Beitrag
von Prinegon » 13. Dez 2005, 02:19
Naja, die Idee dahinter ist ja gar nicht so uninteressant, Mod zu vertreten. Solange das Modamt an Personen gebunden ist, kommt es halt immer zu Engpässen, in denen halt nicht genügend Leute den Chat überwachen. Dort für Aushilfen zu sorgen, die halt vom Mod situationsbedingt ausgesucht werden und vielleicht für ne Stunde oder so die Modrechte und Pflichten übertragen bekommen kann ich weder als sinnlos, noch als uninteressant sehen.
ABER:
Ich sehe insbesondere das Problem, daß es für äußerste Verwirrung sorgen würde. Schon ohne dieses System werden manche Spieler für Mods gehalten, die es nicht sind (ich gehöre regelmäßig dazu). Sollten jetzt also auch noch Aushilfmods die Tätigkeit Stundenweise übernehmen, wird die Verwirrung nur noch größer. Hinzu kommt, daß vor solch einem Aushilfsmod wohl weder der Respekt da wäre, noch das Verständnis für seine Handlungen. Wie schnell wäre jemand, der von nem Hilfsmod geknastet würde, mit dem Vorwurf bei der Hand, daß das ungerechtfertigt war? Auch das ist schon jetzt häufig genug der Fall. Die Bestrafungen wären noch uneinheitlicher und der Vorwurf des "sich bei den Mods einschleimen" käme mit Sicherheit auch auf. Naja, bleibt noch das Problem, wenn sich jemand an einen Hilfsmod wendet mit einem Fall und dieser während der Bearbeitung den Status verliert. Oder was soll mit Hilfsmods passieren, wenn aufeinmal 3 weitere Mods on kommen? Sollen sie ihren Status behalten, bis er ausläuft, nur damit sie den "echten Mods" dazwischenfunken?
Alles in allem für Engpässe sicherlich interessant, aber insgesamt bringt es wohl mehr Probleme mit sich, als daß es sie löst.
Das Gegenteil von "gut" ist "gut gemeint".
Es ist nur Sand. Doch manchmal kann auch Sand töten...