Beitrag
von Prinegon » 18. Sep 2005, 23:51
Gany: Sorry, aber so richtig gutheissen kann ich nicht, daß du einem 14-jährigen Tipps dafür gibst, wie er seine Eltern bescheisst. Wenn er es so macht und wird erwischt, dann mags sein, daß er den Ärger bekommt (ich kenn seine Eltern nicht) und gut ist. Wenn er jedoch erwischt wird und sein Vater will sich dann doch mal selbst angucken, wofür das Geld ausgegeben wurde und stolpert über dieses Forum und sieht zufällig, daß ein Admin dem 14-jährigen Sohn rät: Tarn es doch als Service-Leistung, dann kann das auch durchaus bös nach hinten losgehen und Freewar in den Verruf bringen, Lockangebot für Teenie-Abzocke zu sein.
Nebenbei zum Tipp selbst: Hätte ich mit 14 meinem Vater erzählt, das wäre eine Service-Nummer gewesen für z.B. ein Hardwareproblem, so wäre er erst reicht davon ausgegangen, ich hätte mich an einer Telefonsexnummer versucht oder son scheiß (er hätts zwar locker genommen, mir aber die Service-Nummer nie abgekauft).
Ich persönlich kann nur raten: Wenn ihr wirklich sponsoren wollt, dann redet mit euren Eltern, macht ihnen klar, daß es euer eigenes Geld ist und ihr schliesslich selbst lernen müßt, wofür ihr es ausgeben wollt, und wöfür nicht, daß ihr ja selbst entscheiden könnt, was euch wichtig ist. Nun mal ehrlich, wenn ihr euch ein Computerspiel aus dem Laden kauft und 40 Euro ausgebt, meckern eure Eltern ja auch nicht, auch wenn sie vielelicht mit den Augen rollen. Und wenn ihr ihnen klarmachen könnt, daß ihr halt wirklich Zeit hier investiert (Fabi, du bist schliesslich schon ein paar Monate dabei, es wäre ja nicht so, daß du 5 Minuten das Spiel gesehen hättest und dann sagst, okay, ich geb denen nun Geld), dann werden wahrscheinlich eure Eltern ein Einsehen haben (sie werden es vielleicht nicht nachvollziehen können, es euch aber tun lassen). Zeig ihnen, daß es dein Hobby ist und erklär ihnen, daß sie selbst ja auch Geld für ihre Hobbies ausgeben.
Die ganze Sache heimlich durchzuzuehen, dabei auch noch kriminell zu werden (denn auch das Handy deines Vaters zu benutzen wäre Diebstahl, auch wenn es dein Vater ist, schliesslich hat er die Karte bezahlt, nicht du) und einen Familienkrach zu provozieren, das ist die Sache nicht wert.
Ich denke, manche Kinder wären sehr überrascht, wie Liberal ihre Eltern aufeinmal werden, wenn man als Kind von selbst zu den Eltern hin geht und einfach mal ein paar Sachen durchspricht.
Das Gegenteil von "gut" ist "gut gemeint".
Es ist nur Sand. Doch manchmal kann auch Sand töten...