Minderjaehrigen oder. 'idioten'-schutz bei sponsoring?

Hier könnt ihr Fragen stellen, euch beschweren, oder um Hilfe bitten. Beschwerden über Moderatoren sollten im Beschwerdeforum eingereicht werden.
RedDemon
Kopolaspinne
Beiträge: 839
Registriert: 15. Jul 2005, 04:24

Beitrag von RedDemon » 21. Jul 2006, 18:54

ja john, du kannst lopaknuesse um 100k dverkaufen. im unterschied zum betroffenen bist du dir deiner handlung allerdings voll bewusst und verplemperst nebenbei bemerkt KEINE HUNDERT EURO.

worauf soll ich neidisch sein? auf gewissenlose abzocke von jemandem der es nicht besser weiss??

es ist ueberhaupt nicht das gleiche wenn jemand 100 oder mehr sponsorgutscheine kauft, in der absicht fw was gutes zu tun oder sich von mir aus dank seiner reichlich vorhandenen mittel auch ingame zu bereichern oder beliebt zu machen.

Diese personen zocken allerdings schon lang genug und wissen was sie da tun, was man bei diesem fall hier einfach nicht annehmen kann. Man braucht doch nur 2 saetze von dem typen zu lesen um zu merken das der nicht ganz helle ist.

Fuer mich bleibt das boeswilliges abzocken.

john wayne
Kriechlapf
Beiträge: 44
Registriert: 13. Jul 2006, 18:00

Beitrag von john wayne » 21. Jul 2006, 19:00

er weiss das die dinger 10 € kosten, er weiss das er 10.000 € seiner oma geerbt hat. er weiss das er den allgemeinen preis der sponsis drücken kann indem er so handelt.

er weiss das alles sehr genau.

das ist das interessante and er sache.

ich unterhalte mich grad auf einem hohen intellektuellem level mit ihm, er gab mir seine telefonnummer und ich habe mit seiner mutter gesprochen, es ist alles legitim.

trotzdem denke ich ebenfalls das geradde dieser vorfall danach schreit eine änderung herbeizuführen.
PS: kennste Wayne?


- Ich habe keine Signatur. -

Benutzeravatar
Theseus
Klauenbartrein
Beiträge: 1344
Registriert: 22. Okt 2005, 12:28

Beitrag von Theseus » 21. Jul 2006, 19:03

Rondo hat geschrieben:In Welt1 hat jemand weit über 100 Sponsis gekauft und verhökert die auch recht billig.....muss man den deshalb auch als geistig minderbemittelt ansehen und die Gutscheine deshalb nicht kaufen ??

Ich denke nicht dass jemand aus FW dafür die Verantwortung hat bzw ein schlechtes Gewissen haben muss weil er günstige Sponsis kauft.
Jeder ist für sich selbst verantwortlich und niemand ausser dem Verkäufer selbst weiss ob da evtl en geklautes Handy, Kartenbetrug, geistige Fehlentwicklung oder einfach nur zuviel eigenes Geld dahinter steckt !
Vermutungen darüber sollte man tunlichst für sich behalten :!:
Rondo, vielleicht hat sich RedDemon da ein wenig krass ausgedrückt, aber ich und auch viele andere auch in Welt 4, haben die Einschätzung, daß dieser Spieler nicht sehr schlau ist. Nicht unbedingt, weil er nicht richtig schreiben kann (das mag begründet sein auf seine angebliche Herkunft), das begründet sich eher daher, wie er sich anstellt, welche Fragen er stellt. Aber natürlich können wir uns auch total irren nach einer Stunde Gruppe zusammen, in der uns jemand beschäftigte, einen Feuereintopf zu kochen. Wohlgemerkt eine ganze Stunde. Er brauchte aber nicht nachfragen, wo was ist. Er wußte alles. Wir haben nur den Feuerball besorgt. Allerdings sollten wir dahinkommen und dorthin und dies und das. Im Endeffekt wollte er diese für 500-9000gm verkaufen.

Ich bin mir einfach nicht im klaren darüber, ob es sein muß, daß jemand 150-200€ an einem Tag für ein Online Spiel ausgeben sollte.

john wayne
Kriechlapf
Beiträge: 44
Registriert: 13. Jul 2006, 18:00

Beitrag von john wayne » 21. Jul 2006, 19:11

hochrechnungen lassen vermuten das es mehr ist als 200 €

10 stk. 30k

wenigstens weitere 10 hat er für anfangs 800 gm an jemanden verkauft dann zu 900 gm je

weitere 3 an jemanden zu 3k je stk.

und nochmals 5 an einzelne die ebenfalls 3k zahlten, also scheinen sich ja einige bereichert zu haben.

ich übernehme keine gewähr das die quellen stimmen.
PS: kennste Wayne?


- Ich habe keine Signatur. -

Benutzeravatar
langeweile
großer Laubbär
Beiträge: 2599
Registriert: 28. Jul 2004, 18:36
Wohnort: Bochum

Beitrag von langeweile » 21. Jul 2006, 19:11

ich weiß nicht, irgendwie finde ich sponsorgutscheine schon netter, wenn man viel geld über hat, was tatsächlich vorkommt, ich kenn einige leute, die in sinnlosere kurzfritigere projekte mehr geld geblasen haben, weil sie es einfach gut fanden, und überraschend zu geld gekommen sind, und sich sachten, dass sie es nicht wirklich brauchten

andererseits machen diese leute, dass dann notfalls über bank sponsoring

was mich bei der frage eher interessieren würde, wäre natürlich, da sotrax ja beim handy und telefonsponsoring mit einem anbieter zusammenarbeitet, in wie weit dies dort "technisch" möglich wäre, das technisch jetzt mal absichtlich in anführungsstrichen, da ich dann eher vermuten würde, dass da gewinnideen hinterstecken, immerhin verdient der anbieter da wirklich dran
Es ist unzweckmäßig ein Kugelfisch zu sein, den die haben keine opponierbaren Daumen.

Benutzeravatar
holy knight
großer Laubbär
Beiträge: 3847
Registriert: 31. Jul 2005, 01:03
Wohnort: Österreich

Beitrag von holy knight » 21. Jul 2006, 19:16

also ich würde mich nicht gut fühlen gutscheine um weniger las 10k zu kaufen weil genau da werden die reichen ausgenutzt.
wenn man bei ebay schaut dann wird man bemerken dass gold eigentlich viel billiger sein kann als mit den gutscheinen.
glaub 40 euro für 100k gm.
das heisst man bräuchte 100 euro um 100k gm zu bekommen (10 gutscheine für jeweils 10k es gibt sie aber schon billiger)

halte ich für nicht in ordnung und ungerecht.
anderseits sind die leute die die gutscheine verkaufen auch selber schuld :wink:
Ich geb überall meinen senf dazu!BildIch hab nur was gegen Betrüger! Die metzle ich besonders gerne!Bild

Benutzeravatar
fireburn
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 670
Registriert: 12. Nov 2003, 20:08
Wohnort: Oz
Kontaktdaten:

Beitrag von fireburn » 21. Jul 2006, 23:58

Oh man, soll doch jeder so viele Gutscheine kaufen wie er will und meinetwegen auch verschenken oder in Narubia entsorgen, die ganze Diskussion ist überflüssig. Steht ja eindeutig dabei was das sponsoring kostet. Und das Argument dass man Kinder schützen müsste greift nicht, jedes geistig minderbemittelte Kind kann in den Supermarkt gehen und sich 10000 Packungen Gummibärchen kaufen wenn es zu viel Geld hat, da schützt es auch keiner vor. ;)
der betroffene hat absolut keinen plan davon was er tut...
Dann hat er Pech gehabt, so einfach ist das.
Rape is no laughing matter unless you're raping a clown.

Benutzeravatar
Daysleeper
Kopolaspinne
Beiträge: 890
Registriert: 6. Mär 2005, 13:11

Beitrag von Daysleeper » 22. Jul 2006, 00:16

dito , fireburn.
Gründer des FreewarWiki

http://freewar.tiramon.de/wiki
Bild

Benutzeravatar
damh
großer Laubbär
Beiträge: 2591
Registriert: 15. Mär 2005, 01:10

Beitrag von damh » 22. Jul 2006, 00:46

fireburn hat geschrieben:Und das Argument dass man Kinder schützen müsste greift nicht, jedes geistig minderbemittelte Kind kann in den Supermarkt gehen und sich 10000 Packungen Gummibärchen kaufen wenn es zu viel Geld hat, da schützt es auch keiner vor. ;)
Schaue Dir mal §§104,1056 des BGBs an ;)
§ 104 Geschäftsunfähigkeit
Geschäftsunfähig ist:
1. wer nicht das siebente Lebensjahr vollendet hat,
2. wer sich in einem die freie Willensbestimmung ausschließenden Zustand krankhafter Störung der Geistestätigkeit befindet, sofern nicht der Zustand seiner Natur nach ein vorübergehender ist.
§ 105 Nichtigkeit der Willenserklärung
(1) Die Willenserklärung eines Geschäftsunfähigen ist nichtig.
(2) Nichtig ist auch eine Willenserklärung, die im Zustand der Bewusstlosigkeit oder vorübergehenden Störung der Geistestätigkeit abgegeben wird.

VerlorenerUser1
Kopolaspinne
Beiträge: 956
Registriert: 21. Nov 2005, 18:55

Beitrag von VerlorenerUser1 » 22. Jul 2006, 08:21

fireburn hat geschrieben: Und das Argument dass man Kinder schützen müsste greift nicht, jedes geistig minderbemittelte Kind kann in den Supermarkt gehen und sich 10000 Packungen Gummibärchen kaufen wenn es zu viel Geld hat, da schützt es auch keiner vor. ;)
der betroffene hat absolut keinen plan davon was er tut...
Dann hat er Pech gehabt, so einfach ist das.
Mal abgesehen vom moralischen Aspekt und dem was damh schon zu unter-7-Jährigen und sonstigen Geschäftsunfähigen gesagt hat, gilt auch für über 7-jährige minderjährige dass sie nur beschränkt geschäftsfähig sind. Wenn diese Gutscheinkauf-Orgie also die Taschengeld-Mittel unseres jungen Freundes hier übersteigt ODER die Eltern auch nur der Meinung sind, dass sie ihrem Sohn das Taschengeld nicht zu solchen Zwecken ausgehändigt haben könnten sie auf die Idee kommen, diese Gutscheinkäufe nicht zu genehmigen und das Geld zurückzufordern. Das heißt dann nicht, dass die Ingame-Käufer die Gutscheine zurückgeben müssen, aber dass Sotrax nen Haufen Geld durch die Lappen geht.

Die Eltern würden damit voraussichtlich auch Erfolg haben. Abhängig davon wie die Gutscheine gekauft wurde ist die Rechtslage etwas kompliziert, weil bei solchen Bezahlen-übers-Telefon-Geschäften die AGB der Telefongesellschaften vorsehen, dass der Anschlussinhaber für alle Nutzungen seines Anschlusse verantwortlich ist. Es gab aber letztlich erst ein BGH-Urteil, das schon für R-Gespräche eine solch weitreichende Haftung abgelehnt hat - wenn es schon nicht mehr um Mehrwertdienste sondern um das Abschließen von Verträgen, die eigentlich gar nichts mit dem Telefon zu tun haben geht dürfte man erst recht zu einem solchen Ergebnis kommen.

Im Gegensatz zu fireburn ist unser Gesetzgeber nunmal der Meinung, dass einige Personengruppen vor sich selbst (bzw. vor dem Ausnutzen durch geistig Überlegene) geschützt werden müssen. Und das ist auch gut so (tm).

Benutzeravatar
Luna
großer Laubbär
Beiträge: 2855
Registriert: 10. Mai 2005, 15:47
Wohnort: Da wo ihr zum Glück nicht wohnt :P

Beitrag von Luna » 22. Jul 2006, 09:15

holy knight hat geschrieben:also ich würde mich nicht gut fühlen gutscheine um weniger las 10k zu kaufen weil genau da werden die reichen ausgenutzt.
Wenn die real Reichen genau wissen was sie da tun? Warum ein schlechtes Gewissen haben? Die meisten wissen es in der Tat und wuerden im Leben keinen Gutschein fuer 3k oder weniger anbieten!

Ich weiss nicht, ob man die Menge der Sponsis beschraenken sollte auf 2 am Tag oder 5 in der Woche ... ich bin da sehr unentschlossen, denn Kinder wie oben beschrieben sind doch eher selten und wenn ich es richtig verstand, haben die Eltern ja auch keinerlei Bedenken diesbezueglich. Wichtig finde ich jedoch - und hier mal ein ausgesprochenes Lob an Theseus! - dass die Mods da durchaus einschreiten. Und nicht nur die Mods ... ich denke Abzocker gibt es immer wieder und es sollte die Pflicht eines jeden fairen Spielers sein, mit eben einem solchen kindlichen Verkaeufer zu reden und zu versuchen, ihm bewusst zu machen, was er da grade tut. Und wenn es noch so anstrengend ist.

Sotrax wird da eher weniger tun koennen, denn ich hab hier auch schon oft erlebt, dass Spieler schlichtweg von Firmentelefonen angerufen haben und sich auf Kosten ihrer Firma in Fw bereichert haben. Dass sie ihren realen Job dafuer riskieren ist schoen bloed, aber so ist es nunmal. Wie soll sowas unterschieden werden? Das geht einfach nicht und ich denke, so sollte man wirklich als Spieler ein wenig auf die achten, die dazu neigen, sich abziehen zu lassen.
Sotrax hat geschrieben:Wir müssen nicht alle gleicher Meinung sein :)
Bild BildBild

Benutzeravatar
holy knight
großer Laubbär
Beiträge: 3847
Registriert: 31. Jul 2005, 01:03
Wohnort: Österreich

Beitrag von holy knight » 22. Jul 2006, 09:37

aber genau in diesem thread geht es darum dass anscheinend ein junge nicht weiss was er tut.
und ausserdem wenn ein 16 jähriger 200 sponsorengutscheine kauft dann kann ich mir nicht vorstellen dass dies über seine rechnung geht.
das wären 2000 euro da könnte ich mir ein supi moped drum kaufen und ausserdem hätt ich selber nicht mal 2000 euro.
das ist dieser junge ist entweder verdannt reich oder es geht eben nicht legal zu
Ich geb überall meinen senf dazu!BildIch hab nur was gegen Betrüger! Die metzle ich besonders gerne!Bild

Benutzeravatar
Luna
großer Laubbär
Beiträge: 2855
Registriert: 10. Mai 2005, 15:47
Wohnort: Da wo ihr zum Glück nicht wohnt :P

Beitrag von Luna » 22. Jul 2006, 09:50

Wer kann das denn wirklich einschaetzen, wie weit sein Verstand reicht? Zugegeben, der Eindruck der hier aufgebaut wird ist, dass er etwas duemmlich ist. Aber wenn seine Eltern etwas intelligenter sind, kennen sie die Gefahren des Internets, zu dem er ja scheinbar uneingeschraenkten Zugang hat. Er kann genauso gut dasselbe Geld also bei eBay rauswerfen oder bei zig anderen Dingen. Da er uneingeschraenkten Zugang zu Telefon und Internet zu haben scheint, setze ich erstmal das Wissen der Eltern vorraus, die wohl auch wissen, wie es um den Intellekt ihres Sohnes bestimmt ist. Also sollten zuerst mal die eine Kindersicherung aktivieren, wenn er denn Verbotenes tut ;)

Wie gesagt - wer sowas sieht, sollte aufklaeren und erklaeren, aber effektiv tun koennen wir gar nichts.
Sotrax hat geschrieben:Wir müssen nicht alle gleicher Meinung sein :)
Bild BildBild

VerlorenerUser1
Kopolaspinne
Beiträge: 956
Registriert: 21. Nov 2005, 18:55

Beitrag von VerlorenerUser1 » 22. Jul 2006, 10:14

Sorry, Luna - aber ein wirklich großer Teil der Eltern-Generation hat nicht die geringste Ahnung vom Internet, geschweige denn von irgendwelchen Gefahren dort. Dazu kommt eine offensichtlich evolutionär bedingte Neigung von Eltern, den Intellekt (und sonstige Eigenschaften) der eigenen Kinder eher überzubewerten *gg. Selbstverständlich existiert die Problematik auch bei Ebay, eigentlich für jeden der irgendwas im Internet verkauft, dass er nicht abschätzen kann ob sein Geschäftspartner minderjährig ist. Das ist aber ein Grund dafür, nicht dagegen, sich und auch die Kinder vor nachher evtl. unwirksamen Verträgen zu schützen.

Ich muss auch sagen, selbst wenn ich keine solchen Sponsies kaufen würde (ich hab schon welche ingame gekauft, aber für einen halbwegs angemessenen Preis) - FW ist nunmal ein "gemeines" Spiel. Man nimmt den anderen Gold durch Kills, Diebstahl, vielleicht sogar Betrug weg. Das finde ich alles ok, solange es um Spielgeld geht. Wenn ich aber das Gefühl kriege, da investiert einer sein ganzes Taschengeld in Spielgold und ich nehme es ihm nachher durch nen Kill ab, dann klau ich da grad nem Kind sein Taschengeld. Das war vielleicht für ne Aka gedacht und jetzt läuft er los und investiert nochmal nen Zehner. Natürlich läuft das unter "sein Problem", aber es ist einfach was anderes als wenn man jemandem Gold abnimmt in das nur Zeit investiert wurde. Ich würde ja auch IRL nicht mit einem Kind um Geld zocken.

Benutzeravatar
Luna
großer Laubbär
Beiträge: 2855
Registriert: 10. Mai 2005, 15:47
Wohnort: Da wo ihr zum Glück nicht wohnt :P

Beitrag von Luna » 22. Jul 2006, 10:53

Fool hat geschrieben:Sorry, Luna - aber ein wirklich großer Teil der Eltern-Generation hat nicht die geringste Ahnung vom Internet, geschweige denn von irgendwelchen Gefahren dort.
Nein, die Zeiten sind vorbei! Die Generation meiner Eltern hatte vielleicht wenig Ahnung vom Internet, das mag sein, wobei auch da bereits das erste Interesse durchaus zu erkennen ist. Ich selbst bin eher die Generation, die heute zu den Eltern gehoert, die Kinder im Teeniealter haben und bei Leuten zwischen 30 und Mitte 40 ist heute oft das Internet eine Grundvorraussetzung im Beruefsleben. Natuerlich trifft es nicht auf jeden zu, aber in meinem Alter bis ca. 5 -10 Jahre aelter waren doch die Anfaenge mit Commodore und ZX81 usw., d.h. genau in dieser Generation sind eben die Leute zu finden, die sich durchaus mit dem Internet auskennen - und entsprechend auch mit den Gefahren!
Sotrax hat geschrieben:Wir müssen nicht alle gleicher Meinung sein :)
Bild BildBild

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste