Ich hab mal während der Klausurenphase ein paar Wochen in der Grotte gecampt und kam pro Tag allein schon auf etwa 15 Moose (8.400gm), Glühwürmchengold hab ich nicht mehr im Kopf aber auch das war nicht zu vernachlässigen. Daher meine Einschätzung - wird natürlich immer weniger, je stärker die Grotte besucht ist, aber 80% meiner Besuche in der Grotte bieten mir ein komplett volles Gebiet. Ob es wirklich Camper geben würde ist eine andere Frage, aber eine vorbeugende Maßnahme welcher Art auch immer würde ich befürworten.Aven Fallen hat geschrieben:@Giga:
Nunja, bei den Schatzkarten könnten auch andere Rassen ihren Schutz behalten. Wie gesagt, mir ist es schleierhaft, wieso da überhaupt ein Schutz aufgelöst wird.
Wegen der Grotte des Todes: Die habe ich persönlich als nicht so lukrativ empfunden. Ich bin zwar nur selten da unten(quasi immer, wenn ich den Auftrag habe), aber, wir haben nicht wenige mit Pflanzenkunde 80 - Moos sehe ich auf meiner Route gar keines. Und Glühwürmchen halten sich auch in Grenzen.
Allerdings fände ich es schon ok, wenn der Angreifenlink eben im Bereich, wo der Schutz normalerweise aufgelöst wird, wieder auftaucht.
Und auch wenn ich 100% dafür bin, die Schutzentfernung von Schatzkarten wegzunehmen, ich weiß jetzt schon, dass ich die alljährlichen Threads im Bug-Forum vermissen werde ._.