Clan-Fluggerät
Clan-Fluggerät
Hi. Ich habe mir eine Idee ausgedacht, mit der es für Clans sinnvoll sein kann ihr Clankonto auf 2 Millionen zu erweitern, was bisher nicht der Fall ist. Durch diese Idee könnte zusätzlich einiges und dauerhaft Geld aus der Welt fließen. Das Besondere an der Idee ist das man nicht nur Geld zahlen muss, sondern auch im Clan Items sammeln muss und andere Dinge tun muss (was auch immer Sotrax gerade neu überlegt zu machen)
So nun genauer zur Idee:
Im Haus der Clanerweiterung kann man für 2 Millionen einen Fluggerätabstellplatz kaufen. Dazu sollte es ein neues Feld in Loranien am Übergang nach Kerdis geben. Ein Clan mit einem Fluggerätabstellplatz kann dort zuerst die benötigten Items für das Clan-Fluggerät lagern und wenn es dann mal fertig ist es dort abstellen.
Zur Herstellung des Clan-Fluggerätes werden benötigt: 1000x Grymholz, 1000x Natlium, 1000x Onlium, 1000x Tarunium, 500x Eisenerz, 50 Mirigardium, 1000 Ingerium, 5x gelbes Ingeriumsulferat, 1x blaues Ingeriumnitrit, 1000 Kerne der Zähigkeit, 1000 Kerne der Vernichtung, 50x Schattenpulver, 50x Feuerperle, 25x Dämonenkugel, 10x Sternmuschelstaub und 20x Lichtgeschwindigkeitsbeschleuniger (für 4000 Auftragspunkte im Auftragshaus erhältlich; finde da sollte mal wieder was neues rein)
Auf diesem neuen Feld sollten dann die Clanmitglieder diese Elemente abgeben können. Eventuell kann man es auch so einstellen, dass der Leader für die Abgabe jeweils einzelne Belohnungen festlegen kann, die dann automatisch vom Clanschließfach an den Abgebenden bezahlt wird.
Nun genauer zum Clan-Fluggerät:
Ein großes Fluggerät, das sich weitgehend selbst steuert und alle Clanmitglieder in Lichtgeschwindigkeit von einem Ort zum anderen bringen kann.
Das Fluggerät ist quasi eine permanente Zauberkugel für alle Clanmitglieder. Allerdings sind ihre Gebrauchskosten etwa doppelt so teuer wie eine Zauberkugeln. Das Fluggerät benötigt sowohl Sumpfgas als auch Öl zum Fliegen. Clanmitglieder können auf dem neuen Feld dann das Fluggerät tanken. Eine Flasche Sumpfgas entspricht der benötigten Menge an Sumpfgas für 5 Flüge. Ein Ölfass entspricht der benötigten Menge an Öl für 30 Flüge. Ein Flug kostet also mit etwa 17 gm etwa doppelt so viel wie die eine Anwendung einer normale gepresste Zauberkugel und ein bißchen teurer wie die Anwendung einer großen zk. Es passen maximal 600 Flaschen Sumpfgas und 100 Ölfässer in den Tank, d.h. man kann auf bis zu 3000 Sprünge auftanken. Ein Mitglied eines Clans, das sich ein clan-Fluggerät gebaut hat, kann im Clan Menü auf den Punkt „Fluggerät benutzen“ wählen und dann damit zu einem der normalen gzk Punkte oder dem neuen Feld fliegen. Solange das Fluggerät genug Öl und Sumpfgas besitzt kann jedes Clanmitglied es beliebig oft benutzen. Da das Fluggerät in Lichtgeschwindigkeit fliegt ist auch nahezu gleichzeitiges Fliegen möglich.
Da das Ganze über das Clanmenü aber eher unhandlich ist und somit eher uninteressant wäre, gibt es auch noch eine Komforterweiterung. Sotrax hat ja wenn ich es richtig gelesen habe vor neue Clandinge einzubauen, die weder über Geld noch über Items laufen. Meine Idee wäre, dass man wie auch immer sich sotrax das konkret vorgestellt hat, dadurch Fluggerätsteuerungsapperat erreichen kann. Pro Fluggerätssteuerungsapparat kann ein(!) Clanmitglied das Fluggerät als Schnellzauber benutzen.
Mit dieser Idee hätten Clans ein Langzeitziel, da es grob (ohne Rechnung) geschätzt bestimmt 7 Millionen kostet. Es würde einiges Geld aus der Welt gezogen werden. Bei Clans, in denen es häufig angewendet wird, auch über Öl und Sumpfgas. Außerdem glaube ich das, das ein gutes Clan-Protz-Item sein kann und zusätzlich wenn es regelmäßig aufgefüllt wird aktiven clanmitgliedern, die nicht ständig gzks kaufen wollen und Schnellzauber wechseln wollen, schon nutzen kann.
Was haltet ihr davon?
Änderung:
Aufgrund von den Rückmeldungen habe ich folgende Änderungen vorgenommen, um die Idee interessanter zu gestalten:
- für die Herstellung des Fluggerätes wird kein Sternmuschelstaub mehr benötigt --> die Standardvariante kostet 2 Millionen weniger
- eine Flasche Sumpfgas entspricht der benötigten Menge an Sumpfgas für 8 Flüge und ein Ölfass entspricht der benötigten Menge an Öl für 40 Flüge --> die Gebrauchskosten betragen nur noch ca. 12gm und sind damit günstiger als Anwendungen von großen Zauberkugeln
- Man kann das Fluggerät auf maximal 4000 Flüge auftanken (also max.500 Flaschen Sumpfgas und 100 Ölfässer) --> man muss seltener Tanken
- man kann die Standardvariante des Fluggerätes für Langstreckenflüge ausbauen. Dafür benötigt man dann 10 Sternmuschelstaub. Im Gegensatz zu den Kurzstreckenflügen (alle normalen gzk-Punkte + neues Feld; von jedem einzelnen Clanmitglied beliebig oft und unabhängig voneinander verwendbar) kann der gesamte Clan dies nur einmal alle halbe Stunde verwenden (wie beim Nebel der Teleportation). Die neuen Sprungpunkte müssen alle einzeln freigeschaltet werden. Dies soll nach "Sotrax Methode", also ohne Geld und ohne Items geschehen. Die neuen Sprungpunkte sind Felseninsel, gefrorene Insel, Belpharia Westinsel, Belpharia Hauptinsel und Itolos. Bei Langstreckenflügen wird 5x so viel Sumpfgas und Öl verbraucht wie bei Kurzstreckenflügen --> man kommt für nur 60gm auf Inseln. Dies ist deutlich günstiger als durch grüne Zauberkugeln oder Seelenkugeln (wo man auch noch Zeit einrechnen muss). Dies kann z.B. bei Schatzkarten sehr sinnvoll sein. Man kann auftragspunkte sparen. Man kann es auch benutzen, wenn Portalmaschine nicht funktioniert. Damit kann sich dieses Fluggerät auch in gewisser Weise amortisieren
--> das Fluggerät ist nun komfortabler, die Kurzstreckenflüge sind günstiger als Anwendungen von großen zk und Langstreckenflüge sind zum Teil günstiger als die traditionellen Methoden bzw. sparen Zeit oder Auftragsspunkte
Ich hoffe, dass ich ein paar bisherige Gegner davon überzeugen konnte ihr Dagegen in ein Dafür zu verwandeln und ein paar neue die Idee dadurch interessant finden.
So nun genauer zur Idee:
Im Haus der Clanerweiterung kann man für 2 Millionen einen Fluggerätabstellplatz kaufen. Dazu sollte es ein neues Feld in Loranien am Übergang nach Kerdis geben. Ein Clan mit einem Fluggerätabstellplatz kann dort zuerst die benötigten Items für das Clan-Fluggerät lagern und wenn es dann mal fertig ist es dort abstellen.
Zur Herstellung des Clan-Fluggerätes werden benötigt: 1000x Grymholz, 1000x Natlium, 1000x Onlium, 1000x Tarunium, 500x Eisenerz, 50 Mirigardium, 1000 Ingerium, 5x gelbes Ingeriumsulferat, 1x blaues Ingeriumnitrit, 1000 Kerne der Zähigkeit, 1000 Kerne der Vernichtung, 50x Schattenpulver, 50x Feuerperle, 25x Dämonenkugel, 10x Sternmuschelstaub und 20x Lichtgeschwindigkeitsbeschleuniger (für 4000 Auftragspunkte im Auftragshaus erhältlich; finde da sollte mal wieder was neues rein)
Auf diesem neuen Feld sollten dann die Clanmitglieder diese Elemente abgeben können. Eventuell kann man es auch so einstellen, dass der Leader für die Abgabe jeweils einzelne Belohnungen festlegen kann, die dann automatisch vom Clanschließfach an den Abgebenden bezahlt wird.
