WICHTIG: Itemverlust bei zuvielen Items

Hier können die Administratoren von Freewar wichtige Ankündigungen schreiben.
(Beitragszähler deaktiviert)
Benutzeravatar
Luna
großer Laubbär
Beiträge: 2855
Registriert: 10. Mai 2005, 15:47
Wohnort: Da wo ihr zum Glück nicht wohnt :P

Beitrag von Luna » 20. Okt 2005, 22:55

Übrigens wäre mit dieser prozentualen Lösung auch die Multigefahr was geringer, da Kochmultis oder kleine Warenlager mit vielleicht um die 100 XP keine 500 Items und mehr schleppen könnten ... der Reiz wäre also auch da weg.

Bei denen mit dem hohen Speed handelt es sich ja nun auch in der Regel um Spieler die schon lange dabei sind und eine gewisse Begeisterung ins Spiel bringen - ich setze bei denen einfach die Vernunft voraus, eben zeitig verkaufen zu gehen und nicht ständig am Speedlimit rumzuturnen und somit absichtlich den Server zu überfordern ...
Sotrax hat geschrieben:Wir müssen nicht alle gleicher Meinung sein :)
Bild BildBild

Kakerlake
Klauenbartrein
Beiträge: 1419
Registriert: 3. Apr 2005, 00:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Kakerlake » 20. Okt 2005, 23:09

es geht blos leider eben um ein paar von diesen hohen spielern da diese die einzigen sind die soviel speed/gold für dauerzeitkotrolle heben das sie mit mehreren k items durch die gegend laufen...

Knecht Ruprecht
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 687
Registriert: 4. Jun 2005, 12:51

Beitrag von Knecht Ruprecht » 20. Okt 2005, 23:16

Sotrax hat geschrieben:Ab heute werden alle Leute die dem Server durch Itemflut schaden direkt angeschrieben. Alle die eine entsprechende Post kriegen bitte ich dringendst zu reagieren und entsprechend viele Items zu verkaufen. Vielen dank für euer verständnis. Die Itemflut ist derzeit der Hauptgrund für Lags und Datenbankoptimierungen. (Alleine in W3 existieren fast 200 000 Items, ich denke nicht, dass alle davon absolut dringend benötigt werden, vor allem wenn ich sehe, dass manche Leute tausende von Losen horten).
wieso machst du die loose dann nciht einfach magisch? das sie nur 2 tage halten. bis dahin muss man sie einfach öffnen.

Kakerlake
Klauenbartrein
Beiträge: 1419
Registriert: 3. Apr 2005, 00:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Kakerlake » 20. Okt 2005, 23:22

2 tage???

da fände ich ja 2 stunden viel besser da nach 2 studen in einer klosbude normalerweise bereits die nächste ziehung erfolgt

Benutzeravatar
Luna
großer Laubbär
Beiträge: 2855
Registriert: 10. Mai 2005, 15:47
Wohnort: Da wo ihr zum Glück nicht wohnt :P

Beitrag von Luna » 21. Okt 2005, 00:03

Das mit den Losen magisch machen find ich gut ... vielleicht wirklich so 2 - 3 Std. nur haltbar, im Normalfall müßte das reichen ...

Und ich hab es eben so verstanden, daß das Hauptproblem eher die kleinen rumstehenden Lager sind, als die mit viel Speed, oder? Die zwar auch, aber nicht in dem Maße ...
Sotrax hat geschrieben:Wir müssen nicht alle gleicher Meinung sein :)
Bild BildBild

Kakerlake
Klauenbartrein
Beiträge: 1419
Registriert: 3. Apr 2005, 00:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Kakerlake » 21. Okt 2005, 00:05

es geht um ein paar sieber die mit ca 500 goldkrebspanzern und bier rumstehen und um einige sehr große spieler, die aufgrund ihres goldes ständig kontrolle der zeit leisten können

Benutzeravatar
langeweile
großer Laubbär
Beiträge: 2599
Registriert: 28. Jul 2004, 18:36
Wohnort: Bochum

Beitrag von langeweile » 21. Okt 2005, 01:28

da ja offensichtlich ein teil der problematik auf köche zurück zu führen ist, könnte man einfach einstellen, dass das gasthaus immer nur eine bestimmte zahl an speisen auf einmal sucht, massen lagerung würde unattrativer

zu den kleinen item-sammlern wie re-amun würd mir einfallen, dass man für diese items eine art vitrine gibt, aus der sie quasi nicht mehr herauskönnen, bzw nur unter sehr großem (finanzellem) aufwand wieder herausgenommen werden können, aber ansonstem aus dem item system verschwinden, dort aber angeschaut werden können, irgendwie so in der art wie das profil machen, zum beispiel

was die kratzer angeht weiß ich so auch keine wirklich lösung, die einzige idee wäre die höhle noch gefährlicher zu machen, sobald eine bestimmte item zahl überschritten wird, und man so einfach zu bestimmten zeiten weg muss

bleiben die gzks, da halte ich das risiko aber bei einer geringen verlust-rate für akzeptabel, es gibt methoden sehr schnell zu pressen, dass dürfte schaffbar sein (steigen die kugelpreise zwar etwas, aber ok)
Es ist unzweckmäßig ein Kugelfisch zu sein, den die haben keine opponierbaren Daumen.

Benutzeravatar
damh
großer Laubbär
Beiträge: 2591
Registriert: 15. Mär 2005, 01:10

Beitrag von damh » 21. Okt 2005, 04:30

Hi!
Es wird vielleicht wirklich langsam Zeit, die Itemverwaltung komplett neu zu programmieren ;)
Zumindest ist es nicht nötig für tausende gleiche Items jeweils einen DB-Eintrag zu haben. Da reicht doch eindeutig ein einziger.

Die nächste Änderung wäre, dass das Gasthaus immer alle Speisen sucht. Die Preise sollten entsprechend angepasst werden, sodass grundsätzlich nie unter Einkaufs/Verkaufspreis gesucht wird, da dies nur zum vermehrten Sammeln führt. Und jeder Preis ist für sich zufällig. Also nicht alle an einem Tag hoch, sondern eben gemischt.

Bei den Losen kann man es wie bei den Zks machen, also mehrfach anwendbare Items. D.h. wenn man z.B. 10k Lose kaufen will, bekommt man halt nur noch eins, welches aber 10k mal anwendbar ist. Das hätte auch den Vorteil, dass man nicht immer mit einer Sehnenscheidentzündung so schnell aufhören muss ;)

Gruss damh
Glück ist das Maß, in dem ich zulasse, dass meine Bedürfnisse erfüllt werden können.
=> Wer glücklich sein will, muss wissen, was er braucht.
=> Wer weiß, was er braucht, kann beobachten, wer oder was ihm im Weg steht. Man ist es fast immer selbst.

Benutzeravatar
Gwenderon
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 624
Registriert: 18. Jun 2004, 18:35
Kontaktdaten:

Beitrag von Gwenderon » 21. Okt 2005, 06:25

Öhm Sotrax, also wenn man die Items verteilt, gehts?
Noja, weil ich ja zzt in w5 unterwegs bin und mir da erstmal Gold verdienen muss, bis ich mehr xp sammel, damit ich gleich stark bin^^
Und, äh, nennt mich dumm, aber ich hab da so nen Tick...ich möchte ein einziges Mal 1000 Goldkrebspanzer haben (hab fast 900)...dauert als noch 2 Tage ca...wenn ich die nun so verteile, das mehrere Spieler je ca 200-300 haben, is das dann ok? Ich mein, in 2 Tagen sind die eh weg...dann werden die alle auf einmal verkauft...Sorry, wenn ich den Server belaste >_<...Aber meinst du, 2 Tage schafft der Server das noch? *hoff*
Wie bitte?

Benutzeravatar
Luna
großer Laubbär
Beiträge: 2855
Registriert: 10. Mai 2005, 15:47
Wohnort: Da wo ihr zum Glück nicht wohnt :P

Beitrag von Luna » 21. Okt 2005, 08:35

da ja offensichtlich ein teil der problematik auf köche zurück zu führen ist, könnte man einfach einstellen, dass das gasthaus immer nur eine bestimmte zahl an speisen auf einmal sucht, massen lagerung würde unattrativer
Das wäre deutlich unattraktiver, aber warum studieren die Köche dann so derart lang? Jeder genießt die Vorteile der Charakterfähigkeiten, die er studiert hat und nun die zu "bestrafen", die sich selbiges wünschen, nur eben so schlau waren Kochen zu nehmen und damit eine schöne Geldquelle zu finden, ist wohl nicht Sinn der Sache. Zumal man ja auch nicht in 5 Minuten Spielzeit an 1000 Pilze kommt und durch die inzwischen große Kochkonkurrenz die Itemmenge auf den einzelnen gesehen immer geringer wird. Den Server denk ich belastet es sooo arg nichtmal, da die Köche ja nicht mit den Items rumrennen, sondern sie in der Bank lagern und zum kochen keine 10 Minuten brauchen, wohingegegen andere jedoch stundenlang und tagelang mit zB 1000 Goldkrebspanzern rumstehen ;)

Genauso könnte man dann auch vorwerfen, daß es im Grunde nur die Natla sind, die den Server belasten, denn die bauen zumindest in W3 derzeit wahnsinnig viele XP auf, was dank Natlaschutz ohne Akas sehr schnell geht, d.h. sie kommen rasend schnell zu viel Speed, und belasten den Server enorm :twisted: (ich freu mich auf die Schläge, die ich nun bekomme *gg*)

Ich denke insgesamt muß dauerhaft eine andere Lösung her, denn wie schon oben geschrieben ist diese Idee mit dem Itemverlust nur eine zeitliche Verschiebung, aber keine Dauerlösung.
Sotrax hat geschrieben:Wir müssen nicht alle gleicher Meinung sein :)
Bild BildBild

Benutzeravatar
langeweile
großer Laubbär
Beiträge: 2599
Registriert: 28. Jul 2004, 18:36
Wohnort: Bochum

Beitrag von langeweile » 21. Okt 2005, 08:56

@luna,

ja, erstmal sehe es nach einer quasi bestrafung aus, allerdings denke ich, dass sich die meisten köche drauf einstellen würden, und sich eine lösung finden würde, den wirklichen nachteil sehe ich bei dieser änderung eher bei den gelegenheitsköchen als bei den profi köchen

ach ja, ich trainiere kochen, um mir in ein paar 100xp dann meine heilung selber zu kochen, da es dann langsam keine tragbare heilung mit genügend lp mehr zu kaufen gibt
Es ist unzweckmäßig ein Kugelfisch zu sein, den die haben keine opponierbaren Daumen.

Benutzeravatar
Prinegon
großer Laubbär
Beiträge: 2585
Registriert: 14. Mär 2005, 07:53

Beitrag von Prinegon » 21. Okt 2005, 09:19

Nur damit ich es richtig verstehe, du willst dafür sorgen, daß die Köche ihre Items von der Hand bekommen, indem du die Nachfrage beschränkst ?!? Du meinst also, wenn ich 5000 Suppen auf Flosse habe, nun aber bei einem guten Preis nur 2000 verkaufen darf, daß ich die Items schneller loswerde? Das entbehrt mir jeglicher Logik. Glaubst du etwa, nur weil die Nachfrage beschränkt wird, werden dich Köche weniger Zutaten sammeln? Werden verkaufen, obwohl sie Verlust machen würden? Würden weniger Leute Lust zum Kochen haben? Wohl kaum!

Jedoch hätte die Beschränkung einen anderen Effekt: Etliche Leute werden überhaupt keine Chance mehr haben, ihre Speisen abzugeben. Wieso? Weil nur derjenige, der den Speisenwechsel mitbekommt, die Chance zum Abgeben hat, ist es ein Großkoch, ist hinterher der Markt gesättigt. Nicht sonderlich fair, wie ich finde.
Das Gegenteil von "gut" ist "gut gemeint".
Bild Bild Bild
Es ist nur Sand. Doch manchmal kann auch Sand töten...

Benutzeravatar
Luna
großer Laubbär
Beiträge: 2855
Registriert: 10. Mai 2005, 15:47
Wohnort: Da wo ihr zum Glück nicht wohnt :P

Beitrag von Luna » 21. Okt 2005, 09:40

allerdings denke ich, dass sich die meisten köche drauf einstellen würden,
@ langeweile: Natürlich würden sich die Köche drauf einstellen - welche Wahl haben sie denn auch sonst? Aber es würde ihre Einnahmen doch radikal beschneiden. Mal abgesehen davon, daß ich Prinegon in der Unfairness der Durchführung vollkommen Recht gebe. Was ist mit den Ölverkäufern? Die horten vielleicht keine tausenden von Items, aber der Mehrfachverkauf ist an der Schmiede zB auch nicht möglich und somt wird der Server belastet. Und wie ich schon sagte: in den Köchen wird eh nicht das größte Problem liegen, weil deren Items in der Bank schlummern und für max. 10 Minuten an die Freewar-Sonne kommen.

Übrigens wäre es sicher eine Entlastung für die Server, wenn in allen Shops die Mehrfachkäufe eingerichtet werden, vor allem bei Herbeirufungen und Energiesplittern. Vielleicht wäre auch der Mehrfachverkauf für alle Shops sinnvoll, denn die Lagerhocker schleppen auch immer massenweise Items rum, die im Pack zu verkaufen sicherlich auf Dauer auch entlasten würden ...
Sotrax hat geschrieben:Wir müssen nicht alle gleicher Meinung sein :)
Bild BildBild

Knecht Ruprecht
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 687
Registriert: 4. Jun 2005, 12:51

Beitrag von Knecht Ruprecht » 21. Okt 2005, 09:44

nun ich denke die ganzen diskussionen bringen nur wenig da sotrax nichteinmal gesagt hat wer jetzt (koch, kratzer...) genau dafür verantwortlich ist.

zu den köchen kann ich nur sagen. also sicher ists nicht fein nur es ist nun mal fakt das es den server belastet und das geht nun mal vor. die ewigen db optimierungen in w3 sind sehr mühsam.

aber wie gesagt ob es jetzt eher die köche, kratzer oder sonst wer ist müsste sotrax erst bekanntgeben bevor man sich richtig gedanken über eine lösung machen kann.

das vollhong praktisch um seine speed punkte gebracht wird ist eigentlich auch schade. da er ja einen sehr hohen char hat und den praktisch dann umsonst hätte. denn wie ich mitbekommen hab schleppt er gern viel mit sich herum *g*

also leute bevo ihr da weiter diskutiert wartet mal auf mehr infos. vorher machts einfach keinen sinn.

Benutzeravatar
Sotrax
Administrator
Beiträge: 35027
Registriert: 8. Nov 2003, 04:26

Beitrag von Sotrax » 21. Okt 2005, 10:03

@damh: Das Itemsystem neu zu programmieren hätte auch einige Nachteile, so gäbe es dann keine Uniques mehr, keine Items mit individuellen Namen, wie Wein etc. Dazu kommt, dass die Items dann nicht mehr Transaktionssicher wären, es käme also teilweise zur Verdopplung von Items. Wenn man diese dann wieder Transaktionssicher mit InnoDB machen würde, würde der Geschwindigkeitsvorteil vollkommen verpuffen.
---
Sotrax

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Nyrea und 14 Gäste