Vonstattengehen könnte es so, dass an irgendeinem wechselnden Ort auf der Welt, ein Hinweis im Feldtext generiert wird. Also eine Fährte oder Spur, die auf ein NPC hindeutet:

Klickt man nun den Link "lesen" an, erscheint für den Spieler ein Hinweistext:
"Die Fährte besteht aus mittelgroßen, tatzenartigen Spuren und weist Richtung Dorea."
Variablen für andere NPCs könnten hier "mittelgroß" (als Hinweis auf die ungefähr zu erwartende A-Stärke des NPCs ) und "tatzenartig" (als Hinweis auf eine Katze, Löwe, Tiger o.ä.) sein, sowie "Richtung Dorea". Sucht man nun das Gebiet Dorea (oder welches auch immer zufällig generiert wird) ab, könnte auf einem Feld das passende NPC nun spawnen:

Die Hinweis-Variablen wurden oben ja bereits genannt, mit der verschiedene NPCs ermöglicht werden könnten - andere NPCs müssten dementsprechend andere Abdrücke verursachen (groß, klein, schwer, zart, riesig, schleimig --- klauenartig, flossenartig, vielbeinig, zweibeinig etc. etc. Müssen ja auch nicht nur Fußabdrücke sein, vielleicht mal auch etwas "Dung", der auf ein Viech hinweist

Vielleicht gefällts euch ja und habt noch weitere Ideen dazu.
PS: eine Belohnung, wenn man sich die Mühe macht das NPC zu jagen, könnte es natürlich in Form von XP, Gold, evtl. ein Drop (hier Schneeflockenkatzenfell) und einer Errungenschaft (Wilderer, Fährtenjäger o.ä.) geben.
PPS: achso, ich muss evtl. auch noch etwas zu der Hinweisspur sagen. Gedacht ist diese, damit man eine Vorstellung hat, welches Tier das sein könnte. Bei einem anderen Unique-NPC könnte es z.B. heißen: "Die Fährte besteht aus riesigen, schleimigen Spuren..." Ein erfahrener Jäger, der die Fährte zu lesen weiß, wird dann schon wissen, dass es sich um die "Beispiel-Unique-Schnecke-soundso" handelt, die evtl. zu stark für einen ist oder nur mit einem kleinen Keil oder was auch immer getötet werden kann.
Ideen zu den Fährten-NPCs
- eine Fährte führt nur in ein angrenzendes Gebiet (der-soldat)
beim Beispiel Wilisien müsste der Satz dann heißen: "Die Fährte besteht aus mittelgroßen, tatzenartigen Spuren und weist Richtung Ragnur (oder Ferdolien oder Torihn)."