Hier können alle Bugs, die ihr bemerkt, gemeldet werden.
-
-=Buzzeron=-
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 461
- Registriert: 9. Jul 2011, 18:33
- Wohnort: Regensburg
Beitrag
von -=Buzzeron=- » 13. Aug 2012, 10:11
Ich hab die SuFu schon benutzt und zum Thema nix gefunden.
Man betritt ein Feld mit einem Tor der Kombinationen. Nun klickt man aufs nächste Feld und kann dieses
ohne Eingabe einer Kombination betreten

. Das Tor ist so quasi nur schön anzuschauen, hat aber keinen weiteren Sinn. Das betreffende Feld mit dem Tor drauf ist ein Ort des Friedens.
Edit: Tor auf sicherem Feld
Zuletzt geändert von
-=Buzzeron=- am 13. Aug 2012, 10:29, insgesamt 1-mal geändert.
-
Rober
- Gelbbart-Yeti
- Beiträge: 2231
- Registriert: 21. Nov 2008, 16:40
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Rober » 13. Aug 2012, 10:21
Der Pro-PvP Beutel, ein Beutel aus den guten alten Zeiten.
Zuletzt geändert von
Rober am 19. Dez 2012, 04:17, insgesamt 1-mal geändert.
-
Cembon
- Gelbbart-Yeti
- Beiträge: 1793
- Registriert: 6. Mai 2011, 19:09
- Wohnort: Am See des Friedens
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Cembon » 13. Aug 2012, 10:26
Ich hab noch keins, aber muss man nicht ne Ausrichtung wie bei den Türen auswählen und da führt das Tor dann hin?

-
Neo the Hunter
- Klauenbartrein
- Beiträge: 1686
- Registriert: 26. Jan 2009, 00:44
Beitrag
von Neo the Hunter » 13. Aug 2012, 10:43
Cembon hat geschrieben:Ich hab noch keins, aber muss man nicht ne Ausrichtung wie bei den Türen auswählen und da führt das Tor dann hin? ;)
soweit ich weiss schon und es arbeitet nicht wie in etwa die tueren im gasthaus dass es benachbarte felder abschliessen kann :o
und rober ich meine das kann man ausbaun dass man iwann auch auf 9zahlen kommt
Äonen menschlicher Evolution, Erfindungen, ihr Streben, und Krieg, immer wieder Krieg - Die älteste und beständigste aller menschlichen Tätigkeiten.
-
Rober
- Gelbbart-Yeti
- Beiträge: 2231
- Registriert: 21. Nov 2008, 16:40
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Rober » 13. Aug 2012, 10:44
Der Pro-PvP Beutel, ein Beutel aus den guten alten Zeiten.
Zuletzt geändert von
Rober am 19. Dez 2012, 04:17, insgesamt 1-mal geändert.
-
-=Buzzeron=-
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 461
- Registriert: 9. Jul 2011, 18:33
- Wohnort: Regensburg
Beitrag
von -=Buzzeron=- » 13. Aug 2012, 11:08
Ok, dann haben wohl sehr viele die Funktion einfach missverstanden. Danke für die schnelle Lösung des Problems
-
Cembon
- Gelbbart-Yeti
- Beiträge: 1793
- Registriert: 6. Mai 2011, 19:09
- Wohnort: Am See des Friedens
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Cembon » 13. Aug 2012, 11:11
Freut mich, dass ich helfen konnte^^
Wenn das so wie das Gasthaus funktionieren würde, dann müsste man das Feld ja sozusagen auf unbetretbar stellen. Einfach ein zwei Felder weiterbaun, das Tor auf das Feld 2 weiter stelln und dann könnt ihr das Feld dazwischen löschen.
-
Avalon
- Feuervogel
- Beiträge: 4701
- Registriert: 17. Dez 2004, 11:24
Beitrag
von Avalon » 13. Aug 2012, 11:14
Ich zitiere mich mal wieder selbst.
Ein bekannter "Anfängerfehler" ist, dass das Tor einfach aufgestellt und auf ein anderes Feld ausgerichtet wird, und dann davon ausgegangen wird, dass der Spieler von dem Feld nicht weiterkommt. Das ist aber nicht so. Ein Tor der Kombinationen wirkt nur dem gedachten Sinn, wenn es von einem Feld (A) auf ein Feld (C) führt und man das Feld oder die Felder (B) dazwischen abreißt. (Bedingung ist, dass von Feld C irgendwie ein Rückweg zum Eingangsfeld vorhanden ist. Zum Beispiel mit einer Tür.
Einfachster Aufbau:
[A][C]
und dann entfernen. Wenn das Tor von A nach C führt und eine Tür von C nach A
Die Tore und Türen funktionieren nicht wie die im Gasthaus, weil diese den Vorteil haben, dass dahinter nur ein unbegehbares Feld existiert, bei mehreren unbegehbaren und begehbaren Feldern ist der Rückweg aber dann nicht mehr so einfach möglich, man vergleiche das am besten mit der Vulkanspitze, die auch ein unbetretbares Feld ist. Daher musste ich die Lösung mit Türen und unbegehbaren Feldern verwerfen und hab die jetzige vorgezogen, weil sie, wenn man den Dreh heraus hat, weniger kompliziert und sicherer und sogar flexibler ist.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste