Wenn du mich fragst, wäre genau das die Maßnahme, die das Spiel wirklich weiterbringen würde (okay, das mit der ZK wäre übertrieben, aber was solls), nämlich daß etwas Varianz ins Spiel kommt. Nicht nur bei den Zaubern, sondern auch im Kampfsystem würde sich der Zufall nicht schlecht machen. Welches Spiel heutzutage hat den Zufall schon ausgeklammert? Im Pen&Paper Rollenspiel gibt es IMMER würfel, die für alle Aktionen herhalten müssen (sind also zufallsbasiert, einzige Ausnahme: Regelloses "freies" Rollenspiel). Das überträgt sich auf die Computerrollenspiele natlos (Serien wie Baldur\s Gate oder Pool of Radiance sind DIREKTE Umsetzungen des Dungeons und Dragons - Regelwerkes, andere Serien wie The Elder Scrolls (Daggerfall, Morrowind, Oblivion), Fallout, Guild Wars, World of Warcraft haben ihre eigenen Regelsysteme, die aber auch ALLE zufallsbasiert sind. Und nicht nur in Rollenspielen, in Taktik-Spielen (Strategiespielen) ist es genauso. vollkommen gleich, ob man nun etwas älteres wie Warcraft I, Mech, Dune2000 oder Command&Conquer spielt, oder etwas neueres wie Spellforce II. Selbst bei Ego-Shootern macht man variablen Schaden (okay, wohl nicht zufällig, sondern abhängig von der Trefferzone, die man erwischt, aber immer noch variabel). Wieso?LordNatla aus W5 hat geschrieben: Und zur eigentlich Idee:
Ist doch totaler Unsinn! Dann machen wir doch gleich alles variabel. Schlangengift zieht zwischen 1-6 LP ab, die Killerbienen bringen zwischen 10-60% LP-Abzug, eine ZK bringt einen nicht mehr genau auf das Feld, sondern im Umkreis von 2 Feldern dahin, etc.
Ganz einfach, weil vorausberechnen "scheißen-langweilig"(Zitat: Mystery Science Theater 3000) ist.
Insofern: Absolut FÜR den Einzug des Zufallsgenerators ins Spielprinzip, ob nun im Kampf, oder in Zaubern. Und auch wenn Sotrax sich bislang nicht vollends gegen dieses Prinzip wehren konnte (es ist z.B. zufällig, wo NPC respawnen) und dem auch immer mehr nachgibt (man denke nur an die neueste Quest, in der man zufällige Items suchen muß und als Belohnung ein Item bekommt, welches zufällig verschiedene Effekte haben kann, oder an die seltsamen Tränke, ect.), denke ich kaum, daß Sotrax damit einverstanden wäre (oh vielleicht wäre er sogar mit einer zufälligen Schutzzeit einverstanden, ich meine eher den Zufall in kampfrelevanten Zaubern, wie Feuerbälle). Insofern: Gute Idee LordNatla, aber leider wird daraus nichts.
"Da steck ich mir doch den Stift hinters Ohr" (weiteres Zitat aus ebendiesem Film).