Nachdem ich nun 46 verschiedene hasen-zeichnungen in meiner ahnengalerie beherberge und ständig über zeichnungen stolpere, hab ich mir mal was zum verbrauch selbiger überlegt.
Wie wärs denn mal mit so einer art museum im „panini-stil“?
Gesammelt werden dort werke in 2 sälen: in einem die zeichnungen nach ihrem attribut (z.b. feuerhase, feuerratte) und in dem anderen nach den entsprechenden npc´s (z.b.feuerhase, wasserhase...). Vorgabe bei den bildern in jedem saal soll nur das attribut oder das npc sein, damit es hinten raus nicht zu schwierig wird .
Als lohn für jedes eingelieferte bild sollte es einen kleinen zauber geben (wissen, xp, zeit beim ausbau …) da aber die sammlung von 20 oder 30 verschiedenen hasen aber etwas schwieriger sein dürfte als eine entsprechende anzahl irgendwelcher feuer-npc´s, könnten die belohnungen in diesem saal etwas höher ausfallen (keine angst, aus meiner ahnengalerie wird nie ein bild verschwinden)
nach dem aufhängen des letzten bildes sollte aber nicht der extra belohnt werden, der das letzte bild eingeliefert hat, sondern einer der bildlieferanten im rahmen einer verlosung. Als prämie gibt es dann einen großen zauber (s.o.)
Und weil wir ja alle so scharf auf errungenschaften sind, kann dieses kleine spiel auch das liefern: liefer ich ein bild ein, krieg ich ein pünktchen für die wertung ...
So und nu können und dürfen sich alle mit radiergummi und bleistift über die zeichnungen hermachen ....
Wohin mit den Zeichnungen?
Wohin mit den Zeichnungen?
mein name is hase, ich weiß von nix ...
Re: Wohin mit den Zeichnungen?
Wo ist denn jetzt genau der Unterschied zu den Folianten?FeuerHase hat geschrieben:Wie wärs denn mal mit so einer art museum im „panini-stil“?
Gesammelt werden dort werke in 2 sälen: in einem die zeichnungen nach ihrem attribut (z.b. feuerhase, feuerratte) und in dem anderen nach den entsprechenden npc´s (z.b.feuerhase, wasserhase...). Vorgabe bei den bildern in jedem saal soll nur das attribut oder das npc sein, damit es hinten raus nicht zu schwierig wird .
Warum sollte man sowas machen?FeuerHase hat geschrieben:Als lohn für jedes eingelieferte bild sollte es einen kleinen zauber geben (wissen, xp, zeit beim ausbau …) da aber die sammlung von 20 oder 30 verschiedenen hasen aber etwas schwieriger sein dürfte als eine entsprechende anzahl irgendwelcher feuer-npc´s, könnten die belohnungen in diesem saal etwas höher ausfallen (keine angst, aus meiner ahnengalerie wird nie ein bild verschwinden)
Das Komplettieren der Sammlung sollte doch Belohnung genug sein.
Und wer nicht sammeln mag, bzw. erst einen weiteren Anreiz braucht, der soll halt nicht sammeln und die Dinger eben verkaufen. Wenn wir Spieler durch solche Anreize "zwingen" mit dem Sammeln anzufangen, kommen die Zeichnungen nicht mehr da an wo sie bereits jetzt gesucht werden.
Die Person, die aufsteht und sagt: "Das ist bescheuert!", wird entweder aufgefordert sich zu benehmen, oder, schlimmer noch, wird begrüßt mit einem freudigen: "Ja, das wissen wir. Ist das nicht toll?"
Frank Zappa
Frank Zappa
Re: Wohin mit den Zeichnungen?
der unterschied zu den folianten ist der, daß im museum öffentlich von allen gesammelt wird. jeder, der ein zur sammlung passendes bild hat, kann es im museum aufhängen; ist die jeweilig vorgegebene sammlung voll, erscheint eine neue sammlung. wurden also beispielsweise schon 19 von 20 "feuer-npc" aufgehängt und du bringst zum krönenden abschluß noch den "feuer-grabwurm", wird diese sammlung geschlossen, die größere belohnung unter den bilderstiftern verlost und eine neue sammlung erscheint ...
... so wird keiner zum sammeln gezwungen, sondern hat halt einfach nur noch eine möglichkeit, eine vielleicht zufällig erbeutete zeichnung zu verwerten.
wenn, wie du sagst, die zeichnungen da ankommen sollen, wo sie bereits jetzt gesucht werden, wird es ohne weitere stapel- und verwertungsmöglichkeiten in folianten (Foliantenpultbeschränkung auf 10) und bücherregalen (begrenzung auf 5 pro uk) auf dauer etwas schwierig sein, die sammler auch bei laune zu halten - aber da gibt es ja noch den murmelnden müllsortierer, das haus der entsorgung etc.
... so wird keiner zum sammeln gezwungen, sondern hat halt einfach nur noch eine möglichkeit, eine vielleicht zufällig erbeutete zeichnung zu verwerten.
wenn, wie du sagst, die zeichnungen da ankommen sollen, wo sie bereits jetzt gesucht werden, wird es ohne weitere stapel- und verwertungsmöglichkeiten in folianten (Foliantenpultbeschränkung auf 10) und bücherregalen (begrenzung auf 5 pro uk) auf dauer etwas schwierig sein, die sammler auch bei laune zu halten - aber da gibt es ja noch den murmelnden müllsortierer, das haus der entsorgung etc.
mein name is hase, ich weiß von nix ...
Re: Wohin mit den Zeichnungen?
Wie Trianon schon gesagt hat, finde ich es auch sehr ungünstig die Zeichnungen den Sammlern wegzunehmen, in dem man andere Spieler dazu animiert sie anzuhäufen. Die Mutationssalze verbrauchen zwar Zeichnungen, aber deren Verwendung kommt auch wieder den Sammlern zugute. Für alles andere haben sie einen brauchbaren Shopverkaufswert.
Deine Zahlen für die Foliantenpulte und Bücherregale sind auch nicht auf den neusten Stand. Man darf jetzt 50 Pulte haben, kann sie durch die Verwalterin auch besser handhaben und Bücherragale lassen sich noch zusätzlich in der Werkstatt herstellen, wo es dann bis zu 25 geht.
Deine Zahlen für die Foliantenpulte und Bücherregale sind auch nicht auf den neusten Stand. Man darf jetzt 50 Pulte haben, kann sie durch die Verwalterin auch besser handhaben und Bücherragale lassen sich noch zusätzlich in der Werkstatt herstellen, wo es dann bis zu 25 geht.
Re: Wohin mit den Zeichnungen?
na, ich würde keine meiner 46 hasenzeichnungen ins museum geben, ich werde ja auch in keiner weise dazu gezwungen und es nimmt sie mir auch keiner weg ... ich krieg sie im gegenteil angeboten; das lasse ich als argument nicht gelten, denn wenn etwas dieses spiel noch auszeichnet, ist es die tatsache, daß jeder jeck machen kann, was er möchte.
und was die masse der zeichnungen, die zu sammeln wären, wenn man wert darauf legt, keine doppelt zu haben, angeht:
ich hab 17 verschiedene hasenzeichnungen ( also ohne schneehasen und feldhasen ). das sind aber bei weitem nicht alle attribute, die mir im spiel bereits vor die pfoten gefallen sind.
egal: (17 + x) * summe aller verschiedener npc = .... könnte sein, das es gerade noch passt, obwohl mein hauptabnehmer und hauptgeschenkeempfänger immer heftig jammert, weil er nicht weiß, wohin ... ihr könnt das ja mal ausrechnen.
also schönen gruß an die massensammler. Avalon hat euch das ultimative maximum der aufbewahrungsmöglichkeiten noch mal aufgezeigt - sammelt schön weiter ...
und was die masse der zeichnungen, die zu sammeln wären, wenn man wert darauf legt, keine doppelt zu haben, angeht:
ich hab 17 verschiedene hasenzeichnungen ( also ohne schneehasen und feldhasen ). das sind aber bei weitem nicht alle attribute, die mir im spiel bereits vor die pfoten gefallen sind.
egal: (17 + x) * summe aller verschiedener npc = .... könnte sein, das es gerade noch passt, obwohl mein hauptabnehmer und hauptgeschenkeempfänger immer heftig jammert, weil er nicht weiß, wohin ... ihr könnt das ja mal ausrechnen.
also schönen gruß an die massensammler. Avalon hat euch das ultimative maximum der aufbewahrungsmöglichkeiten noch mal aufgezeigt - sammelt schön weiter ...
mein name is hase, ich weiß von nix ...
Re: Wohin mit den Zeichnungen?
Ich finde die Idee klasse!
Habe seit dem letzten Update rund 200 Zeichnungen angesammelt. Selber bin ich kein Sammler und nur die wenigsten verkaufen sich zu einem Preis, der sich deutlich vom Shopwert unterscheidet.
Damit aber nicht einzelne da bergeweise Zeichnungen auf einmal abladen können, würde ich vllt ne Beschränkung einbauen, dass jeder zu jeder Sammlung nur eine Zeichnung beisteuern kann. Dann isses nicht ganz so leicht, wenn erstmal 30 verschiedene Leute ein Hasen-Bildchen herantragen müssen und es verschwinden nicht auf einen Schlag hunderte Zeichnungen aus den Welten. (Wenn diese Einschränkung zu heftig ist, dann halt nur eine Zeichnung pro Stunde oder so)
Habe seit dem letzten Update rund 200 Zeichnungen angesammelt. Selber bin ich kein Sammler und nur die wenigsten verkaufen sich zu einem Preis, der sich deutlich vom Shopwert unterscheidet.
Damit aber nicht einzelne da bergeweise Zeichnungen auf einmal abladen können, würde ich vllt ne Beschränkung einbauen, dass jeder zu jeder Sammlung nur eine Zeichnung beisteuern kann. Dann isses nicht ganz so leicht, wenn erstmal 30 verschiedene Leute ein Hasen-Bildchen herantragen müssen und es verschwinden nicht auf einen Schlag hunderte Zeichnungen aus den Welten. (Wenn diese Einschränkung zu heftig ist, dann halt nur eine Zeichnung pro Stunde oder so)
Re: Wohin mit den Zeichnungen?
ich habe vermutlich schon wieder falsche zahlen, aber ich komme insgesamt auf knapp über 810 verschiedene npc, 210 präfixe (attribute) und einen folianteninhalt von 100 stück pro
ein schelm, wer da böses denkt ...

ein schelm, wer da böses denkt ...
mein name is hase, ich weiß von nix ...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste