Meldung bei Mod-Nachricht

Hier könnt ihr Fragen stellen, euch beschweren, oder um Hilfe bitten. Beschwerden über Moderatoren sollten im Beschwerdeforum eingereicht werden.
Benutzeravatar
sgr011566
Geist der Depressionen
Beiträge: 9348
Registriert: 23. Jul 2004, 23:51

Re: Meldung bei Mod-Nachricht

Beitrag von sgr011566 » 30. Apr 2009, 22:43

Blizz hat geschrieben:und einige Mods die Mods kennen die W1 Mods kennen.
Ich habs vom Chef direkt vorher erfahren :P
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.

Benutzeravatar
Aven Fallen
Feuervogel
Beiträge: 4158
Registriert: 10. Mär 2007, 19:09

Re: Meldung bei Mod-Nachricht

Beitrag von Aven Fallen » 30. Apr 2009, 23:04

Vidar hat geschrieben:http://tanine.wordpress.com/2009/04/25/ ... chrichten/
Da steht kurz formuliert, wie der Nachrichtenpool funktioniert ;)
Unwahrscheinlich, dass z.B. ich als w4-Spieler den Blog eines w8-Mods lese :P
Ein großes "Danke" an sgr für das Entfernen meiner Signatur (die war mir sowieso lästig) und seine sonstige Arbeit! :)

Benutzeravatar
Blizz
Sternenzerstörer
Beiträge: 10367
Registriert: 30. Mär 2005, 17:30
Wohnort: Vulkaninsel Hoel

Re: Meldung bei Mod-Nachricht

Beitrag von Blizz » 30. Apr 2009, 23:09

Die W4 Mods wussten es :)
Durch einen W5 Mod.

Also dürfte W5 es auch gewusst haben.
Irgendwas ist immer
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます

Vidar
großer Laubbär
Beiträge: 3651
Registriert: 1. Apr 2007, 21:11

Re: Meldung bei Mod-Nachricht

Beitrag von Vidar » 30. Apr 2009, 23:13

Die User wussten halt nur nichts davon, was eigentlich auch nicht sooo verwerflich ist.

OT: tanine ist in W6 und W14 Mod, nicht in W8 o.O
Lesen gefährdet die Dummheit.

Benutzeravatar
sgr011566
Geist der Depressionen
Beiträge: 9348
Registriert: 23. Jul 2004, 23:51

Re: Meldung bei Mod-Nachricht

Beitrag von sgr011566 » 30. Apr 2009, 23:17

Vidar hat geschrieben:OT: tanine ist in W6 und W14 Mod, nicht in W8 o.O
Stimmt dann doch :wink:
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.

Benutzeravatar
Aven Fallen
Feuervogel
Beiträge: 4158
Registriert: 10. Mär 2007, 19:09

Re: Meldung bei Mod-Nachricht

Beitrag von Aven Fallen » 30. Apr 2009, 23:52

sgr011566 hat geschrieben:
Vidar hat geschrieben:OT: tanine ist in W6 und W14 Mod, nicht in W8 o.O
Stimmt dann doch :wink:
Na siehste, wie gut ich tanine kenne? D:
Ein großes "Danke" an sgr für das Entfernen meiner Signatur (die war mir sowieso lästig) und seine sonstige Arbeit! :)

Benutzeravatar
Lauranthalas
Feuervogel
Beiträge: 5244
Registriert: 25. Jan 2005, 23:11

Re: Meldung bei Mod-Nachricht

Beitrag von Lauranthalas » 1. Mai 2009, 00:38

Das wurde einfach zu schnell eingebaut. Sonst testet Sotrax alles lange in den Welten, aber wehe es sind Modmenüsachen die werden sofort reingehauen.

Das ganze ist total unreif und nicht fertig.

1. Wenn ein Mod sich einer sache annimmt und es einen steten Briefwechsel geht, geht es nicht mehr automatisch an den bearbeitenden Mod, sondern jedesmal in den Pott. Was heisst wir sind da einen Schritt zurückgegangen.

2. Wenn kein Mod on war und da Briefe drin landen nützen die ganzen Eine Anfrage vom User xy ist eingetroffen nachrichten nix, da man das wohl kaum sieht. Da sollte für die Mods klar schobn ausserhalb zu sehen sein das sich xy nachrichten dort drin befinden.


3. bei unangenehmen oder kniffligen Sachen werden sich einige Mods drücken und es immer wieder drin lassen bis wer so doof ist und das abnimmt.


Im ganzen hat es jetzt den einzigen Vorteil das die Post nicht mehr an Offmods oder AFKMOds geht sonst sehe ich keinen.

Ein Nachteil ist es eher das die Mods nun namenlos sind und wenn eine Beschwerde von usern kommt können die jetzt eher sagen die Mods antworten mir nie, wenns in wirkllichkeit vielleicht ein oder 2 sind ;).


Das ganze Teil hat mehr nachteile als Vorteile und @Kauket es interessiert schon ob wir Mods damit zufrieden sind, denn wir sind diejenigen die wohl täglich damit arbeiten müssen und die User haben damit eher selten zu tun. Was nützt es dir wenn du eine Nachricht erhälst das Mod xy es gelesen hat. Aufmachen und angucken wieiviel es ist heisst ja nicht lesen ;(). nachweisen das jeand das wirklich gelesen hat kann kein system.


lg laura
BildBild

Benutzeravatar
kaot
Vulkandämon
Beiträge: 7254
Registriert: 19. Jan 2005, 23:42
Kontaktdaten:

Re: Meldung bei Mod-Nachricht

Beitrag von kaot » 1. Mai 2009, 01:16

ich bin ja jetzt quasi mit dem nachrichtenpool eingestellt worden, und finde ihn sehr praktisch.
Was laura ansprach, das man direkt sehen können sollte ob nachrichten warten ist richtig, allerdings sehe ich da nicht so sehr das problem drin nach dem on kommen dort kurz reinzusehen.
Wenn ich wählen darf zwischen einem Mod der sich drückt etwas abzuarbeiten (oO wo gibts denn sowas?) und einem der nur 5Min on ist (öl, stiftung, was auch immer) und dafür 20 Nachrichten bekommt die dann 2 Tage lang völlig unbeachtet und unbearbeitet rum liegen... nun ich denke die Wahl ist klar.
Auch fokussiert es beschwerden besser: In ernsthaften Fällen kommen die gleichen Beschwerden von verschiedenen Leute, verteilt sich das auf 3, 4 Mods ist das wesentlich weniger deutlich als wenn 4mal die gleiche Beschwerde von verschiedenen Addressen auftaucht.
Alles in allem bin ich nicht so unzufrieden mit der momentanen Situation, andererseits hatte ich Modseitig auch nur ein paar Tage ohne Nachrichtenpool.
Bazinga!

Benutzeravatar
Theseus
Klauenbartrein
Beiträge: 1344
Registriert: 22. Okt 2005, 12:28

Re: Meldung bei Mod-Nachricht

Beitrag von Theseus » 1. Mai 2009, 10:15

Ich denke mal, es ist ein erster richtiger Schritt, einen Nachrichtenpool zu haben. Der nächste Schritt wäre, dass der User eine Meldung bekommt, sobald der Mod die Anfrage übernimmt. Somit wird einem User mitgeteilt, dass seine Nachricht bearbeitet wird. Im Übrigen können Nachrichten nicht ohne Übernehmen gelöscht werden. Sollte also eine Benachrichtigung des Users stattfinden, dann wird damit deutlich, dass man eine Anfrage nicht so ohne weiteres unter den Tisch fallen lassen kann.
Debattiere mit einem Narren nicht auf seinem Niveau - sonst beginnst du, ihm zu gleichen. Jiddisches Sprichwort
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen. Romain Rolland

Benutzeravatar
kaot
Vulkandämon
Beiträge: 7254
Registriert: 19. Jan 2005, 23:42
Kontaktdaten:

Re: Meldung bei Mod-Nachricht

Beitrag von kaot » 1. Mai 2009, 10:26

im prinzip sind sich denke ich alle einig das 2 sachen noch zum glück fehlen: eine meldung wenn eine nachricht übernommen wird, ob mit oder ohne namen lass ich mal offen, und eine anzeige (laura hatte die idee einer einfachen zahlenanzeige wie bei ausgeschalteten nachrichten) das (wieviele) usernachrichten vorliegen.
Bazinga!

Benutzeravatar
Blizz
Sternenzerstörer
Beiträge: 10367
Registriert: 30. Mär 2005, 17:30
Wohnort: Vulkaninsel Hoel

Re: Meldung bei Mod-Nachricht

Beitrag von Blizz » 1. Mai 2009, 12:35

Ich kapiere nicht warum nicht einfach alle Mods die Online sind den Brief bekommen wer dann als erstes auf Übernehmen klickt bekommt den Brief.

Löst das Problem wenn ein Mod vergisst die Nachricht auch zu übernehmen. Ich habe das auch schon 3x vergessen.... Nachrichten beantwortet aber nicht übernommen.

Hat ein Mod einen Brief übernommen und es folgen weitere vom selben User sollte einfach dieser Mod diese Briefe automatisch bekommen.
Irgendwas ist immer
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます

Benutzeravatar
Lauranthalas
Feuervogel
Beiträge: 5244
Registriert: 25. Jan 2005, 23:11

Re: Meldung bei Mod-Nachricht

Beitrag von Lauranthalas » 1. Mai 2009, 13:19

jepp geht mir auch so. ich beantworte die Briefe klicke aber nicht extra auf Nachricht übernehmen. Etwas doof geregelt, aber das ist reine Gewohnheitssache ;).

Daher könnte es allerdings auch passieren, das ein User xy viele Antworten bekommt.


gruss laura
BildBild

Benutzeravatar
sgr011566
Geist der Depressionen
Beiträge: 9348
Registriert: 23. Jul 2004, 23:51

Re: Meldung bei Mod-Nachricht

Beitrag von sgr011566 » 1. Mai 2009, 14:02

Blizz hat geschrieben:Ich kapiere nicht warum nicht einfach alle Mods die Online sind den Brief bekommen wer dann als erstes auf Übernehmen klickt bekommt den Brief.
Fänd ich auch mehr als nur sinnvoll, sowas einzubauen. Hab Sotrax schon genervt deswegen, aber kanns gern nochmals tun, er fands nicht so wichtig, da die Leute dann ja eh schon gewartet hätten.

Dafür wird wenigstens in Zukunft die neue Nachricht per Link dargestellt, sodass, sobald eine reinkommt, man durch einen Klick in den Nachrichtenpool kommt. Kann Ansichtssache sein, fand ich aber um einiges sinnvoller, als wenn man sich erst wieder durchlicken muss. Ich find das derzeit etwas nervig.

Sotrax meinte auch, er plant etwas bezüglich Nachrichtenanzahl. Den Punkt mit dem automatischen Zuleiten kann ich nochmals ansprechen, hab ich schon vor dem Einbau in allen Welten getan, aber Sotrax wollte es mal so testen.

Für weitere Vorschläge bin ich offen :wink:
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.

Benutzeravatar
Prinegon
großer Laubbär
Beiträge: 2585
Registriert: 14. Mär 2005, 07:53

Re: Meldung bei Mod-Nachricht

Beitrag von Prinegon » 2. Mai 2009, 17:36

Blizz hat geschrieben:Ich kapiere nicht warum nicht einfach alle Mods die Online sind den Brief bekommen wer dann als erstes auf Übernehmen klickt bekommt den Brief.

Löst das Problem wenn ein Mod vergisst die Nachricht auch zu übernehmen. Ich habe das auch schon 3x vergessen.... Nachrichten beantwortet aber nicht übernommen.
Die Idee ändert gar nichts daran, daß vielleicht mehrere Mods den Nachrichten antworten, ohne sie zu übernehmen. Eine Änderung, so daß man nicht antworten kann, ohne eine Nachricht übernommen zu haben, wäre, wenn der Modbrief sich nur innerhalb einer übernommenen Nachricht "öffnen" läßt.
Dazu gibt man denn eine "Dummy-Nachricht", die man nutzt, wenn man einen Modbrief verfassen will, der sich nicht auf eine Usernachricht bezieht.

Ein vernünftiger Nachrichtenpool sähe meines Erachtens so aus:

Die Nachrichten landen alle in einem gemeinsamen Pott. Dort sind sie nach Usern sortiert, mehrere Nachrichten eines Users tauchen dort auch mehrfach auf. Auch nach Bearbeitung einer Nachricht bleibt sie 2 Wochen in einem Archiv gespeichert.

Sollte ein Mod eine Nachricht von xyz übernehmen, werden alle Folgenachrichten von xyz diesem Mod zugeteilt. Die Folgenachrichten landen also nicht im gemeinsamen Pool (vielmehr sie landen dort und können von allen gelesen werden, sind aber dem betreffenden Mod reserviert). xyz wird also diesem Mod zugeordnet.

Ein User kann einen Mod explizit von der Bearbeitung einer Nachricht ausschließen. Dieser Mod bekommt dann keine Einsicht in die Nachricht, sie wird ihm nicht als Teil des Nachrichtenpools angezeigt.

Eine reservierte Nachricht von xyz kann von einem Mod freigegeben werden. Damit werden alle weiteren Nachrichten von xyz ebenfalls freigegeben. Die Freigabe erfolgt automatisch, sobald der Mod offline gegangen ist. Die Zuordnung von xyz an einen Mod wird ebenfalls aufgehoben, wenn mindestens 30 Minuten nach Schließen der letzten Nachricht von xyz keine weitere Nachricht in den Nachrichtenpool eingeht.

Nachrichten, die länger als 1h liegengelassen wurden, färben sich gelb ein. Nachrichten, die länger als 1 Tag liegen, färben sich rot ein.

xyz wird automatisch informiert, sobald ein Mod eine Nachricht übernimmt (lesen kann er sie natürlich auch, ohne sie übernommen zu haben) und sobald ein Mod eine Nachricht freigibt, bzw. die Zuordnung zwischen Mod und xyz verloren geht.
Das Gegenteil von "gut" ist "gut gemeint".
Bild Bild Bild
Es ist nur Sand. Doch manchmal kann auch Sand töten...

Benutzeravatar
Mars
Kopolaspinne
Beiträge: 914
Registriert: 19. Okt 2005, 22:55
Wohnort: Irgendwo in Nirgendwo

Re: Meldung bei Mod-Nachricht

Beitrag von Mars » 3. Mai 2009, 11:14

"Der Moderator Blizz hat sich deiner Anfrage angenommen"
Und wenn der Blizz (nichts gegen Blizz) erst nach 2Tagen(übertrieben) die Anfrage annimmt dann hagelt wieder Kritik das Moderatoren faules Pakt sind.


Ps:Sind sie auch :P
Nichts ist so wie es scheint :)

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste