Premium Hotline gestartet

Hier können die Administratoren von Freewar wichtige Ankündigungen schreiben.
(Beitragszähler deaktiviert)
Benutzeravatar
Lord Ceiphas
Kopolaspinne
Beiträge: 963
Registriert: 14. Jun 2005, 22:11
Wohnort: Rupert
Kontaktdaten:

Beitrag von Lord Ceiphas » 27. Mär 2006, 10:30

NEIN

du kannst nie die art des items ändern... nur das erscheinungsbild
Bild

Benutzeravatar
Prinegon
großer Laubbär
Beiträge: 2585
Registriert: 14. Mär 2005, 07:53

Beitrag von Prinegon » 27. Mär 2006, 11:33

langeweile: Das solltest du wirklich vorher erst per Mail abklären. Ich weiss, daß es wohl in W1 Items geben soll, die Dinge machen können, die es ansonsten nicht gab, die also NICHT nur umgewandelte Items mit anderer Beschreibung sind, sondern wirklich etwas eigenes machen. Die jedoch stammen noch ziemlich aus der Anfangszeit von Freewar. Mag sein, daß Sotrax, wenn du eine gute Idee hast, dir ein eigenes Item bastelt, ich denke aber, generell wird das eher nicht so sein.

@Lord Ceiphas: Du hast nur ein Problem: Zunächst mal die DB solltest du ja eh schon zusammenhaben, allein schon für deine Hilfsseite. Ich denke, auch performancetechnisch sollte das kein Ding sein, die DB wird als Datenstruktur recht optimiert sein, wie du ja schon gesagt hast, Leereiträge behindern nicht. Und je einen Querverweis auf eine weitere DB auszuwerten sollte auch nicht stören.
Aber: Die Politik von Freewar war bisher (bis seit neueren Entwicklungen): Was man hat, hat man. Bedeutet, wenn man "alte" Zauber gekauft hat, blieben sie so bestehen, wie sie waren. Diese Politik würde sich damit natürlich ändern, da das Item selbst ja nur noch ein Name darstellt, der auf eine Standardbeschreibung verweist, die auf den aktuellen Stand gehalten wird. Für neuere Items ist das kein Problem, da die Leute das ja wissen. Für ältere Items mag das aber sehr ärgerlich werden. In W1 gibt es rote Herzauber, für die 5-stellige Beträge gezahlt werden. Wenn die den neuen roten angeglichen werden, ist das mehr als nur ärgerlich. Oder man denke halt an den Diebstahlzauber, der den Dieb in das geklaute Item umbenennt. Oder die ersten Armbruste, die noch keine so hohen Anforderungen hatten. Es gibt mehrere solcher Beispiele. Sollten die standartisiert werden, werden sich einige Leute verprellt fühlen.

Eine Möglichkeit hierfür wäre es natürlich, ALLE alten Items als Unique zu erklären in der Hoffnung, nach und nach verschwinden sie von der Bildfläche. Eien etwas bessere Version hiervon wäre, nur alle Items als Unique zu erklären, wenn sie sich mindestens einmal geändert haben (könnte aber schwierig werden, falls über die Änderungen nicht Buch geführt wurde). Nur dann hast du das Problem, daß du erstmal ein neues System eingeführt hast, welches dir keine weiteren Vorteile bringt (alles bleibt beim alten, aber es kommt eine DB dazu).

Ansonsten wäre ich für diese Veränderung, allein schon, damit man mal Unique-Items rausfiltern kann. Wir hatten ja schon mehrere Dinge angesprochen, wo gesagt wurde: Da sollen Uniques von ausgeschlossen sein, die daran scheiterten, daß das System keine Möglichkeit hat, Unique-Items zu erkennen.

Ach noch etwas: Zumindest einen Fall kenne ich, wo das neue System auf jeden Fall ein Problem wird. Ein User hat seinen Messingwok zum Unique gemacht, wollte die Funktionalität des Messingwoks aber behalten. Das ging, wenn sie den Namen des Gegenstandes nicht veränderte, sondern nur die Beschreibung (Luna, schlag mich, wenn ich was Falsches gesagt hab). Mit der Unique-Erkennung würde das wohl dann wegfallen (über kurz oder lang).
Das Gegenteil von "gut" ist "gut gemeint".
Bild Bild Bild
Es ist nur Sand. Doch manchmal kann auch Sand töten...

Benutzeravatar
langeweile
großer Laubbär
Beiträge: 2599
Registriert: 28. Jul 2004, 18:36
Wohnort: Bochum

Beitrag von langeweile » 27. Mär 2006, 11:38

Prinegon hat geschrieben:langeweile: Das solltest du wirklich vorher erst per Mail abklären. Ich weiss, daß es wohl in W1 Items geben soll, die Dinge machen können, die es ansonsten nicht gab, die also NICHT nur umgewandelte Items mit anderer Beschreibung sind, sondern wirklich etwas eigenes machen. Die jedoch stammen noch ziemlich aus der Anfangszeit von Freewar. Mag sein, daß Sotrax, wenn du eine gute Idee hast, dir ein eigenes Item bastelt, ich denke aber, generell wird das eher nicht so sein.
das wird sotrax mir ja an der hotline auch beantworten können, notfalls

und da es ja einige sehr seltsame items gibt, hoffe ich mal, ansonsten darf er halt was anderes umwandeln
Es ist unzweckmäßig ein Kugelfisch zu sein, den die haben keine opponierbaren Daumen.

Benutzeravatar
Lord Ceiphas
Kopolaspinne
Beiträge: 963
Registriert: 14. Jun 2005, 22:11
Wohnort: Rupert
Kontaktdaten:

Beitrag von Lord Ceiphas » 27. Mär 2006, 11:42

Prinegon hat geschrieben: Ach noch etwas: Zumindest einen Fall kenne ich, wo das neue System auf jeden Fall ein Problem wird. Ein User hat seinen Messingwok zum Unique gemacht, wollte die Funktionalität des Messingwoks aber behalten. Das ging, wenn sie den Namen des Gegenstandes nicht veränderte, sondern nur die Beschreibung (Luna, schlag mich, wenn ich was Falsches gesagt hab). Mit der Unique-Erkennung würde das wohl dann wegfallen (über kurz oder lang).
nein, beim kochen wird dann nur überprüft, ob man ein item der art "messing-wok" hat, egal wie es heisst, und wie es aussieht...

wäre doch relativ simpel... funzt dann bei absolut allem...

und es gäbe die möglichkeit, in der arten-datenbank diese alten und wertvollen items (alte grüne zk, alter händlerschutz, roter herzauber....) noch eigene klassen einzurichten (wären dann nur drei weitere einträge)

und schau dir die änderung des händlerschutzes an (nur die letzte) da heisst es, dass alte schütze, die gehortet wurden mitgeändert werden.... ist das nicht genau das?

und ich meine mich erinnern zu können, dass eines der hauptprobleme bei anwendbaren uniques die bugs sind... wenn die item-klasse, auf dem das unique beruht verändert werden muss, weil es einen bug gibt, oer die engine das benötigt, müssen die admins sich durchwuseln, um alle uniques dieser art von hand zu ändern... das würde durch diese lösung komplett wegfallen
Bild

Benutzeravatar
Prinegon
großer Laubbär
Beiträge: 2585
Registriert: 14. Mär 2005, 07:53

Beitrag von Prinegon » 27. Mär 2006, 11:53

Letzteres würde nicht wegfallen, da für die Unique-Erschaffung der Eval-Code ersetzt wird. Es ist ja kein aufgesetztes "Template", sondern eine komplette Neukonstruktion des Ausführungscodes. Ein Debugging des Basis-Items ändert am Unique nichts.

Wenn du Itemklassen wie: Messing Wok einführen willst, mußt du das eigentlich für jedes Item machen. Damit hättest du dann aber keine Erleichterung mehr.

Und es ist leicht gesagt, daß man ein paar "alte" Items beibelässt. Selbst bei so etwas wie den Mondscheindiamanten gibt es 3 verschiedene Versionen von, da sich der Text geändert hat. Und da es Sammler gibt, mag der eine oder andere sicherlich für einen Mondscheindiamanten mit Rechtschreibfehler 1200 statt 800 GM gezahlt haben. Ich glaube nicht, daß es mit ein paar Ausnahmefällen abgetan ist.

Daß sich alte Zauber mitverändern fing erst damit an, daß die Leute, sobald sie sahen, es ändert sich was, angefangen haben, die alten Zauber in riesigen Quatnitäten zu horten. Deswegen sage ich ja auch, für neu eingeführte Sachen ist das kein Problem, die ändern sich eh mit, nur für die alten wird es ärgerlich.
Das Gegenteil von "gut" ist "gut gemeint".
Bild Bild Bild
Es ist nur Sand. Doch manchmal kann auch Sand töten...

Benutzeravatar
Lord Ceiphas
Kopolaspinne
Beiträge: 963
Registriert: 14. Jun 2005, 22:11
Wohnort: Rupert
Kontaktdaten:

Beitrag von Lord Ceiphas » 27. Mär 2006, 12:02

dieser eval-code, ist das der programmcode, der bei anwendung des items ausgeführt wird? mir sagt der begriff grad garnichts...

aber der ausführungscode zu nem item lagert in der template-datenbank, und wird IMMER daraus gelesen.... damit gibt es nu eine variante...

und was das sammeln von "buggy items" angeht... sry, aber da haben die leute meiner meinung nach pech gehabt...

und ja, mein vorschlag sieht vor, dass es für jede item-art ein template in einer eigenen datenbank gibt, und in der eigentlichen item-db wird nur noch die nummer des templates gespeichert

und das wäre sehr wohl eine erleichterung, da sich der umfang der item-db dadurch (wenn ich mich nicht ganz irre) gigantisch verringern würde, was die performance wohl drastisch erhöhen würde

es ist doch gerade die stärke von datenbanken, immer wiederkehrende gleichbleibende datenstrukturen zu bündeln, und dadurch den code zu beschleunigen
Bild

Benutzeravatar
Luko
Klauenbartrein
Beiträge: 1615
Registriert: 11. Jan 2006, 13:15

Beitrag von Luko » 27. Mär 2006, 13:41

und dann wirft man seinen unique ring des vulkans ins portal...? ;)
würd ja mehr oder wneiger das selbe sein wie ein unique messing-wok zu benutzen (?)
Zuletzt geändert von Luko am 27. Mär 2006, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Lord Ceiphas
Kopolaspinne
Beiträge: 963
Registriert: 14. Jun 2005, 22:11
Wohnort: Rupert
Kontaktdaten:

Beitrag von Lord Ceiphas » 27. Mär 2006, 13:44

wer das will, darf das gerne tun... aber man kann ja überprüfen. ob man das item trägt, oder nur bei sich hat... und es liesse sich recht einfach noch ein Bool-Feld "Unique oder nicht?" einfügen , dass beim verkaufen von items, und beim VERbrauchen ausgewertet wird... ich weiss die idee is noch nicht zu 100% schriftlich ausgearbeitet, aber glaubt mir, ich hab lang drüber nachgegrübelt
Bild

VerlorenerUser1
Kopolaspinne
Beiträge: 956
Registriert: 21. Nov 2005, 18:55

Beitrag von VerlorenerUser1 » 27. Mär 2006, 13:47

und dann wirft man seinen unique ring des vulkans ins portal...?

ist doch jetzt schon so - gerade erst gesehen mit einem Unique, das mal ein Blauer Kristall war und nach einem Besuch in der Kristallhöhle plötzlich fehlte... (nicht mir passiert, aber sicher ärgerlich).

Benutzeravatar
Sotrax
Administrator
Beiträge: 35027
Registriert: 8. Nov 2003, 04:26

Beitrag von Sotrax » 27. Mär 2006, 17:11

Wie gesagt, ich habe hier bereits ein Lösung mittlerweile Uniques zu markieren um diese auch bei Bugs schnell wiederzufinden. So zumindest mache ich es mit den Uniques die bei der Hotline erstellt werden.
---
Sotrax

Benutzeravatar
Lord Ceiphas
Kopolaspinne
Beiträge: 963
Registriert: 14. Jun 2005, 22:11
Wohnort: Rupert
Kontaktdaten:

Beitrag von Lord Ceiphas » 27. Mär 2006, 17:56

ist das alles, was du zu meiner idee sagst... da zerbrech ich mir nächtelang meinen zu gross geratenen schädel, und dann das....
Bild

Benutzeravatar
NeZ
großer Laubbär
Beiträge: 3503
Registriert: 14. Dez 2004, 22:11
Wohnort: www.twitch.tv/nezcheese
Kontaktdaten:

Beitrag von NeZ » 27. Mär 2006, 18:00

sotrax gott - du nichts. ;)
:twisted:

Benutzeravatar
Lord Ceiphas
Kopolaspinne
Beiträge: 963
Registriert: 14. Jun 2005, 22:11
Wohnort: Rupert
Kontaktdaten:

Beitrag von Lord Ceiphas » 27. Mär 2006, 18:04

is mir schon klar... wenigstens könnt er sagen, dass ers doof findet, wenns so ist....

ich meine, ich bin selbst datenbank-programmierer... die freewar-hilfe is nur n hobby, ich hab mir da schon ernsthaft gedanken gemacht, wie ich mit meinem wissen freewar helfen könnte, aber es interessiert die grossmeister ja nicht

eigentlich schade
Bild

Benutzeravatar
Bugfix
großer Laubbär
Beiträge: 3238
Registriert: 31. Mai 2004, 10:39
Wohnort: Vevey

Beitrag von Bugfix » 27. Mär 2006, 18:12

Ceipi, so würde ich das nicht sagen, aber zur Zeit ist nicht die Zeit vorhanden, um mal ebend das ganze DB Modell umzubauen :)
BildBild

Benutzeravatar
Lord Ceiphas
Kopolaspinne
Beiträge: 963
Registriert: 14. Jun 2005, 22:11
Wohnort: Rupert
Kontaktdaten:

Beitrag von Lord Ceiphas » 27. Mär 2006, 22:34

Lord Ceiphas hat geschrieben:und bevors wieder heisst "die admins haben für so nen schmarrn keine zeit...." (kam gestern mehrfach der ausspruch) dann gebt mir rechte, und ich mach das, 90% der leute hier wissen, dass ich mich mit datenbanken auskenne, und programmierer bin... nur soviel dazu
Bild

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 19 Gäste