Beitrag
von Chaosrider » 4. Okt 2017, 15:27
Der Blutzauber der Schwächung ist in der Tat nur dann wirklich sinnvoll, wenn man keines der Amulette hat, was nahezu auszuschließen ist, bzw. wenn das NPC horrende LP vorzuweisen hat, was jetzt ingesamt auch eher selten ist. Dennoch könnte der ruhig auch etwas häufiger auftreten, sodass man den wenigstens hin und wieder mal sieht. Herstellung halte ich für unnötig, eher eine höhere Dropchance bei Blut/Blutwald-Mutationen und allgemein ne kleine Dropchance bei Blutwaldwesen.
Der Zauber des Zerverfalls hingegen ist ein wirklich gut zu nutzender Zauber, da man so nicht auf eine Gruppe angewiesen ist. Da sehe ich auch viel höheren Bedarf und somit eine gute Möglichkeit, dass man den Zauber im Zauberlabor für etwas Krimskrams herstellbar macht, und zwar so, dass es sich auch noch lohnt (Gewinn aus Kill des NPCs > Kosten des Zaubers).
Was die Idee mit dem Chaoslabor angeht: Solange man da nicht mal grundlegend die Systematik ändert mit der die benötigten Items vorgeschrieben werden, lohnt es sich auch nicht kleinere Zauber wie diese hier dort einzubinden. Ähnliches gilt für Truhen, da freut man sich einfach garnicht, dass man mal eine gedroppt hat, weil eh nur Mumpitz drin ist (so wie die Tresore).
Erst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Fragen = keine Antwort
Ideen = kein Interesse
Wahrheit = Bestrafung
⇒ Misstrauensvotum in FW!