Umfrage zur Neugestaltung/Beibehaltung des Charasystems

Hier könnt ihr eure kreativen Ergüsse verewigen. In diesem Forum könnt ihr Vorschläge für neue Items, NPCs und dergleichen einbringen.
Antworten

Welche Option gefällt euch am besten

Option 1
8
50%
Option 2
1
6%
Option 3
2
13%
Option 4 (Achtung nicht(!) meine Möglichkeit zur genauen Umsetzung, sondern nur die Grundidee)
5
31%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 16

The Dark
Wächter des Vulkans
Beiträge: 327
Registriert: 4. Jul 2009, 17:59

Umfrage zur Neugestaltung/Beibehaltung des Charasystems

Beitrag von The Dark » 8. Okt 2015, 22:23

Im Laufe der Diskussion um die neuen Wissenszauber (die ich persönlich im jetzigen Charasystem gut finde) hat sich auch eine Diskussion aufgetan über eine komplette Umgestaltung des Charakterfähigkeitensystems. Sotrax scheint meiner Meinung nach davon überzeugt zu sein, dass er die Charakterfähigkeiten möglichst lang andauernd machen muss, damit eine Spezialisierung möglich ist. Ich persönlich finde, dass es da noch bessere Möglichkeiten gibt, um eine Spezialisierung zu gewährleisten. Ich möchte hier ein paar grundlegende Möglichkeiten (vermutlich nicht alle möglichen) aufzeigen und versuche auch soweit mir möglich potentielle Vorteile und Nachteile der einzelnen Möglichkeiten darzustellen (eine gewisse Subjektivität lässt sich dabei natürlich nicht vermeiden und daher wird für manch einen einer meiner Vorteile, ein Nachteil sein). Es würde mich interessieren, wie die Nutzer dieses Forums dazu stehen. Für die Lesefaulen reicht es im Übrigen auch nur den Text außerhalb der Spoiler zu lesen (es setzt aber natürlich dann auch eigene Gedanken voraus, was vielleicht die Nachteile der einzelnen Optionen sein könnten).

Option 1: Man behält das jetzige System weitgehend bei und erreicht eine „Spezialisierung“ durch lange Lernzeiten einzelner Charas
Vorteile/NachteileShow
Vorteile:
1. Kein Mehraufwand durch Änderungen
2. Nicht so viel Zeitaufwand für Sotrax wie bei den anderen Optionen
3. Jeder einzelne kann relativ viel
4. Je länger man dabei ist, desto mehr Vorteile/Charas hat man (im Normalfall)
5. Man kann egal wie lang man spielt immer noch mehr Vorteile aus den Charas ziehen

Nachteile:
1. Frustration vieler durch lange Lernzeiten einzelner Charas
2. Da viele Spieler die gleichen „alten“ Charas haben, tritt dort keinerlei Spezialisierung auf
3. Neulinge können bei den Charakterfähigkeiten niemals auch nur annähernd gleichziehen
4. Es gibt viele Charas, die es nicht mehr lohnt zu lernen
Option 2: Man verkürzt die Lernzeit deutlich, muss aber um eine Spezialisierung zu erreichen sehr viele neue Charas einbauen
Vorteile/NachteileShow
Vorteile
1. Weniger Frustration durch lange Lernzeit
2. Jeder einzelne kann mit der Zeit noch mehr
3. Vorteile 4 + 5 von Option 1

Nachteile
1. Dauerhaft sehr viel mehr Aufwand für Sotrax (je nachdem wie stark die Lernzeiten verkürzt werden) und daher je nach Stärke der Verkürzung nicht umsetzbar
2. Noch mehr Spieler lernen noch schneller einige wichtige Charas, so dass bei diesen noch weniger Spezialisierung auftritt
3. Nachteile 3 und 4 von Option 1

Option 3: Man verkürzt die Lernzeit der Charas deutlich. Die Spezialisierung erreicht man, in dem sich bestimmte neue Charakterfähigkeiten gegenseitig ausschließen, d.h. wenn man Chara A lernt, kann man Chara B nicht mehr lernen und umgekehrt.
Vorteile/NachteileShow
Vorteile
1. Deutlich mehr Spezialisierung möglich
2. Weniger Frustration durch lange Lernzeiten
3. Taktisches Überlegen, welche Charakterfähigkeit für die eigene Spielweise besser ist, wird gefördert
4. Es müssen weniger Charas als bei Option 2 eingebaut werden
5. Vorteile 4 und 5 von Option 1

Nachteile
1. Erfordert trotzdem mehr Charas und damit Zeit von Sotrax als Option 1
2. Schwieriges Balancing, so dass Chara A etwa gleich stark ist wie Chara B
3. Weniger Flexibilität (wenn man sich für Chara A entschieden hat und später bemerkt, dass Chara B besser für einen wäre, könnte man vermutlich entweder nicht mehr oder nur mit großem Aufwand ändern)
4. Nachteile 3 und 4 von Option 1

Option 4: Man sorgt für Spezialisierung, indem nur eine bestimmte Anzahl an erlernten Charakterfähigkeiten (z.B. 10) als aktiv betrachtet wird, während die anderen nicht aktiv sind, selbst wenn man die Charas gelernt hat, und daher nicht genutzt werden können. Die Lernzeit könnte verkürzt werden, muss es aber Meinung nach nicht. Um nicht die Nachteile des Mehraufwands für neue Charas wie bei den Optionen 2 und 3 zu erzeugen, beschreibe ich nun die Vor-/Nachteile, wenn man die Lernzeiten so wie bisher lassen würde
Vorteile/NachteileShow
Vorteile
1. Die mit weitem Abstand größte Spezialisierung
2. Mittlerweile schlechte Charas können wieder gut sein (wenn man z.B. plötzlich als einer der wenigen Getreideverarbeitung kann, kann man wieder mehr für gelbe Zks verlangen)
3. Taktisches Überlegen, welche Charas für die eigene Spielweise am wichtigsten sind, wird gefördert
4. Fördert das Zusammenspielen, da nicht mehr jeder „alles“ kann
5. Nach dem Einbau kein Mehraufwand für Sotrax im Vergleich zu jetzt
6. Man gleicht die Unterschiede zwischen neueren und länger spielenden an (auch wenn diese nicht ganz verschwinden, da die länger spielenden z.B. dann immer noch eine größere Auswahl an gelernten Charas haben, auch wenn sie diese nicht wie bisher permanent einsetzen können)
7. Die Lernzeiten müssten nicht zwangsläufig reduziert werden, da es dann im späteren Spielverlauf nicht mehr darum geht, dass man möglichst viel kann (wie bei allen anderen Optionen), da der Großteil der Spieler z.B. 10 oder mehr Charakterfähigkeiten gelernt hat, sondern dass man sich das aussucht, was am besten zu einen passt.

Nachteile
1. Aufwand für Einbau des neuen Systems (kann nicht beurteilen, wie groß der wäre)
2. Der einzelne kann weniger als bisher
3. Größere Abhängigkeit von anderen Spielern, die man eventuell nicht mag
4. Bestimmte Dienstleistungen, wie z.B. pushen, sind evtl. teilweise nicht verfügbar oder werden teurer
5. Weniger Flexibilität als bisher (je nach genauer Umsetzung kann man nicht so leicht zu anderen bereits gelernten, aber inaktiven Charas wechseln)
6. Es ist schwieriger die beste Kombination für sich zu finden
7. Manch einem Spieler, der schon länger dabei ist, wird nicht gefallen, dass er nicht mehr so einen großen Vorsprung gegenüber kürzer Spielenden hat.
8. Für manche Spieler, die ständig nur dieselben spezielle Spielelemente nutzen und für sich die beste Charakombination gefunden haben, wird das Erlernen anderer Charas keinen weiteren Vorteil mehr bringen

Ich persönliche finde Option 4 am besten, da es die größte Spezialisierung erlaubt und würde daher auch die Nachteile in Kauf nehmen. Ich habe daher bei dieser Idee auch noch ausgearbeitet, wie diese genauer ablaufen könnte und versucht ein paar Nachteile abzuschwächen. Da dabei aber jeder, der die Grundidee von Option 4 mag, trotzdem etwas andere Vorstellungen haben wird, soll dieser konkretere Vorschlag nicht(!) bewertet werden und steht auch nur im Spoiler:
Möglichkeit zur genaueren Umsetzung von Option 4Show
• Ich wäre dafür, dass sich jeder Spieler maximal 10 seiner erlernten Charas aussuchen kann, die dann als aktiv gelten. Ich schlage 10 vor, da Sotrax geschrieben hat, dass seiner Meinung nach die Spieler maximal 20% der Charas können sollten und 10 eben 20% von den 50 der im Moment verfügbaren Charas wären. Weniger als 10 Charas halte ich für problematisch, da es sonst wohl den Leuten, die schon deutlich mehr gelernt haben, zu schwer fallen würde zu entscheiden, welche Charas für sie wichtig sind
• Die anderen erlernten Charas gelten dann als nicht aktiv und haben keinen Einfluss auf das Spielgeschehen. Trotzdem gehen diese Charas nicht ganz verloren.
• Am Lernen von Charakterfähigkeiten sollte sich meiner Meinung nach kaum etwas ändern bei dieser Option. Man kann jede Chara lernen (unter der Voraussetzung, dass man da mal das entsprechende Buch angewendet hat), unabhängig davon, ob die Chara aktiv oder inaktiv ist. Allerdings fände ich es sinnvoll, wenn man aktive Charas eine kleine Lernzeitverkürzung (z.B. 5 %) erhält. Dann könnte man sich entscheiden, ob man lieber bereits stärkere ausgelernte Charas als aktiv festlegt oder bei schwächeren noch nicht ausgelernten einen kleinen Lernzeitbonus erhält.
• Da ja auch immer wieder neue Charakterfähigkeiten hereinkommen werden und sich teilweise auch die Spielweise ändert, muss natürlich auch die Möglichkeit bestehen, dass geändert werden kann, welche Charas als aktiv gelten. Jedoch sollte man die nicht ständig kostenlos verändern können, denn dann würde die Spezialisierung völlig abgeschwächt Ich persönlich fände dann folgende Regelung gut geeignet: Im Normalfall sollte man 1x im Monat kostenlos eine aktive gegen eine inaktive Chara austauschen. Für größere Veränderungen muss man entweder Gold zahlen oder eine neue Chara lernen. Dabei würde ich vorschlagen, dass man, wenn man mehr als 1 Chara im Monat wechseln will, am Haus des Wissens für den 2. Wechseln 5kgm zahlen muss, für den dritten 10kgm, für den vierten 20kgm, für den fünften 40kgm, usw. also immer das doppelte vom vorherigen. Das heißt, dass man zwar theoretisch beliebig viel wechseln könnte, aber dies sehr teuer werden würde, so dass man sich schon gut überlegen sollte, welche Charas man auswählt. Außerdem würde ich eine neue Chara mit 10 Stufen und einer Lernzeit, die in Richtung von Phasenwebkunst geht, vorschlagen, durch die man mit jeder Stufe 1x im Monat mehr Charas austauschen kann. Diese Chara wäre dann für die Spieler gut, die viele verschiedene Spielstile an den Tag legen und gerne ihre Charas wechseln. Als Endstufenbonus könnte man sich da vielleicht auch überlegen, ob man da dann nicht sogar eine 11. Chara aktiv anwenden kann.
Welche Option sagt euch am besten zu?

PS: Aufgrund des insgesamt doch relativ langen Textes hoffe ich, dass ich keine vollkommen wirren Passagen verfasst habe

HansJoseph
Teidam
Beiträge: 131
Registriert: 25. Jul 2009, 04:08

Re: Umfrage zur Neugestaltung/Beibehaltung des Charasystems

Beitrag von HansJoseph » 8. Okt 2015, 23:14

Bis auf den Vorschlag einer Chara, um mehr Wechsel pro Monat zu erhalten, finde ich deine Ausarbeitung von Option 4 sehr gelungen.
Die Chara hätte eine lange Lernzeit, das ist richtig (ich lerne gerade Phasenwebkunst Stufe 6 und spüre die Lernzeit^^), aber irgendwann hat man die dann gerlernt und dann ist die Spezialisierung ja auch wieder dahin. Eine 11. aktive Chara halte ich in dem Szenario auch für viel zu stark.
Option 4 ist im allgemeinen aber definitiv im Einklang meiner Vorstellung eines besseren Charasystems und so grob schwirrt mir diese Idee auch schon eine Weile im Kopf herum.

Benutzeravatar
Cobra de Lacroix
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 1768
Registriert: 28. Sep 2007, 23:19
Kontaktdaten:

Re: Umfrage zur Neugestaltung/Beibehaltung des Charasystems

Beitrag von Cobra de Lacroix » 8. Okt 2015, 23:25

Sollten das jetzige system beibehalten mit verkürzung der lernzeit find ne spezialisierung eigentlich unnötig, klar sollte net jeder alles können aber ich will auch net auf 13 meine bisher gelerneten charas verzichten...vorallem da ich immer mal aktiv dann wirder inaktiv spiele müsst ich dann evtl. nach 6monate die ich mich auf inaktiv eingestellt habe wieder solange warten bis ich die charas wieder fürn aktiven spielstil umgestellt hab ausersem seh ich bei option keinerlei vorteil was bringen mir den 5%? 100tage 5 sparen? Mal ehrlich die 5 tage sind mir vollkommen egal...option 3 hat nen riesen problem was passiert mit den charas die man bis jetzt gelernt hat? Und wie du schin gesagt hast einmal falsch entschieden und dein acc is frust pur^^ option 2 is es schon eher aber hab auch keine lust auf 100charas deswegen lieber bei dem alten system mit belohnungen der aktivität
Bild

The Dark
Wächter des Vulkans
Beiträge: 327
Registriert: 4. Jul 2009, 17:59

Re: Umfrage zur Neugestaltung/Beibehaltung des Charasystems

Beitrag von The Dark » 9. Okt 2015, 01:03

@HansJoseph: Das mit der Chara war ja nur mal ein Vorschlag, damit man, wenn man möchte, wieder etwas flexibler ist. Ich fände so eine Chara aber schon sinnvoll, falls man sich für Option 4 entscheiden würde. Auch sehe ich da nicht so das Problem, dass dann die Spezialisierung aufgehoben wird. Zum einen würde das ja auch davon abhängen, wie schwer das Buch zu erreichen ist, zum anderen wäre für viele bestimmt auch die Lernzeit zu lange. Außerdem könnte man selbst mit der Maximalstufe nur 11x eine Chara tauschen, was immer noch eine ziemliche Einschränkung im Vergleich zu jetzt darstellt. Wenn du z.B. einen Grundstock an 8 anderen Charas hättest, könntest du nicht alle paar Stunden je nach Laune entscheiden, ob du die Chara Gewebeforschung, Blutforschung oder Auftragsplanung aktiv wählst. Du musst immer auch bedenken, dass du einen der zehn Plätze auch dafür opfern würdest, nur damit du häufiger wechseln kannst. Daher fände ich als Endstufenbonus auch eine 11. Chara nicht als zu stark, außerdem muss man, wenn man wie von mir vorgeschlagen die Lernzeit von Phasenwebkunst zugrunde legt, schon was dafür bieten, dass sich jemand 40 Tage nur für Stufe 10 hinsetzt. Aber wie schon geschrieben, dass wäre nur eine Möglichkeit, wie Option 4 aussehen könnte. Man könnte diese Option natürlich auch deutlich anders regeln. Und hier geht es mehr um das Grundkonzept.
@Cobra: Bei Option 4 sollte man ja auch nur das Grundkonzept und nicht zwangsläufig meinen Vorschlag der Umsetzung bewerten, es könnten natürlich auch mehr als 10 aktive charas sein und das man häufiger kostenlos wechseln kann als in meinem Vorschlag. Darüber könnte man ja noch diskutieren. Aber ganz klar der einzelne könnte dabei weniger, aber ich fände das ok, weil man sich ja spezialisieren sollte. Bei Option 3 habe ich ganz bewusst das gegenseitige Ausschließen auf neue Charas beschränkt. Für alte Charas halte ich das nicht mehr durchsetzbar. Wenn man Option 3 umsetzen würde, gehe ich aber auch davon aus, dass man irgendeine Möglichkeit einbauen würde zu wechseln, was allerdings entweder sehr teuer wäre oder zu einem großen Zeitverlust führen würde. Option 2 hört sich zwar natürlich auf den ersten Blick prima an, aber ich bezweifle sehr stark, dass Sotrax sich die Zeit nehmen würde sehr viel mehr Charas einzubauen und halte diese Option daher für extrem unrealistisch

Benutzeravatar
Cobra de Lacroix
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 1768
Registriert: 28. Sep 2007, 23:19
Kontaktdaten:

Re: Umfrage zur Neugestaltung/Beibehaltung des Charasystems

Beitrag von Cobra de Lacroix » 9. Okt 2015, 05:25

Wie schon gesagt option 2 in einer schwachen version und egal wie mit option 4 kann ich mich einfach nicht anfreunden
Bild

Benutzeravatar
Shareking
Wächter des Vulkans
Beiträge: 365
Registriert: 24. Dez 2011, 03:16

Re: Umfrage zur Neugestaltung/Beibehaltung des Charasystems

Beitrag von Shareking » 9. Okt 2015, 07:31

Was sagt sotrax zu deinen vorschlag? Hält er es auch für nötig es zu ändern? Oder ist das nur brainstorming?
Es ist besser mal eine Kerze an zu zünden als ewig über die Dunkelheit zu klagen.

Benutzeravatar
Trianon
Feuervogel
Beiträge: 5658
Registriert: 15. Okt 2005, 10:22

Re: Umfrage zur Neugestaltung/Beibehaltung des Charasystems

Beitrag von Trianon » 9. Okt 2015, 08:18

Ich bin der Meinung, dass es so bleiben darf wie es ist.
Es ist schlicht Luxus Charakterfähigkeiten auszulernen und das darf auch lange dauern. Keiner ist verpflichtet alle Stufen in einem Zug durchzulernen. Man kann immer mal andere Fähigkeiten zwischen durch lernen.

Daher habe ich für Option 1 gestimmt.

Option 4 halte ich für Kokolores:

Die Fähigkeiten sind nicht balanced untereinander. Gewisse Fähigkeiten sind deutlich stärker als andere, sind dafür aber eventuell schnell gelernt. Man kann daher nicht einfach alles auf eine Auswahl herunterbrechen. Zusätzlich hat man nach 10 Jahren einen Vorsprung und der ist gerechtfertigt. Es ist schlicht unfair, dass ein Spieler der eventuell nur halb so lang dabei ist, die gleichen Möglichkeiten hat.

Option 3 ist Quatsch, weil Sotrax Fähigkeiten selten abgeschlossen einbaut. Bei Pflanzenkunde gibt es bspw. alle Monate eine neue Pflanze oder einen Verwendungszweck für die Pflanzen. Und wenn ich diese Fähigkeiten nicht mehr lernen kann, weil ich eventuell etwas anderes gelernt habe, dann ist es schlicht unfair.

Option 2 wäre schön, aber ich glaub kaum, dass Sotrax hier unendlich viele Möglichkeiten besitzthunderte neue Charakterfähigkeiten einzubauen. Freewar hat irgendwo auch begrenzte Möglichkeiten. Und neun, vieles aus den User Ideen macht einfach wenig Sinn.
Die Person, die aufsteht und sagt: "Das ist bescheuert!", wird entweder aufgefordert sich zu benehmen, oder, schlimmer noch, wird begrüßt mit einem freudigen: "Ja, das wissen wir. Ist das nicht toll?"
Frank Zappa

Benutzeravatar
Bluebird
Klauenbartrein
Beiträge: 1398
Registriert: 7. Jun 2008, 16:00
Wohnort: unendliche Weiten

Re: Umfrage zur Neugestaltung/Beibehaltung des Charasystems

Beitrag von Bluebird » 9. Okt 2015, 09:48

Du hast Dir viele Gedanken gemacht. Gut strukturiert. Aber dennoch bin ich dafür das System so beizubehalten wie es ist.

- Bis auf die teilweise lange Lernzeit von Charas finde ich das jetzige System gut.
- Es findet ja schon eine Spezialisierung statt. Man kann nicht alles lernen, da es zu viele gibt.
- Möchte auch ungern auf meine gelernten Charas verzichten. Es steckt zu viel Zeit dahinter. Warum soll man auch keinen
Vorteil dadurch haben, dass man schon jahrelang spielt.
- Man muss auch nicht alle bis zur maximalen Stufe lernen. Eine Mischung vieler Charas teils ausgelernt, teils nur bis zur einer
gewissen Stufe ist sinnvoll.
- Der Austausch von Dienstleistungen durch Charas ist jetzt ja auch gegeben.

The Dark
Wächter des Vulkans
Beiträge: 327
Registriert: 4. Jul 2009, 17:59

Re: Umfrage zur Neugestaltung/Beibehaltung des Charasystems

Beitrag von The Dark » 9. Okt 2015, 11:54

@Shareking: Das ist nur mal so eine persönliche Umfrage von mir, wie das andere Spieler sehen. Mit Sotrax ist da nichts abgesprochen. Ich schätze aber schon, dass er sich das Ganze hier zumindest mal ganz ganz grob ansieht und könnte mir auch vorstellen, dass er Änderungen in Betracht ziehen würde, wenn sich jetzt z.B. 50 Leute für Option 3 oder 4 entscheiden würden und nur ganz wenige für andere Optionen.

@bluebird: Auch bei Option 4 könnte man als länger spielender noch deutliche Vorteile haben und man könnte auch die inaktiven Charas immer wieder mal einsetzen (wenn auch nicht permanent), denn man verlernt die Charas ja nicht völlig. Das wäre natürlich davon abhängig, wie groß man die Anzahl der aktiverten Charas und der möglichen Wechsel setzt. Es gibt aber auch noch weitere mögliche Vorteile, z.B. bei meiner möglichen Umsetzung habe ich versucht darauf einzugehen: z.B. könnte man das maximierte Lebenstraining auf inaktiv stellen, weil man es nicht so häufig braucht. Wenn man dann aber einmal im Monat doch viele Lebensakas macht, könnte man mit dem kostenlosen Wechsel die Chara aktivieren und viel Geld sparen (was der, der kürzer spielt vielleicht nicht kann, da er das nie gelernt hat) und danach gegen einen im Vergleich dazu geringen Goldbetrag wieder zurücktauschen. D.h. man kann viele Charas auch wenn sie den Großteil der Zeit inaktiv sind, noch gelegentlich einschalten und den Nutzen daraus ziehen, aber man kann sie eben nicht mehr wie bisher ständig einsetzen.

@Trainon: Wie auch geschrieben wird bei Option 3 das Balancing schwierig und man muss natürlich von Anfang an zumindest relativ gut wissen, was man da lernen kann, um die richtige Entscheidung zu treffen

@snigg: zu 2: es war dann schon geplant, dass dauerhaft immer wieder viele neue Charas kommen müssten (wobei es natürlich sehr fraglich ist, ob Sotrax sich dafür Zeit nehmen würde). Der Vorteil wäre halt, dass man im Vergleich zu jetzt das Gefühl hat mehr innerhalb eines bestimmten Zeitraumes zu lernen, z.B. 3 statt 1 Chara in einem Jahr.
zu 4: Meiner Meinung ginge es bei dieser Option eben genau darum, dass man für sich persönlich je nach Spielstil die beste Kombination aus dauerhaft nutzbaren und gelegentlich nutzbaren Charakterfähigkeiten auszuwählt. Es sollte sich natürlich nicht lohnen z.B. für eine Pflanze dann Pflanzenkunde zu aktivieren. Wenn sich jetzt fast alle z.B. nur auf die dauerhaft nutzbaren Charas spezialisieren würden und alle gelegentlich nutzbaren Charas auf inaktiv stellen würden, können die wenigen die sich z.B. auf die gelegentlich nutzbaren Charas spezialisieren diese Chara dafür viel besser nutzen und könnten dadurch z.B. extrem viel mehr Pflanzen ernten und teilweise auch teurer verkaufen, da es keine bzw. deutlich weniger Konkurrenz gibt, so dass diese Chara für sie persönlich dann sogar mehr nutzen könnte als eine dauerhaft nutzbare Chara.

The Dark
Wächter des Vulkans
Beiträge: 327
Registriert: 4. Jul 2009, 17:59

Re: Umfrage zur Neugestaltung/Beibehaltung des Charasystems

Beitrag von The Dark » 9. Okt 2015, 13:40

Saphire hat geschrieben:
The Dark hat geschrieben:zu 2: es war dann schon geplant, dass dauerhaft immer wieder viele neue Charas kommen müssten
du weisst genau, dass das niemals passieren wird. damit schliesst du option mit der praemisse eigentlich selbst aus. ausserdem musst du bedenken: gibt es irgendwann derart viele, kann man sich wiederum auch nicht mehr entscheiden. und letzendlich ist masse nicht immer die richtige loesung
Ich habe immer wieder auch bereits geschrieben, dass ich diese Lösung für sehr unwahrscheinlich halte. Sie steht der "Vollständigkeit halber" da
Saphire hat geschrieben:quote="The Dark"] es is nicht moeglich, eine "beste" kombi rauszukriegen.
Natürlich würden sich auf lange Sicht möglichst gute auf die Dauer ausgerichtete Kombinationen geben. Auch wenn jede dieser Kombis kurzfristig auch Nachteile mit sich bringen kann, da man bestimmte Sachen nicht kann, aber das gehört nunmal auch zu einer Spezialisierung

Die Basischaras, die du aufzeigst, haben zwar mittlerweile die meisten Personen, allerdings solltest du dich mal fragen, ob wirklich alle diese so wichtig sind, z.B. habe ich schon ewig keine Statue der kraft mehr benutzt, Glück hab ich nicht mal gelernt (hat das überhaupt sicher eine Funktion), sieht man wirklich so viele NPCs der Stärke 1 und 2, dass sich Jagd rentiert, musst du wirklich andere Leute pushen können, usw.
Saphire hat geschrieben:[und jetzt kommen noch die berufscharas dazu. also:
-gewebe, handwerk, labor, chaosmagie, truhenwissen, rache, pflanzenkunde, ausgraben, etc. braucht man auch nur in bestimmten situationen, aber ganz ehrlich? willst du die jedes mal aktivieren?
Wie ich dir bereits im Gruppenchat in w5 gesagt habe, bin ich persönlich der Meinung, dass es sich nicht rentieren sollte, dass man diese Charas für einmal, kurz nutzen aktiviert. Sondern das man sich im Sinne der Spezialisierung dafür entscheidet, dass man einige dieser Charas nutzt und andere dagegen inaktiv stellt und nur dann wechselt, wenn man diese Tätigkeit längerfristig ausüben möchte. Selbstverständlich kann man daher zur gleichen Zeit nicht mehr so viele Sachen wie bisher, aber ich fände das nicht so schlimm, wenn man sich nunmal spezialisiert auf bestimmte Sachen. Man muss sich dann halt z.B. genau überlegen lohnt es sich für mich mehr über Marktwirtschaft beim Einstellen gm einzusparen oder lohnt es sich für mich mehr über Reperaturwissen die Reparaturkosten einzusparen, usw. Ich finde, dass macht das Ganze wieder deutlich interessanter Ich kann allerdings auch Leute wie dich verstehen, die das anders sehen. Diese Spezialisierung kann aber auch einen Vorteil im Vergleich zur jetzigen Situation darstellen, da die Konkurrenz in bestimmten Spielelementen sehr viel geringer ausfallen würde.

Ich habe mir jetzt auch mal die Mühe gemacht für meinen Hauptaccount eine mögliche Ansammlung von 10 Charas zu gestalten, die meiner Meinung nach gut zu meiner Spielweise passt (obwohl diese vermutlich bei weitem nicht perfekt wäre, das müsste man alles erstmal genau ausprobieren)

Meine Charas sind:
SpoilerShow
Bild
Meine Auswahl:
Inspiration
Labortechnik
Lerntechnik
Marktwirtschaft
Pflanzenkunde
Plünderung
Selbstheilung
Verjagen
Waffenkunst
Zauberkunst

Benutzeravatar
damh
großer Laubbär
Beiträge: 2591
Registriert: 15. Mär 2005, 01:10

Re: Umfrage zur Neugestaltung/Beibehaltung des Charasystems

Beitrag von damh » 9. Okt 2015, 21:36

Wie wäre Option 5:
"mit den neuen Zaubern kann man die jeweilige Charakterfähigkeit auch über das Maximum hinweg erlernen"

(also die gesamte Lernzeit der nächsten Stufe muss mit Zaubern gelernt werden - nicht nur der Anfang!)
Glück ist das Maß, in dem ich zulasse, dass meine Bedürfnisse erfüllt werden können.
=> Wer glücklich sein will, muss wissen, was er braucht.
=> Wer weiß, was er braucht, kann beobachten, wer oder was ihm im Weg steht. Man ist es fast immer selbst.

Benutzeravatar
damh
großer Laubbär
Beiträge: 2591
Registriert: 15. Mär 2005, 01:10

Re: Umfrage zur Neugestaltung/Beibehaltung des Charasystems

Beitrag von damh » 9. Okt 2015, 23:38

Saphire hat geschrieben:muesste man einige charas ausschliessen, damit sie nicht op as fuck werden. gewebe stufe 100 incoming. ggggg
ne, natürlich die gerade nicht ausschließen!

Das ist eine der wenigen, die a) den blöden Zauber bekommen haben und bei denen es b) auch noch was bringt ;-)

Und auch wenn Gewebe schnell ausgelernt ist, braucht man nur über Zauber schon eine Weile nur für Stufe 51. Von daher finde ich es durchaus völlig gerechtfertigt, wenn man die Grenzen für sowas hochsetzt oder grundsätzlich bei bestimmten Fähigkeiten einfach zwei/drei Stufenzähler einbaut: eine mit durch Abwarten lernen und eine nur über Zauber dieser Art und eine vielleicht noch nur durch eigene Zauber dieser Art. Man kann quasi die Fähigkeit gar nicht ganz auslernen, wenn man sie nicht auch ausübt. Der Charme bei einem zweiten/dritten Zähler, der auch vorn anfängt mit den gleichen Zeiten wäre einfach, dass sie auch noch praktisch erlernbar sind. Stufe 1 Gewebeforschung ist mit Zaubern machbar; 51 wäre zum Abgewöhnen ;-)

Pflanzenkunde 81, 82 bringt ja auch mittlerweile was :D
Glück ist das Maß, in dem ich zulasse, dass meine Bedürfnisse erfüllt werden können.
=> Wer glücklich sein will, muss wissen, was er braucht.
=> Wer weiß, was er braucht, kann beobachten, wer oder was ihm im Weg steht. Man ist es fast immer selbst.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste