"Buch des Goldsiebens"
-
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 533
- Registriert: 4. Jul 2005, 12:27
Re: "Buch des Goldsiebens"
naja ich finde die Ideeeeee FETTTTT!!DeNito hat geschrieben:vil kann man ja mal für die Goldsieber ein Buch des Goldsiebens machen.
da erhöt sich dann die wahrscheinlichkeit um X%, was höheres zu finden oder so

- paris_hiltons_ex
- Kopolaspinne
- Beiträge: 1136
- Registriert: 23. Nov 2004, 17:00
- Wohnort: mentoraaan;)
- Kontaktdaten:
Re: "Buch des Goldsiebens"
hmmm ...
ich habe mich mal auf die Suche gemacht, weil ich überrascht war, dass es gar kein Buch gibt, dass in irgendeiner Hinsicht das Goldsieben verbessert. Für viele andere Geldeinnahmequellen gibt es ja Bücher. Warum also keins fürs Goldsieben?
Ich wäre durchaus für eine Verbesserung der Chancen. Wie das konkret aussehen könnte, darüber kann man natürlich diskutieren.
Eins würde ich schon vom Anfang an sagen: ich möchte schon widersprechen, dass es vom Flair her nicht passt, also eine reine Glückssache ist und vom Niveau her beispielsweise mit den Casinos in Konlir oder Ferdolien gleichzusetzen ist.
Für mich ist es zum einen schon eine Art Geldverdienen, ähnlich wie der Goldabbau in der Mine, der ja mit einem Buch verbessert werden kann. Man kann sich auch hier sehr gut vorstellen, dass man mit Erfahrung die Ausbeute verbessern kann. Vom RP-Hintergrund: man lässt das Sieb nicht mehr so oft fallen, erkennt mit geübtem Auge schneller, wo etwas glitzert und was auch wirklich Gold ist. Man kennt allmählich Stellen im Fluss, wo öfters Gold auftaucht als an anderen. Und so weiter und so fort. Das ist schon ein Gegensatz dazu, ob man nun im Konlirer Kasino die Kugel in die linke oder rechte Waagschale wirft.
Die andere Sache ist: die echten Glücksspiele haben als Ziel, Geld aus der Welt zu ziehen. Man kann zwar Glück haben, aber eben auch Pech. Man kann verlieren. Und in der Summe des Ganzen ist die Chance zu verlieren dort höher als zu gewinnen. Wenn man dort die Chancen durch ein Lernbuch dorthin verschieben könnte, aus dem eingebauten Verlustbereich in einen Gewinnbereich zu kommen, wird die Idee des Glücksspiels pervertiert und ergibt keinen Sinn mehr.
Bei Dingen aber wie der Jagd, dem Goldabbau in der Mine, dem Kochen ... und eben auch dem Goldsieben, gewinnt man nur. Es ist eine Art des Goldverdienens. Man investiert Zeit und erhält dafür Gold. Das Besondere am Goldsieben ist halt, dass es nicht jedesmal einen festen Betrag gibt. Meistens gering, mal viel. Aber es ist nicht wie die anderen Glücksspiele in der Summe aller Vorgänge ein Verlustgeschäft: die Option "du fällst in den Fluss und verlierst die Hälfte deines Goldes oder das Goldsieb" oder so etwas gibt es nicht.
Damit so etwas laufen könnte, eine Verbesserung der Ausbeute durch ein Lernbuch ...
- Dafür zu sorgen, dass auch bei höchster Aufbaustufe keine riesigen Gewinne beim Goldsieben anfallen. Auf keinen Fall am Ende bei jedem zweiten oder dritten Mal Sieb reinhalten 1000 GM mit nach Hause nehmen.
- Vielleicht eher in dieser Richtung: Die wirklich großen Ausbeuten bleiben nach wie vor Glück. Ihre Chance wird nicht erhöht. Vom Flair her macht es eher Sinn, dass man als erfahrener Goldwäscher weniger öfter sein Sieb mit "Gar nix" aus dem Fluss zieht, sondern deutlich öfters eine kleine Ausbeute von 5 oder 10 GM findet.
- Und man könnte vielleicht darüber nachdenken, wenn sich das Sieben dann auf diese Weise verbessern lässt, dass man die Grundzeit erhöht, auf 3 oder 4 Minuten.
ich habe mich mal auf die Suche gemacht, weil ich überrascht war, dass es gar kein Buch gibt, dass in irgendeiner Hinsicht das Goldsieben verbessert. Für viele andere Geldeinnahmequellen gibt es ja Bücher. Warum also keins fürs Goldsieben?
Ich wäre durchaus für eine Verbesserung der Chancen. Wie das konkret aussehen könnte, darüber kann man natürlich diskutieren.
Eins würde ich schon vom Anfang an sagen: ich möchte schon widersprechen, dass es vom Flair her nicht passt, also eine reine Glückssache ist und vom Niveau her beispielsweise mit den Casinos in Konlir oder Ferdolien gleichzusetzen ist.
Für mich ist es zum einen schon eine Art Geldverdienen, ähnlich wie der Goldabbau in der Mine, der ja mit einem Buch verbessert werden kann. Man kann sich auch hier sehr gut vorstellen, dass man mit Erfahrung die Ausbeute verbessern kann. Vom RP-Hintergrund: man lässt das Sieb nicht mehr so oft fallen, erkennt mit geübtem Auge schneller, wo etwas glitzert und was auch wirklich Gold ist. Man kennt allmählich Stellen im Fluss, wo öfters Gold auftaucht als an anderen. Und so weiter und so fort. Das ist schon ein Gegensatz dazu, ob man nun im Konlirer Kasino die Kugel in die linke oder rechte Waagschale wirft.
Die andere Sache ist: die echten Glücksspiele haben als Ziel, Geld aus der Welt zu ziehen. Man kann zwar Glück haben, aber eben auch Pech. Man kann verlieren. Und in der Summe des Ganzen ist die Chance zu verlieren dort höher als zu gewinnen. Wenn man dort die Chancen durch ein Lernbuch dorthin verschieben könnte, aus dem eingebauten Verlustbereich in einen Gewinnbereich zu kommen, wird die Idee des Glücksspiels pervertiert und ergibt keinen Sinn mehr.
Bei Dingen aber wie der Jagd, dem Goldabbau in der Mine, dem Kochen ... und eben auch dem Goldsieben, gewinnt man nur. Es ist eine Art des Goldverdienens. Man investiert Zeit und erhält dafür Gold. Das Besondere am Goldsieben ist halt, dass es nicht jedesmal einen festen Betrag gibt. Meistens gering, mal viel. Aber es ist nicht wie die anderen Glücksspiele in der Summe aller Vorgänge ein Verlustgeschäft: die Option "du fällst in den Fluss und verlierst die Hälfte deines Goldes oder das Goldsieb" oder so etwas gibt es nicht.

- Dafür zu sorgen, dass auch bei höchster Aufbaustufe keine riesigen Gewinne beim Goldsieben anfallen. Auf keinen Fall am Ende bei jedem zweiten oder dritten Mal Sieb reinhalten 1000 GM mit nach Hause nehmen.
- Vielleicht eher in dieser Richtung: Die wirklich großen Ausbeuten bleiben nach wie vor Glück. Ihre Chance wird nicht erhöht. Vom Flair her macht es eher Sinn, dass man als erfahrener Goldwäscher weniger öfter sein Sieb mit "Gar nix" aus dem Fluss zieht, sondern deutlich öfters eine kleine Ausbeute von 5 oder 10 GM findet.
- Und man könnte vielleicht darüber nachdenken, wenn sich das Sieben dann auf diese Weise verbessern lässt, dass man die Grundzeit erhöht, auf 3 oder 4 Minuten.
Zuletzt geändert von Mandrake am 2. Apr 2008, 12:35, insgesamt 2-mal geändert.

Re: "Buch des Goldsiebens"
Lieber den Fluss in Nawor trocken legen sprich das Goldsieben abschaffen.
Irgendwas ist immer
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます
- vnv_nation
- Feuervogel
- Beiträge: 4533
- Registriert: 7. Mär 2004, 02:46
Re:
Multiaccounting ist ein realer Grund und es ist weit einfacher, als du dir wahrscheinlich gerade vorstellen kannst.Fabi hat geschrieben:Heide hat geschrieben:Es ist (so hört sich das jedenfalls immer an) fast unmöglich, mit Multis zu spielen. Man sollte schon reale Gründe finden.
Sei es, wie es ist.
Gold Sieben ist Glückssache. Da gibt es entweder im Fluss was zu holen, oder eben nicht. So ist das nun mal. Gold Schürfen wäre da etwas anderes. Wenn du also ein Buch des Ingerium Findens vorschlägst bist du näher an der Realität, als beim Eintunken eines löchrigen Gegenstandes in eiskaltes Wasser. In Kurzfassung: Ähm, wo ist der Pinguin, ah, da... Dagegen.
Re: "Buch des Goldsiebens"
Schon schlimm genug, das andere Idle-lei mit einem Buch aufgewertet ist. Stichwort Minen-Golems.
Es gibt keinen Grund, die Multi- und 0-XP-Accountförderung noch weiter auszubauen.
Es gibt keinen Grund, die Multi- und 0-XP-Accountförderung noch weiter auszubauen.
- WILLenloser Zombie
- Kopolaspinne
- Beiträge: 947
- Registriert: 18. Nov 2007, 09:46
- Wohnort: Buran
Re: "Buch des Goldsiebens"
Bin auch dagegen, wenn du unbedingt deine Chancen erhöhen willst hol dir ein Buch des Glücks, denn wer würde sich so ein Buch noch holen wenn es für Casino, Goldsieben etc. Bücher gäbe?
"It is said that your life flashes before your eyes just before you die. That is true, it's called Life."
-- Terry Pratchett
-- Terry Pratchett
Re: "Buch des Goldsiebens"
Thread Nekromant 
Aber egal, dann kann ich wenisgtens mein Veto geben.. Denn Idle Tätigkeiten sollen nur etwas Gold bringen, jedoch nicht sehr viel.. Und bei dem Goldsieben gibt es verschiedene Effekte.. und manche sind sehr ertragreich.

Aber egal, dann kann ich wenisgtens mein Veto geben.. Denn Idle Tätigkeiten sollen nur etwas Gold bringen, jedoch nicht sehr viel.. Und bei dem Goldsieben gibt es verschiedene Effekte.. und manche sind sehr ertragreich.
-
- Beiträge: 1208
- Registriert: 10. Jun 2007, 23:44
Re: "Buch des Goldsiebens"
Es hat schon seine Gründe, warum es kein Buch dafür gibt. Alles Balancing, alles bereits in Ordnung.
Demnächst schreit jemand nach einem Buch des Ingeriumhackens und einem Buch des Eiskristallkratzens, Rotzauberkugeltauchens oder Larafblütensuchens
Willst du dafür auch Bücher einführen?
Demnächst schreit jemand nach einem Buch des Ingeriumhackens und einem Buch des Eiskristallkratzens, Rotzauberkugeltauchens oder Larafblütensuchens

Willst du dafür auch Bücher einführen?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste