Dieser Thread ist von Danol ursprünglich geschlossen worden mit der Begründung, er sei absolut lächerlich! Dieses zu entscheiden ist NICHT Aufgabe eines Moderators. Deswegen eröffne ich diesen Thread neu. Danol: Solltest du diesen Thread erneut schliessen, so werde ich miene Beschwerde sicherlich nicht an Beschwerenistzwecklos@Danolichhassedich.deRondo hat geschrieben:Aktienhandel
Da das Sytem der Börse wohl ganz offensichtlich so nicht funktioniert und die langfristigen Anleger aufs Übelste Verluste einfahren habe ich mal ne Anregung:
Aktien sollten nach dem Kauf eine "Verkaufssperre" von ca 1 Woche haben. Erst wenn diese Woche abgelaufen ist kann man diese bestimmte Aktie wieder verkaufen !
Ob bzw wie das technisch durchführbar ist weiss ich nicht, gibt aber sicher Leute die das klären könnten !
Der Zweck ist ganz einfach : Damit würde endlich das unterstützt was Sotrax in nem anderen Thread über die Börse sagte, nämlich dass die Börse vor allem für langfristige Anleger gedacht sei!
Das derzeitige Börsensystem tritt jedenfalls den Langanlegern in den Hintern und begünstigt ausschliesslich Kleinanleger die sich an den kurzzeitigen Kursschwankungen bereichern und das ist wohl nicht so ganz das was unser Herr und Meister mal verkündet hat !
schicken, sondern an Tiramon oder Sotrax. Einen Thread zu schliessen, der mehreren Leuten auf den Geist geht, weil er das 25te Mal vorgeschlagen wurde, ist eine Sache. Doch hier wurde (wie man an den Antworten sieht) ganz normal diskutiert.
Das mag hier vielleicht eigenmächtig sein, aber ich sehe nicht ein, daß ein Thread geschlossen wird, wo absolut keine Veranlassung für besteht, nur weil ein Mod diesen lächerlich findet. Mag seine Meinung sein, mehr darf es dann aber nicht darstellen.
Ich fasse bisherige Antworten zusammen:
- Kurzfristige Anleger würden benachteiligt.
- Man kann Pech haben, extreme Gewinne wegen einer Verkaufssperre nicht nutzen zu können.
- Momentan wirken Strategien, z.B. durch Geldanlage Splits hervorzurufen, überhaupt nicht wegen der Kurzanleger
Meine Meinung: Ich denke, die Mindestanlegedauer könnte den Anteil der Kurzanleger reduzieren, da viele Leute nicht bereit dazu wären, eine Woche lang auf ihr Geld zu verzichten. Ob das dem Markt eine Erholung gibt, ist eine andere Frage. Ich könnte mir das System für ein paar Aktien vorstellen (z.B. einen langfristigen Aktienhandel, einen schnelllebigen Deviesenhandel, der keinerlei Verkaufsbeschränkungen unterliegt). Oder aber ich könnte mir ein system vorstellen, wie bei unserem Aktienmarkt: Spekulanten unterliegen einer Steuer, Langzeitanleger nicht (wurde aber schonmal irgendwo vorgeschlagen). Der Gedanke ist eine Überlegung wert, generell alle Aktien vom Kurzzeitverkauf auszuschliessen wäre aber unfair.