Soll der Flüsterchat bzw die Clantele bzw jeder Brief von den Mods überwacht werden? Dann brauch man für jede 2-3 Spieler einen Mod. Naja vielleicht halten sich ja die spieler an den Sprachkodex aber wenn nicht dann, wirds schwieriger als "nicht ganz leicht".Sotrax hat geschrieben:@Tijana: Auf dem englischen Server muss natürlich auch Englisch Pflicht sein. Das durchzusetzen ist in der Tat aber nicht ganz leicht, ich denke jedoch schon, dass es geht, wenn man genügend Mods hat die helfen.
Englisches Freewar
Es ist viel einfacher: Wenn der Name Deutsch angehaucht ist ist der Acc weg, alle Feldtexte, Items und NPCs sind auf Englisch und mit jedem englisch sprachigem Spieler haben die Deutschen verloren.
Außerdem sollte es kein Problem sein die deutschen konsequent rauszubannen sobald sie deutsch sprechen
Außerdem sollte es kein Problem sein die deutschen konsequent rauszubannen sobald sie deutsch sprechen
Hi!
Das ist relativ einfach zu überprüfen
Man kann die Briefe, Chats usw. nach typisch deutschen Wörtern durchsuchen. Wenn etwas auffällig ist, bekommt das ein Sprachbereinigungsmod zugestellt und kann im Kontext entscheiden, was passieren soll
Gruss damh
PS: Aber auf den deutschen Servern wird auch nicht ausschließlich deutsch gesprochen
Das ist relativ einfach zu überprüfen

Man kann die Briefe, Chats usw. nach typisch deutschen Wörtern durchsuchen. Wenn etwas auffällig ist, bekommt das ein Sprachbereinigungsmod zugestellt und kann im Kontext entscheiden, was passieren soll

Gruss damh
PS: Aber auf den deutschen Servern wird auch nicht ausschließlich deutsch gesprochen

Glück ist das Maß, in dem ich zulasse, dass meine Bedürfnisse erfüllt werden können.
=> Wer glücklich sein will, muss wissen, was er braucht.
=> Wer weiß, was er braucht, kann beobachten, wer oder was ihm im Weg steht. Man ist es fast immer selbst.
=> Wer glücklich sein will, muss wissen, was er braucht.
=> Wer weiß, was er braucht, kann beobachten, wer oder was ihm im Weg steht. Man ist es fast immer selbst.
bei uns in w2 heißt es täglich wieder: 'die erlaubten sprachen im chat sind englisch und deutsch'^^damh hat geschrieben: PS: Aber auf den deutschen Servern wird auch nicht ausschließlich deutsch gesprochen
trotzdem sprechen die leute lieber irgendwelche sprachen (türkisch, franz. latein) und nie englisch im chat^^....
Je m'appelle.
W2.
W2.
Es werden bei der englischen Version natürlich keine Briefe oder Flüstersachen oder Clanchats geprüft. Wer da Deutsch reden soll, darf das auch, nur eben in den öffentlichen Chats wie dem Schreichat ist englisch Pflicht.
Ganz davon abgesehen, muss die englische Version erstmal gemacht werden, dass wird vermutlich noch ein paar Monate dauern, bis diese wirklich startet.
Ganz davon abgesehen, muss die englische Version erstmal gemacht werden, dass wird vermutlich noch ein paar Monate dauern, bis diese wirklich startet.
---
Sotrax
Sotrax
- Sturmtruper
- Feuerwolf
- Beiträge: 112
- Registriert: 21. Dez 2005, 16:03
- Wohnort: In der Goldkammer gleich links
Ich denke mal so, das sich (sehr)viele Deutsche anmelden um ihr Englisch zu Verbessern 



Fun-Location!Sotrax hat geschrieben:Wir sind halt hoffnungslos inkonsequent, aber pssssst.
Was mir bei dem ganzen Projekt, das ich vom Prinzip her klasse finde, nur etwas zu denken gibt: Es gibt wesentlich mehr englischsprachige Leute im I-Net als deutschsprachige. Von daher könnte es passieren das FW dann viel schneller neue User bekommt. Ob das von den Servern her, die es dann braucht, finnanzierbar ist weiß ich natürlich nicht, aber ich glaub das könnte eine große finnanzielle Belastung werden (auch wenns dann wahrscheinlich auch da sponsoren geben wird).
Außerdem: Wie wird das dann mit dem Forum gehandhabt?
Außerdem: Wie wird das dann mit dem Forum gehandhabt?
finde ich gar nicht mal schlecht weil es in freewar einige gibt die besser englisch schreiben/sprechen als deutsch.
mit der zeit werden so auch auch andere länder in den genuss kommen freewar spielen zu können ohne das es dabei sprachkonflikte gibt.
eine super idee !!!
das mit den werbeeinnahmen und der sponsorgelder aus dem ausland lässt sich aber bestimmt auch irgendwie regeln.
mein englisch ist zum mithelfen zwar nicht sooo gut aber ich bin klar dafür
mit der zeit werden so auch auch andere länder in den genuss kommen freewar spielen zu können ohne das es dabei sprachkonflikte gibt.
eine super idee !!!
das mit den werbeeinnahmen und der sponsorgelder aus dem ausland lässt sich aber bestimmt auch irgendwie regeln.
mein englisch ist zum mithelfen zwar nicht sooo gut aber ich bin klar dafür

- paris_hiltons_ex
- Kopolaspinne
- Beiträge: 1136
- Registriert: 23. Nov 2004, 17:00
- Wohnort: mentoraaan;)
- Kontaktdaten:
ICH MACHE MIT!
ich bin sehr interessiert in englischer sprache, bin gut inna schule und trete im august eh mein austauschjahr in den USA an. hier und auch drüben wär ich in der lage, einige texte zu übersetzen!
mfg, paris
(ich würds super krass finden, wenn man accounts n die welt üüberführen könnte, da würd ich dann weiterspielen (englischsprachig)) .. wenns nicht möglich wäre, würd ich nicht nen neuen acc anmelden.. zu viel arbeit
ich bin sehr interessiert in englischer sprache, bin gut inna schule und trete im august eh mein austauschjahr in den USA an. hier und auch drüben wär ich in der lage, einige texte zu übersetzen!
mfg, paris
(ich würds super krass finden, wenn man accounts n die welt üüberführen könnte, da würd ich dann weiterspielen (englischsprachig)) .. wenns nicht möglich wäre, würd ich nicht nen neuen acc anmelden.. zu viel arbeit

k.. ab jetzt spiel ich in w 13 aber mit nem anderen namen. guckt mal nach KabelBrandt
ich hab mich mal zum spass beim französischem ogame angeeldet, und nach einiger zeit kam dann so was wie 'german player, please use ogame.de'
vllt könnte man ja sowas einbauen... dann könnten zwar keine von den bisherigen spielern im englischen fw mitmachen, aber es ist sicher dass es international ist....
vllt könnte man ja sowas einbauen... dann könnten zwar keine von den bisherigen spielern im englischen fw mitmachen, aber es ist sicher dass es international ist....
Je m'appelle.
W2.
W2.
Das englische Freewar wird sowieso so sein das sich da nicht nur Engländer anmelden sondern auch leuten aus Frankrecih, Polen etc. (wenn es bekannt ist).
Ich denke auch da werden sich auch Französische Clans etc. bilden die dan auch ihre Sprache sprechen. Vllt sollte man das Projekt nich englisches sondern internationales Freewar nennen.
Ich denke auch da werden sich auch Französische Clans etc. bilden die dan auch ihre Sprache sprechen. Vllt sollte man das Projekt nich englisches sondern internationales Freewar nennen.
also das mit dem umbekannt ins bekannt machen ist ein einfaches
man setzt ein preis aus, (z.B. sponsoring für 6monate für die top3 werber) wobei da nicht die liste in mentoarner nomadenzelt gilt sondern eine mit verschärften regeln (z.B. aktivität) um selbstwerber etc. aus zu schliessen
wenn da nur 10 leute aktiv versuchen das zu erreichen hat eFW bald tausend spieler die aktiv sind, und dann kommt dann auch das mit dem sponsoring und den werbe einnahmen
man setzt ein preis aus, (z.B. sponsoring für 6monate für die top3 werber) wobei da nicht die liste in mentoarner nomadenzelt gilt sondern eine mit verschärften regeln (z.B. aktivität) um selbstwerber etc. aus zu schliessen
wenn da nur 10 leute aktiv versuchen das zu erreichen hat eFW bald tausend spieler die aktiv sind, und dann kommt dann auch das mit dem sponsoring und den werbe einnahmen
steht viel, sagt wenig ^^
ich bin ironisch sarkastisch oder umgekehrt
ich bin ironisch sarkastisch oder umgekehrt
Sotrax hat geschrieben: hat folgendes geschrieben:
Wieso verrechnet? 5x2,2=12 stimmt doch, oder nicht?
Ich denke, hier ergeben sich neue Möglichkeiten, auch bezüglich kleinerer/kürzerer Sponserings usw.Danol hat geschrieben:Ob das von den Servern her, die es dann braucht, finnanzierbar ist weiß ich natürlich nicht, aber ich glaub das könnte eine große finnanzielle Belastung werden (auch wenns dann wahrscheinlich auch da sponsoren geben wird).
Vermutlich müssen hier zwar viel neue Verträge geschlossen werden, aber ich denke, es sollten sich in zB Amerika bessere Vertragsbedingungen für Handysponsering finden lassen, vor allem aber dürften da Sachen wie PayPal beliebter sein, da Kreditkarten wohl immer noch eine weitere Verbreitung unter Jugendlichen haben.
Es wird zwar sehr viel zu tun sein, ich denke aber, dass sich dann, nach einiger Arbeit, auch viele neue Möglichkeiten ergeben, die in Zentraleuropa nicht so einfach umsetzbar wären.
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste