Sorry, aber das konnte ich mir nicht verkneifen

Aber mal ernsthaft: Ich halte es für den vollkommen falschen Schritt, die Memberzahl der Clans noch zu erhöhen. Ich hab nun schon so ziemlich alles an Clans durch, große Clans, kleine Clans, war Co-Leader und Leader eines Clans, hab nen Clan als einfacher Member miterlebt.
Die Memberzahl zu erhöhen hätte verschiedene Auswirkungen:
Für die allermeißten bedeutet es, sie haben es noch schwerer, Member für ihren Clan zu bekommen. Es gibt ein paar große und beliebte Clans, in die jeder reinmöchte, die anderen 300 Clans schieben sich jetzt schon die Clanabzocker gegenseitig zu.
Viele Clans haben ja jetzt schon einen Haufen inaktive drin, die seit 2 Monaten nicht mehr on waren. Sie werden aus Faulheit, oder aber weil ihre 100 XP den Clan einen Platz weiter vorne stehen lässt, oder einfach, weil der Clan eh noch genügend freie Plätze hat, nicht rausgeworfen. Doch das ist ja nicht Sinn der Clanstruktur, daß man über Haufen von verweisten Mitgliedereinträgen scrollt.
Für einige wenige Clans wiederum wäre die Neuerung interessant. Die Personen, die viel spielen, die eh viel miteinander zu tun haben und sich häufig schreien, wären natürlich froh, wenn sie alle zusammen in einen Clan könnten. Nur dann braucht man das Clanlimit nicht auf 26 setzen, dann kann man es gliech auf 70 setzen.
Es könnten übrigens viel mehr Freunde zusammen in einen Clan, wenn die Clans endlich mal danach gebildet würden, wer wann on ist. Eine klare Unterschiedung zwischen Tagclans und Nachtclans würde enorm weiterhelfen.
Nur wäre der Schreichat noch annähernd interessant, wenn alle "Freunde" einen Clan teilen? Da würde Freewar doch was verloren gehen.
Wie gesagt, für die ganz großen Spieler wäre es ein Vorteil, jedoch liegt darin auch genau das Problem, daß sich die großen Spieler zu einem Clan zusammenrotten. Die Clanstruktur ist eine unheimliche Hilfestellung gerade für Anfänger. In einem Clan zu sein, in dem ein Spieler ist, der schon ein Vierteljahr spielt, ist unheimlich wichtig gerade zu Anfang. Doch wenn sich die Spieler alle in einen Clan zusammenrotten (und in dem natürlich auch keine Neulinge haben wollen), kommen genau diese erfahrenen Spieler nicht mehr auf den Gedanken, einen eigenen Clan zu gründen. Spieler, die wahrscheinlich durchaus Interesse am Spiel entwickeln würden, verrotten in irgendwelchen Clans, wo die Leader genausowenig Ahnung haben, wie der Noob selbst und hören mit dem Spiel auf, weil sie den Sinn nicht mitbekommen.
Wie gesagt, ich hab Clanstrukturen schon aus unterschiedlicher Sicht mitbekommen, hab sogar mal nen eigenen Clan aufgebaut. Und es ist schon jetzt schwer genug, Leute zu bekommen, entweder, weil die Neuen sagen: Wie, nur 10 Mitglieder? Will aber in einen Clan mit 20 Leuten, damit auch immer jemand on ist... oder weil sie sagen: Wollte meinen eigenen Clan gründen, ohne überhaupt annähernd zu wissen, worauf sie sich dort einlassen. Ganz zu schweigen von den Betrügern, den etlichen Leuten, die man nimmt und die sich nach 2 Tagen nie wieder einloggen, ect.
Die Mitgliederzahl noch zu erhöhen unterstützt die Leute nicht, die einen Clan aufbauen wollen, im Gegenteil. Es würde in letzer Zeit eh schon genug eingeführt, was die Mitgliedschaft in kleineren Clans unattraktiv maccht.
Deswegen ein Gegenvorschlag:
- Die Mitgliederzahl der Clans wird auf 19 gekürzt. Clans mit mehr Mitgliedern behalten diese, können aber keine neuen Mitglieder aufnehmen, solange sie mehr als 19 Mitglieder haben.
- Die Clangründung wird deutlich teurer, z.B. 8000 GM. Ein Clan soll nicht von jedem Noob gegründet werden (meiner Meinung nach sollte ein Clanleader in der Welt zumindest über so viel Erfahrung verfügen, daß er auch in der Lage ist, vernünftig einen Clan zu leiten).
Dafür folgende Neuerungen: - Die Aufnahme von Noobs, sprich allen Charaktären, die unter 300 XP besitzen /alternativ: die sich vor weniger als 7 Tagen im Spiel angemeldet haben), ist kostenlos. Momentan muß jeder Clan, der Neulinge ins Spiel führen will, damit leben, daß es genügend Leute gibt, die sich das Spiel angucken und nicht wieder spielen. Die Aufnahmegebür wird dabei normalerweise auf die Neulinge abgewälzt und schreckt diese vor einem Beitritt eher ab.
- Der Clanleader bekommt mehr Kontrolle darüber, was seine Clanies dürfen, und was nicht. Er kann jedem einzelnen Clanie ein Limit angeben (Standardwert= 0 GM), wie viele GM dieses Mitglied vom Clankonto in der Woche abheben darf.
Für das Schliessfach kann der Clanleader jedem Mitglied einzeln Schliessfächer freigeben. Er gibt eine Zahl ein (Standardwert= 0), wie viele der Schliessfächer dem Mitglied zur Verfügung stehen. Dabei gibt es den Sonderwert [alle], wenn einem Mitglied alle Schliessfächer zur Verfügung stehen sollen, egal ob gerade eines dazugekauft wurde, oder nicht.
Die freien Schliessfächer werden hierbei von unten gezählt. bedeutet, ein neu gekauftes Schliessfach steht immer als letztes dem Clanie zur Verfügung.
Beispiel:
Die Schliessfächer des Clans Muster sind:
1 <leer>
2 <Taunektarbier>
3 <Zauber der Leere>
4 <Zauberkugelpresse>
Im Clan hat Walter 2 Schliessfächer zur Verfügung, Egon hat 3, Teo 4 und Martin als Clanleader alle.
Somit kann Walter den Zauber der Leere nicht aus dem Schliessfach nehmen, aber noch das Bier. Egon hat nur keinen Zugriff auf die Presse, den Teo und Martin haben.
Sollte Teo nun ein Schliessfach kaufen, so kann er dieses nicht benutzen (sein Wert ist ja 4), Martin hat aber sofort Zugriff auf das Fach, denn sein Wert war ja alle.
Das wäre meines Erachtens eine sinnvollere Lösung, als wieder die Mitgliederzahl zu erhöhen, nur damit sie in 4 Wochen erneut schreien (nebenbei: Es ist doch unglaublich, daß schon die ersten Threads mit: Kommt mal Welt 6 ins Forum kamen).