Gegenzauber: Angriff (M)
-
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 456
- Registriert: 25. Mai 2010, 18:57
Gegenzauber: Angriff (M)
Der GGZ: Angriff wirkt inkonsistent und in Kombination zu OP.
Auszug aus dem Wiki:
Aktiviert sich nicht, wenn man von einem Clan-Feind angegriffen wird.
Aktiviert sich nicht wenn man ein Verräter ist.
Aktiviert sich nicht, wenn der Angreifer eine aktive Rückangriffsmöglichkeit gegen den Verteidiger hat
Für mich sind das Zustände beim Verteidiger, die DIREKT mit PvP zu tun haben. Wieso aktiviert sich der GGZ dann im PvP-Event, welches offensichtlich auch genau diese direkte Verbindung besitzt?
Desweiteren ist die Haltbarkeit des GGZs übertrieben. Er hält beim Drop vom Woran 1h und ist magisch verlängerbar, wodurch man letztendlich 4h ziemlich easy mit den neuesten Buffmöglichkeiten farmen kann.
Es gibt quasi kein Counterplay durch einen GGZ: A, das Zauberöl: pulsierende Lebensenergie (LP auf +50% steigerbar) und den neuen Bufffood-Fischen mit denen man dann stärke Waffen tragen kann (A-Push und mit einem Kroko auf 30min Restzeit resetten). Selbst mit einem Stärkesog (der allerdings 2 Seelenstoff kostet) ist das ganze immernoch nicht wirklich sinnvoll umsetzbar.
Fazit:
Die Kombinationen aus den genannten Punkten machen es also nahezu unmöglich, einen Kill zu landen. Hat man den GGZ doch mal aufgelöst, kann sich die Person AFK stellen bis sie einen neuen Zauber erhält, bzw. über einen halbwegs guten Turm in Loranien diesen als Puffer nutzen um einen neuen zu farmen.
Meine Stellschrauben/Ideen an dieser Stelle wären daher:
- GGZ: Angriff komplett aus dem Event streichen (priorisiert und RP-technisch sinnvoll, aufgrund der anderen Zustände mit Verräter und RA)
- GGZ: Angriff vom Schnee-Woran nicht verlängerbar machen (1h Haltbarkeit wie bisher beim Drop)
- Schneeworan agiert wie die Nebelschwinge und verschwindet, wenn jemand anderes das Feld betritt + GGZ: A wird seelengebunden (verhindert die Möglichkeit, dass man den GGZ:A durch jemand anderes auflöst, der Spieler die Flucht ergreifen kann und so lange AFK-sicher steht, bis jemand anderes den Schneeworan aufgesucht hat)
- Angriffs-Buff-Dauer der Krokodile reduzieren auf x-min
- Lebenserweiterungen reduzieren auf x-min
- (schwache) Lebenserweiterungen nicht so einfach zu erhalten (1x Schotterflechte, (1x) 2x Mara-Knolle)
Die Stellschrauben sind natürlich in Abhängigkeit von einander. Wenn zum Beispiel der GGZ komplett aus dem Event entfernt werden sollte, sind die anderen Vorschläge für sich gesehen natürlich wieder quatsch und können bestehen bleiben.
Im Gegenzug kann natürlich auch die Angreifende Partei bei gewissen Dingen abgeschwächt werden (siehe z.B. Nebenthread Strathin+Tarni). Am Ende sind irgendwie beide Seiten aktuell so konzipiert, dass das extreme für beide Seiten frustrierend sein kann.
Ein Verteidiger der weiß was er tut ist unkillbar ohne Counterplay.
Ein Angreifer der Strathin+Tarni spamen kann killt zu 100% einen Spieler der nicht komplett paranoid spielt.
Auszug aus dem Wiki:
Aktiviert sich nicht, wenn man von einem Clan-Feind angegriffen wird.
Aktiviert sich nicht wenn man ein Verräter ist.
Aktiviert sich nicht, wenn der Angreifer eine aktive Rückangriffsmöglichkeit gegen den Verteidiger hat
Für mich sind das Zustände beim Verteidiger, die DIREKT mit PvP zu tun haben. Wieso aktiviert sich der GGZ dann im PvP-Event, welches offensichtlich auch genau diese direkte Verbindung besitzt?
Desweiteren ist die Haltbarkeit des GGZs übertrieben. Er hält beim Drop vom Woran 1h und ist magisch verlängerbar, wodurch man letztendlich 4h ziemlich easy mit den neuesten Buffmöglichkeiten farmen kann.
Es gibt quasi kein Counterplay durch einen GGZ: A, das Zauberöl: pulsierende Lebensenergie (LP auf +50% steigerbar) und den neuen Bufffood-Fischen mit denen man dann stärke Waffen tragen kann (A-Push und mit einem Kroko auf 30min Restzeit resetten). Selbst mit einem Stärkesog (der allerdings 2 Seelenstoff kostet) ist das ganze immernoch nicht wirklich sinnvoll umsetzbar.
Fazit:
Die Kombinationen aus den genannten Punkten machen es also nahezu unmöglich, einen Kill zu landen. Hat man den GGZ doch mal aufgelöst, kann sich die Person AFK stellen bis sie einen neuen Zauber erhält, bzw. über einen halbwegs guten Turm in Loranien diesen als Puffer nutzen um einen neuen zu farmen.
Meine Stellschrauben/Ideen an dieser Stelle wären daher:
- GGZ: Angriff komplett aus dem Event streichen (priorisiert und RP-technisch sinnvoll, aufgrund der anderen Zustände mit Verräter und RA)
- GGZ: Angriff vom Schnee-Woran nicht verlängerbar machen (1h Haltbarkeit wie bisher beim Drop)
- Schneeworan agiert wie die Nebelschwinge und verschwindet, wenn jemand anderes das Feld betritt + GGZ: A wird seelengebunden (verhindert die Möglichkeit, dass man den GGZ:A durch jemand anderes auflöst, der Spieler die Flucht ergreifen kann und so lange AFK-sicher steht, bis jemand anderes den Schneeworan aufgesucht hat)
- Angriffs-Buff-Dauer der Krokodile reduzieren auf x-min
- Lebenserweiterungen reduzieren auf x-min
- (schwache) Lebenserweiterungen nicht so einfach zu erhalten (1x Schotterflechte, (1x) 2x Mara-Knolle)
Die Stellschrauben sind natürlich in Abhängigkeit von einander. Wenn zum Beispiel der GGZ komplett aus dem Event entfernt werden sollte, sind die anderen Vorschläge für sich gesehen natürlich wieder quatsch und können bestehen bleiben.
Im Gegenzug kann natürlich auch die Angreifende Partei bei gewissen Dingen abgeschwächt werden (siehe z.B. Nebenthread Strathin+Tarni). Am Ende sind irgendwie beide Seiten aktuell so konzipiert, dass das extreme für beide Seiten frustrierend sein kann.
Ein Verteidiger der weiß was er tut ist unkillbar ohne Counterplay.
Ein Angreifer der Strathin+Tarni spamen kann killt zu 100% einen Spieler der nicht komplett paranoid spielt.
Re: Gegenzauber: Angriff (M)
wozu? du weißt doch wie man den ggza austrickst also warum verwendest du diese methode nicht?
oder hat dich dein skill verlassen?
oder hat dich dein skill verlassen?
- Artemisjünger
- Wächter des Vulkans
- Beiträge: 312
- Registriert: 17. Mai 2008, 11:21
Re: Gegenzauber: Angriff (M)
Was spricht gegen einen ersten Opferangriff, wenn du vermutest, dass derjenige einen ggz:a hat? So häufig sind die ja nicht und wenn derjenige wirklich immer sicher steht, wenn er keinen hat, zwingst du ihn so dazu, dass er nicht zu deiner Online Zeit spielen kann.
Da wird er dann wohl früher oder später das PvP ausmachen und dich nicht länger belästigen bei was auch immer...
Da wird er dann wohl früher oder später das PvP ausmachen und dich nicht länger belästigen bei was auch immer...
- wo tarnung nerf
- Waldschlurch
- Beiträge: 9
- Registriert: 29. Aug 2025, 09:34
Re: Gegenzauber: Angriff (M)
Sehe es ähnlich, dass der GGZ: Angriff im PVP-Event nix verloren hat analog zum Verräterkampf, Clan-Krieg und Rückangriffen.
-
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 456
- Registriert: 25. Mai 2010, 18:57
Re: Gegenzauber: Angriff (M)
Das ist eine Argumentationsart, die man gefühlt bei jeder User-Idee zu Änderungen bestehender Spielinhalte anbringen kann. Einfach den bestehenden Zustand damit begründen, dass es doch aktuell auch "funktioniert".Artemisjünger hat geschrieben: ↑31. Aug 2025, 15:05 Was spricht gegen einen ersten Opferangriff, wenn du vermutest, dass derjenige einen ggz:a hat?
Aber um auf deine Frage zurückzukommen was dagegenspricht: das habe ich in meinem Eingangspost bereits erwähnt und da steht für mich an erster Stelle der Punkt "Umgang mit dem GGZ in den anderen, direkt mit dem PvP in Zusammenhang stehenden Zuständen wie RA und Verräter-Kampf".
Das ist für mich ebenfalls ein ausschlaggebender Punkt.
-
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 456
- Registriert: 25. Mai 2010, 18:57
Re: Gegenzauber: Angriff (M)
@Admins es wurde bewusst keine Umfrage hinzugefügt. Wie diese ausfallen würde, könnt ihr euch bei solch brisanten Themen eh denken 
Ich appeliere da ehr an eure direkte Sicht und Einschätzung auf so etwas. Falls ihr meine Meinung teilen solltet oder auch nicht, würde ich mich in beiden Fällen für ein Statement und/oder Austausch (gerne auch privat) freuen!

Ich appeliere da ehr an eure direkte Sicht und Einschätzung auf so etwas. Falls ihr meine Meinung teilen solltet oder auch nicht, würde ich mich in beiden Fällen für ein Statement und/oder Austausch (gerne auch privat) freuen!
- Artemisjünger
- Wächter des Vulkans
- Beiträge: 312
- Registriert: 17. Mai 2008, 11:21
Re: Gegenzauber: Angriff (M)
Es war durchaus eine ehrliche Frage. Selber bin ich kein Betroffener, da schon immer PvP abgestellt, seitdem dies möglich ist. Daher meine Frage, ob wenn jemand bereits so viele Vorkehrungen getroffen hat, damit er sich überhaupt erst mit dem GGZ:A schützen kann, insbesondere im PvP Event, in dem alle gleiche XP haben. Sollte es da wirklich zu hart sein all diese Vorbereitungen durch einen Opferangriff zu vernichten? Der Opferangriff muss ja noch nicht einmal im Rahmen des PvP Events erfolgen.
Vorbereitungen für eine erfolgreiche Verteidigung mit GGZ:a sind mWn:
Korrektes LP lastiges Akalimit
Dauerhaft erhöhte LP
Dauerhaft erhöhte Stärke
Korrekte Waffen für die geforderten XP
Ständige Aufmerksamkeit um nach einem Angriff in Sicherheit zu gehen.
Kein aktives betreiben von Angriffen und Verzicht auf Unterwelt um keine Rückangriffe zu produzieren.
Das klingt für mich nach einer Menge Aufwand um trotzdem Einschränkungen und keine perfekte Sicherheit zu haben. Daher meine Frage ob es wirklich nötig ist, dass noch weiter einzuschränken.
Vorbereitungen für eine erfolgreiche Verteidigung mit GGZ:a sind mWn:
Korrektes LP lastiges Akalimit
Dauerhaft erhöhte LP
Dauerhaft erhöhte Stärke
Korrekte Waffen für die geforderten XP
Ständige Aufmerksamkeit um nach einem Angriff in Sicherheit zu gehen.
Kein aktives betreiben von Angriffen und Verzicht auf Unterwelt um keine Rückangriffe zu produzieren.
Das klingt für mich nach einer Menge Aufwand um trotzdem Einschränkungen und keine perfekte Sicherheit zu haben. Daher meine Frage ob es wirklich nötig ist, dass noch weiter einzuschränken.
-
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 456
- Registriert: 25. Mai 2010, 18:57
Re: Gegenzauber: Angriff (M)
Naja in der Praxis sind deine Voraussetzungen eben bei manchen Spielern gegeben - und dann sollte man sich überlegen ob der GGZ weiterhin sinnvoll ist. Man muss es natürlich nicht einschränken, aber sich per PvP-Event dumm und dämlich zu farmen ohne wirkliches Risiko muss eben auch nicht sein.
Und bitte nicht das Argument bringen, dass vereinzelte Personen dies dann "verdient" haben, weil sie sich die Voraussetzungen erarbeitet haben. Sonst hätte es in der Vergangenheit einige Nerfs nicht gegeben, welche aber fürs Wohl des Spiels unumgänglich waren.
Aber um auf deine angesprochenen Voraussetzungen einzugehen. Die Vorbereitungen sind alles andere als kompliziert und aufwändig wenn man sie in Relation mit dem daraus resultierenden FreeFarm im PvP-Event setzt. Klar, das Aka kostet Geld, aber das investieren selbst Spieler die PvP deaktiviert haben.
Die Spieler die so agieren wollen selbst ja kaum bis kein PvP betreiben, sondern sich lediglich an dem Goldbonus im Event bereichern. Das ist auch okay und das Ziel des Events, aber dennoch sollten diese Spieler killbar bleiben.
Durch die neuen, stärkeren A-Push Möglichkeiten (welche einen KU setzen, aktive Angreifer können dies also nicht nutzen) können diese Spieler nämlich im Event auch stärkere Waffen tragen, welches ja quasi ein Doppelbuff ist. Dazu kommt noch das Zauberöl mit dem man seine LP auf 50% buffen kann. Beide Buffs sind mit sehr einfachen Mitteln (Lebenserweiterung ~150gm und Krokos killen) alle 30min super leicht und kostengünstig in seiner aktiven Spielzeit zu erhalten. Also selbst das sind ja schon Vorkehrungen die es einem PK schon schwer machen.
Und da komme ich dann an den Punkt an dem ich sage, ja, es ist nötig diese Kombinationen im Event einzuschränken.
Dazu kommen eben noch die bereits genannten Faktoren mit der Handhabung anderer PvP-Inhalte und Nyreas Zitat dass PvP gefährlich sein soll. Und gefährlich ist das ganze in der Kombination definitiv nicht.
Und bitte nicht das Argument bringen, dass vereinzelte Personen dies dann "verdient" haben, weil sie sich die Voraussetzungen erarbeitet haben. Sonst hätte es in der Vergangenheit einige Nerfs nicht gegeben, welche aber fürs Wohl des Spiels unumgänglich waren.
Aber um auf deine angesprochenen Voraussetzungen einzugehen. Die Vorbereitungen sind alles andere als kompliziert und aufwändig wenn man sie in Relation mit dem daraus resultierenden FreeFarm im PvP-Event setzt. Klar, das Aka kostet Geld, aber das investieren selbst Spieler die PvP deaktiviert haben.
Die Spieler die so agieren wollen selbst ja kaum bis kein PvP betreiben, sondern sich lediglich an dem Goldbonus im Event bereichern. Das ist auch okay und das Ziel des Events, aber dennoch sollten diese Spieler killbar bleiben.
Durch die neuen, stärkeren A-Push Möglichkeiten (welche einen KU setzen, aktive Angreifer können dies also nicht nutzen) können diese Spieler nämlich im Event auch stärkere Waffen tragen, welches ja quasi ein Doppelbuff ist. Dazu kommt noch das Zauberöl mit dem man seine LP auf 50% buffen kann. Beide Buffs sind mit sehr einfachen Mitteln (Lebenserweiterung ~150gm und Krokos killen) alle 30min super leicht und kostengünstig in seiner aktiven Spielzeit zu erhalten. Also selbst das sind ja schon Vorkehrungen die es einem PK schon schwer machen.
Und da komme ich dann an den Punkt an dem ich sage, ja, es ist nötig diese Kombinationen im Event einzuschränken.
Dazu kommen eben noch die bereits genannten Faktoren mit der Handhabung anderer PvP-Inhalte und Nyreas Zitat dass PvP gefährlich sein soll. Und gefährlich ist das ganze in der Kombination definitiv nicht.
- Artemisjünger
- Wächter des Vulkans
- Beiträge: 312
- Registriert: 17. Mai 2008, 11:21
Re: Gegenzauber: Angriff (M)
Danke für die Erklärung.
Die Buffs scheinen mir da problematischer zu sein und mit Gula-Nüssen gab es da ja schon mal eine Änderung, aber kann durchaus sein, dass ich da falsch liege.
Die Buffs scheinen mir da problematischer zu sein und mit Gula-Nüssen gab es da ja schon mal eine Änderung, aber kann durchaus sein, dass ich da falsch liege.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste