Ja mitunter auch, wenn man kurz rausgeht aus dem Menü (und n brief oder sowas liest) kommt ja wieder zur anfangsseite, das wäre schön wenn das bleibt und ein feld weiter natürlich auch. Evtl abschaltbar, jenachdem wie andere das so finden.Avalon hat geschrieben: Asgard du meinst sicher, wenn man das Feld wechselt? Ich denke da lässt sich was machen.
Farbfilter in Unterkünften
-
- Kopolaspinne
- Beiträge: 1218
- Registriert: 6. Jul 2007, 13:39
- Wohnort: in Welt 3 geboren, Wohnhaft in Welt 2
Re: Farbfilter in Unterkünften
Sotrax hat geschrieben:Ich hab keine Ahnung was für eine Party der Server gerade feiert, ...
- Cembon
- Gelbbart-Yeti
- Beiträge: 1793
- Registriert: 6. Mai 2011, 19:09
- Wohnort: Am See des Friedens
- Kontaktdaten:
Re: Farbfilter in Unterkünften
Achja..wo hier eh mal wieder alles wild gepostet wird:
Es wäre auch schön, wenn man die Unterkunft erweitert und dann läuft, dass dann auf dem nächsten Feld wieder das Erweiterungsmenü offen ist
Es wäre auch schön, wenn man die Unterkunft erweitert und dann läuft, dass dann auf dem nächsten Feld wieder das Erweiterungsmenü offen ist

weltuntergang
Am 21.12 geht die Welt unter. :rondoeyes:
Zuletzt geändert von Rober am 19. Dez 2012, 04:18, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Farbfilter in Unterkünften
Klar, nur wäre dann direkt der nächste Wunsch ein Filter nach Bäumen, Wasser, Hausfassaden, ... und dann natürlich der Wunsch nach Kombi-Filtern. Derzeit bräuchte man bei Farben sicher 20-30 Filter, bei der Beschreibung vermutlich noch etliche mehr. Natürlich ist das JETZT eine einmalige Sache (wenn auch sehr zeitaufwendig), das Problem ist eher, was später passiert? Da will man nur fix mal 20 oder 100 neue Bilder hochladen, muss aber erstmal 2 Stunden lang eine Kategorisierung vornehmen, womöglich noch neue Filter hinzufügen. Was heute eine Sache von 5 Minuten ist (einfach nur einen Ordner füllen), wäre dann stundenlange Arbeit. Damit würde sich die Einbaugeschwindigkeit von neuen Bildern schlagartig 25mal so lange hinziehen. Das kann einfach nicht im Sinne der Sache sein. Zudem müsste man oft genug immer noch etliche Bilder durchwühlen, die einem gar nicht zusagen. Ein (oder zwei oder drei) eigene Sets anzulegen, in denen man speichert, was einem gefällt und dann am Ende sortiert, wäre viel stimmiger UND mit viel weniger Aufwand verbunden, hätte aber sogar höhere Erfolgsquoten als ein Filtersystem, das von uns subjektiv entworfen werden müsste und wohl gar nicht jedem in der dann eingebauten Form zusagt.Rober hat geschrieben:KLar, wird auf Bildelemente nicht eingegangen, aber wenn die Karte einen RotStich haben soll guckt man sicht die Kartenteile die viel rot beinhalten an und wenn was passendes dabei ist nimmt mans.
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.
- Cembon
- Gelbbart-Yeti
- Beiträge: 1793
- Registriert: 6. Mai 2011, 19:09
- Wohnort: Am See des Friedens
- Kontaktdaten:
Re: Farbfilter in Unterkünften
Dann aber bitte die Möglichkeiten von Javascript nutzen und bei den normalen Sets, wenn man einen Rechtsklick macht, einen Menüpunkt ins Kontextmenü einblenden, der das Bild zum Favouritenset hinzufügt, und nicht irgendwie umständlich 

Pro-PvP Beutel.
Der Pro-PvP Beutel, ein Beutel aus den guten alten Zeiten.
Zuletzt geändert von Rober am 19. Dez 2012, 04:18, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Farbfilter in Unterkünften
Eure Ideen sind zwar lieb gemeint, aber ihr betrachtet immer nur eine Seite der Medaille oder unterschätzt die Bildermenge.
Es geht nicht darum, dass es nicht möglich ist ein Script zu erstellen, welches ein paar Farben bestimmt, sondern dass es, wie angedeutet, seinen Zweck nicht zufriedenstellend erfüllen würde. Hinzu kommt, dass man die Farben entweder bei Aufruf bestimmt, was bei 4000 Bildern an die Substanz geht oder die Farbwerte zwischenspeichert, was für mich in Anbetracht der Tatsache, dass ich mir bei Sotrax immer zwei Beine ausreißen muss, bevor ich mal eine Tabelle bekomme und ich gleichzeitig von dem Ansatz nicht überzeugt bin, auszuschließen ist.
Cembon, Forderungen, welche die Umsetzung einer Lösung fokussieren, die gar nicht der thematisierten Idee entspricht, sind hier nur irreführend. Für mich kommt sie allerdings nicht in Frage, da Sotrax's Wunsch ist Javascript aus Gründen der Kompatibilität, wenn möglich, zu vermeiden.
Es geht nicht darum, dass es nicht möglich ist ein Script zu erstellen, welches ein paar Farben bestimmt, sondern dass es, wie angedeutet, seinen Zweck nicht zufriedenstellend erfüllen würde. Hinzu kommt, dass man die Farben entweder bei Aufruf bestimmt, was bei 4000 Bildern an die Substanz geht oder die Farbwerte zwischenspeichert, was für mich in Anbetracht der Tatsache, dass ich mir bei Sotrax immer zwei Beine ausreißen muss, bevor ich mal eine Tabelle bekomme und ich gleichzeitig von dem Ansatz nicht überzeugt bin, auszuschließen ist.
Cembon, Forderungen, welche die Umsetzung einer Lösung fokussieren, die gar nicht der thematisierten Idee entspricht, sind hier nur irreführend. Für mich kommt sie allerdings nicht in Frage, da Sotrax's Wunsch ist Javascript aus Gründen der Kompatibilität, wenn möglich, zu vermeiden.
Re: Farbfilter in Unterkünften
Doch, wenn die Spieler auch andere Filterkriterien (eben Objekte etc) wollen, wäre das durchaus eine Frage des Aufwands.Rober hat geschrieben:Also, die Einbaugeschwindigkeit kann man ja wohl kaum als Kriterium dagegen nutzen.
Genau das - wie lange würde der Wunsch dann wohl dauern? Es wäre sicher einer der ersten 5 Posts in den Ankündigungen zu dem Filter.Aber hast schon Recht, wenn man den kleinen Finger gibt, wird einem der ganze arm ausgerissen
Eben - bestimmt gibts irgendwo Scripts, aber anpassen müsste man sie immer noch. Insbesondere, was die Farbauswahl angeht. Und dann ist die Frage, wie detailiert soll der Filter arbeiten? Wenn man nach 'blau' sucht, kriegt man sicherlich 800 Bilder als Ergebnis - aber wie stark soll man differenzieren? Meerblau wäre wieder zu eng gewählt, dann beschweren sich die Leute, dass nicht alle Meerfelder kommen. Himmelblau ganz ähnlich. Farbcodes angeben hilft 95% der Leute genau gar nichts. Und dann gibts die Leute, die lieber Weinrot statt Kaminrot hätten, weil sie nur eine der beiden Bezeichnungen kennen.Und ein Skript, dass ein 40x40 Pixel großes BIld auf Farbspektren untersucht, sollte in der Anwendung doch wohl nicht so lang dauern (das erstellen des skripts (falls es da noch keins gibt) schon eher)
Ich sehe hier einfach nicht, wie man einen objektiven Filter bauen soll, der auch auf die Wünsche der Spieler einzugehen weiß (denn tut er das nicht, wozu sollte man ihn dann bauen?). Ich verstehe den Wunsch, klar, aber ich sehe derzeit nicht, dass der Aufwand im Verhältnis zum Resultat stehen würde. Da müsste enorm viel Energie investiert werden, damit es für die Mehrzahl der Leute wenigstens brauchbar funktioniert. Und ich habe ehrlich gesagt nicht die geringste Lust, tage- oder wochenlange Arbeit in ein Projekt zu stecken, mit dem weder ich noch die Hälfte der Nutzer am Ende zufrieden wären.
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.
Re: Farbfilter in Unterkünften
Fehlt mir auch irgendwie. Die bisherige Kartenbildsortierung ist doch etwas umständlich.
Man könnte ja eventuell mehrere Möglichkeiten der Sortierung einplanen, die man selbst wählen können sollte.
Man könnte ja eventuell mehrere Möglichkeiten der Sortierung einplanen, die man selbst wählen können sollte.
Die Person, die aufsteht und sagt: "Das ist bescheuert!", wird entweder aufgefordert sich zu benehmen, oder, schlimmer noch, wird begrüßt mit einem freudigen: "Ja, das wissen wir. Ist das nicht toll?"
Frank Zappa
Frank Zappa
Re: Farbfilter in Unterkünften
viewtopic.php?p=1000969#p1000969 <--Hier wäre die Umsetzung der von mir vorgeschlagenen Alternative.
-
- Kriechlapf
- Beiträge: 40
- Registriert: 27. Sep 2011, 01:27
Re: Farbfilter in Unterkünften
Passt. Wenn ich das richtig gesehen habe, hat man so jeweils 100 Bilder in 3 verschiedene Sets speichern? Falls es so funktioniert und das einfügen/löschen wirklich so einfach läuft, wie ich mir das vorstelle ist das eine Prima möglichkeit, sich durch die normalen Sets zu klicken und selbst Farbfilter zu spielen.
Also ich finds prima.

Re: Farbfilter in Unterkünften
Nope. Hier wurde nur die Alternative vorgestellt. Wie bereits erwähnt, ist ein Farbfilter-System immer sehr subjektiv, daher gilt unser Fokus selbstdefinierten Sets, die man jederzeit füllen kann, um so selbst die Bilder genau so zu filtern, wie man es gerne hätte. Diese Lösung ist einerseits weit weniger Aufwand für uns, andererseits für den Spieler viel akkurater und zielführender. Farbfilter werden sicherlich nie kommen - der Nutzen wäre, nach tage- oder wochenlanger Arbeit, bestenfalls fragwürdig. Man hätte auch dann kaum weniger Aufwand als mit händischem Einsortieren, weil die Filter entweder zu wenig genau oder aber subjektiv nicht stimmig wären. Es macht einfach keinen Sinn, ewig an etwas zu feilen, was dann trotzdem bestenfalls in Teilen funktioniert.=snigg= hat geschrieben:wurden hier 2 threads zusammengelegt? irgendwie sind die posts ausm zusammenhang gerissen...
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.
- Cembon
- Gelbbart-Yeti
- Beiträge: 1793
- Registriert: 6. Mai 2011, 19:09
- Wohnort: Am See des Friedens
- Kontaktdaten:
Re: Farbfilter in Unterkünften
Man könnte auch das ganze durch die User filtern lassen.
Also der User kann jedem Bild einen Farbraum zuweisen, sobald mindestens 20 Stimmen oder so vorhanden sind, und mehr als 66,6% für den selben Farbraum gestimmt haben, erscheint das Bild im gewählten Farbraum.
Also der User kann jedem Bild einen Farbraum zuweisen, sobald mindestens 20 Stimmen oder so vorhanden sind, und mehr als 66,6% für den selben Farbraum gestimmt haben, erscheint das Bild im gewählten Farbraum.
Re: Farbfilter in Unterkünften
Zu unsicher. Es gibt immer genug Leute - das haben mich die 8 Jahre hier gelehrt -, die bereit sind, etwas zu sprengen. 20 Stimmen sind viel, wenn man etwas sinnvoll einsortieren will, aber wenig, wenn man ein paar Freunde hat, mit denen man sich den 'Spaß' macht, ein Bild völlig falsch zu kategorisieren. Ein Gegencheck hat das gleiche Problem - für das 'Rausvoten' eines Bildes sind 20 Stimmen viel, wenn es nicht passt, aber wenig, wenn man andere nerven will und es absichtlich tut, obwohl es in der 'richtigen' Kategorie ist.Cembon hat geschrieben:Also der User kann jedem Bild einen Farbraum zuweisen, sobald mindestens 20 Stimmen oder so vorhanden sind, und mehr als 66,6% für den selben Farbraum gestimmt haben, erscheint das Bild im gewählten Farbraum.
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.
- Cembon
- Gelbbart-Yeti
- Beiträge: 1793
- Registriert: 6. Mai 2011, 19:09
- Wohnort: Am See des Friedens
- Kontaktdaten:
Re: Farbfilter in Unterkünften
Evtl. können Moderatoren dann ja, falls sie sowas bemerken, mit einem Klick das Bild wieder aus der Kat entfernen und die entsprechenden Spieler für eine XY lange Zeit vom Abstimmen / Einordnen sperren.
Also halt alle Stimmen, die ausschlaggebend für die schlussendlich falsche Kat waren.
Also halt alle Stimmen, die ausschlaggebend für die schlussendlich falsche Kat waren.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste