Wissens(zauber)? … so … oder anders?

Hier kann alles rund um Freewar diskutiert werden.

Diese Alternative übernehmen?

Ja
12
48%
Nein
13
52%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 25

Sarumanw1
Kriechlapf
Beiträge: 51
Registriert: 19. Feb 2013, 18:23

Re: Wissens(zauber)? … so … oder anders?

Beitrag von Sarumanw1 » 9. Okt 2015, 01:01

Ich bin auch für die personalisierte Version, da ja Aktivität belohnt werden sollte! Gold haben auch die inaktiven Spieler, da sie i.d.R. ihr Öl etc. abholen.
Vielleicht könnte man, um den Nutzen für diejenigen, die es ausgelernt haben, nicht gänzlich zu verlieren, eine Art allgemeine Tauschmöglichkeit eröffnen.
z.B. den wissenszauber:pflanzenkunde (15min) zu wissenszauber:gewebeforschung(10min) umwandeln.

Cifer17
Teidam
Beiträge: 178
Registriert: 20. Apr 2011, 14:52

Re: Wissens(zauber)? … so … oder anders?

Beitrag von Cifer17 » 10. Okt 2015, 21:50

Der Sinn von Charas sollte sein den eigenen Account besonders zu machen, indem man Dinge tun oder anbieten kann, die andere nicht können. Das ist z.B. mit Charas wie Pushen, Truhenöffnen, Handwerkskunst, Kochkunst, Laborwissen und meinetwegen auch Ölverwaltung oder Magieverlängerung etc. möglich.

Charas die eigentlich jeder braucht wie z.B. Lebenstraining, Plünderung, Waffenkunst, Lerntechnik, Inspi etc. machen das Spiel für Anfänger unnötig schwer und haben anders als die Charas, die den Account besonders machen, keinen tieferen Sinn als das man sie eben braucht. Sogar der Golddrop in neuen Gebieten oder bei neuen Aufträgen wird schon darauf ausgelegt, dass man die Charas eben hat. Diese Charas sind einfach nur nervig und gehören abgeschafft. Da dies nie passieren wird, sollte man wenigstens keine neuen Charas dieser Art mehr einführen.

Grundsätzlich bin ich für heftige Verkürzung von Lernzeit für Anfänger (man könnte gerne den Zauber in Reiken doppelt so stark machen) und Charas der zweiten Gruppe und gegen eine starke Verkürzung von Charas der ersten Gruppe, da man diese nicht haben muss und sie besonders sein sollten. Speziell bei Inspi finde ich, dass sie einen personalisierten Lernbonus durch learning by doing geben sollte, der gerne auch groß ausfallen darf.
Es ist nur der ein Superheld, der sich selbst für super hält.

Benutzeravatar
Chaosrider
Kopolaspinne
Beiträge: 983
Registriert: 24. Nov 2007, 15:34
Wohnort: Welt 4

Re: Wissens(zauber)? … so … oder anders?

Beitrag von Chaosrider » 10. Okt 2015, 22:40

Cifer17 hat geschrieben:Der Sinn von Charas sollte sein den eigenen Account besonders zu machen, indem man Dinge tun oder anbieten kann, die andere nicht können. Das ist z.B. mit Charas wie Pushen, Truhenöffnen, Handwerkskunst, Kochkunst, Laborwissen und meinetwegen auch Ölverwaltung oder Magieverlängerung etc. möglich.
Ist im aktuellen System nicht möglich. Dazu hätte man aber schon vor Jahren anders mit neuen Chars umgehen müssen oder müsste zukünftig ein weiteres System einbringen, was dann aber weit vorraus geplant werden müsste. Und das wirst du hier leider auch nicht mehr sehen.
Cifer17 hat geschrieben:Charas die eigentlich jeder braucht wie z.B. Lebenstraining, Plünderung, Waffenkunst, Lerntechnik, Inspi etc. machen das Spiel für Anfänger unnötig schwer und haben anders als die Charas, die den Account besonders machen, keinen tieferen Sinn als das man sie eben braucht. Sogar der Golddrop in neuen Gebieten oder bei neuen Aufträgen wird schon darauf ausgelegt, dass man die Charas eben hat. Diese Charas sind einfach nur nervig und gehören abgeschafft. Da dies nie passieren wird, sollte man wenigstens keine neuen Charas dieser Art mehr einführen.
Grundsätzlich braucht man sehr wenige Charas um irgendetwas machen zu können. Grade die von dir genannten sind reiner Bonus auf etwas was du auch ohne diese Chara machen kannst. Erst die Angebots- (z.B. Lebensenergie) und Handwerkscharas (Labortechnik, HWK, PK) sind etwas, wo man etwas erst mit Erwerb erledigen kann.
Erst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Fragen = keine Antwort
Ideen = kein Interesse
Wahrheit = Bestrafung
⇒ Misstrauensvotum in FW!

Benutzeravatar
damh
großer Laubbär
Beiträge: 2591
Registriert: 15. Mär 2005, 01:10

Re: Wissens(zauber)? … so … oder anders?

Beitrag von damh » 10. Okt 2015, 23:31

Naja, man könnte den Wissenspush, ja auch direkt gut schreiben (und zwar immer - egal, ob die Fähigkeit gerade gelernt wird oder nicht). Das macht zwar vom Programmieren am meisten Aufwand, finde ich trotzdem besser.

a) funktioniert immer
b) kein Handel/nur die Person selbst
c) ggf. stärke Wirkung als beim Zauber

d) Lernen über das Maximum hinaus - man kann also dadurch Stufen erreichen, die man eben per primitivem Abwarten eben nicht erreichen kann. Ggf. zwei Maxima einführen. Bis zum ersten kann man per ZdsW und Abwarten lernen. Bis zu dem zweiten ausschließlich per Wissenspush durch Ausübung der Tätigkeit.

Klar, manche Tätigkeiten werden dann lukrativer. Na, und? In W4 z.B. haben wir bei manchen Items eine Inflation von über dem 40 fachen in wenigen Jahren.

Soviel lukrativer sind die "Arbeiten" dabei aber nicht geworden. Das Verhältnis aktiver Spieler zu Pseudo-Spielern (afkler, Lager, ...) hat sich immer mehr verschärft. Die Pseudo-Spieler wirken wie Multis, die nicht ohne Grund verboten sind und werden den Markt in Zukunft nur noch schlimmer verdrehen.

Für Gewebeforschung 51 bräuchte man bei LT50 136 Zauber à 15min. Man müsste schon ziemlich viele Proben abgeben, um da einen wesentlichen Vorteil zu bekommen. Und ja, wer die Chara ausführt, sollte meiner Meinung nach auch einen wesentlichen Vorteil bekommen gegenüber denen, die nur mal bei Gewebeforschung knapp 1-2 Monat Zeit investiert (abgewartet) haben.

Pflanzenkunde ist selbst bei LT50 so lahm, dass man da vermutlich gar kein zweites Maximum bräuchte, zumal man ab einer gewissen Stufe eh gar keine Vorteile mehr davon hätte (aktuell).

Bei Ausgrabungswissen, PK, Phasenenergiemaximierung, Phasenenergieeffizienz, Seelenverbingung, Verjagen, Chaosmagie und Kochkunst könnte man das zweite Maximum weglassen (einfach open end). Es gibt keinen wesentlichen Grund, der für eine Begrenzung spricht.

Bei Inspiration könnte man doch z.B. noch so bis 120 oder so weiterlaufen lassen.
Glück ist das Maß, in dem ich zulasse, dass meine Bedürfnisse erfüllt werden können.
=> Wer glücklich sein will, muss wissen, was er braucht.
=> Wer weiß, was er braucht, kann beobachten, wer oder was ihm im Weg steht. Man ist es fast immer selbst.

Benutzeravatar
kevin3002
großer Laubbär
Beiträge: 3092
Registriert: 28. Nov 2005, 17:48
Wohnort: Auf dem Sternenzerstörer

Re: Wissens(zauber)? … so … oder anders?

Beitrag von kevin3002 » 12. Okt 2015, 07:14

damhs Lösung erscheint mir viel sinnvoller!

Benutzeravatar
iLuzeon
großer Laubbär
Beiträge: 3652
Registriert: 5. Jul 2008, 21:42

Re: Wissens(zauber)? … so … oder anders?

Beitrag von iLuzeon » 12. Okt 2015, 11:23

kevin3002 hat geschrieben:damhs Lösung erscheint mir viel sinnvoller!
Dafür wäre ich auch :!: Würde mich auf jeden Fall reizen
W14: iLuzeon

Benutzeravatar
Cobra de Lacroix
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 1768
Registriert: 28. Sep 2007, 23:19
Kontaktdaten:

Re: Wissens(zauber)? … so … oder anders?

Beitrag von Cobra de Lacroix » 12. Okt 2015, 13:52

Fänd das auch mega interessant
Bild

bwoebi
Administrator
Beiträge: 3438
Registriert: 28. Apr 2008, 19:13

Re: Wissens(zauber)? … so … oder anders?

Beitrag von bwoebi » 12. Okt 2015, 13:52

Ich bin mir nicht sicher bzgl. open-end… Aber hat definitiv auch seinen Reiz. Vielleicht hat Sotrax auch eine Meinung dazu?

Ist im Prinzip derselbe Ansatz wie hier, nur erweitert, richtig?

Aber bei manchen Fähigkeiten wäre das eher kontraproduktiv denke ich… bspw. Ölverwaltung. Da muss man schon gut abwägen wo und wo nicht.
Bogs sind meine Spezialität - Signaturen sind eigentlich doch überflüssig...

Benutzeravatar
Trianon
Feuervogel
Beiträge: 5658
Registriert: 15. Okt 2005, 10:22

Re: Wissens(zauber)? … so … oder anders?

Beitrag von Trianon » 12. Okt 2015, 16:38

Ich denke auch, dass man Damhs Idee durchaus einbauen könnte. Ich sehe da auch kein Problem, denn wie er ja sagt ist die Zahl der erfoderlichen Zauber enorm. Eventuell müsste man für die Stufen nach erlernbaren Maximum, die Zeit etwas anpassen bzw. statt Zeit eine Art Zauber-Zähler einbauen.
Die Person, die aufsteht und sagt: "Das ist bescheuert!", wird entweder aufgefordert sich zu benehmen, oder, schlimmer noch, wird begrüßt mit einem freudigen: "Ja, das wissen wir. Ist das nicht toll?"
Frank Zappa

Benutzeravatar
Blue.Shark
großer Laubbär
Beiträge: 2864
Registriert: 5. Okt 2008, 21:27

Re: Wissens(zauber)? … so … oder anders?

Beitrag von Blue.Shark » 12. Okt 2015, 18:37

Ich schließe mich an: Die Idee von damh ist genial. Das Motiviert zusätzlich die entsprechende Tätihkeit häufiger auzuführen, als man es eventuell zur Zeit macht.
Macht alle bei meinem Spiel mit -> Wörter raten
Meine aktuelle User-Idee: Errungenschaften auf Zeit
Meine Wunsch-Idee: Das Haus der Statistiken, Liebligskarte: Etume - das Flusstal. Andere Userideen: Zauber der globalen Wunder

Benutzeravatar
Blue.Shark
großer Laubbär
Beiträge: 2864
Registriert: 5. Okt 2008, 21:27

Re: Wissens(zauber)? … so … oder anders?

Beitrag von Blue.Shark » 12. Okt 2015, 19:44

Saphire hat geschrieben:nicht wirklich. ^^ wenn man von 1:50 geht, die irgendwo aufkamen, und dahms 136 fuer 1 stufe gewebeforschung nimmt, so sind das immer hin mindestens 47 tage permanente gewebeabgabe. gesuchtet sind 50 proben am tag, was immerhin die 136 tage waeren. und realistisch sind 10-20 proben am tag. da kriegt man eher die errungenschaft voll, als dass man was davon merkt.
Ja stimmt da hast du recht. Da müssten dann die Zauber mehr bringen bzw. die Häufigkeit erhöht werden bzw. weniger Zauber pro Stufe benötigt werden, aber dagegen wehrt sich Sotrax zu 99% :(
Wäre aber theoretisch nicht schwer, mit etwas nachdenken das Ganze zu balancen. Die Idee ist jedenfalls cool, man sollte das mal Sotrax vorschlagen
Macht alle bei meinem Spiel mit -> Wörter raten
Meine aktuelle User-Idee: Errungenschaften auf Zeit
Meine Wunsch-Idee: Das Haus der Statistiken, Liebligskarte: Etume - das Flusstal. Andere Userideen: Zauber der globalen Wunder

Benutzeravatar
Trianon
Feuervogel
Beiträge: 5658
Registriert: 15. Okt 2005, 10:22

Re: Wissens(zauber)? … so … oder anders?

Beitrag von Trianon » 12. Okt 2015, 20:34

Saphire hat geschrieben:nicht wirklich. ^^ wenn man von 1:50 geht, die irgendwo aufkamen, und dahms 136 fuer 1 stufe gewebeforschung nimmt, so sind das immer hin mindestens 47 tage permanente gewebeabgabe. gesuchtet sind 50 proben am tag, was immerhin die 136 tage waeren. und realistisch sind 10-20 proben am tag. da kriegt man eher die errungenschaft voll, als dass man was davon merkt.
Wäre doch auch wieder übertrieben, wenn es anders wäre.
Eine Stufe pro Monat, wenn das deine Vorstellung ist, wäre meines Erachtens für Gewebeforschung zu stark, wenn man im Jahr 1-2 Stufen macht reicht das doch aus - Gewebeforschung ist immerhin auch jetzt bereits effizient genug und erfüllt auch ohne Zauber seinen Zweck.
Zumal Stufe 100 Gewebeforschung keineswegs das Ziel sein sollte.
Die Person, die aufsteht und sagt: "Das ist bescheuert!", wird entweder aufgefordert sich zu benehmen, oder, schlimmer noch, wird begrüßt mit einem freudigen: "Ja, das wissen wir. Ist das nicht toll?"
Frank Zappa

Benutzeravatar
Fowl
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2381
Registriert: 12. Nov 2007, 16:20

Re: Wissens(zauber)? … so … oder anders?

Beitrag von Fowl » 12. Okt 2015, 23:38

Kann man ja auch auf ne Maximalstufe deckeln Trianon.
Ich finde die allgemeine Idee von damh sehr gut. Hoffentlich lässt sich Sotrax davon begeistern.
#BetterCallFowl
SpoilerShow
Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste