Casino Sperre
Luna du bis ja selber nen laienpsycho ( sorry das ich das so sagen muss) >>>> für die immer noch die Eltern verdammt nochmal verantwortlich sind und nicht Sotrax <<< Ne jeder muss selber dafür gerade stehn was er tut !!!!
Für was gibt es denn Jugendstrafrecht ab den 14 Lebensjahr ??? Bestimmt damit die Eltern eine verminderte Schultzufähigkeit bekommen !?!?!?
... ähnlich wie im Amerika, wo man wegen seiner eigenen Unbeherrschtheit und Unfähigkeit, an sich selbst zu arbeiten die Tabakindustrie oder McDonalds verklagt . >>>>Warum werden allzu die Gesetze geändert nicht zu letzt
der neu Gesetzesantrag der EU zum Verkauf von Bier und Wein an Jugendliche über 18 Jahre in der EU und nicht wie es bis her war schon ab 16 Jahre ??? Denken da nicht schon gewisse Leute einen Schritt vorraus ??
Entwickelt sich denn nicht alles weiter ????Müssen wir uns der Veränderungen der Umwelt nicht bessern anpassen ???
Und Lord Lórien dies hab ich bereits geändert nach dem es zum wiederholten male vorgekommen ist und sofort alles rausgenommen habe !!!Diese Sache ist 2 mal geschehn ,aber manchmal muss man erst mal jemanden die Augen richtig öffnen ,bevor man was dran ändert!
Das hier ist kein Rechtsstreit oder ne Frage wer ist nun der Schuldige !!!!
Es geht allein darum einzelne Leute hier zu Schützen BEVOR es größere Ausmasse annimmt und die Sache bei dennen richtig im Dreck stecken bleibt , und nicht darum das hier die Mehrzahl nur an den Fun denkt !
So nun lass ich euch das letzte Wort , meine Meinung kennt ihr ja !
Gruß
Scherzo
Für was gibt es denn Jugendstrafrecht ab den 14 Lebensjahr ??? Bestimmt damit die Eltern eine verminderte Schultzufähigkeit bekommen !?!?!?
... ähnlich wie im Amerika, wo man wegen seiner eigenen Unbeherrschtheit und Unfähigkeit, an sich selbst zu arbeiten die Tabakindustrie oder McDonalds verklagt . >>>>Warum werden allzu die Gesetze geändert nicht zu letzt
der neu Gesetzesantrag der EU zum Verkauf von Bier und Wein an Jugendliche über 18 Jahre in der EU und nicht wie es bis her war schon ab 16 Jahre ??? Denken da nicht schon gewisse Leute einen Schritt vorraus ??
Entwickelt sich denn nicht alles weiter ????Müssen wir uns der Veränderungen der Umwelt nicht bessern anpassen ???
Und Lord Lórien dies hab ich bereits geändert nach dem es zum wiederholten male vorgekommen ist und sofort alles rausgenommen habe !!!Diese Sache ist 2 mal geschehn ,aber manchmal muss man erst mal jemanden die Augen richtig öffnen ,bevor man was dran ändert!
Das hier ist kein Rechtsstreit oder ne Frage wer ist nun der Schuldige !!!!
Es geht allein darum einzelne Leute hier zu Schützen BEVOR es größere Ausmasse annimmt und die Sache bei dennen richtig im Dreck stecken bleibt , und nicht darum das hier die Mehrzahl nur an den Fun denkt !
So nun lass ich euch das letzte Wort , meine Meinung kennt ihr ja !
Gruß
Scherzo
Zuletzt geändert von Scherzo am 22. Mai 2006, 03:20, insgesamt 1-mal geändert.
- Luna
- großer Laubbär
- Beiträge: 2855
- Registriert: 10. Mai 2005, 15:47
- Wohnort: Da wo ihr zum Glück nicht wohnt :P
Ja, bin ich - wie gesagt, schlag einfach mal das Wort nach.Scherzo hat geschrieben:Luna du bis ja selber nen laienpsycho ( sorry das ich das so sagen muss)
Seltsam ist, daß Du es erst unglaublich beleidigend findest und schließlich selbst zu jemandem sagst

Ich vermute, hier hast Du die Deutsche Gesetzgebung gründlich mißverstanden. Ich wiederhole mich außerdem wenn ich sage, daß Eltern, die sich für ihre Kinder interessieren und sich um das kümmern, was sie tun, sicherlich nicht irgendwann verwundert feststellen, daß das Taschengeld bei eBay ausgegeben wurde, um es in Freewar zu verzocken!Scherzo hat geschrieben:Ne jeder muss selber dafür gerade stehn was er tut !!!!
Für was gibt es denn Jugendstrafrecht ab den 14 Lebensjahr ??? Bestimmt damit die Eltern eine verminderte Schultzufähigkeit bekommen !?!?!?
Zunächst einmal sprach ich von Amerika, nicht von der EU ... und nein, sie denken nicht einen Schritt voraus - sie passen sich bestenfalls dem inzwischen mehr und mehr vorherrschenden Desinteresse an, das immer mehr Eltern für ihre Kinder haben. Sie passen sich der zunehmenden Verwahrlosung an. Mal abgesehen davon, daß alte Gesetze einfach ab und an überholt werden müssen. Daß die Jugendlichen heute teilweise weiter sind als früher, muß ich hoffe ich nicht sagen. Daß man heute zB auch mit 18, statt mit 21 volljährig ist, ist eine Tatsache.Scherzo hat geschrieben:... ähnlich wie im Amerika, wo man wegen seiner eigenen Unbeherrschtheit und Unfähigkeit, an sich selbst zu arbeiten die Tabakindustrie oder McDonalds verklagt . >>>>Warum werden allzu die Gesetze geändert nicht zu letzt
der neu Gesetzesantrag der EU zum Verkauf von Bier und Wein an Jugendliche über 18 Jahre in der EU und nicht wie es bis her war schon ab 16 Jahre ??? ]Denken da nicht schon gewisse Leute einen Schritt vorraus ??
Ich bleibe nach wie vor bei der Meinung, daß es sehr wohl im Verantwortungsbereich der Eltern liegt, wieviel Kinder zB Freewar spielen, wie sie ihre Zeit verbringen, wofür sie ihr Geld ausgeben und wie ausgeprägt das Vertrauensverhälnis zu den Eltern ist, daß sowas ohne ihr Wissen passieren kann. Ich gehe nun einfach mal davon aus, daß Du keine Kinder hast - umso mehr wundert mich Deine Uneinsichtigkeit, denn der eine oder andere, der hier schreibt hat Kinder und weiß vermutlich eher zu beurteilen, welches wirkliche Risiko ein Freewar-Casino für ein Kind darstellt, als Du ...
Hier kann ich nur an blubbs Posting verweisen ... da mußt Du wirklich nicht bei Freewar ansetzen, sondern weit weit früher! Und wie inzwischen zum hundertsten Mal wiederholt: Wenn Eltern nicht in der Lage sind, darauf zu achten, was ihr Kind tut oder was es mit seinem Taschengeld macht, oder wie es seine Zeit verbringt - dann liegt das Versagen nicht bei jemandem, der vielen eine Plattform zum Spielen zur Verfügung stellt, die eben zahlreiche Spielmöglichkeiten bietet, sondern definitv an den Eltern! Ich hab noch nicht ein Gegenargument gehört, daß allein das Internet süchtig macht und Du so gesehen komplett Freewar verbieten müßtest, wenn Du nicht sogar schon hingehst und Bill Gates oder MacIntosh verklagst ...Scherzo hat geschrieben:Das hier ist kein Rechtsstreit oder ne Frage wer ist nun der Schuldige !!!!
Es geht allein darum einzelne Leute hier zu Schützen BEVOR es größere Ausmasse annimmt und die Sache bei dennen richtig im Dreck stecken bleibt , und nicht darum das hier die Mehrzahl nur an den Fun denkt !
Übrigens: auch wenn ein Kind erst mit 14 strafmündig ist - vorher kann man durchaus die Eltern für das belangen, was das Kind angestellt hat ... warum wohl? Warum kann denn Eltern das Sorgerecht entzogen werden, weil die Kinder wieder und wieder verhaltensauffällig werden und kriminell? Weil Sotrax eine Plattform zur Verfügung stellt, wo ggf. der eine oder andere (wo ich nach wie vor denke, es ist eh eine Minderheit) gern zockt und es ab und an auch mal übertreibt, oder weil schlichtweg die Eltern versagen?

Zuletzt geändert von Luna am 17. Jun 2006, 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
Sotrax hat geschrieben:Wir müssen nicht alle gleicher Meinung sein



- blubb
- Feuerwolf
- Beiträge: 117
- Registriert: 15. Dez 2004, 20:56
- Wohnort: Im Sprung mit der Zauberkugel
Verbietet alles - auch die Verbote
Zu Scherzo und seinem Hinweis auf die amerikanische Rechtssprechung.
Die rechtliche Einschränkung der der menschlichen Willensentscheidung ist in keiner anderen Demokratie so eingeschränkt wie in den USA. Das Deckmäntelchen "Schutz vor dem Bösen" .... aber das würde etwas zu weit für dieses Posting gehen und Dein unselbstkritisches Verhalten; Deine Überraschung, dass die Kids das Gold/den Euro verzocken beweißt das, zu ernst nehmen.
Wenn Eltern Ihren Kindern ein eigenes Konto zugänglich machen, so dürfen diese im Rahmen von Taschengeldgeschäften darüber verfügen!
Wenn Du es unmoralisch empfindest, dass einige Ihr Taschengeld für FW ausgeben und dann damit in das Casino rennen, müsstest Du eigentlich das ebay-Geschäft rückgängig machen und den Kids ihr Geld zurücküberweisen. (solltest Du das tun, würde ich dich ernster nehmen.)
Ach, lieber Scherzo, verklage die Automobilindustrie, da diese eine wesentliche Mitverantwortung an der Unfallstatistik mit tödlichem Ausgang hat. Das wäre ein echte Aufgabe mit der Du Dich ein Leben lang beschäftigt bist.
Ich werde für meine ureigenen Rechte kämpfen, zu saufen, zu spielen, zu rasen wo ich darf, zu fressen wann immer ich möchte und soviel ich möchte. Die Konsequenz, auch dies ist ein Recht und resultiert eben die Pflicht, muss ich ebenso tragen.
Konsequenzen sind das unmittelbare Mittel der Erziehung. Wer sein Taschengeld verzockt, wird merken, dass es einfach nicht mehr da ist um die Alkopops über den restlichen Monat zu finanzieren (indirekter Drogenentzug - gut so oder?) und über diese Negativerfahrung zukünftig die Finger vom Glücksspiel lassen.
So gesehen ist das Casion ein gute Schule, Glücksspiele richtig einzuschätzen. Und wer es dennoch nicht lernt, dem werden früher oder später die Eltern das Taschengeld kürzen.
Du, der Geld über ebay verkauft, also echte Werte gegen virtuellen Kram verhökert, ist derjenige, der sich um das Taschengeld seiner Opfer Sorgen macht? Was hast Du sonst noch im Angebot bei ebay?
Schließt den Thread und löscht ihn am besten. Gebt so Scherzo noch eine Chance nicht gänzlich, durch seinen jugendlichen Heißsporn, sein Gesicht zu verlieren.
P.S.Ich darf Dich noch zitieren Scherzo: ...Ne jeder muss selber dafür gerade stehn was er tut !!!!
Für was gibt es denn Jugendstrafrecht ab den 14 Lebensjahr ??? Bestimmt damit die Eltern eine verminderte Schultzufähigkeit bekommen !?!?!?
Also begib Dich zum Alten Mann und lass dich in das Gefängnis von Konlir bringen.
Die rechtliche Einschränkung der der menschlichen Willensentscheidung ist in keiner anderen Demokratie so eingeschränkt wie in den USA. Das Deckmäntelchen "Schutz vor dem Bösen" .... aber das würde etwas zu weit für dieses Posting gehen und Dein unselbstkritisches Verhalten; Deine Überraschung, dass die Kids das Gold/den Euro verzocken beweißt das, zu ernst nehmen.
Wenn Eltern Ihren Kindern ein eigenes Konto zugänglich machen, so dürfen diese im Rahmen von Taschengeldgeschäften darüber verfügen!
Wenn Du es unmoralisch empfindest, dass einige Ihr Taschengeld für FW ausgeben und dann damit in das Casino rennen, müsstest Du eigentlich das ebay-Geschäft rückgängig machen und den Kids ihr Geld zurücküberweisen. (solltest Du das tun, würde ich dich ernster nehmen.)
Ach, lieber Scherzo, verklage die Automobilindustrie, da diese eine wesentliche Mitverantwortung an der Unfallstatistik mit tödlichem Ausgang hat. Das wäre ein echte Aufgabe mit der Du Dich ein Leben lang beschäftigt bist.
Ich werde für meine ureigenen Rechte kämpfen, zu saufen, zu spielen, zu rasen wo ich darf, zu fressen wann immer ich möchte und soviel ich möchte. Die Konsequenz, auch dies ist ein Recht und resultiert eben die Pflicht, muss ich ebenso tragen.
Konsequenzen sind das unmittelbare Mittel der Erziehung. Wer sein Taschengeld verzockt, wird merken, dass es einfach nicht mehr da ist um die Alkopops über den restlichen Monat zu finanzieren (indirekter Drogenentzug - gut so oder?) und über diese Negativerfahrung zukünftig die Finger vom Glücksspiel lassen.
So gesehen ist das Casion ein gute Schule, Glücksspiele richtig einzuschätzen. Und wer es dennoch nicht lernt, dem werden früher oder später die Eltern das Taschengeld kürzen.
Du, der Geld über ebay verkauft, also echte Werte gegen virtuellen Kram verhökert, ist derjenige, der sich um das Taschengeld seiner Opfer Sorgen macht? Was hast Du sonst noch im Angebot bei ebay?
Schließt den Thread und löscht ihn am besten. Gebt so Scherzo noch eine Chance nicht gänzlich, durch seinen jugendlichen Heißsporn, sein Gesicht zu verlieren.
P.S.Ich darf Dich noch zitieren Scherzo: ...Ne jeder muss selber dafür gerade stehn was er tut !!!!
Für was gibt es denn Jugendstrafrecht ab den 14 Lebensjahr ??? Bestimmt damit die Eltern eine verminderte Schultzufähigkeit bekommen !?!?!?
Also begib Dich zum Alten Mann und lass dich in das Gefängnis von Konlir bringen.
und es geht doch! (außer Sotrax schützt es.)
- NeZ
- großer Laubbär
- Beiträge: 3503
- Registriert: 14. Dez 2004, 22:11
- Wohnort: www.twitch.tv/nezcheese
- Kontaktdaten:
also da geht mir doch echt der hut hoch!Scherzo hat geschrieben:bubb ich geb dir gleich mal laienpsycho an denn Kopf hau !!!!
BELETIGUNGEN werden in der Freewar Welt normal Bestrafft !!!
Ist woll ne absolutte FRECHHEIT HOCH 10 !!!
was mischt du dich eigentlich in sotrax\ sache ein?

geht es dich irgendwas an, von wegen "suchtprävention" oder nicht? wer ist denn schuld, wenn jemand sein geld für GOLD ausgibt?
ist sotrax schuld? nein, daran dachte er nichtmal...!
sind die eltern schuld? schon eher, aber... halt mal

wer gibt ihnen denn die möglichkeit, gold zu kaufen?!?!?!
ist das sotrax? neeeeeeeeeeeeeeeeeein!
die eltern... und wer noch? die VERKÄUFER des GOLDES...!
warum ein goldverkäufer wie du danach frägt, warum jemand KINDERN die möglichkeit gibt, ihr taschengeld für virtuelle "ware" auszugeben, ist eine unverschämtheit!
warum du dich dann noch beschwerst, WARUM sotrax das nicht unterbindet, ebenfalls...!
check doch einfach mal das alter deiner käufer ab, und BASTA!
warum sollte sich sotrax da die mühe machen und ALLE verkäufe von gold sowie das CASINO, dass da eigentlich NULL mit zu tun hat stoppen/verbieten?
wer süchtig wird, ist (neben seinen vorbildern) selbst schuld!

sicher nicht derjenige, der die suchtmittel zur verfügung stellt

hätte ich sonst etwas gepostet? ich denke nicht!Scherzo hat geschrieben:nez zu dir >>>und scherzo... warum du mit diesem offtopic hier anfängst, weiß der geier.
wem fw schadet, der solls nicht spielen. basta. <<<
Hast du überhaupt alles gelesen ?? Dumm frag ???

und drittens warst DU hier der verursacher, der sich ja nur wichtig machen will und hier, sorry für den ausdruck, rumspacktScherzo hat geschrieben:Erstens wars ne User Idee !!! Zweitens hat sich das ALLES durch die Diskussion nur aufgebaut !!!

man kanns auch übertreiben mit der vorsicht. aber was du hier abziehst, schlägt dem fass den boden aus, aber echt ey.
"hobbypsychologe", wie alt bist du eigentlich? aufgrund des geistigen mülls hier schätz ich dich vllt mal auf 15, sorry.
was hier unternommen wird, kannst du mitbeeinflussen, ja. und zwar durchs forum, sicher nicht durch irgendwelche aufrufe und gestartete "anti-sucht"-aktionen.
dann mach das mal, und schick deine ja ach so tollen personen hier im forum vorbei.Scherzo hat geschrieben:Und zu guter Letzt ! ! !
Ich werde mal selber die Sache nun in die Hand nehmen und mich genauer kundig machen ,gegebenen falls werden sich die entsprechenden Person entweder hier im Forum oder selbst bei Sotrax melden .
wenn die das selbe niveau wie du hier besitzen, haben wir ja nichts zu befürchten.

natürlich, muss er ja?Scherzo hat geschrieben:Luna du bis ja selber nen laienpsycho ( sorry das ich das so sagen muss) >>>> für die immer noch die Eltern verdammt nochmal verantwortlich sind und nicht Sotrax <<< Ne jeder muss selber dafür gerade stehn was er tut !!!!
aber sotrax TUT hier ja nichts! also muss er nicht dafür gerade stehen, oder irre ich mich da?

wer ist denn bitte in den meisten situationen schulD?Scherzo hat geschrieben:Für was gibt es denn Jugendstrafrecht ab den 14 Lebensjahr ??? Bestimmt damit die Eltern eine verminderte Schultzufähigkeit bekommen !?!?!?
krasses beispiel:
türkische gastfamilie. vater schlägt mutter. => kinder lernen aggressivität, und fangen auch mal auf der straße zu schlägern an.
wer ist schuld?
die kinder? teilweise, aber die eltern gebens vor.

gut, sie wissen es halt nicht besser.

bei der schuldsache, heißt das:
sotrax hat ein glückspiel eingebaut, gut. er stellt die sache also zur verfügung, der allgemeinheit eben.
ob man es nutzt oder eben nicht, ist einem selbst überlassen.
dh, wenn du all dein gold (und vllt auch damit dein geld?) verspielst, bist du selbst schuld - nicht derjenige, der sich die ganze sache hat einfallen lassen.
a) das hier ist deutschland, nicht die USA. also vergleiche bitte nicht die gesetzeslage.Scherzo hat geschrieben:... ähnlich wie im Amerika, wo man wegen seiner eigenen Unbeherrschtheit und Unfähigkeit, an sich selbst zu arbeiten die Tabakindustrie oder McDonalds verklagt . >>>>Warum werden allzu die Gesetze geändert nicht zu letzt
der neu Gesetzesantrag der EU zum Verkauf von Bier und Wein an Jugendliche über 18 Jahre in der EU und nicht wie es bis her war schon ab 16 Jahre ??? Denken da nicht schon gewisse Leute einen Schritt vorraus ??
b) alles glückspiel ist unter 18 verboten, oder? passt doch.
und warum das freewar-casino nicht?
weil hier eine art "lerneffekt" drin steckt. wer sein gold verspielt, merkt das irgendwann und wird im echten leben das gegenteil tun - sich von glücksspiel fern halten, da er weiß wie schnell man dadurch in den ruin getrieben wird.
warum du denkst, eine spielplattform wie freewar bringt spielsüchtige alkoholiker - wie in jeder kneipe zu finden - hervor, ist mir nach wie vor ein rätsel.
du verwechselt hierbei 2 begriffe.Scherzo hat geschrieben:Entwickelt sich denn nicht alles weiter ????Müssen wir uns der Veränderungen der Umwelt nicht bessern anpassen ???
eine "gute" veränderung heißt evolution, stets zum positiven.
du willst aber eine revolution.

d.h., man spammt das forum mit offtopic zu, stellt das komplette system in frage und bleibt starrköpfig bei seinem standpunkt?Scherzo hat geschrieben:Und Lord Lórien dies hab ich bereits geändert nach dem es zum wiederholten male vorgekommen ist und sofort alles rausgenommen habe !!!Diese Sache ist 2 mal geschehn ,aber manchmal muss man erst mal jemanden die Augen richtig öffnen ,bevor man was dran ändert!
gut, werds mir merken.

doch, ich finde die schuldfrage ist hier die wichtigste frage überhaupt.Scherzo hat geschrieben:Das hier ist kein Rechtsstreit oder ne Frage wer ist nun der Schuldige !!!!
Es geht allein darum einzelne Leute hier zu Schützen BEVOR es größere Ausmasse annimmt und die Sache bei dennen richtig im Dreck stecken bleibt , und nicht darum das hier die Mehrzahl nur an den Fun denkt !
übrigens, das hier ist ein spiel, also fun.
du vergleichst freewar mit real.
=> großartige argumentation, alles was recht ist!

zur genüge, leider.Scherzo hat geschrieben:So nun lass ich euch das letzte Wort , meine Meinung kennt ihr ja !
wie heißt es so schön...
"leute mit festem standpunkt sind leute mit gesichtsradius null."
kein weiterer kommentar, denk mal drüber nach.

rondo wie er leibt und lebt, n spitzenpost wie ichs von dir gewohnt bin. kann dir nur zustimmen, weitere kommentare kann ich mir ja eh spawn.Rondo hat geschrieben:Jo Deine Meinung is ja hier bekannt.
Erst selbst den armen Kids das Taschengeld aus der Nase ziehen indem Du ihnen virtuelles Gold verkaufst und dann hier rumseiern wie schädlich das doch ist.
Sorry aber das ist wirklich nur noch lächerlich, was anderes kann man dazu nicht mehr sagen !!!
und ja, ich fang jetzt auf jeden fall zu sparen an!

irgendwann lande ich schließlich eh in der gosse, weil ich mein ganzes geld im freewar-casino verspielt habe.

wie es natürlich jedes kind mit 15 tut und getan hat. der einzige unterschied ist: ich bin älter.

und scherzo... mir sind selten leute untergekommen, die dermaßen ignorant gegenüber den meinungen anderer sind wie du.
irgendwann wirst du mit deinem ja ach so tollen standpunkt kräftig auf die nase fallen - weil du merkst, dass ein einzelner mensch absolut nichts erreichen kann.
auch, wenn ein user hier in einem virtuellen forum eines virtuellen spiels großartige, an niveau kaum zu überbietende vergleiche aufs reale leben zieht, die nur eins zu erreichen bewirken sollen: die komplette modifizierung und optimierung des ja ach so schlechten systems an dem einzig und allein ein einzelner mensch schuld ist - um es so zu verändern, wie ein einziger user ohne besondere rechte und ohne jede ahnung es vor sich haben will.
und dieser user bist du.

mit eiskalten grüßen, und sucht mal meine ironie.
der nez
post scriptum:
ich geh mir erstmal zur beruhigung n bier holen, mir reichts.
- blubb
- Feuerwolf
- Beiträge: 117
- Registriert: 15. Dez 2004, 20:56
- Wohnort: Im Sprung mit der Zauberkugel
und zu guter letzt,
lieber scherzo bist du in kenntnis, dass ein minderjähriger geschäfte über ebay abwicklet! So bist du verpflichtet diese bei ebay zu melden damit diese das eingeschränkt geschäftsfähige mitglied löschen können.
weiterhin ist das zustande gekommene geschäft rückabzuwickeln.
ich rate dir (und den stolperstein hast du dir so grandios selber gestrickt) die AGBs von ebay zu lesen; insbesondere § 2 Anmeldung.
Dort heißt es:
...
Die Anmeldung ist nur juristischen Personen und unbeschränkt geschäftsfähigen natürlichen Personen erlaubt. Insbesondere Minderjährigen ist eine Anmeldung untersagt.
...
und was grämt dich jetzt scherzo? die rückgabe des geldes an die illegalen ebay-user?
Und um mal mit den gleichen, überzogenen Waffen zu kämpfen wie Du (denn Konsequenzen sind grundlegende Mittel der Erziehung) werde ich diesen Thread an ebay weiterleiten und fordern, dass man Dich vom Handel ausschließt.
Schließlich handelst du mit minderjährigen und meldest das nach den AGBs nicht!
Viel spaß noch mit deinem rechtsverständnis!
lieber scherzo bist du in kenntnis, dass ein minderjähriger geschäfte über ebay abwicklet! So bist du verpflichtet diese bei ebay zu melden damit diese das eingeschränkt geschäftsfähige mitglied löschen können.
weiterhin ist das zustande gekommene geschäft rückabzuwickeln.
ich rate dir (und den stolperstein hast du dir so grandios selber gestrickt) die AGBs von ebay zu lesen; insbesondere § 2 Anmeldung.
Dort heißt es:
...
Die Anmeldung ist nur juristischen Personen und unbeschränkt geschäftsfähigen natürlichen Personen erlaubt. Insbesondere Minderjährigen ist eine Anmeldung untersagt.
...
und was grämt dich jetzt scherzo? die rückgabe des geldes an die illegalen ebay-user?
Und um mal mit den gleichen, überzogenen Waffen zu kämpfen wie Du (denn Konsequenzen sind grundlegende Mittel der Erziehung) werde ich diesen Thread an ebay weiterleiten und fordern, dass man Dich vom Handel ausschließt.
Schließlich handelst du mit minderjährigen und meldest das nach den AGBs nicht!
Viel spaß noch mit deinem rechtsverständnis!
und es geht doch! (außer Sotrax schützt es.)
- NeZ
- großer Laubbär
- Beiträge: 3503
- Registriert: 14. Dez 2004, 22:11
- Wohnort: www.twitch.tv/nezcheese
- Kontaktdaten:
blubb, meinen tiefsten respekt. 
eine frage: darf sotrax eigentlich persönliche daten weitergeben? ich glaube nicht, aber hier ist es strafrechtlich, mal gucken.
und scherzo... sowie glücksspiel für jugendliche verboten ist, so ist es auch ebay.
mit anderen worten:
du musst/solltest dein geld zurückgeben, schließlich willst du ja die jugend schützen, oder etwa nicht?
dass dabei eine virtuelle ware - deine virtuelle ware verschwindet (sie wurde ja lääängst im casino verspielt, weil jeder goldkäufer schließlich als erstes nach golderhalt ins casino rennt, wie konnte ich das je vergessen), dürfte dich eh nicht interessieren.
der jugendschutz ist dir ja wichtiger als alles geld der welt, gell?
mit frostigen grüßen,
der nez (ich und ironie? nie im leben!)

eine frage: darf sotrax eigentlich persönliche daten weitergeben? ich glaube nicht, aber hier ist es strafrechtlich, mal gucken.

und scherzo... sowie glücksspiel für jugendliche verboten ist, so ist es auch ebay.
mit anderen worten:
du musst/solltest dein geld zurückgeben, schließlich willst du ja die jugend schützen, oder etwa nicht?

dass dabei eine virtuelle ware - deine virtuelle ware verschwindet (sie wurde ja lääängst im casino verspielt, weil jeder goldkäufer schließlich als erstes nach golderhalt ins casino rennt, wie konnte ich das je vergessen), dürfte dich eh nicht interessieren.
der jugendschutz ist dir ja wichtiger als alles geld der welt, gell?

mit frostigen grüßen,
der nez (ich und ironie? nie im leben!)
- blubb
- Feuerwolf
- Beiträge: 117
- Registriert: 15. Dez 2004, 20:56
- Wohnort: Im Sprung mit der Zauberkugel
Nez, er muss das Geld zurückgeben.
er hat Kenntnis davon, dass er mit einem Minderjährigen ein Geschäft abgeschlossen hat, was ausdrücklich durch die AGBs untersagt ist. Also ist das Geschäft an und für sich unwiksam als wäre es nie zustande gekommen. würde er das Geld behalten, ich sag würde, dann würde ere sich rechtlich gesehn des betruges strafbar machen.
ähm, nur mal zur info noch, das ist nicht mehr fw, das ist rl!!!
er hat Kenntnis davon, dass er mit einem Minderjährigen ein Geschäft abgeschlossen hat, was ausdrücklich durch die AGBs untersagt ist. Also ist das Geschäft an und für sich unwiksam als wäre es nie zustande gekommen. würde er das Geld behalten, ich sag würde, dann würde ere sich rechtlich gesehn des betruges strafbar machen.
ähm, nur mal zur info noch, das ist nicht mehr fw, das ist rl!!!
und es geht doch! (außer Sotrax schützt es.)
-
- Kopolaspinne
- Beiträge: 956
- Registriert: 21. Nov 2005, 18:55
Strafrechtlich? Was, Wo? Mit Minderjährigen Geschäfte zu machen? Zum Glück nicht... Verstoß gegen die Ebay-AGB? Zum GANZ GROSSEN Glück auch noch nichtNeZ hat geschrieben:eine frage: darf sotrax eigentlich persönliche daten weitergeben? ich glaube nicht, aber hier ist es strafrechtlich, mal gucken.

und OnT: möglicherweise hilft das Casino in FW auch zur Suchtprävention: weil die Spieler hier nämlich lernen, dass man damit sein ganzes Geld verspielen kann, dass es kein absolutes System gibt, wie süchtig es macht und dass im Grunde immer nur die Bank verdient. Naja, zumindest KÖNNTEN sie es lernen...
- NeZ
- großer Laubbär
- Beiträge: 3503
- Registriert: 14. Dez 2004, 22:11
- Wohnort: www.twitch.tv/nezcheese
- Kontaktdaten:
EDIT: nich umbedingt, siehe fools posting... wusste das übrigens selbst nicht.blubb hat geschrieben:Nez, er muss das Geld zurückgeben.
sag das nicht mir, sag das scherzo.blubb hat geschrieben:ähm, nur mal zur info noch, das ist nicht mehr fw, das ist rl!!!

isn unglücklich gewählter begriff, i know.Fool hat geschrieben:Strafrechtlich? Was, Wo? Mit Minderjährigen Geschäfte zu machen? Zum Glück nicht... Verstoß gegen die Ebay-AGB? Zum GANZ GROSSEN Glück auch noch nichtNeZ hat geschrieben:eine frage: darf sotrax eigentlich persönliche daten weitergeben? ich glaube nicht, aber hier ist es strafrechtlich, mal gucken..
du weißt aber, was gemeint ist.

as i said.Fool hat geschrieben:und OnT: möglicherweise hilft das Casino in FW auch zur Suchtprävention: weil die Spieler hier nämlich lernen, dass man damit sein ganzes Geld verspielen kann, dass es kein absolutes System gibt, wie süchtig es macht und dass im Grunde immer nur die Bank verdient. Naja, zumindest KÖNNTEN sie es lernen...
ich betrachte das thema mal für erledigt hier, außer scherzo will noch etwas zu der sache sagen.
sieht mir nur danach aus, dass er auf seinem standpunkt festgefroren ist.

mit eisigen grüßen,
der nez
Zuletzt geändert von NeZ am 22. Mai 2006, 16:42, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Kopolaspinne
- Beiträge: 956
- Registriert: 21. Nov 2005, 18:55
Nein.blubb hat geschrieben:Nez, er muss das Geld zurückgeben.
er hat Kenntnis davon, dass er mit einem Minderjährigen ein Geschäft abgeschlossen hat, was ausdrücklich durch die AGBs untersagt ist. Also ist das Geschäft an und für sich unwiksam als wäre es nie zustande gekommen. würde er das Geld behalten, ich sag würde, dann würde ere sich rechtlich gesehn des betruges strafbar machen.
ähm, nur mal zur info noch, das ist nicht mehr fw, das ist rl!!!
Der Verstoß gegen die Ebay-AGB macht den Vertrag zwischen Käufer und Verkäufer keineswegs automatisch nichtig, es ist nichtmal ein Anfechtungsgrund.
Der Vertrag mit dem Minderjährigen ist allerhöchstens schwebend unwirksam, solange die Eltern aber nicht einschreiten passiert damit garnix. Im Zweifel war das Geschäft bei den üblichen Beträgen eh noch vom Taschengeldparagraf gedeckt.
Und selbst wenn er sich nachhaltig weigert das Geld zurückzugeben obwohl er rechtlich müsste ist er noch ganz, ganz weit entfernt von Betrug.
BITTE informiert euch ein bisschen bevor ihr solchen Sachen behauptet, ihr verbreitet sonst rechtliche Irrtümer und das ist ganz und gar nicht gut weil es am Ende noch jemand glaubt.
-
- Kopolaspinne
- Beiträge: 956
- Registriert: 21. Nov 2005, 18:55
Weiss nicht.. die Unterscheidung wäre hier halt wichtig, weil Sotrax die Daten tatsächlich nur in einem Strafverfahren herausgeben müsste. Ich seh hier nur keine Strafbarkeit, ich finds noch nichtmal soo unmoralisch.. ob die Kiddies ihr Geld nun für Goldmünzen oder Handy-Klingeltöne rauswerfen... hautpsache es ist ihr Geld und nicht von Klassenkameraden abgezogen.NeZ hat geschrieben:blubb hat geschrieben:Nez, er muss das Geld zurückgeben.isn unglücklich gewählter begriff, i know.Fool hat geschrieben:Strafrechtlich? Was, Wo? Mit Minderjährigen Geschäfte zu machen? Zum Glück nicht... Verstoß gegen die Ebay-AGB? Zum GANZ GROSSEN Glück auch noch nichtNeZ hat geschrieben:eine frage: darf sotrax eigentlich persönliche daten weitergeben? ich glaube nicht, aber hier ist es strafrechtlich, mal gucken..
du weißt aber, was gemeint ist.![]()
- blubb
- Feuerwolf
- Beiträge: 117
- Registriert: 15. Dez 2004, 20:56
- Wohnort: Im Sprung mit der Zauberkugel
ebay ist ausdrücklich nicht die platform an der minderjährige teilnehmen dürfen. wenn dies in den AGBs vermerkt ist, so ist dies ein verstoß gegen diese.Fool hat geschrieben:Weiss nicht.. die Unterscheidung wäre hier halt wichtig, weil Sotrax die Daten tatsächlich nur in einem Strafverfahren herausgeben müsste. Ich seh hier nur keine Strafbarkeit, ich finds noch nichtmal soo unmoralisch.. ob die Kiddies ihr Geld nun für Goldmünzen oder Handy-Klingeltöne rauswerfen... hautpsache es ist ihr Geld und nicht von Klassenkameraden abgezogen.NeZ hat geschrieben:blubb hat geschrieben:Nez, er muss das Geld zurückgeben.isn unglücklich gewählter begriff, i know.Fool hat geschrieben: Strafrechtlich? Was, Wo? Mit Minderjährigen Geschäfte zu machen? Zum Glück nicht... Verstoß gegen die Ebay-AGB? Zum GANZ GROSSEN Glück auch noch nicht.
du weißt aber, was gemeint ist.![]()
Rechtlich hast du mit der einstufung schwebend unwirksam recht - dies aber nur in bezug auf die eltern. ebay selbst beruft sich auf die AGBs und somit ist das geschäft unwirksam. den beiden (käufer wie verkaufer) steht es natürlich frei anderweitig ihr geschäft abzuwickeln.
also fool, hier ist die frage mit welchen hilfsmitteln wurde das geschäft abgewickelt und nicht die frage der grundsätzlichen minderjährigkeit.
aber egal - soll ebay damit machen was sie wollen.
und es geht doch! (außer Sotrax schützt es.)
-
- Kopolaspinne
- Beiträge: 956
- Registriert: 21. Nov 2005, 18:55
Nein Blubb. Es haben zwar Verkäufer wie auch Käufer jeweils einen Vertrag mit Ebay, aber wenn sie über Ebay einen Vertrag miteinander abschließen dann gilt dieser völlig unabhängig davon, ob dieser gegen die Ebay-Regeln verstößt. Eventuell könnte Ebay sich weigern, an der weiteren Abwicklung mitzuhelfen (Versand von Zahlungsdaten etc), aber das ändert nicht das geringste an der Wirksamkeit des Vertrages. Ebay kann diese auch nicht beeinflussen. Die Hilfsmittel (wenn man von gesetzlich Geregelten Fällen wie Täuschung oder Drohung des Vertragspartners absieht) mit denen ein Vertrag zustande kommt haben keinen Einfluss auf die Gültigkeit des Vertrages. Das Gleiche gilt natürlich für die Wirksamkeit der Verfügungsgeschäfte.
Wenn ich einen Vertrag per Post schließe und nur selbstgemalte Briefmarken verwende und damit gegen die AGB der Post verstoße muss ich mich trotzdem an den Vertrag halten.
Wenn ich einen Vertrag per Post schließe und nur selbstgemalte Briefmarken verwende und damit gegen die AGB der Post verstoße muss ich mich trotzdem an den Vertrag halten.
- blubb
- Feuerwolf
- Beiträge: 117
- Registriert: 15. Dez 2004, 20:56
- Wohnort: Im Sprung mit der Zauberkugel
Moralisch reicht es mir wenn scherzo vor seiner eigenen moral geschützt wird. also in ebay keine geschäfte mehr macht.Fool hat geschrieben:Nein Blubb. Es haben zwar Verkäufer wie auch Käufer jeweils einen Vertrag mit Ebay, aber wenn sie über Ebay einen Vertrag miteinander abschließen dann gilt dieser völlig unabhängig davon, ob dieser gegen die Ebay-Regeln verstößt. Eventuell könnte Ebay sich weigern, an der weiteren Abwicklung mitzuhelfen (Versand von Zahlungsdaten etc), aber das ändert nicht das geringste an der Wirksamkeit des Vertrages. Ebay kann diese auch nicht beeinflussen. Die Hilfsmittel (wenn man von gesetzlich Geregelten Fällen wie Täuschung oder Drohung des Vertragspartners absieht) mit denen ein Vertrag zustande kommt haben keinen Einfluss auf die Gültigkeit des Vertrages. Das Gleiche gilt natürlich für die Wirksamkeit der Verfügungsgeschäfte.
Wenn ich einen Vertrag per Post schließe und nur selbstgemalte Briefmarken verwende und damit gegen die AGB der Post verstoße muss ich mich trotzdem an den Vertrag halten.
und es geht doch! (außer Sotrax schützt es.)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste