafterweise da reingezogen.
Baels Clan gehört also mMn auch zu den "Ultraphösen", deren Spielweise die Spielweise vieler anderer eventuell beschränkt und/oder negativ beeinflusst.
Nochmal zu dem obigen Zitat...in RL ist das meist nicht witzig und kann ernste Konsequenzen nach sich ziehen...aber in Freewar halte ich es für eine Handlung der "Ultraphösen"-Fraktion, welche damit nur ihre boshafte Rolle unterstreichen.
Mobbing ist es mMn erst, wenn hier exzessiv Spieler über einen gewissen Zeitraum stark am Spielen eingeschränkt werden, durch zB. "Dauer-Herzaubern", ohne dass sie sich wehren können und auch keine faire Einigung ermöglicht wird.
Ohne jetzt die "Regel" detaillierter darzulegen...es gibt Sie schon lange und wird je nach Welt & Mod unterschiedlich streng durchgesetzt.
Ist das aber von Seiten Baels Clan nicht der Fall, kann hier glaube nicht von Mobbing gesprochen werden.
Darüberhinaus ist Starre ein Zauber, gegen den man sich relativ günstig schützen kann.
Den "Widerstand" eines einzelnen Spielers damit zu kontern, indem man dessen gesamten Clan in den "Konflikt" miteinbezieht, ist vielleicht nicht gängige Praxis, aber kommt dennoch hin und wieder vor.
Da gibt man entweder der Drohung nach oder man leistet trotzdem Widerstand.
Wie auch immer...ich gehe mal stark davon aus, das sowas vorher im betroffenem Clan besprochen wird und man sich da einig wird.
Und wenn die meisten im Clan kein Bock haben, Gold für Starreschutz auszugeben, kann ja der "Widerstandskämpfer" (oder Kämpferin) diese Kosten für die anderen übernehmen, sofern er dazu bereit ist...ansonsten wird der Drohung wahrscheinlich nachgegeben und die relativ kleine spielerische Einschränkung muss akzeptiert werden, solange sich nicht genug "Widerstandskämpfer" finden.
Ich hoffe, ich hab Dich soweit richtig verstanden, vnv_nation...berichtige mich bitte, wenn nicht

Was mir an sich noch immer nicht so recht klar geworden ist...was genau sind die Hauptprobleme, weshalb die Stimmung in w6 dermaßen bergab ging?
...dass Baels Clan die DH und mitunter auch kurzzeitig 1-2 andere Gebiete in Beschlag nimmt?
...die schnell ausgeteilten Starren an Neulingen, welche die DH in w6 vielleicht zum 1. Mal betreten?
...das Miteinbeziehen von teilnahmslosen Clanmitgliedern in einen Konflikt, weil einer der Clanmitglieder "Stress" mit Baels Clan hat?
Oder kommen da noch einige weitere Gegebenheiten dazu?
Und stimmen die genannten überhaupt?
mfg
Balrog
PS: Was red ich da?...meine Beiträge sind ja auch nicht viel kürzer Oo @vnv
Re: Gebannt owbohl man sich an die Regeln hält
Versteh ich nicht ganz vor wem hast Du ihn geschützt? Vor Dir selber? Davon, dass Du ihn ungerechtfertigerweise hättest bannen können? Nur weil ich meine Katze nicht in die Waschmaschine stecke beschütze ich sie? Sonderbare Logik. Beschütze ich auch ständig den Schreichat wenn ich nicht wild Rumspamme, Fremdlinks verbreite, usw? Wohl kaum. Es ist meine Pflicht mch an die Regeln zu halten und es ist mein verschulden wenn ich mich nicht drann halte. Die Pflicht eines Mods ist es User nur dann zu bannen, wenn er weiss dass sie schuldig sind (oder es zumindest glaubt). Wenn jedoch ein Mod User bannt von denen er weiss, dass sie unschuldig sind dan verstösst er gegen die Regeln. Nur wo ist da bitte die Beschützerrolle? Ich schütze die Deutsche Bank indem ich sie nicht ausraube? Sry aber das ist lächerlich.dadidi hat geschrieben:aussagekraeftiges beispiel der taeglichen modarbeit im zusammenhang mit bael: zahllose nachrichten an moderatoren mit dem inhalt: "bael fluestert zu dir: fick dich du hurensohn" (oder noch schlimmeres). das muss ich keinem admin zum ueberpruefen geben. das weiss ich, dass das nicht von bael kommt. derlei wird mit spielpause belegt. manchmal sind das "echte spieleraccounts", manchmal accounts nur mit diesem zweck. (nein das ist kein vereinzelter vorfall aus den vergangenen tagen, sondern davon gab es schon einen hoehepunkt vor einem dreiviertel jahr, sowas kommt immer wieder)
insofern habe ich mich als mod immer auch in einer "bael-beschuetzer-rolle" befunden. die regelverstoesse der offensichtlichen sorte kamen eher von der anderen seite.
Ich finde die ganze Sache mit der Ursache toll. Das perfekte Totschlagargument, ermöglicht sie es doch jede mögliche These zu begründenvnv_nation hat geschrieben:Verständnis bedeutet, dass man sich gelegentlich eben manchmal um die Ursachen und nicht um die Wirkungen kümmert. Die Ursache für Jugendkriminalität in Deutschland sind zum Beispiel: Perspektivlosigkeit, das Gefühl der Hilflosigkeit bzw. des Allein gelassen seins, aber auch Fehler bei der Integration und natürlich soziale Missstände. Dies gepaart mit diversen Bedürfnissen, materiell, wie physiologisch, ergibt ein ungeheures Potenzial an Gewaltbereitschaft. Die Konsequenz soll nun eine Verschärfung des Jugendstrafrechts darstellen. Bekämpft man damit die Ursache, oder die Wirkung? Wenn ein Damm marode ist, repariert man ihn, oder siedelt man die Bevölkerung dahinter um? Wenn ein Mieter in seiner Wohnung Musik in extremer Lautstärke hört, fordert die Polizei zur Ruheeinhaltung auf oder verteilt sie Ohropax? Richtig, in allen Fällen wird die Ursache bekämpft, der Damm wird saniert, der Ruhestörer zur Ordnung gerufen und falls er diese nicht einhält, wird er passend bestraft. Gleiches gilt für Moderatoren, wie für jeden anderen Menschen. Es gilt die Ursache für eine Wirkung bzw. Reaktion zu ergründen, und diese im günstigsten Fall aus der Welt zu schaffen. Natürlich muss man gewillt sein die Ursache zu finden, selbst, wenn sie einen überhaupt nicht interessiert. Dieses Handeln erfordert Objektivität und es besteht dadurch die Gefahr subjektiv zu handeln, nämlich genau dann, wenn die Ursache das Verständnis für die Reaktion verstärkt. Fakt ist aber, eine Reaktion ist vor allem immer eins, eine Aktion, die eine weitere Reaktion auslöst. Handelt es sich um eine Beleidigung, so ist im günstigsten und am seltensten eintretenden Fall das sofortige Eingreifen der Moderation und die Aufklärung des Spielers die letzte, auf diese Weise ausgelöste Reaktion. Die Erfahrung lehrt, dass das Gegenteil der Fall ist. Der Spieler, der bestraft wird, obwohl er eine vielleicht verständliche Reaktion zeigte, ist wütend auf den Moderator, weil er inhaftiert / zeitweise gebannt wurde. Wenn es den Beleidigten interessiert, war die Strafe oft nach dessen Ansicht zu milde. In den meisten Fällen wird er selbst jedoch auch eine Strafe aussprechen. Weiterer Ärger vorprogrammiert.
Die Situation droht zu eskalieren. Die Ursache zu ergründen, kann hilfreich sein um die Spirale zu stoppen. Zumal eine Zuspitzung auch immer bedeutet, dass noch mehr Leute hineingezogen werden.

Deine Vergleiche sind willkürlich gewäht und dienen lediglich dazu dem Leser zu suggerieren, dass was Du schreibst sei schlüssig. Es liessen sich zahlreiche Fälle aufführen die genauso passen würden und bei denen die Lösung genau zum gegenteiligen Ergebniss käme. Ich wollte grad ein paar Beispiele schreiben, aber es ist mir zu blöd.
Re: Gebannt owbohl man sich an die Regeln hält
Tijana hat geschrieben:Versteh ich nicht ganz vor wem hast Du ihn geschützt? Vor Dir selber? Davon, dass Du ihn ungerechtfertigerweise hättest bannen können? Nur weil ich meine Katze nicht in die Waschmaschine stecke beschütze ich sie? Sonderbare Logik. Beschütze ich auch ständig den Schreichat wenn ich nicht wild Rumspamme, Fremdlinks verbreite, usw? Wohl kaum. Es ist meine Pflicht mch an die Regeln zu halten und es ist mein verschulden wenn ich mich nicht drann halte. Die Pflicht eines Mods ist es User nur dann zu bannen, wenn er weiss dass sie schuldig sind (oder es zumindest glaubt). Wenn jedoch ein Mod User bannt von denen er weiss, dass sie unschuldig sind dan verstösst er gegen die Regeln. Nur wo ist da bitte die Beschützerrolle? Ich schütze die Deutsche Bank indem ich sie nicht ausraube? Sry aber das ist lächerlich.
