Idle- und Incremental-Games (Stand 09.11.2013)
-
- Kopolaspinne
- Beiträge: 773
- Registriert: 9. Jun 2009, 10:44
Re: Idle- und Incremental-Games (Stand 30.10.2013)
Seid ich angefangen hab solche Spiele zu spielen hab ich immer mehr Lust selbst mir den Spass zu machen und son Spiel zu basteln...
-
- Nachtgonk
- Beiträge: 196
- Registriert: 25. Apr 2007, 16:19
Re: Idle- und Incremental-Games (Stand 30.10.2013)
Tester genug hast du hier ja =D
Sotrax hat geschrieben:Wir sind halt hoffnungslos inkonsequent, aber pssssst.
-
- Kopolaspinne
- Beiträge: 773
- Registriert: 9. Jun 2009, 10:44
Re: Idle- und Incremental-Games (Stand 30.10.2013)
Das stimmt^^ man müsste das ganze nur mal durchplanen...ich wollte auf jedenfall ein Skillsystem wie in Elder Scrolls...und rest naja mal guckenChaoskiller hat geschrieben:Tester genug hast du hier ja =D


- Mad Professor
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 461
- Registriert: 9. Jan 2012, 00:45
Re: Idle- und Incremental-Games (Stand 30.10.2013)
Blizz, ich hab ne Gamermaus + mein Touchfeld am Laptop. Das ist das dreifache der normalen Klickgeschwindigkeit und reicht in der Tat aus für das Spiel.
Und Quetschi, ich kanns kaum erwarten, ein Spiel aus deiner Schmiede zu bestaunen
Und Quetschi, ich kanns kaum erwarten, ein Spiel aus deiner Schmiede zu bestaunen

j5nax hat geschrieben:Dieser Mann ist ein Heiliger.
-
- Kopolaspinne
- Beiträge: 773
- Registriert: 9. Jun 2009, 10:44
Re: Idle- und Incremental-Games (Stand 30.10.2013)
angefangen hatte ich schonmalMad Professor hat geschrieben:Blizz, ich hab ne Gamermaus + mein Touchfeld am Laptop. Das ist das dreifache der normalen Klickgeschwindigkeit und reicht in der Tat aus für das Spiel.
Und Quetschi, ich kanns kaum erwarten, ein Spiel aus deiner Schmiede zu bestaunen

- Mad Professor
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 461
- Registriert: 9. Jan 2012, 00:45
Re: Idle- und Incremental-Games (Stand 30.10.2013)
Juhuuu 
Zum Thema: Ich bin heut immernoch stark kaputt und hab nen langen Tag vor mir. Also mal schaun, vllt. geht morgen Mittag wieder mehr hier rein

Zum Thema: Ich bin heut immernoch stark kaputt und hab nen langen Tag vor mir. Also mal schaun, vllt. geht morgen Mittag wieder mehr hier rein

j5nax hat geschrieben:Dieser Mann ist ein Heiliger.
Re: Idle- und Incremental-Games (Stand 30.10.2013)
Geht nicht nur dir so Quetsche. Wenn ich könnte würde ich auch ein Spiel basteln im Stil von Gold und Gems nur größer,komplexer mit Story und richtigen Charakteren. Die grobe Story habe ich schon im Kopf aber da ich nicht programmieren kann, bleibt sie da auch.
Civi Clicker,Sandcastle Builder und vermutlich sämtliche anderen Spiele mit Clicker im Namen auf der Spieleliste im ersten Post, wurden von Cookie Clicker inspiriert und Cookie Clicker selbst gibt es nur dank Candy Box.
Civi Clicker,Sandcastle Builder und vermutlich sämtliche anderen Spiele mit Clicker im Namen auf der Spieleliste im ersten Post, wurden von Cookie Clicker inspiriert und Cookie Clicker selbst gibt es nur dank Candy Box.
Irgendwas ist immer
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます
Re: Idle- und Incremental-Games (Stand 30.10.2013)
Anti-Idle
Zunächst mal zwei Screenshots:
Ein definiertes Ziel hat das Spiel nicht, zwei mögliche wären das Erreichen aller 630 Achievements (+ 36 secret Achievements) oder des Maximallevels 9001. Aufgebaut ist der Screen aus einem Hauptfenster, das mit dem Mainframe in Fw vergleichbar ist. Dieses zeigt immer die aktuelle Aktivität an, in den beiden Beispielen die Battle Arena und ein Adventure. Rechts daneben ist der Progress Bar, der sich automatisch füllt und regelmäßig Xp und Gold gibt.
Die meisten der verschiendenen Aktivitäten sind relativ einfach gestaltet, so gibt es zum Beispiel einen Garten, in dem Bäume angepflanzt werden, einen Button, den man für Xp und Gold drücken kann, die oben gezeigte Battle Arena (der Ort, an dem ich die meiste Zeit verbringe), eine Art Börsensimulation, ein (komisches) Card Game à la Magic, Fishing und ein paar andere Sachen. Die meisten Aktivitäten sind so gestaltet, dass sie entweder aktiv betrieben oder geidelt werden können. So wird der Progress Bar zum Beispiel im Idle-Mode automatisch geleert, während ohne den Idle-Mode der Spieler irgendeine Aktion auf dem Screen ausführen muss. Dafür füllt sich der Progress Bar im Anti-Idle-Mode doppelt so schnell. Ein anderes Beispiel wäre die Battle Arena, in der im Auto-Fight-Mode die Angriffe langsamer und schwächer sind und Drops nicht automatisch aufgesammelt werden.
Insgesamt bietet das Spiel durch seine mittlerweile mehrjährige Existenz eine ganze Reihe verschiedener Aktivitäten, von denen die meisten allein für sich wahrscheinlich nicht soo spannend wären, die insgesamt aber für recht viel Abwechslung sorgen. Nach 9 Tagen Spielen bin ich auf Lvl 1536 von 9001, Battle Rank 144 von 500 und 356 von 630 Achievements und nach wie vor recht motiviert, auch die restlichen zu sammeln.
Edit: Der Einstieg ins Spiel war recht mühsam, das Tutorial ist arg überladen ^^
Zunächst mal zwei Screenshots:
SpoilerShow


Die meisten der verschiendenen Aktivitäten sind relativ einfach gestaltet, so gibt es zum Beispiel einen Garten, in dem Bäume angepflanzt werden, einen Button, den man für Xp und Gold drücken kann, die oben gezeigte Battle Arena (der Ort, an dem ich die meiste Zeit verbringe), eine Art Börsensimulation, ein (komisches) Card Game à la Magic, Fishing und ein paar andere Sachen. Die meisten Aktivitäten sind so gestaltet, dass sie entweder aktiv betrieben oder geidelt werden können. So wird der Progress Bar zum Beispiel im Idle-Mode automatisch geleert, während ohne den Idle-Mode der Spieler irgendeine Aktion auf dem Screen ausführen muss. Dafür füllt sich der Progress Bar im Anti-Idle-Mode doppelt so schnell. Ein anderes Beispiel wäre die Battle Arena, in der im Auto-Fight-Mode die Angriffe langsamer und schwächer sind und Drops nicht automatisch aufgesammelt werden.
Insgesamt bietet das Spiel durch seine mittlerweile mehrjährige Existenz eine ganze Reihe verschiedener Aktivitäten, von denen die meisten allein für sich wahrscheinlich nicht soo spannend wären, die insgesamt aber für recht viel Abwechslung sorgen. Nach 9 Tagen Spielen bin ich auf Lvl 1536 von 9001, Battle Rank 144 von 500 und 356 von 630 Achievements und nach wie vor recht motiviert, auch die restlichen zu sammeln.
Edit: Der Einstieg ins Spiel war recht mühsam, das Tutorial ist arg überladen ^^
Re: Idle- und Incremental-Games (Stand 30.10.2013)
Ginormos Sword
http://babarageo.com/flash/ginormo/
In Ginormos Sword steuert ihr einen Schwertkämpfer durch eine monsterverseuchte Welt. Die Welt von Ginormo erstreckt sich dabei über insgesamt 16 Gebiete. In jedem dieser Gebiete gibt es einige von Monstern bevölkerte Orte. Klickt ihr einen dieser Orte an beginnt ein Kampf auf einer Minimap gegen eine zufällig ausgewählte Anzahl an Monstern. dabei könnt ihr die Minimap jederzeit freiwillig und teilweise unfreiwillig verlassen in dem euer Held an den Rand der Map läuft.
Habt ihr in einem Gebiet sämtliche Orte erfolgreich von Monstern befreit, erscheint der Boss dieses Gebiets, besiegt ihn und ihr könnt, das nächste Gebiet betreten.
Gesteuert wird euer Held ausschließlich mit der Maus, euer Schwert könnt ihr mit der linken Maustaste entweder nach links oder rechts schwenken. Im späteren Spielverlauf erlernt euer Held noch Magie, kann die Stärke,Größe und Länge seiner Schwerter verbessern und ihnen mit Hilfe von Edelsteinen elementare Kräfte verleihen. Diese Edelsteine werden gelegentlich von Monstern fallen gelassen und fast immer von bestimmten Bossgegnern. Spielen die Elemente anfangs keine große Rolle können spätere Bosse teilweiße nur noch mit dem richtigen Element verletzt werden.
Abgesehen von der Möglichkeit eure Waffen und Rüstungen zu verbessern, könnt ihr die Grundwerte eures Charakters in einem der vier Schreine auf der Weltkarte erhöhen. Dabei stellt, das einzige Limit der Inhalt eurer Geldbörse dar.
Der Schwierigkeitsgrad dieses optisch sehr simpel gehaltenen Spiels, ist erstaunlich hoch. Während ihr gut und gerne mehr als einhundert mal auf einen Boss eindrescht, könnt ihr innerhalb einer Sekunde sterben. Vermutlich um Button Smashing zu unterbinden stirbt euer Charakter nämlich sofort, wenn er während eines eigenen Angriffs getroffen wird.
Wer sich durch die Microsoft Paint Grafik nicht stört und relativ Frust resistent ist, kann mit Ginormos Sword einige hübsche Stunden verbringen. Natürlich gibt es auch einige Kritikpunkte.
Ihr könnt eure Waffen,Rüstungen und Zaubersprüche nur im Inn auf der allerersten Karte wechseln. Habt ihr also mal die falsche Waffe für einen Gegner dabei, könnt ihr erst mal ganz zurück zum Anfang laufen. Das dauert zwar maximal 10 Sekunden ist aber trotzdem nervig. Desweiteren gibt es leider keine Schadensanzeige, was es teilweiße schwierig gestaltet, herauszufinden welches Element nun für den Gegner am besten ist.
-----
Puhh das hat länger gedauert als gedacht
http://babarageo.com/flash/ginormo/
In Ginormos Sword steuert ihr einen Schwertkämpfer durch eine monsterverseuchte Welt. Die Welt von Ginormo erstreckt sich dabei über insgesamt 16 Gebiete. In jedem dieser Gebiete gibt es einige von Monstern bevölkerte Orte. Klickt ihr einen dieser Orte an beginnt ein Kampf auf einer Minimap gegen eine zufällig ausgewählte Anzahl an Monstern. dabei könnt ihr die Minimap jederzeit freiwillig und teilweise unfreiwillig verlassen in dem euer Held an den Rand der Map läuft.
Habt ihr in einem Gebiet sämtliche Orte erfolgreich von Monstern befreit, erscheint der Boss dieses Gebiets, besiegt ihn und ihr könnt, das nächste Gebiet betreten.
Gesteuert wird euer Held ausschließlich mit der Maus, euer Schwert könnt ihr mit der linken Maustaste entweder nach links oder rechts schwenken. Im späteren Spielverlauf erlernt euer Held noch Magie, kann die Stärke,Größe und Länge seiner Schwerter verbessern und ihnen mit Hilfe von Edelsteinen elementare Kräfte verleihen. Diese Edelsteine werden gelegentlich von Monstern fallen gelassen und fast immer von bestimmten Bossgegnern. Spielen die Elemente anfangs keine große Rolle können spätere Bosse teilweiße nur noch mit dem richtigen Element verletzt werden.
Abgesehen von der Möglichkeit eure Waffen und Rüstungen zu verbessern, könnt ihr die Grundwerte eures Charakters in einem der vier Schreine auf der Weltkarte erhöhen. Dabei stellt, das einzige Limit der Inhalt eurer Geldbörse dar.
Der Schwierigkeitsgrad dieses optisch sehr simpel gehaltenen Spiels, ist erstaunlich hoch. Während ihr gut und gerne mehr als einhundert mal auf einen Boss eindrescht, könnt ihr innerhalb einer Sekunde sterben. Vermutlich um Button Smashing zu unterbinden stirbt euer Charakter nämlich sofort, wenn er während eines eigenen Angriffs getroffen wird.
Wer sich durch die Microsoft Paint Grafik nicht stört und relativ Frust resistent ist, kann mit Ginormos Sword einige hübsche Stunden verbringen. Natürlich gibt es auch einige Kritikpunkte.
Ihr könnt eure Waffen,Rüstungen und Zaubersprüche nur im Inn auf der allerersten Karte wechseln. Habt ihr also mal die falsche Waffe für einen Gegner dabei, könnt ihr erst mal ganz zurück zum Anfang laufen. Das dauert zwar maximal 10 Sekunden ist aber trotzdem nervig. Desweiteren gibt es leider keine Schadensanzeige, was es teilweiße schwierig gestaltet, herauszufinden welches Element nun für den Gegner am besten ist.
-----
Puhh das hat länger gedauert als gedacht
Irgendwas ist immer
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます
- Mad Professor
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 461
- Registriert: 9. Jan 2012, 00:45
Re: Idle- und Incremental-Games (Stand 30.10.2013)
Noch zu müde für eigene Rezensionen, aber diese beiden werden sofort eingefügt. Danke!
j5nax hat geschrieben:Dieser Mann ist ein Heiliger.
- Mad Professor
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 461
- Registriert: 9. Jan 2012, 00:45
Re: Idle- und Incremental-Games (Stand 02.11.2013)
Neue Spiele eingefügt:
Candy Box
Candy Box 2
Hatte mir den Tag gestern mit der Nacht vorgestern nicht so schlimm vorgestellt und bin heute erst aufgewacht. Sry dafür, also stürzt euch auf mich
Candy Box
Candy Box 2
Hatte mir den Tag gestern mit der Nacht vorgestern nicht so schlimm vorgestellt und bin heute erst aufgewacht. Sry dafür, also stürzt euch auf mich

j5nax hat geschrieben:Dieser Mann ist ein Heiliger.
- Mad Professor
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 461
- Registriert: 9. Jan 2012, 00:45
Re: Idle- und Incremental-Games (Stand 02.11.2013)
Teste gerade nebenbei Megami Quest (http://shimage.net/megamiquest/en.html), is richtig cool und *trommelwirbel* Clicking FF7 hat sich STARK verbessert. Die Gegner sind nun VIEL stärker (ich komm nichtmehr mit meiner Klicktechnik und (getestet) mit dem Autoclicker gegen 10 der 1. Viecher an) und man kann nicht sofort auf die Bosse losstürmen (schaaade :/)
Also, nochmal spielen @Blizz!
Also, nochmal spielen @Blizz!
j5nax hat geschrieben:Dieser Mann ist ein Heiliger.
Re: Idle- und Incremental-Games (Stand 02.11.2013)
FF7 habe ich schon 3x durchgespielt xD Wozu bietet der Entwickler eine Save Option an, wenn er es nicht auf die Reihe bekommt zu verhindern, das man bei jedem Update seinen Speicherstand verliert?
Ist derzeit noch kein großes Problem aber wenn man vielleicht demnächst 1-2 Stunden pro Durchgang braucht wird es nervig.
Beta hin beta her
E: Scheinbar hat er den Post gelesen, mein Save funktioniert noch *g*.
Ist derzeit noch kein großes Problem aber wenn man vielleicht demnächst 1-2 Stunden pro Durchgang braucht wird es nervig.
Beta hin beta her
E: Scheinbar hat er den Post gelesen, mein Save funktioniert noch *g*.
Irgendwas ist immer
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます
- Mad Professor
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 461
- Registriert: 9. Jan 2012, 00:45
Re: Idle- und Incremental-Games (Stand 02.11.2013)
Schade, wieder nur ein kleines Update :/ 4 Gebiete, aber der Schwierigkeitsgrad wurde angehoben, das ist schonmal top 

j5nax hat geschrieben:Dieser Mann ist ein Heiliger.
Re: Idle- und Incremental-Games (Stand 02.11.2013)
Mit welchem level hast du das Spiel denn abgeschlossen?
13,16,19 bei mir.

13,16,19 bei mir.
Spieler 1:0 EntwicklerOh yes, and I’ve found a great way for difficulty : each zone should require 5 more level to fight the boss. So if you clear the 3 zones, you should be around level 15…

Irgendwas ist immer
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste