Todes-Gletscherente hat geschrieben: ↑25. Okt 2018, 23:58Das passiert enorm selten. Und, interessanterweise, wenn es passiert ist, hab ich die Ebene stets ohne Bolzen lösen können.
Passiert mir ehrlichgesagt häufiger, als man denkt. Ist aber immernoch so selten, dass ich es nicht wirklich als Problem ansehe. Besonders, da es kein automatisches Todesurteil ist.
Auch die 7sek Wartezeit sind verkraftbar. Etwas langweilig nach ner Weile aber immernoch kein allzu großer Frustfaktor.
Was meiner Meinung nach das allergrößte Problem in Sachen Frust ist, sind die Bolzen auf der ersten Drehung einer Ebene. Es gibt nichts, was man tun kann und es fühlt sich so unglaublich frustrierend an, wenn man einen erwischt. Und oftmals ist das mehrmals pro Kiste.
Ich hab nun bestimmt über 2500 Kisten geknackt - mir gefällt das System an sich also offensichtlich. Aber meine Güte die Bolzen bei der ersten Drehung waren mir schon immer ein Dorn im Auge - selbst damals, als die Erru neu war und ich am Dauerknacken war. Und das hat sich bis heute nicht geändert.
Ich denke mal eine einfache Lösung für das Problem wäre, dass man bei der ersten Drehung auf einer Ebene nur auf die vorherige Tiefe zurückfällt, sollte man einen Bolzen treffen. Bei jeder Drehung danach dann wie gehabt auf Anfang.
Denn seien wir mal ehrlich - wenn man Kisten knackt, dann hat man auch das System verstanden. Ein zurückwerfen auf Anfang hat nichts damit zu tun einen Fehler zu bestrafen. Bei der ersten Drehung gibt es ja schließlich nichts, das man tun könnte.
Und wenn man für etwas bestraft wird, auf das man überhaupt keinen Einfluss hat, dann ist das immer frustierend.
Und mit dieser Änderung würde man auch nicht wirklich was an der Zusammensetzung der Spieler ändern, die Kisten knacken. Sie würden immernoch zu lange dauern, um für die meisten Leute interessant zu sein. Aber die Leute, die jetzt bereits Kisten knacken und die paar die nach der Änderung dazukommen würden, würden dann deutlich weniger Frust haben. Und Frust ist niemals gut in einem Spiel.
Verfallen wir nicht in den Fehler, bei jedem Andersmeinenden entweder an seinem Verstand oder an seinem guten Willen zu zweifeln.
- Otto von Bismarck