Tijana du machst einen gedanklichen Fehler, wenn du schreibst, "Ich schütze die Deutsche Bank in dem ich sie nicht ausraube". denn auf diese sache uebertragen, unterstellst du mir damit, "ich schütze bael, indem ich nicht selber die gestellten chatkopieen erfinde", geschrieben zu haben. aber das steht da nicht.
abgesehen davon sind woerter wie "insofern .. auch .. " und anfuehrungszeichen auch nicht zufaellig dahingeschrieben

du denkst nicht daran, dass sich die leute, die derlei erfinden, das nicht aus reiner bosartigkeit und langeweile tun, sondern, weil es fuer sie eine art letzter versuch ist, gegen bael anzukommen, da sie es mit regelkonformen mitteln nicht schaffen. sie fuehlen sich als opfer und sehen den moderator plus die spielregeln als die beschuetzer des in ihren augen unrechten.
auch wenn ichs jetzt so nett erklaert hab, wird derlei trotzdem immer geahndet.
Nur dadidi in Welt 6 ist wirklich dadidi. Alle anderen Accounts mit dem Nick sind nicht von mir. Mein Welt 12 Account heisst Mond
- Fabrama Liel
- großer Laubbär
- Beiträge: 2954
- Registriert: 23. Jan 2007, 13:48
- Wohnort: Delos direkt neben dem Auftragshaus
- Kontaktdaten:
Re: Gebannt owbohl man sich an die Regeln hält
Muß es denn wirklich immer für alles wortwörtliche Regeln geben?
Als die Telefone erfunden wurden durfte man auch immer jeden anrufen, es war nicht gegen die Regeln jemanden immer wieder anzurufen und sofort wieder aufzulegen, ins Telefon zu stöhnen etc. War es deshalb richtig?
Grundsätzliches halbwegs zivilisiertes soziales Verhalten ist eigentlich selbstverständlich und sollte nicht erst mit allen möglichen Regeln niedergeschrieben werden müssen. Auch nicht in einem Spiel.
Wenn ein Mod annehmen kann daß eine angeblich geflüsterte Nachricht nicht von dem Streßverursacher gekommen ist kann er entweder sagen ok, ich bin kein Admin, ich kann es nicht nachprüfen, ich nehm es so hin wie es mir gemeldet wird und ahnde es entsprechend, für so nen Winzkram frag ich nicht jedesmal den Admin, dann ist Bael eben ständig im Knast oder hat temp Banns weil sich die anderen Spieler nicht mehr anders zu helfen gewußt haben.....
Oder der Mod sagt ok, mir geht Bael mit seiner Spielweise zwar auch langsam auf den Sender daß ich kotzen könnte aber der Text stammt nie und nimmer von ihm, das glaub ich nicht, da werde ich keine Strafe gegen ihn verhängen, eher gegen den Spieler der versucht hat sich so zu wehren weil er anders keine Möglichkeit mehr sieht....
Sippenhaft wie sie hier gemacht wird ist eine total fiese Geschichte, sie untergräbt den Zusammenhalt, nimmt einem jede Möglichkeit sich zu wehren außer man geht aus dem Clan und versucht es alleine, was gegen nen ganzen Clan fast unmöglich ist.....
Als die Telefone erfunden wurden durfte man auch immer jeden anrufen, es war nicht gegen die Regeln jemanden immer wieder anzurufen und sofort wieder aufzulegen, ins Telefon zu stöhnen etc. War es deshalb richtig?
Grundsätzliches halbwegs zivilisiertes soziales Verhalten ist eigentlich selbstverständlich und sollte nicht erst mit allen möglichen Regeln niedergeschrieben werden müssen. Auch nicht in einem Spiel.
Wenn ein Mod annehmen kann daß eine angeblich geflüsterte Nachricht nicht von dem Streßverursacher gekommen ist kann er entweder sagen ok, ich bin kein Admin, ich kann es nicht nachprüfen, ich nehm es so hin wie es mir gemeldet wird und ahnde es entsprechend, für so nen Winzkram frag ich nicht jedesmal den Admin, dann ist Bael eben ständig im Knast oder hat temp Banns weil sich die anderen Spieler nicht mehr anders zu helfen gewußt haben.....
Oder der Mod sagt ok, mir geht Bael mit seiner Spielweise zwar auch langsam auf den Sender daß ich kotzen könnte aber der Text stammt nie und nimmer von ihm, das glaub ich nicht, da werde ich keine Strafe gegen ihn verhängen, eher gegen den Spieler der versucht hat sich so zu wehren weil er anders keine Möglichkeit mehr sieht....
Sippenhaft wie sie hier gemacht wird ist eine total fiese Geschichte, sie untergräbt den Zusammenhalt, nimmt einem jede Möglichkeit sich zu wehren außer man geht aus dem Clan und versucht es alleine, was gegen nen ganzen Clan fast unmöglich ist.....
in case everything fails use common sense --- Schöne Meinung..... gibts die auch mit Ahnung? ---
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste