Seite 1 von 1
Unvollständiger Seitenaufbau mit Zonealarm
Verfasst: 21. Nov 2007, 18:18
von Hannibal Lecter
http://www.gwebspace.de/tchicka/FWZonealrm.jpg
So was sehe ich überall. Die Seite wird einfach nicht/unvollständig geladen. hab schon festgestellt das das Problem Zonealarm ist.
und hier meine Frage bzw. Bitte um Hilfe:
Wisst ihr, welche einstellungen ich machen muss, damit sowas nicht passiert?
Will aber Zonealarm auch nicht abschalten, denn dann hätte das Programm ja keinen Sinn mehr. Finds ja auch Klasse.
Nur bei Freewar hats irgendwie zuviel gebloggt. (Auch NPC- und Itembilder)
Weiß wer was ich da umstellen muss, damit alles problemlos geladen wird?
Mit freundlichen Grüßen:
Hannibal Lecter

Re: Unvollständiger Seitenaufbau mit Zonealarm
Verfasst: 21. Nov 2007, 19:35
von webmanager
Hab Zonealarm und keine Probleme...
Re: Unvollständiger Seitenaufbau mit Zonealarm
Verfasst: 21. Nov 2007, 20:03
von Pyros
Ich verwende Sygate Personal Firewall
einfach und zuverlässig ohne Schnörkseleien.
Hatte damit auch noch keine Probleme beim Freewarspielen
Re: Unvollständiger Seitenaufbau mit Zonealarm
Verfasst: 21. Nov 2007, 20:52
von Prinegon
Das Problem wird auch nicht Zone-Alarm selbst sein, sondern Blockregeln, die dort eingestellt sind.
Ich hab kein Zone-Alarm, aber folgende Einstellungsmöglichkeiten sollte es besitzen (als ernstzunehmende Firewall):
Zunächst einmal solltest du einstellen, daß du bei unklaren Zugriffen immer gefragt wirst (nicht daß die Firewall auf die Idee kommt, ich block mal prinzipiell, außer das, was mir zuvor erlaubt wurde). Ebenso solltest du dich fragen lassen, wenn eine Anwendung eine andere Anwendung starten will, bzw. eine Site zugriff auf andere Sites nehmen möchte.
Dann solltest du deine Block-Regelliste anschauen und die mal durchforsten, ob irgendeine IP von Freewar dabei ist. Diese wird dann aus den Blocking-Regeln gelöscht.
Spielst du dann das nächste Mal Freewar, dann erlaubst du halt, sobald dich Zone-Alarm fragt, alle Zugriffe, die das Spiel gerne machen möchte (es sei denn, du vertraust Sotrax Servern nicht, aber dann wäre dir hier eh nicht zu helfen).
Re: Unvollständiger Seitenaufbau mit Zonealarm
Verfasst: 21. Nov 2007, 21:24
von Hannibal Lecter
Hab alle Einstellung auf max. Werde bei jedem Versuch von irgendwas gefragt

Aber Freewar fragt nich. Das is ja schließlich kein Programm, sondern wir in meinem Firefox ausgeführt.
Wenn dan würde Firefox irgendwelche rechte erbitten. aber dem reicht der zugriff aufs Internet und die sichere zone.
Wo steht denn deine Blockliste.
Ps.: Hab die kostenpflichtige Security Suite
hanni
Re: Unvollständiger Seitenaufbau mit Zonealarm
Verfasst: 21. Nov 2007, 21:37
von Prinegon
Nein, in dem Fall würde sich Zone-Alarm melden mit:
Ip Soundso möchte Daten senden, erlauben?
Einmal
immer
nie
(Die Meldung wird anders aussehen, aber im Prinzip wirst du so etwas gefragt werden).
Irgendwann wurde wahrscheinlich für eine der IP-Adressen, die Freewar nutzt, der Zugriff verweigert, weswegen die Site halt ihre Daten nicht loswerden kann (müsste z.B. die IP von W1 sein, dort liegen doch die Feldbilder). Wenn du also einige Felder siehst, dann wird das daran liegen, daß diese noch im Cache liegen, nach Cache-Löschung sollte das dann auch vorbei sein (bzw. ich glaube, inzwischen liegen nicht mehr alle Feld-Bilder auf W1).
Re: Unvollständiger Seitenaufbau mit Zonealarm
Verfasst: 21. Nov 2007, 22:11
von Hannibal Lecter
Nee am Cache kanns net liegen, der wird bei jedem Schließen des Firefox\s geleert.
Zonealarm hat ja auch nen Spielmodus. Dann nehm ich die Option "alles zulassen".
Dennoch nur Teilweiser Bildaufbau.
Dennoch kann ich NPC`S killen, etc.
Im i-netexplorer dasselbe. (den nehm ich aber nicht gerne).
Re: Unvollständiger Seitenaufbau mit Zonealarm
Verfasst: 21. Nov 2007, 22:13
von Hannibal Lecter
Starte Freewar auch immer ohne Popup. kanns evtl. daran liegen?
Re: Unvollständiger Seitenaufbau mit Zonealarm
Verfasst: 22. Nov 2007, 02:24
von vnv_nation
Ist das Inventar ständig verschwunden, oder nur gelegentlich, also sagen wir, bis du z.B. einen NPC umhaust bzw. einen Heiltrank zu dir nimmst oder ein Item aufhebst (aus der Bank bringen lassen reicht meist nicht)?
Sei's drum, eine zusätzliche Abfrage zum Thema Freewar wirst du nie sehen, es sei denn du öffnest ein Zauberpuzzle, was aber eigentlich auch nicht unbedingt (zumindest mit Standardeinstellungen) keine Reaktion auslösen sollte. Denn, bereits richtig bemerkt, es geht der Firefox ins Netz und der muss nur einmal genehmigt werden, solang keine aktive Verbindung von außen hergestellt wird. Im Regelfall wird man als Zonaalarm Nutzer ohnehin die Meldung bekommen, das die Anwendung auf IP zugreift (und meist sogar das Programm, das es tatsächlich tut und nicht jenes, welche es dafür verwenden will, wie bei FWs ohne true vector). Somit werden Zugriffe auf IPs nicht explizit, sondern an Anwendung gebunden geblockt. Beinahe Standard bei Personal Firewalls (es gibt lustige Ausnahmen). Prinzipiell hat aber Prine völlig Recht, erstmal sollte alles dicht sein und dann die Frage kommen: Willst du das wirklich?
Es gibt für ganz Verrückte auch Firewalls (exakter wäre hier wohl Netfilter), denen man diverse Rules mitgeben kann und diese sind ein klein wenig präziser, aber, auch nur was für Hartgesottene, so das ich mir den Spaß nur einmal gegeben habe und meine Windowskisten alle mit ZA laufen, der Routerrechner indes verfügt über langwierig ausgetüftelte Portfilter und IP Blocks etc. Aber, das ist Hobby und führt zu weit. Wer allerdings wissen will, was seine Personal Firewall für ihn übernimmt, der kann ja einfach mal
hier drüber lesen, das Bashskript lässt aber trotzdem sehr viele Wünsche offen und ist nur bedingt zu empfehlen