Nun genauer zum Clan-Fluggerät:
Ein großes Fluggerät, das sich weitgehend selbst steuert und alle Clanmitglieder in Lichtgeschwindigkeit von einem Ort zum anderen bringen kann.
Das Fluggerät ist quasi eine permanente Zauberkugel für alle Clanmitglieder. Allerdings sind ihre Gebrauchskosten etwa doppelt so teuer wie eine Zauberkugeln. Das Fluggerät benötigt sowohl Sumpfgas als auch Öl zum Fliegen. Clanmitglieder können auf dem neuen Feld dann das Fluggerät tanken. Eine Flasche Sumpfgas entspricht der benötigten Menge an Sumpfgas für 5 Flüge. Ein Ölfass entspricht der benötigten Menge an Öl für 30 Flüge. Ein Flug kostet also mit etwa 17 gm etwa doppelt so viel wie die eine Anwendung einer normale gepresste Zauberkugel und ein bißchen teurer wie die Anwendung einer großen zk. Es passen maximal 600 Flaschen Sumpfgas und 100 Ölfässer in den Tank, d.h. man kann auf bis zu 3000 Sprünge auftanken. Ein Mitglied eines Clans, das sich ein clan-Fluggerät gebaut hat, kann im Clan Menü auf den Punkt „Fluggerät benutzen“ wählen und dann damit zu einem der normalen gzk Punkte oder dem neuen Feld fliegen. Solange das Fluggerät genug Öl und Sumpfgas besitzt kann jedes Clanmitglied es beliebig oft benutzen. Da das Fluggerät in Lichtgeschwindigkeit fliegt ist auch nahezu gleichzeitiges Fliegen möglich.
Da das Ganze über das Clanmenü aber eher unhandlich ist und somit eher uninteressant wäre, gibt es auch noch eine Komforterweiterung. Sotrax hat ja wenn ich es richtig gelesen habe vor neue Clandinge einzubauen, die weder über Geld noch über Items laufen. Meine Idee wäre, dass man wie auch immer sich sotrax das konkret vorgestellt hat, dadurch Fluggerätsteuerungsapperat erreichen kann. Pro Fluggerätssteuerungsapparat kann ein(!) Clanmitglied das Fluggerät als Schnellzauber benutzen.
Mit dieser Idee hätten Clans ein Langzeitziel, da es grob (ohne Rechnung) geschätzt bestimmt 7 Millionen kostet. Es würde einiges Geld aus der Welt gezogen werden. Bei Clans, in denen es häufig angewendet wird, auch über Öl und Sumpfgas. Außerdem glaube ich das, das ein gutes Clan-Protz-Item sein kann und zusätzlich wenn es regelmäßig aufgefüllt wird aktiven clanmitgliedern, die nicht ständig gzks kaufen wollen und Schnellzauber wechseln wollen, schon nutzen kann.
Was haltet ihr davon?
Änderung:
Aufgrund von den Rückmeldungen habe ich folgende Änderungen vorgenommen, um die Idee interessanter zu gestalten:
- für die Herstellung des Fluggerätes wird kein Sternmuschelstaub mehr benötigt --> die Standardvariante kostet 2 Millionen weniger
- eine Flasche Sumpfgas entspricht der benötigten Menge an Sumpfgas für 8 Flüge und ein Ölfass entspricht der benötigten Menge an Öl für 40 Flüge --> die Gebrauchskosten betragen nur noch ca. 12gm und sind damit günstiger als Anwendungen von großen Zauberkugeln
- Man kann das Fluggerät auf maximal 4000 Flüge auftanken (also max.500 Flaschen Sumpfgas und 100 Ölfässer) --> man muss seltener Tanken
- man kann die Standardvariante des Fluggerätes für Langstreckenflüge ausbauen. Dafür benötigt man dann 10 Sternmuschelstaub. Im Gegensatz zu den Kurzstreckenflügen (alle normalen gzk-Punkte + neues Feld; von jedem einzelnen Clanmitglied beliebig oft und unabhängig voneinander verwendbar) kann der gesamte Clan dies nur einmal alle halbe Stunde verwenden (wie beim Nebel der Teleportation). Die neuen Sprungpunkte müssen alle einzeln freigeschaltet werden. Dies soll nach "Sotrax Methode", also ohne Geld und ohne Items geschehen. Die neuen Sprungpunkte sind Felseninsel, gefrorene Insel, Belpharia Westinsel, Belpharia Hauptinsel und Itolos. Bei Langstreckenflügen wird 5x so viel Sumpfgas und Öl verbraucht wie bei Kurzstreckenflügen --> man kommt für nur 60gm auf Inseln. Dies ist deutlich günstiger als durch grüne Zauberkugeln oder Seelenkugeln (wo man auch noch Zeit einrechnen muss). Dies kann z.B. bei Schatzkarten sehr sinnvoll sein. Man kann auftragspunkte sparen. Man kann es auch benutzen, wenn Portalmaschine nicht funktioniert. Damit kann sich dieses Fluggerät auch in gewisser Weise amortisieren
--> das Fluggerät ist nun komfortabler, die Kurzstreckenflüge sind günstiger als Anwendungen von großen zk und Langstreckenflüge sind zum Teil günstiger als die traditionellen Methoden bzw. sparen Zeit oder Auftragsspunkte
Ich hoffe, dass ich ein paar bisherige Gegner davon überzeugen konnte ihr Dagegen in ein Dafür zu verwandeln und ein paar neue die Idee dadurch interessant finden.
Zuletzt geändert von The Dark am 22. Nov 2013, 11:16, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Clan-Fluggerät
finde die idee schön ausgearbeitet, aber relativ sinnfrei. mir erschließt sich kein grund, warum ich nicht weiterhin mit zauberkugeln springen sollte, und dieses fluggerät nutzen sollte. klar kann man da mit prestige und schönen feldtexten argumentieren, finanziell betrachtet ist das ganze aber komplett sinnfrei und wird wohl nahezu gar nicht benutzt werden.
Re: Clan-Fluggerät
Um ganz ehrlich zu sein, für mich persönlich wäre es auch eher uninteressant, aber zum einen ist halt nun mal einfach so teuer, weil es Luxus sein sollte. Zum anderen zahlen ja auch Leute für den Komfort von mehr Anwendungen deutlich mehr für große zks als für gzks. Wenn man den preis für ein Kristallglas rechnet und dann darauf auch noch ds macht, könnte der anwendungspreis pro Sprung für das Fluggerät sogar günstiger sein als der bei der großen zk. In dem Fall kann das aber gleich jedes Clanmitglied nutzen und da braucht nicht jeder ein Kristallglas. außerdem ist man vielleicht mal froh, wenn einem irgendwie in der Pampa das Geld ausgeht, wenn man einfach mal das nutzen kann. Außerdem kann es einem nicht wie z.B. der großen zk passieren, dass man die kugel verliert, wenn man z.b. in der finsterishöhle angegriffen wird. Aber es ist schon ein ganz schönes Sümmchen, das man dafür hinlegen muss.
Re: Clan-Fluggerät
dann sind das meiner meinung nach immernoch weniger als 1% der spieler die das nutzen/brauchen/wollen.
nichtsdestotrotz finde ich die ausarbeitung der idee wirklich toll, würde mich freuen mehr solche ansätze hier im forum zu lesen und nicht nur "ich hätte gerne einen kaktuspfeilbeutel"
nichtsdestotrotz finde ich die ausarbeitung der idee wirklich toll, würde mich freuen mehr solche ansätze hier im forum zu lesen und nicht nur "ich hätte gerne einen kaktuspfeilbeutel"
Re: Clan-Fluggerät
Aber ich hätte gern nen kaktuspfeilbeutel....Oder besser: nen Glodo-Fischnetz!
Re: Clan-Fluggerät
und ich gern nen sumpfgastank =)
Versuche zum Server auf 62.146.10.139:1136 zu verbinden
You are banned permanently. Reason: "Beklopptes Fellvieh"
Versuche zum Server auf 62.146.10.139:1136 zu verbinden
You are banned permanently. Reason: "Miezi"
Ich bin männlich Oo
You are banned permanently. Reason: "Beklopptes Fellvieh"
Versuche zum Server auf 62.146.10.139:1136 zu verbinden
You are banned permanently. Reason: "Miezi"
Ich bin männlich Oo
Re: Clan-Fluggerät
Auch wenn ich nicht glaube, dass Sotrax es billiger machen würde, wenn er tatsächlich Interesse hätte, diese Idee einzubauen (Wunschdenken), kann man die Preise natürlich noch nach unten anpassen. Man könnte es beim Geld aus der Welt ziehen einfach bei den 2 Millionen für den Abstellplatz belassen und nicht noch 10 Sternmuschelstaub beim Bauen des Fluggeräts verlangen und zusätzlich die Kosten pro Sprung durch mehr Nutzen für Ölfässer und sumpfgasflaschen z.B. auf 12 gm pro Sprung senken. Das wäre zwar noch immer teurer als ein gzk sprung, aber definitiv billiger als sprung mit großer zk. Außerdem wären das in einem großen aktiven Clan pro Mitglied maximal 200k. Das wäre es mir und ich denke auch vielen anderen wert, wenn ich dafür nie mehr gzks kaufen muss und die neuen auf den Schnellzauber schalten muss (vorausgesetzt natürlich, dass jemand regelmäßig das Fluggerät auftankt, aber mit 3000 Sprüngen kommt man schon recht weit)
Re: Clan-Fluggerät
Ich muss auch sagen, super ausgearbeitet Dark, keine frage
Aber alleine das man 7 mille ausgibt und später trotzdem mehr zahlt für ein Sprung, bedeutet das so gut wie keiner das macht, es sei den im Clan sitzt einer der eh kein Plan hat was er mit seinem Gold anstellen will und protzen will
Aber ich sehe dabei das Problem anders.
Es heißt immer gold aus der Welt schaffen, problem:
Wer baut / kauft sich etwas bei dem er nicht irgendwann gewinn schlägt! Kaum jemand, das ist einfach das Rationale denken der Menschheit
Brauch ich es? lohnt es sich vom Aufwand und den späteren Kosten?
Nein? gut lass ich die finger weg
Aber Dark ich will hier nicht deine Idee kritisieren, sie ist top, ich würde zu den wenigen gehören die aus protz-Gründen versuchen würde das ding zu basteln *hrhr*
Aber alleine das man 7 mille ausgibt und später trotzdem mehr zahlt für ein Sprung, bedeutet das so gut wie keiner das macht, es sei den im Clan sitzt einer der eh kein Plan hat was er mit seinem Gold anstellen will und protzen will
Aber ich sehe dabei das Problem anders.
Es heißt immer gold aus der Welt schaffen, problem:
Wer baut / kauft sich etwas bei dem er nicht irgendwann gewinn schlägt! Kaum jemand, das ist einfach das Rationale denken der Menschheit
Brauch ich es? lohnt es sich vom Aufwand und den späteren Kosten?
Nein? gut lass ich die finger weg
Aber Dark ich will hier nicht deine Idee kritisieren, sie ist top, ich würde zu den wenigen gehören die aus protz-Gründen versuchen würde das ding zu basteln *hrhr*
Khaos-Prinz in W14
Re: Clan-Fluggerät
Menschen handeln nicht rational =), Ich geb aber Khaos recht, vermutlich würde kaum ein Clan das kaufen und dann lohnt sich der Aufwand nicht das Item einzubauen
- Blue.Shark
- großer Laubbär
- Beiträge: 2864
- Registriert: 5. Okt 2008, 21:27
Re: Clan-Fluggerät
Ich finde die Idee nicht schlecht. Allerdings kostet es 7 Millionen und verbraucht noch doppelt so viel wie ein GZK-Sprung. Mir erschließt sich da nicht der Sinn. Sogar wenn das Ding 0gm kosten würde, wäre es sinnfrei, da eine GZK immernoch billiger ist.
Würde man aber die preise noch etwas anpassen und zusätzliche Punkte zum anspringen einbauen, spricht nichts dagegen.
Würde man aber die preise noch etwas anpassen und zusätzliche Punkte zum anspringen einbauen, spricht nichts dagegen.
Macht alle bei meinem Spiel mit -> Wörter raten
Meine aktuelle User-Idee: Errungenschaften auf Zeit
Meine Wunsch-Idee: Das Haus der Statistiken, Liebligskarte: Etume - das Flusstal. Andere Userideen: Zauber der globalen Wunder
Meine aktuelle User-Idee: Errungenschaften auf Zeit
Meine Wunsch-Idee: Das Haus der Statistiken, Liebligskarte: Etume - das Flusstal. Andere Userideen: Zauber der globalen Wunder
Re: Clan-Fluggerät
Mal ehrlich, was hast du denn für ein Problem, dass du bei jeder Idee von mir auf dagegen drückst ohne es angeblich gelesen zu haben?Giga hat geschrieben:[...]
Blue.Shark hat geschrieben:Ich finde die Idee nicht schlecht. Allerdings kostet es 7 Millionen und verbraucht noch doppelt so viel wie ein GZK-Sprung. Mir erschließt sich da nicht der Sinn. Sogar wenn das Ding 0gm kosten würde, wäre es sinnfrei, da eine GZK immernoch billiger ist.
Würde man aber die preise noch etwas anpassen und zusätzliche Punkte zum anspringen einbauen, spricht nichts dagegen.
Wie gesagt könnte man z.B. so billiger machen. Es gibt in meiner Idee bereits einen neuen Sprungpunkt mit dem neuen Feld in Loranien. Zum Tanken, andere Clanangelegenheiten, für manche Aufträge und Taucher ist der interessant. Man könnte aber auch z.B. da man ja auch einige Auftragspunkte verbraucht um das Item zu bauen, einen weiteren Sprungpunkt auf Belpharia-Westinsel machen. Auch wenn es mit den 12gm immer noch teurer ist wie die gzk ist es zumindest für mich schon deutlich komfortabler, da man dann keine gzks mehr kaufen muss, die gzks mit einer Anwendung nicht mehr mit sich rumschleppt, keinen Wechsel von alter gzk auf neue gzk bei Schnellzaubern durchführen muss, usw.The Dark hat geschrieben:Auch wenn ich nicht glaube, dass Sotrax es billiger machen würde, wenn er tatsächlich Interesse hätte, diese Idee einzubauen (Wunschdenken), kann man die Preise natürlich noch nach unten anpassen. Man könnte es beim Geld aus der Welt ziehen einfach bei den 2 Millionen für den Abstellplatz belassen und nicht noch 10 Sternmuschelstaub beim Bauen des Fluggeräts verlangen und zusätzlich die Kosten pro Sprung durch mehr Nutzen für Ölfässer und sumpfgasflaschen z.B. auf 12 gm pro Sprung senken. Das wäre zwar noch immer teurer als ein gzk sprung, aber definitiv billiger als sprung mit großer zk. Außerdem wären das in einem großen aktiven Clan pro Mitglied maximal 200k. Das wäre es mir und ich denke auch vielen anderen wert, wenn ich dafür nie mehr gzks kaufen muss und die neuen auf den Schnellzauber schalten muss (vorausgesetzt natürlich, dass jemand regelmäßig das Fluggerät auftankt, aber mit 3000 Sprüngen kommt man schon recht weit)
Wie bereits einer erwähnt hat handeln Menschen nicht immer rational. Es kann aber zumindest mit der oben beschriebenen Preissenkung durchaus auch sinnvoll sein das Fluggerät zu kaufen, da es zum einen komfortabler ist und günstiger wie eine große zkKhaos hat geschrieben:Ich muss auch sagen, super ausgearbeitet Dark, keine frage
Aber alleine das man 7 mille ausgibt und später trotzdem mehr zahlt für ein Sprung, bedeutet das so gut wie keiner das macht, es sei den im Clan sitzt einer der eh kein Plan hat was er mit seinem Gold anstellen will und protzen will
Aber ich sehe dabei das Problem anders.
Es heißt immer gold aus der Welt schaffen, problem:
Wer baut / kauft sich etwas bei dem er nicht irgendwann gewinn schlägt! Kaum jemand, das ist einfach das Rationale denken der Menschheit
Brauch ich es? lohnt es sich vom Aufwand und den späteren Kosten?
Nein? gut lass ich die finger weg
Aber Dark ich will hier nicht deine Idee kritisieren, sie ist top, ich würde zu den wenigen gehören die aus protz-Gründen versuchen würde das ding zu basteln *hrhr*
Zuletzt geändert von Mister Brsn am 22. Nov 2013, 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat entfernt
Grund: Zitat entfernt
Re: Clan-Fluggerät
Bin dafür, wenn das "Auftanken" entfällt und man im Endeffekt eine "gratis" Zauberkugel mit sich rumschleppt.
Denn so viel Komfort, wie hier versprochen wird, bringt das ganze nicht. Man muss keine alten Zauberkugeln in den Schnellzaubern ersetzen. Die bleiben einfach dort, selbst wenn du keine mehr dabei hast. Man muss auch keine Zauberkugeln mit einer Anwendung rumschleppen.
Denn so viel Komfort, wie hier versprochen wird, bringt das ganze nicht. Man muss keine alten Zauberkugeln in den Schnellzaubern ersetzen. Die bleiben einfach dort, selbst wenn du keine mehr dabei hast. Man muss auch keine Zauberkugeln mit einer Anwendung rumschleppen.
"Ich denke wir werden noch dieses Jahr A:500 Schwerter von unglaublicher Macht sehen." - Sotrax, 2007
Re: Clan-Fluggerät
Ohne Auftanken wäre es absolut overpowert, wenn alle Clanmitglieder kostenlos gzks nutzen können so oft sie wollen, und müsste preislich so teuer sein, das selbst das Buch der Gold-Inspiration ein richtiges Schnäppchen wäre. Das Auftanken ist ja nicht sonderlich aufwendig. Statt dass du dein Öl zur Maha und dein Sumpfgas zum Shop bringst, wendest du einfach dein Fluggerät zum neuen Feld an und gibst es dort ab und dafür können dann alle clanmitglieder springen. Man muss ja das nicht bei jedem Sprung auftanken. Man kann ja für bis zu 3000 Sprünge auftanken.Nyrea hat geschrieben:Bin dafür, wenn das "Auftanken" entfällt und man im Endeffekt eine "gratis" Zauberkugel mit sich rumschleppt.
Denn so viel Komfort, wie hier versprochen wird, bringt das ganze nicht. Man muss keine alten Zauberkugeln in den Schnellzaubern ersetzen. Die bleiben einfach dort, selbst wenn du keine mehr dabei hast. Man muss auch keine Zauberkugeln mit einer Anwendung rumschleppen.
Vielleicht mache ich die ganzen Jahre etwas falsch. Aber wenn meine gzk auf Schnellzauber 1 nur eine Anwendung hat, muss ich mir erst über den Spiegel eine neue kaufen und dann auf die neue gzk gehen und diese dann auf Schnellzauber 1 stellen und die gzks mit einer Anwendung schleppe ich dann solange rum bis zu einem halbwegs guten Shop komme. Ich persönlich wäre schon froh, wenn ich so einen Fluggerätsteuerungsapparat hätte, womit das unnötig ist.
Re: Clan-Fluggerät
Sumpfgas zum Fliegen? Willst du eine Katastrophe wie bei der Hindenburg? 

Leerzeichen vor Satzzeichen sind Idiotenzeichen.
Ich bin die Zuckerglasur von Mutter Natur.
Kollegah - Imperator
Ein kleiner Blog, den Wirrungen meines kranken Geistes entsprungen:
https://www.derhilden.com
Ich bin die Zuckerglasur von Mutter Natur.
Kollegah - Imperator
Ein kleiner Blog, den Wirrungen meines kranken Geistes entsprungen:
https://www.derhilden.com
Re: Clan-Fluggerät
Bin geschichtlich und physikalisch zu ungebildet, um die genauen Konsequenzen von Gas und Fliegen zu überblicken, aber im allgemein finde ich es schon gut, wenn man mal Sumpfgas und Öl auch wirklich benutzt, Z.B. wie hier für Transportmaschinen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 286 Gäste