Kochkunst attraktiver machen
- Luckyy
- Wächter des Vulkans
- Beiträge: 337
- Registriert: 22. Apr 2006, 19:57
- Wohnort: Erste Kreuzung rechts runter
Jap stimmt klar ich bin ein ziemlich "großer" Koch in w7 und ich koche ausschließlich Steaks und die Suppen einmal habe ich 50 mal Lopaknusseis verkauft aber dann nie wieder ...
Trotzdem sind die Preise dennoch höher!
Pilzsuppe:
Wakrudpilz=35gm im shop + Fugorpilz=2-3gm + ca. 5gm Lagerunskosten +20gm = 65gm und man kann sie für 85gm verkaufen!!
Also stimmen die Preise so nicht und man sollte noch ein kleines bisschen mehr bekommen für die höheren Stufen...
Trotzdem sind die Preise dennoch höher!
Pilzsuppe:
Wakrudpilz=35gm im shop + Fugorpilz=2-3gm + ca. 5gm Lagerunskosten +20gm = 65gm und man kann sie für 85gm verkaufen!!
Also stimmen die Preise so nicht und man sollte noch ein kleines bisschen mehr bekommen für die höheren Stufen...
Für eine Aufwertung bin ich ebenfalls, allerdings in völlig anderer Form, nämlich dass die Gerichte als tragbare Heilung attraktiver werden.
Im Zuge dessen könnte man gern noch mehr Gerichte einführen, allerdings nicht fürs Gasthaus.
Das gasthaus ist gut, wie es ist, denke ich, es wird immer noch lange genug gelagert und man verdient auch recht gut damit - ich sehe nicht wirklich Handlungsbedarf.
Von daher: Für eine Auwertung der tragbaren Heilung - gegen eine Verbesserung beim Gasthaus.
Wobei, mehr Speisen bedeuten Verschlechterung, denn je mehr gesucht wird, desto länger muss im Schnitt gelagert werden. Also wird auch mehr gelagert - was die Schließfachkosten und die Serverlast erhöht.
Im Zuge dessen könnte man gern noch mehr Gerichte einführen, allerdings nicht fürs Gasthaus.
Das gasthaus ist gut, wie es ist, denke ich, es wird immer noch lange genug gelagert und man verdient auch recht gut damit - ich sehe nicht wirklich Handlungsbedarf.
Von daher: Für eine Auwertung der tragbaren Heilung - gegen eine Verbesserung beim Gasthaus.
Wobei, mehr Speisen bedeuten Verschlechterung, denn je mehr gesucht wird, desto länger muss im Schnitt gelagert werden. Also wird auch mehr gelagert - was die Schließfachkosten und die Serverlast erhöht.
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.
es macht die kochstelle in dem sinne ja nicht aktraktiver sie baut die fähigkeit halt nur aus...
aber ich hab auch für ja gestimmt obwohl das kochen mit die meisten laggs verusacht durch Itemtransporte ^^
aber ich hab auch für ja gestimmt obwohl das kochen mit die meisten laggs verusacht durch Itemtransporte ^^
Die Person, die aufsteht und sagt: "Das ist bescheuert!", wird entweder aufgefordert sich zu benehmen, oder, schlimmer noch, wird begrüßt mit einem freudigen: "Ja, das wissen wir. Ist das nicht toll?"
Frank Zappa
Frank Zappa
Da lieferst Du doch selber nen guten Grund warum man die Heilwirkung erhöhen sollte. Schließlich kam die Feuerstelle vor dem Gasthaus --> Die Speisen waren urspründlich zur Heilung gedacht. Wie Du nun merkst sind sie dazu ungeeignet --> Handlungsbedarf.Luckyy hat geschrieben:Ich bin allerdings für neue Gerichte und nicht dafür die heilende Wirkung zu verbessern, denn es gibt an jeder Ecke Heilmöglichkeiten die weitaus billiger sind, besonders als Mensch/Zauberer !!
Und was hat der Heilzauber damit zu tun? Schön für die M/Z das die es so einfach haben, aber kein Grund es deswegen allen anderen schwer zu machen ...
Naja, der heilende Schlamm kostet ~35gm, ein Kuhkopf, der mit der Aufwertung der Kockunst wie sie sgr vorgeschlagen hat, gekocht wurde, heilt auf Stufe 30 Kockunst dann insgesamt 36LP, kostet im einkauf im ZL allerdings nur 5gm. Das eröffnet natürlich für sehr gute Köcht die Möglichkeit, ihre Speisen gewinnbringend im ZL umzusetzen, so das Kochkunst auch außerhalb des Gasthauses lohnt. Von daher denke ich, wenn auch nur eine Handvoll Spieler pro Welt Kochkunst hochskillen, werden diese Speisen gehandelt und auch verwendet werden.
Taunektarbier hat den Nachteil 2XP abzuziehen, weswegen Spieler, die auf viele XP Wert legen, das nicht immer verwenden wollen.
Taunektarbier hat den Nachteil 2XP abzuziehen, weswegen Spieler, die auf viele XP Wert legen, das nicht immer verwenden wollen.
- Luckyy
- Wächter des Vulkans
- Beiträge: 337
- Registriert: 22. Apr 2006, 19:57
- Wohnort: Erste Kreuzung rechts runter
Ja aber wer hat schon Stufe 30 Kochkunst .. ? Das müssten sehr wenige Spieler sein, momentan warhscheinlich garkeine.
Und dann müsste man ja auch beachten, dass man mit dem Kuhkopf bis zu 40gm verdienen kann indem man ihn ans Gastahaus verkauft und das schon mit Stufe 11!
Daher kommt mir die Idee immernoch überflüssig vor ?!
Und dann müsste man ja auch beachten, dass man mit dem Kuhkopf bis zu 40gm verdienen kann indem man ihn ans Gastahaus verkauft und das schon mit Stufe 11!
Daher kommt mir die Idee immernoch überflüssig vor ?!
Luckyy hat geschrieben:Und dann müsste man ja auch beachten, dass man mit dem Kuhkopf bis zu 40gm verdienen kann indem man ihn ans Gastahaus verkauft und das schon mit Stufe 11!
Dann nimm statt dem Kuhkopf halt Fischsupe, gebratenes Kaktusfleisch, Hasenfell-Zahnseide oder Waldschlurch-Cracker, auch billig und mit entsprechend hoher Stufe ebenfalls effizient.
Was hat das überhaupt damit zu tun wer diese Stufe jetzt schon hat? Jetzt kann es noch keiner darum solls auch nie einer können oder wie?
Luckyy, ich habe in W4 Stufe 32 und bin nicht der beste. Allerdings muß ich zu Danols Einwand etwas sagen. Zur Zeit verkaufe ich meine "Döner" (Gewebewurm im Brot) nicht an das Gasthaus für 20gm, sondern in der Markthalle für 35gm. Obwohl diese mehr heilen als ein Bier oder heilender Schlamm ist der Absatz sehr gering. Es gibt zu viele günstige Heilmöglichkeiten in Freewar, daß man damit Geld verdienen kann. Der Markt ist viel zu klein um entsprechendes Honorar für seine Zeitinvestition zu bekommen. Von daher bin ich immer noch für eine Aufwertung der Speisen und demzufolge eine Aufwertung der Fähgikeit Kochkunst.Luckyy hat geschrieben:Ja aber wer hat schon Stufe 30 Kochkunst .. ? Das müssten sehr wenige Spieler sein, momentan warhscheinlich garkeine.
Und dann müsste man ja auch beachten, dass man mit dem Kuhkopf bis zu 40gm verdienen kann indem man ihn ans Gastahaus verkauft und das schon mit Stufe 11!
Daher kommt mir die Idee immernoch überflüssig vor ?!
Aber auch mit den dementsprechenden Konsequenzen, daß auch Speisen höherer Stufe gesucht werden.
- holy knight
- großer Laubbär
- Beiträge: 3847
- Registriert: 31. Jul 2005, 01:03
- Wohnort: Österreich
Stimmt nicht so ganz ich habe es in welt 1 und 2 über 20 ^^Das heißt ich meine damit wenn man sie auf Stufe 18 hat dann baut sie sowieso keiner mehr aus.
Noch nicht aber bald.Ja aber wer hat schon Stufe 30 Kochkunst .. ?
Wie du es bereits gelesen hast gibt es doch Leute die es trainieren auch wenn es nicht viel bringt.
Habe nichts gegen neue Gerichte Preis solte aber nicht höher als 100gm sein.
Ich denke Sotrax wird sich in nächste Zeit mehr mit Gruppen beschäftigen und erst mal alles einbauen was er vor hat
Nichts ist so wie es scheint 

Also mir wär es eigentlich egal, ob es neue Gerichte gibt oder nicht, weil ich sowieso nicht koche, bzw. kochen kann
Aber das es Gerichte geben sollte, die so viel Geld geben und für die man Dinge braucht, die einem ja zufliegen, bin ich dagegen
Wär ja n bisschen abnormal.
Naja, um auch noch n bisschen sinnvollen Senf dazu zugeben, schreib ich mal auf, was ich mir vorstellen könnte. Ich bediene mich dabei zum Teil von euren Ideen
Es gibt Gerichte, für die man eine rel. hoche Stufe der Chara "Kochen" benötigt. Für jedes Gericht braucht man auch wieder eine andere Stufe, für einfachere Gerichte braucht man vllt eine niedrigere, gerade 30 zum Beispiel, für andere hingegen 35, 38 oder auch etwas zw. 40 und 50.
Die Zutaten der Gerichte sind von Gericht zu Gericht schwieriger zu finden oder zu bekommen, somit auch teurer. Dafür bringen sie, wenn sie mal gekocht sind, auch umso mehr Geld in den Shops wie auch bei den Tentakelwesen ein.
Beispiele zu solchen Gerichten :
Tar-Fisch Suppe mit Pilzen
Benötigte Stufe: 30
Eine leckere Fisch-Suppe, gemacht aus einem 2 toten Tar-Fischen und 2 leckeren Wakrudpilzen. Um den etwas fauligen Geschmack des Fisches abzudämpfen, werden noch zwei Larafblüten benötigt, die während der Kochzeit der Suppe beigefügt und nach dem Kochen wieder rausgenommen werden.
Das ganze wird in einem Messingwok gekocht.
Heilung: 70 Lebenspunkte
Koloa-Eistorte mit Füllung
Benötigte Stufe: 40
Eine leckere Eistorte, gemacht aus 10 Koloabohnen und 4 Eisstacheln. Der Höhepunkt der Torte: Das Herzstück ist mit einer leckeren Schokomasse gefüllt. Für diese benötigt man lediglich eine Schachtel Pralinen, welche man zuerst kurz über dem Feuer in einem Messingwok anschmilzt, zu einer Kugel knetet und mit einer gefrorenen Eiskugel schock-gefriert. Anschliessend wird sie der Torte beigegeben.
Heilung: 115 Lebenspunkte
Gegrillter Blattalisk an Wein-Sauce
Benötigte Stufe: 50
Dieses Gericht ist so verflixt gut, man kann es gar nicht beschreiben. Bestimmt hast du noch nie etwas so köstliches gemundet (gibt es das Wort überhaupt?Oo naja egal). Die Zubereitung ist allerdings nicht gerade einfach. Zuerst einmal brauchst du einen Messingwok. Darin wirst du einen toten Blattalisk in Wasser, aber nicht in irgendeinem Wasser, sondern in lebendem Wasser, kochen. Gib noch einen Salzkristall ins Wasser. Sobald der Blattalisk gar ist, nimmst du ihn aus dem Wasser und spiesst ihn der Länge nach auf einen grossen Holzstock. So lässt du ihn, bis er überall gleichmässig braun und knusprig ist, über der Glut bruzeln. Während dies geschieht, bereitest du die Sauce vor. Dazu leerst du das lebende Wasser aus dem Wok und füllst diesen mit Wein auf, egal, von welcher Sorte er ist (=egal von wem er gemacht wurde). In den Wein gibst du 5 Gewürzbohnen, einen Schuss Feueröl, und ein Auge des Eisvogels. Du lässt das ganze solange leicht köcheln, bis der Blattalisk fertig ist. Nun nimmst du den Blattalisk von dem Holzstock und legst ihn auf 2 nebeneinander gelegte, mit 6 Stück Kaktusfleisch augelegten Goldkrebspanzer. Die Sauce giesst du gleichmässig über ihn.
Zum Schluss schüttest du noch etwas Golstaub über den Blattalisk, damit er ein wunderschönes Glitzern bekommt. Das Auge isst ja bekanntlich mit
Heilung: 250 Lebenspunkte
So, das wars vorerst mal mit meiner Menü-Kreativität
Mir sind so während dem aufscheiben noch einige in den Sinn gekommen, aber 3 reichen ja erstmal x)
Ich weiss nicht, wie viel die einzelnen Menüs im Shop bringen sollen, dass zu bestimmen überlass ich euch. Sind ja auch nur Beispiele. Aber ich denke schon, dass ein Stufe 50 Gericht, welches auch einige Zutaten braucht, einiges an Geld bringen sollte.
Achja, die Zutaten sollten durch durchlesen der Beschreibung der Gerichte ersichtlich werden. Obwohl man das ja auch alles nochmal am Ende auflisten könnte. Ich hab zudem versucht, einige Items mit einzubeziehen, nicht nur Sachen, die man essen könnte (Beziehung auf könnte, denn ich würde sowieso nie nen Blutwurm oder so essen.. igitt), zum Beispiel auch ne A Waffe, nämlich den grossen Holzstock.
Ich hab ja beim letzten n ganzes Rezept aufgeschrieben Oo hab ich gerade erst jetzt bemerkt. Auch egal. So könnt ihr euch vorstellen, was für nen Aufwand das braucht 
So, das wars mal von mir. Sind ja auch nur Beispiele. Aber es hat mir Spass gemacht, mir Gerichte auszudenken

Aber das es Gerichte geben sollte, die so viel Geld geben und für die man Dinge braucht, die einem ja zufliegen, bin ich dagegen

Naja, um auch noch n bisschen sinnvollen Senf dazu zugeben, schreib ich mal auf, was ich mir vorstellen könnte. Ich bediene mich dabei zum Teil von euren Ideen

Es gibt Gerichte, für die man eine rel. hoche Stufe der Chara "Kochen" benötigt. Für jedes Gericht braucht man auch wieder eine andere Stufe, für einfachere Gerichte braucht man vllt eine niedrigere, gerade 30 zum Beispiel, für andere hingegen 35, 38 oder auch etwas zw. 40 und 50.
Die Zutaten der Gerichte sind von Gericht zu Gericht schwieriger zu finden oder zu bekommen, somit auch teurer. Dafür bringen sie, wenn sie mal gekocht sind, auch umso mehr Geld in den Shops wie auch bei den Tentakelwesen ein.
Beispiele zu solchen Gerichten :
Tar-Fisch Suppe mit Pilzen
Benötigte Stufe: 30
Eine leckere Fisch-Suppe, gemacht aus einem 2 toten Tar-Fischen und 2 leckeren Wakrudpilzen. Um den etwas fauligen Geschmack des Fisches abzudämpfen, werden noch zwei Larafblüten benötigt, die während der Kochzeit der Suppe beigefügt und nach dem Kochen wieder rausgenommen werden.
Das ganze wird in einem Messingwok gekocht.
Heilung: 70 Lebenspunkte
Koloa-Eistorte mit Füllung
Benötigte Stufe: 40
Eine leckere Eistorte, gemacht aus 10 Koloabohnen und 4 Eisstacheln. Der Höhepunkt der Torte: Das Herzstück ist mit einer leckeren Schokomasse gefüllt. Für diese benötigt man lediglich eine Schachtel Pralinen, welche man zuerst kurz über dem Feuer in einem Messingwok anschmilzt, zu einer Kugel knetet und mit einer gefrorenen Eiskugel schock-gefriert. Anschliessend wird sie der Torte beigegeben.
Heilung: 115 Lebenspunkte
Gegrillter Blattalisk an Wein-Sauce
Benötigte Stufe: 50
Dieses Gericht ist so verflixt gut, man kann es gar nicht beschreiben. Bestimmt hast du noch nie etwas so köstliches gemundet (gibt es das Wort überhaupt?Oo naja egal). Die Zubereitung ist allerdings nicht gerade einfach. Zuerst einmal brauchst du einen Messingwok. Darin wirst du einen toten Blattalisk in Wasser, aber nicht in irgendeinem Wasser, sondern in lebendem Wasser, kochen. Gib noch einen Salzkristall ins Wasser. Sobald der Blattalisk gar ist, nimmst du ihn aus dem Wasser und spiesst ihn der Länge nach auf einen grossen Holzstock. So lässt du ihn, bis er überall gleichmässig braun und knusprig ist, über der Glut bruzeln. Während dies geschieht, bereitest du die Sauce vor. Dazu leerst du das lebende Wasser aus dem Wok und füllst diesen mit Wein auf, egal, von welcher Sorte er ist (=egal von wem er gemacht wurde). In den Wein gibst du 5 Gewürzbohnen, einen Schuss Feueröl, und ein Auge des Eisvogels. Du lässt das ganze solange leicht köcheln, bis der Blattalisk fertig ist. Nun nimmst du den Blattalisk von dem Holzstock und legst ihn auf 2 nebeneinander gelegte, mit 6 Stück Kaktusfleisch augelegten Goldkrebspanzer. Die Sauce giesst du gleichmässig über ihn.
Zum Schluss schüttest du noch etwas Golstaub über den Blattalisk, damit er ein wunderschönes Glitzern bekommt. Das Auge isst ja bekanntlich mit

Heilung: 250 Lebenspunkte
So, das wars vorerst mal mit meiner Menü-Kreativität

Ich weiss nicht, wie viel die einzelnen Menüs im Shop bringen sollen, dass zu bestimmen überlass ich euch. Sind ja auch nur Beispiele. Aber ich denke schon, dass ein Stufe 50 Gericht, welches auch einige Zutaten braucht, einiges an Geld bringen sollte.
Achja, die Zutaten sollten durch durchlesen der Beschreibung der Gerichte ersichtlich werden. Obwohl man das ja auch alles nochmal am Ende auflisten könnte. Ich hab zudem versucht, einige Items mit einzubeziehen, nicht nur Sachen, die man essen könnte (Beziehung auf könnte, denn ich würde sowieso nie nen Blutwurm oder so essen.. igitt), zum Beispiel auch ne A Waffe, nämlich den grossen Holzstock.


So, das wars mal von mir. Sind ja auch nur Beispiele. Aber es hat mir Spass gemacht, mir Gerichte auszudenken


@Riasha: Dieser Thread wurde eröffnet um Kochkunst attraktiver zu machen. Deine Gerichte sind zwar sehr schön aber eben nicht geeignet, um einem Koch den Lebensunterhalt zu sichern. In jedem deiner Gerichte sind Items, die sogut wie nie zu bekommen sind.
Die Tar-Fisch Suppe müßte wahnwitzige 700-800gm bringen, damit es sich überhaupt vom Wert her lohnt. Allerdings würde dies immer noch nicht das Kochen attraktiver machen, weil man davon nicht leben kann aufgrund der schon oben erwähnten Beschaffungsschwierigkeiten.
Die Torte ist zwar "günstig" im Preis, wenn man es im ZL kauft, aber ebenso ungeeignet zum Geld verdienen. 10 Bohnen sind 20 Minuten Spielzeit für eine Torte. Das wären 3 Torten in der Stunde (ohne Eisstachel). Nun überleg mal, was normale NPC-Jäger in einer Stunde verdienen können. Ergo müßte der Preis sich im 4-stelligen Bereich befinden. Und das wird er wohl garantiert nicht.
Zum Gegrillten Blattalisk: Mal abgesehen vom Toten Blattalisk (zu dem ich ja nix sagen brauch) sind die restlichen Zutaten zusammen sooo teuer. Das würde mich nicht reizen Kochkunst zu maxen.
Gruß Thes
Die Tar-Fisch Suppe müßte wahnwitzige 700-800gm bringen, damit es sich überhaupt vom Wert her lohnt. Allerdings würde dies immer noch nicht das Kochen attraktiver machen, weil man davon nicht leben kann aufgrund der schon oben erwähnten Beschaffungsschwierigkeiten.
Die Torte ist zwar "günstig" im Preis, wenn man es im ZL kauft, aber ebenso ungeeignet zum Geld verdienen. 10 Bohnen sind 20 Minuten Spielzeit für eine Torte. Das wären 3 Torten in der Stunde (ohne Eisstachel). Nun überleg mal, was normale NPC-Jäger in einer Stunde verdienen können. Ergo müßte der Preis sich im 4-stelligen Bereich befinden. Und das wird er wohl garantiert nicht.
Zum Gegrillten Blattalisk: Mal abgesehen vom Toten Blattalisk (zu dem ich ja nix sagen brauch) sind die restlichen Zutaten zusammen sooo teuer. Das würde mich nicht reizen Kochkunst zu maxen.
Gruß Thes
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste