Option 1: Man behält das jetzige System weitgehend bei und erreicht eine „Spezialisierung“ durch lange Lernzeiten einzelner Charas
1. Kein Mehraufwand durch Änderungen
2. Nicht so viel Zeitaufwand für Sotrax wie bei den anderen Optionen
3. Jeder einzelne kann relativ viel
4. Je länger man dabei ist, desto mehr Vorteile/Charas hat man (im Normalfall)
5. Man kann egal wie lang man spielt immer noch mehr Vorteile aus den Charas ziehen
Nachteile:
1. Frustration vieler durch lange Lernzeiten einzelner Charas
2. Da viele Spieler die gleichen „alten“ Charas haben, tritt dort keinerlei Spezialisierung auf
3. Neulinge können bei den Charakterfähigkeiten niemals auch nur annähernd gleichziehen
4. Es gibt viele Charas, die es nicht mehr lohnt zu lernen
1. Weniger Frustration durch lange Lernzeit
2. Jeder einzelne kann mit der Zeit noch mehr
3. Vorteile 4 + 5 von Option 1
Nachteile
1. Dauerhaft sehr viel mehr Aufwand für Sotrax (je nachdem wie stark die Lernzeiten verkürzt werden) und daher je nach Stärke der Verkürzung nicht umsetzbar
2. Noch mehr Spieler lernen noch schneller einige wichtige Charas, so dass bei diesen noch weniger Spezialisierung auftritt
3. Nachteile 3 und 4 von Option 1
Option 3: Man verkürzt die Lernzeit der Charas deutlich. Die Spezialisierung erreicht man, in dem sich bestimmte neue Charakterfähigkeiten gegenseitig ausschließen, d.h. wenn man Chara A lernt, kann man Chara B nicht mehr lernen und umgekehrt.
1. Deutlich mehr Spezialisierung möglich
2. Weniger Frustration durch lange Lernzeiten
3. Taktisches Überlegen, welche Charakterfähigkeit für die eigene Spielweise besser ist, wird gefördert
4. Es müssen weniger Charas als bei Option 2 eingebaut werden
5. Vorteile 4 und 5 von Option 1
Nachteile
1. Erfordert trotzdem mehr Charas und damit Zeit von Sotrax als Option 1
2. Schwieriges Balancing, so dass Chara A etwa gleich stark ist wie Chara B
3. Weniger Flexibilität (wenn man sich für Chara A entschieden hat und später bemerkt, dass Chara B besser für einen wäre, könnte man vermutlich entweder nicht mehr oder nur mit großem Aufwand ändern)
4. Nachteile 3 und 4 von Option 1
Option 4: Man sorgt für Spezialisierung, indem nur eine bestimmte Anzahl an erlernten Charakterfähigkeiten (z.B. 10) als aktiv betrachtet wird, während die anderen nicht aktiv sind, selbst wenn man die Charas gelernt hat, und daher nicht genutzt werden können. Die Lernzeit könnte verkürzt werden, muss es aber Meinung nach nicht. Um nicht die Nachteile des Mehraufwands für neue Charas wie bei den Optionen 2 und 3 zu erzeugen, beschreibe ich nun die Vor-/Nachteile, wenn man die Lernzeiten so wie bisher lassen würde
1. Die mit weitem Abstand größte Spezialisierung
2. Mittlerweile schlechte Charas können wieder gut sein (wenn man z.B. plötzlich als einer der wenigen Getreideverarbeitung kann, kann man wieder mehr für gelbe Zks verlangen)
3. Taktisches Überlegen, welche Charas für die eigene Spielweise am wichtigsten sind, wird gefördert
4. Fördert das Zusammenspielen, da nicht mehr jeder „alles“ kann
5. Nach dem Einbau kein Mehraufwand für Sotrax im Vergleich zu jetzt
6. Man gleicht die Unterschiede zwischen neueren und länger spielenden an (auch wenn diese nicht ganz verschwinden, da die länger spielenden z.B. dann immer noch eine größere Auswahl an gelernten Charas haben, auch wenn sie diese nicht wie bisher permanent einsetzen können)
7. Die Lernzeiten müssten nicht zwangsläufig reduziert werden, da es dann im späteren Spielverlauf nicht mehr darum geht, dass man möglichst viel kann (wie bei allen anderen Optionen), da der Großteil der Spieler z.B. 10 oder mehr Charakterfähigkeiten gelernt hat, sondern dass man sich das aussucht, was am besten zu einen passt.
Nachteile
1. Aufwand für Einbau des neuen Systems (kann nicht beurteilen, wie groß der wäre)
2. Der einzelne kann weniger als bisher
3. Größere Abhängigkeit von anderen Spielern, die man eventuell nicht mag
4. Bestimmte Dienstleistungen, wie z.B. pushen, sind evtl. teilweise nicht verfügbar oder werden teurer
5. Weniger Flexibilität als bisher (je nach genauer Umsetzung kann man nicht so leicht zu anderen bereits gelernten, aber inaktiven Charas wechseln)
6. Es ist schwieriger die beste Kombination für sich zu finden
7. Manch einem Spieler, der schon länger dabei ist, wird nicht gefallen, dass er nicht mehr so einen großen Vorsprung gegenüber kürzer Spielenden hat.
8. Für manche Spieler, die ständig nur dieselben spezielle Spielelemente nutzen und für sich die beste Charakombination gefunden haben, wird das Erlernen anderer Charas keinen weiteren Vorteil mehr bringen
Ich persönliche finde Option 4 am besten, da es die größte Spezialisierung erlaubt und würde daher auch die Nachteile in Kauf nehmen. Ich habe daher bei dieser Idee auch noch ausgearbeitet, wie diese genauer ablaufen könnte und versucht ein paar Nachteile abzuschwächen. Da dabei aber jeder, der die Grundidee von Option 4 mag, trotzdem etwas andere Vorstellungen haben wird, soll dieser konkretere Vorschlag nicht(!) bewertet werden und steht auch nur im Spoiler:
• Die anderen erlernten Charas gelten dann als nicht aktiv und haben keinen Einfluss auf das Spielgeschehen. Trotzdem gehen diese Charas nicht ganz verloren.
• Am Lernen von Charakterfähigkeiten sollte sich meiner Meinung nach kaum etwas ändern bei dieser Option. Man kann jede Chara lernen (unter der Voraussetzung, dass man da mal das entsprechende Buch angewendet hat), unabhängig davon, ob die Chara aktiv oder inaktiv ist. Allerdings fände ich es sinnvoll, wenn man aktive Charas eine kleine Lernzeitverkürzung (z.B. 5 %) erhält. Dann könnte man sich entscheiden, ob man lieber bereits stärkere ausgelernte Charas als aktiv festlegt oder bei schwächeren noch nicht ausgelernten einen kleinen Lernzeitbonus erhält.
• Da ja auch immer wieder neue Charakterfähigkeiten hereinkommen werden und sich teilweise auch die Spielweise ändert, muss natürlich auch die Möglichkeit bestehen, dass geändert werden kann, welche Charas als aktiv gelten. Jedoch sollte man die nicht ständig kostenlos verändern können, denn dann würde die Spezialisierung völlig abgeschwächt Ich persönlich fände dann folgende Regelung gut geeignet: Im Normalfall sollte man 1x im Monat kostenlos eine aktive gegen eine inaktive Chara austauschen. Für größere Veränderungen muss man entweder Gold zahlen oder eine neue Chara lernen. Dabei würde ich vorschlagen, dass man, wenn man mehr als 1 Chara im Monat wechseln will, am Haus des Wissens für den 2. Wechseln 5kgm zahlen muss, für den dritten 10kgm, für den vierten 20kgm, für den fünften 40kgm, usw. also immer das doppelte vom vorherigen. Das heißt, dass man zwar theoretisch beliebig viel wechseln könnte, aber dies sehr teuer werden würde, so dass man sich schon gut überlegen sollte, welche Charas man auswählt. Außerdem würde ich eine neue Chara mit 10 Stufen und einer Lernzeit, die in Richtung von Phasenwebkunst geht, vorschlagen, durch die man mit jeder Stufe 1x im Monat mehr Charas austauschen kann. Diese Chara wäre dann für die Spieler gut, die viele verschiedene Spielstile an den Tag legen und gerne ihre Charas wechseln. Als Endstufenbonus könnte man sich da vielleicht auch überlegen, ob man da dann nicht sogar eine 11. Chara aktiv anwenden kann.
PS: Aufgrund des insgesamt doch relativ langen Textes hoffe ich, dass ich keine vollkommen wirren Passagen verfasst habe