Dringende Bitte: Items verkaufen

Hier kann alles rund um Freewar diskutiert werden.
Nasur
Nachtgonk
Beiträge: 235
Registriert: 2. Mai 2004, 14:05

Beitrag von Nasur » 18. Mai 2005, 12:26

Da kann man jetzt noch lang rumreden. Fakt ist, massiv reduziert wird nur wenn es denn Leuten an den Geldbeutel geht (wie im RL)
Wie Mafia schon vorgeschlagen hat, gestaffelte Schliessfachpreise und die gelagerten Items würden ganz sicher radikal reduziert, wobei ich die Gebühren höher ansetzten würde..

0 - 50 Items: 0,5 GM
51 - 100 Items: 1 GM
100-250 Items: 2 GM
250-500 Iems: 5 GM
und darüber 10 GM

Es wird ganz einfach zu viel Müll gelagert (ich nehm mich da gar nicht aus) und solange man das mit dem Gold der Stiftung finanzieren kann, ändert sich daran auch nichts. Nur mal als Beispiel, wenn ich zurückblicke, da hatten die Leute 200 kleine ZK's im Fach, dann kam die Presse um die Itemanzahl zu reduzieren und jetzt haben die Leute 200 gepresste im Fach, ein völliger Irsinn. Schon wenn man sich überlegt das diese ZKs jeden Tag um 0,5g teurer werden.

Banker
Kopolaspinne
Beiträge: 765
Registriert: 7. Jan 2004, 18:05

Beitrag von Banker » 18. Mai 2005, 12:33

so schlimm ists auch nid, als die presse kam hatte ich 60 kugeln im fach, heute habe ich nur noch maximal 10 gepresste und 10 geklebte im fach was 40 weniger sind ^^. als die bankgebühren eingeführt worden sind hab ich schon meine gebühren auf 80 runter halbiert. jetzt sind wir ja wieder bei 103k unten, und was immer mehr items gibt ist ein trend der nicht zu stoppen ist.
steht viel, sagt wenig ^^
ich bin ironisch sarkastisch oder umgekehrt
Sotrax hat geschrieben: hat folgendes geschrieben:
Wieso verrechnet? 5x2,2=12 stimmt doch, oder nicht?

Benutzeravatar
kane
Klauenbartrein
Beiträge: 1251
Registriert: 10. Apr 2005, 12:17

Beitrag von kane » 18. Mai 2005, 15:36

gestaffelte preise finde ich zwar auch gut, aber das hier
0 - 50 Items: 0,5 GM
51 - 100 Items: 1 GM
100-250 Items: 2 GM
250-500 Iems: 5 GM
und darüber 10 GM
ist vielleicht doch etwas heftig, weil auf 50 kommt man ja doch recht leicht (auch wenn ich selbst auch nur 30 grad hab).

optional könnte man auch massenansammlungen "bestrafen", d.h. nur erhöhte gebühren für items, die man mehrmals hat, also alle uniques & co kosten wie immer 0,5 GM, aber wenn man 200 gzk im lager hat darf man blechen...

Nasur
Nachtgonk
Beiträge: 235
Registriert: 2. Mai 2004, 14:05

Beitrag von Nasur » 18. Mai 2005, 19:51

ist vielleicht doch etwas heftig, weil auf 50 kommt man ja doch recht leicht
stimmt, aber es tut ja nicht richtig weh. 100 Items nach der Staffelung sind 75g das kriegt jeder locker von der Stiftung. (wenn man's richtig überlegt sollten die Gebühren eigentlich noch höher werden) :twisted:

Nach Tiras Statistikdaten für Welt1 waren in den letzten 72h knapp 1700 verschiedene Spieler on. Wenn jeder von davon nur 100 Items hat sind das 170000 Items. Wenn man mal ein paar Monate weiterdenkt und sich überlegt, dass immer mehr neue Items dazu kommen werden, ist es dringend nötig die Gesamtzahl der Items auf sanfte Art zu begrenzen. Und über die Gebühr geht das am einfachsten. Wer es sich leisten kann/will 2000g am Tag für Items rauszuschmeissen, kann das ja tun, aber das werden sicher nur seehr wenige sich leisten.

Unabhängig davon sollen/müssen natürlich auch weitere Möglichkeiten gefunden werden Items zusammenzufassen. Und mal ganz ketzerisch gefragt, schon mal darüber nachgedacht kleine zk's magisch zu machen so mit 2Wochen Haltbarkeit? :twisted: :twisted:

DirkDiggler
Beiträge: 2
Registriert: 19. Mai 2005, 15:13

Offline Items wegkopieren

Beitrag von DirkDiggler » 19. Mai 2005, 15:22

Hi,

ich kann nicht genau einschätzen, ob es das Problem lösen kann, und wie das Verhältnis der Items zwischen Online-Spielern / Offline Spielern ist, denn ich kenne die Mysql Table Struktur hinter Freewar ja nicht, aber einfach mal folgende Idee:

Wie wäre es beim Login, alle Items des Spielers aus der Item Mysql Table in eine Offline Table wegzukopieren? Die DB Anfragen bzgl. der Items würde dann nur noch über die der Online Spieler notwendig sein. Wenn sich ein Spieler einloggt, müssten die Items dann neu geladen werden.

Das würde dann den Login/Logoff etwas verzögern, aber das wäre meiner Meinung nach akzeptabel. Ist ja ein einmaliger Vorgang. Damit die Logins/Logoffs selbst den Server nicht belasten, würde ich diesem Prozess einfach eine niedrige Priorität geben. Heisst dann auch, je mehr items, desto länger der Login (wobei wir hier bei "Lange" nur von Sekunden sprechen, bevor es gleich Geschrei gibt).

Das würde vielleicht die "Live" Item Tabelle relativ schlank halten.

Deine Meinung dazu, Sotrax?
CU,
Dirk

Benutzeravatar
Sotrax
Administrator
Beiträge: 35027
Registriert: 8. Nov 2003, 04:26

Beitrag von Sotrax » 19. Mai 2005, 15:40

@DarkDiggler: Die Idee ist prinzipiell gut, birgt aber leider einige Nachteile. So würde die Transaktionssicherheit bei Items leiden (was passiert wenn es zu einer unterbrechung der Itemkopierung kommt. Es würden Itemdupes entstehen etc). Ausserdem werden die meisten Items eines Users garnie abgefragt, sondern liegen z.B. auf der Bank. Diese bei jedem Login hin und herzukopieren würde viel Zeit kosten. In Freewar gibt es pro Minute recht viele Logins und Logouts, die Gefahr von Transaktionsfehlern bei MyISAM Tabellen wäre also sehr hoch, und auch der Rechenaufwand leider beträchtlich.
Das andere Problem ist, dass viele Items zugriff brauchen, auch wenn derjenige nicht online ist, z.B. Sachen im Clanschliessfach, Markthalle, Auktionshaus etc etc.
---
Sotrax

DirkDiggler
Beiträge: 2
Registriert: 19. Mai 2005, 15:13

Beitrag von DirkDiggler » 20. Mai 2005, 16:44

@DarkDiggler: Die Idee ist prinzipiell gut, birgt aber leider einige Nachteile. So würde die Transaktionssicherheit bei Items leiden (was passiert wenn es zu einer unterbrechung der Itemkopierung kommt. Es würden Itemdupes entstehen etc). Ausserdem werden die meisten Items eines Users garnie abgefragt, sondern liegen z.B. auf der Bank. Diese bei jedem Login hin und herzukopieren würde viel Zeit kosten. In Freewar gibt es pro Minute recht viele Logins und Logouts, die Gefahr von Transaktionsfehlern bei MyISAM Tabellen wäre also sehr hoch, und auch der Rechenaufwand leider beträchtlich.
Das andere Problem ist, dass viele Items zugriff brauchen, auch wenn derjenige nicht online ist, z.B. Sachen im Clanschliessfach, Markthalle, Auktionshaus etc etc.
Hmm, was mich da wundert, ist dass du einerseits kritisierst, dass die User zu viele Items in den Schließfächern haben, und dies Probleme bei der Performance der Datenbankzugriffe bereitet - zum anderen aber hier sagst, dass die Items in der Bank garnie abgefragt werden. Hab ich da jetzt was falsch verstanden? Wenn dies eben doch das Problem ist, könntest du nicht für die Schliessfach Items eine Extra Tabelle machen? Die müssten ja im Gegensatz zu Ausktionshaus, MArkhalle etc. wirklich nicht benötigt werden, oder? Und packt ja immer nur einzeln bzw. gleiche Items ins Schliessfach... Aus meinem Verständnis heraus müßte es optimaler sein, in einem solchen Moment besser sein, Datensätze zu verschieben, anstatt ständig Abfragen über riesige Tabellen zu machen.

(Mal so nebenbei: ich hätte es sowieso niemals für möglich gehalten auf einem Standard Server mit so vielen User gleichzeitig so etwas performant zu betreiben ;)

Bleibt die Transaktionssicherheit. Wenn man nicht gerade Commit/Rollback im DB System nutzen kann, kann man sich sowas eigentlich auch relativ leicht selbst stricken. Damit es keine Belastung an dieser Stelle ist, kann es dann nicht mit niedrigerer Prio durchgeführt werden? Ich denke aus meinem Verständnis heraus Schliessfach rein/raus muss nicht oberste Prio haben.

Aber sind natürlich alles nur so Gedanken, ich kenn ja die wirkliche Datenstruktur und den Ablauf nicht.

Passt jetzt nicht hierhin, mich würde mal interessieren, was der Zend Optimizer gegenüber normalen Scripts an Performance bringt. Ist der nur zum Schutz des Codes oder ist der aus Performance Gründen im Einsatz?

cu
dirk[/quote]

Benutzeravatar
Gwenderon
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 624
Registriert: 18. Jun 2004, 18:35
Kontaktdaten:

Beitrag von Gwenderon » 21. Mai 2005, 05:01

hm, also ich hab 160 items im fach+17 bei mir...Naja und ich brauch vielleicht nicht alle immer, aber kann mich auch nich von denen trennen^^
Sind sin paar Freundschaftsringe, ca 15 gewebeproben, einige zauber des dunklen rituals, usw...also nicht ein bestimmtes item von dem ich viele hab, nein sind lauter verschiedene, die man doch dann und wann braucht, aber werde versuchen welche loszuwerden...;)
ach und sollte das Zentrallager abgeschafft werden, so möchte ich bitte das Geld welches ich in den Ausbau gesteckt habe wieder
Wie bitte?

Benutzeravatar
Sotrax
Administrator
Beiträge: 35027
Registriert: 8. Nov 2003, 04:26

Beitrag von Sotrax » 21. Mai 2005, 06:00

@DirkDiggler: Die Items generell brauchen für ihre Anzahl schon jetzt sehr wenig perfomance. Alle relevanten Indizes sind gesetzt und Items in der Bank werden per Indize direkt entsprechend markiert.
Eine eigene tabelle für Bankitems hätte auch den starken Nachteil, dass wenn jemand etwas aus der Bank holt ein Update nicht mehr reicht, sondern ein Kopiervorgang durchgeführt werden muss. Was jedoch vorallem Perfomance kostet, ist das große tabellen deutlich schwerer zu cachen sind. Selbst wenn man diese in 2 Teile trennt, kann das Caching nicht so effektiv laufen, wie wenn einfach die gesamte DB kleiner ist. Ich werde hier in Zukunft aber natürlich weitere Tests zur Perfomancesteigerung durchführen.
---
Sotrax

Benutzeravatar
könig
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 526
Registriert: 22. Mai 2004, 19:11
Wohnort: Anatubien

Beitrag von könig » 21. Mai 2005, 11:10

wie wäre es, wenn man am anfang 100 schliessfächer hätte.
Man kann sich 100 dazu kaufen, kostet jedoch 1000-2000gm.
Anstatt 100 könnte man auch 25er oder 50er schritte machen, dann sollten jedoch die kosten reduziert werden.
Mein neuer Name: Tezer
Rasse: Onlo
Sotrax hat geschrieben:Ich selbst würde auch zu Onlos tendieren. Die Spezial-Aka der Onlos ist auch eine der besten.

Benutzeravatar
fireburn
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 670
Registriert: 12. Nov 2003, 20:08
Wohnort: Oz
Kontaktdaten:

Re: Dringende Bitte: Items verkaufen

Beitrag von fireburn » 8. Aug 2005, 18:55

Sotrax hat geschrieben:Die Zahl der Items in den welten ist auf einem neuen Höchststand. In Welt 1 existieren derzeit 105,088 items. Dies sorgt teilweise für Lags des Servers. Ich bitte euch, verkauft alles was ihr nicht unbedingt braucht. Sollte die Itemzahl die 110 000 übersteigen, werde ich die Schliessfachgebühren erhöhen müssen.
Ist das Thema nun gegessen? Der Thread ist ja nun schon etwas älter, aber mittlerweile gibt es über 130000 Items in W1. Wurde irgendwas geändert dass der Server mehr Items verkraftet?
Rape is no laughing matter unless you're raping a clown.

Benutzeravatar
iceman128
großer Laubbär
Beiträge: 2510
Registriert: 16. Mai 2005, 14:20

Beitrag von iceman128 » 8. Aug 2005, 19:28

der w1 server wurde getaucht...

Benutzeravatar
huwar
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 1971
Registriert: 10. Nov 2004, 20:42
Wohnort: im Norden

Beitrag von huwar » 8. Aug 2005, 20:20

iceman128 hat geschrieben:der w1 server wurde getaucht...
Aha... Und jetzt hat der Wasserkühlung, und daher kann sich der Proz ein paar mehr Takte durch seine Leiterbahnen quetschen oder wie? :-)

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Der König w2 und 5 Gäste