Kochkunst attraktiver machen

Hier könnt ihr eure kreativen Ergüsse verewigen. In diesem Forum könnt ihr Vorschläge für neue Items, NPCs und dergleichen einbringen.

Wollt ihr neue Gerichte ?

Ja
71
84%
Nein!
14
16%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 85

Benutzeravatar
Rondo2
Beiträge: 6653
Registriert: 4. Sep 2004, 16:37
Wohnort: Börse Welt 1

Beitrag von Rondo2 » 5. Jun 2006, 00:56

Theseus hat geschrieben:@Riasha: Dieser Thread wurde eröffnet um Kochkunst attraktiver zu machen. Deine Gerichte sind zwar sehr schön aber eben nicht geeignet, um einem Koch den Lebensunterhalt zu sichern.
Das ist doch wohl nicht Dein Ernst, oder ???

Köche haben zwar einen zeitintensiven aber gleichzeitig völlig risikolosen Beruf und verdienen dabei bisher wirklich nicht schlecht !
Also um den Lebensunterhalt zu sichern brauchts sicher keine neuen Gerichte !

Gibt genug Berufsgruppen die wesentlich schlechter dastehen !!

Neue Gerichte um Abwechslung reinzubringen is ja ok, aber noch gewinnbringender sollte es sicher nicht sein !!

Benutzeravatar
sgr011566
Geist der Depressionen
Beiträge: 9348
Registriert: 23. Jul 2004, 23:51

Beitrag von sgr011566 » 5. Jun 2006, 01:15

Ich stimme Rondo vollkommen zu. Solange man genug Gold übrig hat und ein einigermaßen funktionierendes "Netzwerk" aufzubauen weiß, ist es kein Problem, den "Lebensunterhalt" zu verdienen, meistens mehr als das.

Wobei HighXPler es da leichter haben, da ihr Konto mehr Gold fasst und sie somit weitaus mehr Items kaufen können als kleinere Köche - dennoch ist der Gewinn groß genug.

Für neue Gerichte, die können meinetwegen jederzeit eingeführt werden in beliebiger Anzahl, solang es gute Ideen sind - Vielfalt schadet sicher nicht :)

Aber gegen eine Aufbesserung des Gasthauses - wobei das positive daran noch zu suchen wäre - die längeren Lagerzeiten sind es sicher nicht.
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.

Benutzeravatar
Theseus
Klauenbartrein
Beiträge: 1344
Registriert: 22. Okt 2005, 12:28

Beitrag von Theseus » 5. Jun 2006, 11:02

Ich gebe Rondo recht, wenn er sagt, daß es möglich ist, mit einem Kochaccount viel Geld zu verdienen.

ABER:
Seien wir doch mal ehrlich. Es wird massenweise bis Kochstufe 18 gelernt, weil sich das Gerücht immer noch hält (und auch gerne aufrecht erhalten wird), daß man dadurch sehr schnell reich wird ohne großen Aufwand. Doch danach lernt kein Mensch mehr weiter. Ölmagnaten müssen immer weiterlernen, Leute, die Diebstahlschutzwissen anbieten, lernen immer weiter um den Gewinn zu maximieren, warum sollen Köche nicht denselben Anreiz bekommen?

Wer mit Stufe 18 Aufhören will, soll halt damit leben, daß er nicht ganz soviel verdient. Wer aber sich die Zeit nimmt (immerhin mehrere Monate) für Stufe 50, der sollte auch damit belohnt werden, daß er ein attraktives Gericht bei den Tentakeln verkaufen darf.

Benutzeravatar
Riasha
Feuerwolf
Beiträge: 65
Registriert: 8. Jan 2006, 13:02
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Beitrag von Riasha » 5. Jun 2006, 11:12

@ Theseus

Ich hab ja geschrieben, dass die Zutaten von Gericht zu Gericht schwieriger werden zu finden.

Zu de Tar-Fisch Suppe: Ich denke nicht, dass man gerade so viel geld bekommen sollte. Ok, man ist von diesem Gericht her Wetterabhängig, aber ich denke, dass man, sobald es zu einem Fischsteben kommt, einige Fische zusammenkriegt. Die Wakruds und eine Larafblüte sind aber echt nicht schwer zusammezukriegen.

Zu der Torte : Ja, kann sein, dass es einen viel Zeit benötigt, die Bohnen zu sammeln. Und ja, kann auch sein, dass ein NPC-Jäger in dieser Zeit viel mehr verdient. Aber bedenke auch, dass NPC-Jäger mit einem gewissen Risiko am jagen sind. Sie können ebenso grosse Verluste machen, einfach mit Geld und Xps. Köche haben halt einfach Zeitverluste. Was, so denke ich, nicht gerade schlimm ist, da es einen ja keine Zeit kostet, ein Gericht zu kochen. Und wenn du die Bohnen nicht selber sammeln willst, dann macht es vllt ein anderer gegen Geld für dich, wie das ja schon bei den Wakruds und den Larafs so ist.

Zu dem Blattalisk : Gut, kann sein, dass alles zusammen nicht gerade billig kommt. Ich hab ja auch nur Beispiele gemacht, in denen ich versucht habe zu veranschaulichen, was ich meine: Die Zutaten sollten von gericht zu Gericht schwieriger sein zu finden, heilen dafür umso mehr Lps und bringen auch mehr Geld ein.
Man könnte ja machen, dass man nur einen Teil des Goldstaubes braucht, so dass es wieder verwendbar ist. Beim Feueröl auch.
Einen toten Blattalisken kannst du in der Maha kaufen, wo sie nicht gerade sooo teuer sind. Sonst kann man das ganze ja auch mit einem geschrumpften, grossen Blattalisken machen :wink: Der wäre dann etwas schwieriger zu finden als den Klaui, zudem es auch ein Gericht gibt.
Die restlichen Zutaten sind nicht soo teuer. Zudem bekommt man sie immer, sie sind immer da,irgendwo.^^
Theseus hat geschrieben: Zum Gegrillten Blattalisk: Mal abgesehen vom Toten Blattalisk (zu dem ich ja nix sagen brauch) sind die restlichen Zutaten zusammen sooo teuer. Das würde mich nicht reizen Kochkunst zu maxen.
Gruß Thes
Naja, wenn du willst, kann man es ja auch so machen, dass die Zutaten von Gericht zu Gericht einfacher werden zu finden, so dass man auf Stufe 50 ein Gericht hat, zu dem man nur 5 Hasenfelle, einen Wakrudpanzer und 5 Tote Mäuse braucht, diese Speise heilt aber immernoch um die 200 Lp und bringt gaanz viel Geld in den Shops ein :? :roll:

Eben gerade so schwer zu machende Gerichte sollten dich ja reizen. Natürlch würde diese Gerichte dann genug Geld einbringen, so, dass deine Ausgaben je nach dem gedeckt sind und du sogar noch nen Bonus drauf hast.

Aber ich will ncôchmal sagen, es sind nur Beispiele.
Bild

Benutzeravatar
Luckyy
Wächter des Vulkans
Beiträge: 337
Registriert: 22. Apr 2006, 19:57
Wohnort: Erste Kreuzung rechts runter

Beitrag von Luckyy » 5. Jun 2006, 19:19

Wie Thesus schon gesagt hatte kochen die meisten Köche um sich damit den "Lebensunterhalt" in Freewar zu verdienen...
Und dies geht nunmal nur wenn man sehr veile Gerichte verkauft und nicht nur 5 oder 6 ...

Daher würde ich Items vorschlagen die relativ häufig vorkommen...:!:

@Riasha: Deine Ideen sind ja schön und gut aber die Items sind echt horrorhaft... diese Gerichte kann man niemals in größeren Mengen kochen.

Und die angegebene Heilung von 250lp wäre auch glaube ich für diese Ietms noch weit untertrieben...

Benutzeravatar
Count Ypsilon
Kriechlapf
Beiträge: 52
Registriert: 5. Jun 2006, 23:23

Re: Kochkunst attraktiver machen

Beitrag von Count Ypsilon » 5. Jun 2006, 23:35

Luckyy hat geschrieben:Also ich habe mir mal überlegt, dass man die Kochkunst noch etwas attraktiver machen kann.
Also ehrlich gesagt, ich würde am liebsten die ganzen Köche samt ihrer Kochkunst auf den Mond schiessen. Mal ehrlich, da steht zu jeder Tages- und Nachtzeit eine Armee von Arbeiterbienen am ZL und ist nur damit beschäftigt, den grossen Nachschub zu besorgen... das einzige, was die von Bots unterscheidet, ist, dass sie sprechen können... und besonders bei den Pilzen ist - zumindest in w7, für die andren kann ich nicht sprechen - ein ekliger Kampf entbrannt, der dazu taugt, die Stimmung im ganzen Spiel zu vermiesen. Da wird ganz selbstverständlich Leere am ZL zum normalen Spielelement, ein Käuferkartell spricht einen Einkaufspreis für Pilze ab (was noch zulässig ist) und bedroht jeden mit Starre und Wegzauber, der höhere Preise bietet als das, was das Kartell für "für beide Seiten fair" hält (was da an Einschüchterungsmassnahmen auch seitens ehrenwerter Top20-Spieler-und-Moderatoren gegenüber Kleineren läuft, kann nach keinem Massstab der Welt noch als "den Spielspass fördernd" durchgehen). Ist doch nicht die DDR hier... schlimm genug, dass das bei den Pilzen so ist (für diese alberne Suppe gibt es viel zu viel Geld), aber wenn ich jetzt befürchten darf, dass das auch bei anderen Items künftig so wird - nee danke.

Sorry wenn das jetzt nicht besonders zielführend war. Eventuell könnte man diese Verzerrung, die bei der Kochkunst eingetreten ist, dadurch lösen, dass man die Menge der kochbaren Gerichte beschränkt, dass es also nicht möglich ist, dass ein Koch 1000 Pilzsuppen abliefert oder so. Würde auch RP-mässig besser passen, was sollen die Tentakelfuzzies denn mit so viel auf einmal...

Also, in dem Koch-Business ist zu viel Druck drin, das schmälert den Spielspass für alle Beteiligten. Runter mit den Preisen, von mir aus mehr Gerichte, aber dann nur zusammen mit einer Limitierung irgendeiner Art.

Y.

Benutzeravatar
Theseus
Klauenbartrein
Beiträge: 1344
Registriert: 22. Okt 2005, 12:28

Beitrag von Theseus » 6. Jun 2006, 12:31

@Y:

Das hört sich eher so an, wie ein Möchtegern-Koch, der aber nicht zum Zuge kommt. Dein Vorschlag mit dem Preise senken ist absolut unsinnig. Das würde den von dir beschriebenen Kampf nur noch verstärken, statt zu mildern. Nachdem herauskam, daß einige wenige Spieler durch das Kochen viel Geld verdient haben, ist ein wahrer Kochboom ausgebrochen. Viele haben sich eine Lizenz im Zentrallager besorgt und Kochkunst auf Stufe 18 gelernt. Köche schossen wie Pilze aus dem Boden. :lol: Dann wurden die Preise gesenkt. Daraus folgte, daß die Gewinnspanne niedriger wurde. Ergo muß man dies über die Masse und den Einkaufspreis wieder rausholen. Damit dies gewährleistet wird, schließt man sich zu "Kartellen" zusammen und bekämpft halt ungelegene Mitstreiter. Da gibt es nur 2 Möglichkeiten, entweder du schließt dich mit an, oder du suchst dir andere starke Mitstreiter und bekämpfst dies. In der Markthalle funktioniert es doch auch. Schon mal massenweise gZK's in die Markthalle gestellt zu einem Preis weit unter dem allgemein üblichen?

Senkst du die Preise noch weiter, wird der Kampf noch härter, weil man ja nicht umsonst 18 Stufen einer Fähgikeit gelernt haben will.

Und noch etwas:
Gerade für Neuanfänger finde ich die Einführung des Kochens und der Speisen für die Tentakel sehr gut. Was machen denn die Köche? Sie schicken die "Kleinen" nach Plefir und kaufen denen die Pilze für gutes Geld ab. Ich kenne sogar einige, die noch gZK's dazugeben oder andere nützliche Sachen. Manche kümmern sich regelrecht um die "Noobs", um diese solange wie es nur geht als Lieferanten an sich zu binden.

Benutzeravatar
Count Ypsilon
Kriechlapf
Beiträge: 52
Registriert: 5. Jun 2006, 23:23

Beitrag von Count Ypsilon » 6. Jun 2006, 18:37

Theseus hat geschrieben:Das hört sich eher so an, wie ein Möchtegern-Koch, der aber nicht zum Zuge kommt.
Ertappt, ich kabe Kochkunst Stufe 2 ^^
Theseus hat geschrieben:Dein Vorschlag mit dem Preise senken ist absolut unsinnig. Das würde den von dir beschriebenen Kampf nur noch verstärken, statt zu mildern.
Das Argument kann ich nicht nachvollziehen. Wenn eine Pilzsuppe statt 85 nur noch 55 gm brächte, wäre es auch für die, die Kochen bereits auf Stufe 18 haben, wesentlich lukrativer, sich nach anderen Einnahmequellen umzusehen (z.B. NPCs zu jagen o.ä.). Ich glaube nicht, dass dann ein wahnsinniger Verteilungskampf ausbräche, weil die Leute ja leider nichts andres können ausser Pilzsuppe kochen und jetzt plötzlich alle 4x so viel Wakruds einkaufen wollen wie vorher, um ihren Gewinn aufrecht zu erhalten... ginge ja gar nicht.
Gerade für Neuanfänger finde ich die Einführung des Kochens und der Speisen für die Tentakel sehr gut. Was machen denn die Köche? Sie schicken die "Kleinen" nach Plefir und kaufen denen die Pilze für gutes Geld ab. Ich kenne sogar einige, die noch gZK's dazugeben oder andere nützliche Sachen. Manche kümmern sich regelrecht um die "Noobs", um diese solange wie es nur geht als Lieferanten an sich zu binden.
Naja, ich will den Kleinen ja nicht vorschreiben, wie sie zu spielen haben, aber mal im Ernst: Ist doch ne armselige Existenz, so als Pilzsammel-Roboter eines grossen Spielers, oder?

Also, das mit dem "Kochen abschaffen" war natürlich von mir übertrieben. Aber Kochen drastisch weniger attraktiv machen, so dass der Mythos (?) von der Goldenen Nase wegfällt und die Leute auch dann, wenn es um Pilze geht, wieder ganz normal handeln.

Y.

Bobbybob
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 427
Registriert: 3. Mär 2006, 23:59

Beitrag von Bobbybob » 6. Jun 2006, 18:59

@Count Ypsilon: Es würde vermutlich nicht mal reichen, wenn alle kochbaren Gerichte gelegentlich von den Tentakteln gesucht werden und die Gesamt-Preisspanne dementsprechend groß ist. Dann ist sehr schnell der Punkt erreicht, an dem die Lagerkosten für z.b. Pilze ins Grenzenlose gehen, da zu selten zu wirklich hohem Preis gesucht wird. Daraus folgt, dass kein so großer Preisunterschied mehr besteht zwischen gutem Shop und Maha. Das einzige ergebnis wäre, dass der Preis für Pilze insgesamt fällt, da man diese halt länger einlagern muss. Das gleiche dann bei Kuhköpfen, bei denen dann der Preis vermutlich deutlich unter 20 fallen würde (oder vielleicht auf genau 20). Dafür würden andere Sachen wiederrum interessanter, was vor allem für Anfänger interessant ist, die dann vielleicht auch Silberfuchfelle, Stierhoden etc. zu vernünftigen Preisen verkaufen könnten und sich nicht nur im Pilzgebiet rumdrücken müssen.

Aber warum laufen die kleinen Pilzsammel-Roboter nur im Pilzgebiet rum? Weil sie da am anfang am schnellsten zu viel gm kommen.

Interessanter wäre es, die höheren Stufen der Kochkunst attraktiver zu machen (gib nen separaten Thread dafür). Weil bisher ist bei (fast) alle bei Stufe 18 kochen Ende.

Benutzeravatar
Luna
großer Laubbär
Beiträge: 2855
Registriert: 10. Mai 2005, 15:47
Wohnort: Da wo ihr zum Glück nicht wohnt :P

Beitrag von Luna » 7. Jun 2006, 09:29

Count Ypsilon hat geschrieben: Das Argument kann ich nicht nachvollziehen. Wenn eine Pilzsuppe statt 85 nur noch 55 gm brächte
... würden viele gar nicht mehr kochen ... Das würde Dir vielleicht gefallen, aber ein wenig die Relation zur Lernzeit sollte man dann doch noch im Auge behalten. Ein Pilz hat einen Wert von 40 gm, dazu einen Fugor für je 3 gm und das Einlagern für je 3 gm ... ich lasse nun mal die Einlagerdauer außen vor ... da würden bei 55 gm 9 gm Gewinn je Suppe erzielt - dafür soll man so lange Kochkunst trainieren? Schau dazu im Gegensatz mal bitte die Gewinnspanne an, wenn man Gewebeforschung oder Ölforschung trainiert ... nur weil es Dir nicht gefällt, daß es eben zu Preiskämpfen kommt, den Köchen, die nunmal inzwischen viel Zeit investiert haben, die Profitmöglichkeit ihrer investierten Zeit zu nehmen, halte ich für etwas eigenartig ... Und Gewebejäger starren sich auch gegenseitig, Ölkäufer booten sich im Schreichat ebenso aus ...
Count Ypsilon hat geschrieben:Naja, ich will den Kleinen ja nicht vorschreiben, wie sie zu spielen haben, aber mal im Ernst: Ist doch ne armselige Existenz, so als Pilzsammel-Roboter eines grossen Spielers, oder?
Entscheidest Du, daß das armselig ist? Wenn sie doch damit zufrieden sind - was geht es Dich an oder was steht Dir ein Urteil zu? Es ist als Kleiner am leichtesten, in Plefir Pilze zu sammel - sie sind leicht zu killen, man kann schnell XP machen und man verdient auch noch gut daran ... die meisten Kleinen hören doch sowieso mit dem Sammeln wieder auf, wenn sie ihren Account erstmal in den Grundzügen durch XP und Aka gefestigt haben ... Das ist so, als würdest Du die Existenz eines Babies als armselig bezeichnen, so lange es noch nicht allein laufen kann ...
Sotrax hat geschrieben:Wir müssen nicht alle gleicher Meinung sein :)
Bild BildBild

Benutzeravatar
Count Ypsilon
Kriechlapf
Beiträge: 52
Registriert: 5. Jun 2006, 23:23

Beitrag von Count Ypsilon » 7. Jun 2006, 12:01

Luna hat geschrieben:da würden bei 55 gm 9 gm Gewinn je Suppe erzielt - dafür soll man so lange Kochkunst trainieren?
Ok, dann bleiben wir bei 85 je Suppe und limitieren auf 100 Stück pro Koch und Tag, oder wir folgen Bobbybobs Idee und reduzieren die Häufigkeit, in der Pilzsuppe gesucht wird.

Die Tentakelwesen haben übrigens nicht die Verpflichtung, Preise anzubieten, die dem Koch was bringen, oder? Ich hab zumindest bei uns auch schon Blutwurm im Salzmantel gesehen, der zu unter der Hälfte dessen angekauft wurde, was man am Markt für die Zutaten bekommt...
Nur weil es Dir nicht gefällt, daß es eben zu Preiskämpfen kommt, den Köchen, die nunmal inzwischen viel Zeit investiert haben, die Profitmöglichkeit ihrer investierten Zeit zu nehmen, halte ich für etwas eigenartig
Wer sich nicht benehmen kann, muss halt die Folgen tragen ^^ also bei einigen Köchen hab ich echt den Eindruck, die Gier habe das Hirn aufgefressen. Bei Öl und Gewebe ist mir das nicht so aufgefallen, kann aber sein, dass das noch kommt... beim Gewebe ist halt keine so hohe Markteintrittsbarriere, da kann jeder mitmachen, verdient vielelicht nicht ganz so viel, aber niemand ist aussen vor, während Du beim Kochen - dessen Deformation man doch schon daran erkennt, dass es um nichts anderes geht als Pilze kochen und vielleicht noch Kuhköpfe, alles andre interessiert doch keinen - eben erst viel Zeit investieren musst, bevor Du überhaupt mitmachen darfst, und daher auch ein viel grösseres Hasspotential auf jene aufgebaut hast, die dir streitig machen oder gar wegnehmen wollen, wofür Du "so lange gearbeitet hast".
Entscheidest Du, daß das armselig ist? ...
... Das ist so, als würdest Du die Existenz eines Babies als armselig bezeichnen, so lange es noch nicht allein laufen kann ...
Ich entscheide nichts. Jeder darf selbst entscheiden, ob er als Baby spielen will oder selbständig ^^

Y.

Benutzeravatar
Theseus
Klauenbartrein
Beiträge: 1344
Registriert: 22. Okt 2005, 12:28

Beitrag von Theseus » 7. Jun 2006, 13:55

Count Ypsilon hat geschrieben: beim Gewebe ist halt keine so hohe Markteintrittsbarriere, da kann jeder mitmachen, verdient vielelicht nicht ganz so viel, aber niemand ist aussen vor
Sicher? Wenn 10 Gewebejäger da sind und jeder will ein Gewebe haben, was 800gm bringt, aber nur einer bekommt es zum Schluß, meinst du da geht es friedlich ab? Nach dem Motto: Diesmal ich, das nächste mal Du.
Count Ypsilon hat geschrieben:während Du beim Kochen - dessen Deformation man doch schon daran erkennt, dass es um nichts anderes geht als Pilze kochen und vielleicht noch Kuhköpfe
Warum denn wohl? Weil meistens die anderen Gerichte gar nicht zum Geld verdienen geeignet sind durch Synergien der Zutaten zu Quests.
Count Ypsilon hat geschrieben:eben erst viel Zeit investieren musst, bevor Du überhaupt mitmachen darfst, und daher auch ein viel grösseres Hasspotential auf jene aufgebaut hast, die dir streitig machen oder gar wegnehmen wollen, wofür Du "so lange gearbeitet hast".
Du hast oben erwähnt, daß du Kochkunst Stufe 2 hast. Warum hast es dann überhaupt angefangen? Lern doch Plünderung, wenn du jagen gehen willst. Oder wehre dich, wenn wieder einer Leeren im ZL zaubert, falls du dort rumstehst. Woanders wird sowas eher selten toleriert. Und die Zeit muß man halt investieren, wenn man erfolgreich sein will. Jetzt, wo sich viele eine erfolgreiche Existenz aufgebaut haben, kommst du an und willst es zerstören. Bau dir was anderes auf, wo der Konkurrenzdruck nicht so groß ist. Ich frage mich grad nur was es da nocht gibt - NIX.
Plünderung? Hm, dazu brauchst du NPC's, die dir aber andere Wegschnappen können.
Öl oder Diebstahlschutzwissen Hm, muß man auch seeeehr lange Lernen
Gewebe Sieht gut aus, bis dir einer ne Starre am Gewebehaus verpaßt, dann geht das Geschrei von neuem Los. Also auch nix.

Ohne Lernen geht nunmal nix. Und wenn man viel Zeit investiert hat, versucht man sich auch in eine gute Position zu bringen, daß man dadurch Vorteile bekommt. So läuft dieses Spiel nunmal.
Count Ypsilon hat geschrieben:
Entscheidest Du, daß das armselig ist? ...
... Das ist so, als würdest Du die Existenz eines Babies als armselig bezeichnen, so lange es noch nicht allein laufen kann ...
Ich entscheide nichts. Jeder darf selbst entscheiden, ob er als Baby spielen will oder selbständig ^^
Dazu sagen wir nix, das sagt alles.

Gruß Thes

Benutzeravatar
Count Ypsilon
Kriechlapf
Beiträge: 52
Registriert: 5. Jun 2006, 23:23

Beitrag von Count Ypsilon » 7. Jun 2006, 21:31

Theseus hat geschrieben:Wenn 10 Gewebejäger da sind und jeder will ein Gewebe haben, was 800gm bringt, aber nur einer bekommt es zum Schluß, meinst du da geht es friedlich ab? Nach dem Motto: Diesmal ich, das nächste mal Du.
Gerade dieses "diesmal ich, das nächste mal du", das, zugegeben, bei Gewebe schwierig ist, ist doch aber auf einem grossen Pilzmarkt viel leichter möglich. Es sind genug Pilze für alle da, solange nicht ein paar meinen, ein Anrecht auf alle Pilze zu haben.
Theseus hat geschrieben:Du hast oben erwähnt, daß du Kochkunst Stufe 2 hast. Warum hast es dann überhaupt angefangen?
Ich habe fast alle Charakterfähigkeiten auf einer niedrigen Stufe, weil ich die Lernzeiten fürs Wiki ermitteln wollte ^^
Theseus hat geschrieben:Lern doch Plünderung, wenn du jagen gehen willst. Oder wehre dich, wenn wieder einer Leeren im ZL zaubert, falls du dort rumstehst.
Ich weiss nicht, ob das richtig rübergekommen ist. Ich bin selber kein Koch und leide daher nicht DIREKT darunter, wenn sich die Köche die Köpfe einschlagen. Ich empfinde nur die zunehmende Verrohung der Sitten - an der ich das Kochen für massgeblich beteiligt halte - als schade. Bei uns in w7 gibt es den Effekt zumindest: Noob sieht, wie ein angesehener High-XPler ne Leere am ZL macht aus Pilzgeilheit und denkt sich: Aha, das ist also akzeptiertes Verhalten hier. Schon entwickeln sich Feld-Dialoge wie: A: "Verkaufe Blutwurm, wer will?" - B: "Ich geb dir 180" - C: "Ich geb dir 200" - B: "Starre, C?", und keiner sagt mehr was. Und das von Leuten, die sich ansonsten als "ehrliche Händler" bezeichnen.

Um es nochmal zu sagen: Mich selbst hat noch niemand gestarrt wegen irgendsowas, ich sehe halt nur indirekt, wie das Klima schlechter wird. Nennt mich einen Nostalgiker, aber vor ein paar Monaten, als die Standardantwort auf "Wer kauft Pilze" in Welt 7 noch war "Der Shop", ging es friedlicher zu, und zwar nicht nur bei den Pilzen, sondern dieses Verhalten zieht eben Kreise und färbt ab und verändert das ganze soziale Gefüge einer Welt.
Theseus hat geschrieben:Bau dir was anderes auf, wo der Konkurrenzdruck nicht so groß ist. Ich frage mich grad nur was es da nocht gibt - NIX.
Zum wiederholten Male; ich habe nicht um Rat gefragt, was ich mit meinem Freewar-Leben anfangen soll. Natürlich können andere Leute mir NPCs wegschnappen, und an einem Gruppen-NPC kann es auch mal nen Wegzauber geben, aber der Konkurrenzdruck ist doch um Klassen kleiner als bei den Pilzen, schon auch wegen der regionalen Verteilung. Zumindest ist es m.W. noch nicht vorgekommen, dass ein paar grosse Jäger sich zusammengeschlossen hätten und gesagt: "Von 20:00 bis 21:00 jagen nur WIR, und jeden, den wir in der Zeit auf nem unsicheren Feld sehen, den starren wir." - das wäre etwa so das Ellenbogen-Äquivalent zu dem von mir beobachteten Pilzverhalten.
Count Ypsilon hat geschrieben:Ohne Lernen geht nunmal nix. Und wenn man viel Zeit investiert hat, versucht man sich auch in eine gute Position zu bringen, daß man dadurch Vorteile bekommt. So läuft dieses Spiel nunmal.
Vielleicht bin ich da etwas romantisch-verklärt, aber bloss weil es ein Spiel ist, muss man doch nicht alle Regeln des Anstandes unter den Tisch fallen lassen. Wer bestimmt denn, "wie dieses Spiel nun mal läuft"? Das sind doch wir, die Spieler. Dass ich mich an der Supermarktkasse nicht vordrängle, das steht doch auch nicht in den Supermarkt-AGB, sondern es wird halt gesellschaftlich so erwartet und man hält sich dran. Wenn es aber immer mehr Leute machen und keiner was sagt, wird es irgendwann normal. Und deshalb sage ich was.

Bye
Y.

Boromir
Kopolaspinne
Beiträge: 914
Registriert: 22. Feb 2004, 16:12

Beitrag von Boromir » 7. Jun 2006, 22:32

Beim Gewebe gehts auch nicht immer friedlich zu.
Mit dem billigeren Zugang stimme ich dir aber nicht zu.
Erstmal müsste man um wirklich was lohnenedes für die Proben zu bekommen auch trainieren, sonst zahlt man durchs Wurmfutter, Zks, grünen ZKs Starreschutz nur drauf.
Dazu kommt das jeder der kochen auf Stufe 18 hat gold verdienen kann.
Gewebeforschung könntest du auf Stufe 50 haben und würdest nicht 1g verdienen, weil du einfach deutlich langsamer bist als die Profis von denen fast den ganzen Tag rund um die Uhr irgendeiner da ist.
Beim Gewebe verdient nur einer, obwohl mehrere Leute kosten haben, beim kochen kann jeder verdienen, der eine mehr der andere weniger.

Aber jetzt direkt zum Thema kochen:

Ich denke dass weitere Gerichte gar nix bringen würden. Es gibt nunmal die Massengerichte wie Pilzsuppen usw. die immer in Riesenmengen gekocht werden. Mit Hasenfellen wär das nix anderes.
Die Preise würd ich auch nicht weiter anheben, da ich weiss das die richtig guten Köche die lang on sind und einige Zulieferer haben wirklich ordentlich verdienen. Fast ohne Verlustrisiko.

Dann bin ich wirklich eher für die Idee kochen als Heilmittel interessanter zu machen und somit höhere Stufen attraktiver zu machen.
Ein Spieler mit 200 - 300 LP würd sich mit Sicherheit freuen wenn so eine erschwingliche Heilung für ne wirklich grosse LP-Menge auf den Markt käme.

Benutzeravatar
Luckyy
Wächter des Vulkans
Beiträge: 337
Registriert: 22. Apr 2006, 19:57
Wohnort: Erste Kreuzung rechts runter

Beitrag von Luckyy » 9. Jun 2006, 22:17

Boromir hat geschrieben: Ich denke dass weitere Gerichte gar nix bringen würden. Es gibt nunmal die Massengerichte wie Pilzsuppen usw. die immer in Riesenmengen gekocht werden. Mit Hasenfellen wär das nix anderes.
Ja genau das meinte ich ja auch eigentlich ...

Ein weiteres Massengericht im Zusammenhang mit höheren Stufen der Kochkunst ...

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste