filius-caliginis hat geschrieben:Die Diskussionen um eine solche Banalitaet ist derzeit interessanter als das Spiel selbst mit welcher Energie hier argumentiert wird ist einfach berauschend.
Sag ich ja. Die könnte man anders aufwenden, z.B. als Betatester für diverse Software, oder beim Herausfinden und Melden von Sicherheitslücken in FW selbst, oder in dem man sich an einer Initiative gegen Vorwärtsdatenspeicherung beteiligt, oder man schreibt Gedichte, RP - Geschichten und diese mal länger als nur 8 Zeilen.
filius-caliginis hat geschrieben:
Doch geht es hier um das Prinzip heute nach Monaten des Ignorierens faellt jemanden ein, eine Sache die vorher nicht von Interesse war zu ahnden, warum? zu wenig Arbeit im Spiel? zu viel Zeit um sich wieder neu Gedanken zu machen?
Nein, war nicht gestern, war
vnv_nation hat geschrieben:
Verfasst am: So Jun 18, 2006 12:52 pm
weiß ich so genau, weil der Thread im Adminforum von mir war und ich der bitterböse, nichts zu tun habende Mod war, der den Vorschlag einbrachte. Ich habe dafür meine Gründe, die hab ich in einem Thread in welchem am 2o.o6. eine hitzige Debatte zu diesem Thema entbrannte, bereits genannt. Einer ist jener von SirKUBA erwähnt, ein weiterer, dass ich es sehr anstrengend finde, nach einem Tag, den ich schon nur auf Textzeilen schauen muss (ja muss, das bringt dieses reale Leben mit sich), jeden Satz noch 5mal oder öfter lesen zu müssen, weil einfach hintereinander weg geschrieben wird, ohne Punkt, Komma oder eben Großbuchstaben. Das Interpunktionen Glückssache sind, daran hab ich mich gewöhnt, dass es schon unglaublich viel verlangt ist, wenn man sagt, das Wort heißt "hast du" und nicht "hassu", weiß ich auch und da ich mich gern auch mal schnell übern Messy (egal welcher) unterhalte, ist es auch für mich anstrengend, ordentlich zu schreiben, man solls nicht glauben.
Was die Sache mit der vielen Zeit im Spiel betrifft, ist nicht ganz unrichtig, grade ich (nochmal zur Notiz: Der Kerl, der den Vorschlag im Modteam einreichte), habe in RP atm überhaupt nichts zu tun. Alle Neuanmelder haben immer den richtigen Namen, schreiben auch sofort so, wie wir uns das vorstellen, es wurden keine Accs unrechtmässig fremdbenutzt, es gib keine Multis mehr, und auch sonst ist auf Terbats Wiesen überall Sonnenschein. Sogar meine letzten Prüfungen haben sich so ganz nebenbei erledigt, wie sich ja auch meine Diplomarbeit auf mystische Weise völlig selbstständig schreibt. Sorry, so sollte ich das jetzt nicht schreiben, aber, wenn mir Jemand erzählt, dass ich den Vorschlag eingebracht habe, weil ich denke, dass ich ein Halbgott bin und viel zu wenig zu tun habe, mich auf einer Machtposition rumsuhle, geht gar nicht.
Es gelten für den Vorschlag nwv. die gleiche Gründe, wie am 2o.o6. Es soll euch die Möglichkeit geben Zeit für eure Antworten zu haben, denn diese Zeit ist in RP zum Glück da, selbst jetzt, wo zur besten Spielzeit 25 - 3o Leute anwesend sind. Diese Vorschlag sollte auch euch das Lesen der Nachrichten anderer erleichtern und zur Wahrung der Atmossphäre beitragen. Es war nie beabsichtigt und ist es auch heute nicht und wird es auch in Zukunft nicht, auf absolute Richtigkeit der Rechtschreibung und Grammatik zu achten (da mach ich selbst soviele Fehler, das wäre ja anmassend). Es geht einfach darum wenigstens Eigennamen (und, wenn man schon so höflich ist, auch die Anrede: Herr, Dame, Meister) und die meisten Substantive (nicht einmal alle) in einem Satz groß zu schreiben. Was zur Hölle ist so schlimm daran auch einmal den Mods entgegen zu kommen? Wir müssen uns auch so noch durch genug Kauderwelsch kämpfen und machen dies mit Freude, für euch und mit euch. Achso und so weit ich weiß, ist bisher keiner wegen permanenter Kleinschreibung im Knast gelandet (höchstens wegen öffentlich geäusserter Weigerung).
filius-caliginis hat geschrieben:
schade diese Energie waere an andere stelle weitaus besser vertan.
Jepp, siehe oben. Und mir fallen ungefähr noch 6o Dinge ein und dazu gehört auch Fenster putzen und Staub saugen.
filius-caliginis hat geschrieben:
Eine Studie besagt das der Mensch beim lesen eh nur den ersten und letzten Buchstaben liest somit waere ich acuh zu vertsehen wnen ich mich toatl vrechsrieben wuerde.
D knnst sgr n Stz lsn n dm ll Vkle fhln. Das ändert aber trotzdem nichts daran, dass es anstrengender ist und du weit mehr Zeit brauchst ihn zu erfassen. Aber auf den Test können wir es gern ankommen lassen. Die Cambridge University wird sich freuen, die haben dann neue Studienobjekte und vielleicht signifikante Abweichungen von ihren, nicht nur in Großbritanien durchgeführten Erhebungen.
filius-caliginis hat geschrieben:
Wenn eine solche Regel in Kraft tritt was kommt als naechste? ban weil ich kein oder ein komma zu wenig macht oder meinen Satz mit einem . und nicht mit einen ?! enden liest?
Fili, du redest hier zwar mit, aber hast du eigentlich mal gelesen, was hier jeder Wächter und ein Haufen Spieler immer und immer wieder betonen? Es wird keine Regel kommen, in der wir vollständige Rechtschreibung und Grammatik einfordern. Wird es nicht geben, wollen wir selbst nicht, da wir wissen, dass wir darin genausowenig perfekt sind, wie in vielen anderen Dingen. Es geht nwv. nur darum Eigennamen (und die dazugehörigen Anreden z.B. Herr, Dame, Meister, Frau) und die meisten in einem Satz befindlichen Substantive (nicht alle) so zu schreiben, wie es die deutsche Rechtschreibung verlangt, d.h. am Anfang mit einem Großbuchstaben. Um mehr geht es nicht, wird es nicht gehen und sollte es auch niemals.
filius-caliginis hat geschrieben:
Wie einige sagten die Gross- und Kleinschreibung wird dazu beitragen das der Schreiber mehr ueber das geschriebene nachdenkt bzw. nachgedacht hat, ich muss sagen das hier viele die Gross- und Kleinschreibung beherrschen jedoch von nachdenken ist keine Spur zu erkennen.
Ist dir mal aufgefallen, dass Politiker viel Reden, aber eigentlich nur selten Etwas sagen? Insofern scheint das Dilemma ja auf viele Menschen zu zutreffen und das ich da bestimmt keine Ausnahme bin, muss mir Niemand erst noch unter die Nase reiben.
filius-caliginis hat geschrieben:
Weiter haette ich noch dies wenn eine solche Regel weiter in Kraft bleibt bin ich derjenige der folgendes Posting eroeffnet.
Ich stimme fuer Gefaengnis fuer all jene die Worte verwenden wie *lach* *grins* *freu*
den wenn Sie den einen oder anderen Buchstaben mehr verwenden wuerden doch eher Zeugnis davon ablegten das Sie sich ueber das gesagt und getane mehr Gedanken gemacht haben.
Du hättest prompt eine Ja - Stimme, nämlich meine. Denn ich hasse nichts mehr als "auf den Baum spring", "runterfall", "alle mal umknuddel". Da krieg ich prompt und spontan Brechdurchfall, weil das eine völlig entstellte Redeweise ist. Leider würde ich damit nicht einmal im Modteam eine Mehrheit finden, ganz davon zu schweigen, dass eine solche Regel für das Spiel mehr als nur kontraproduktiv wäre und die Wächter (d.h. auch ich) hätten nichts anderes mehr zutun als ständig irgendwelche Briefe zu schreiben, Items gäbs eins im Jahr für einen Spieler usw. Also wärs totaler Blödsinn. Aber jetzt doch mal ganz ehrlich habt ihr Angst um eure Umschalttasten (Shift) oder wo liegt das Problem? Ich kann mir nicht vorstellen, dass alle, die hier dagegen wettern nach dem Adlersystem tippen bzw. ein Substantiv nicht von einem Adjektiv, Verb oder Possessivpronomen unterscheiden können (das es letzteres gibt, wissen wir, ich bedanke mich trotzdem dafür, dass ihr euch so um diese Menschen sorgt). Oder ist es wirklich nur, dass wir mit dieser klitzekleinen Regel an einer Gewohnheit kratzen, die den Schreibfluss evtl. für die Dauer von maximal 2 Tagen ein wenig hemmt? Bei mindestens 2 Satzzeichen braucht man die Shifttaste, um Gedanken zu verdeutlichen könnte man zur Not ja aufs Numpad zurückgreifen. Ist der Schatten tatsächlich solang, dass das hier in eine Grundsatzdiskussion ausufert, die bald mehr an eine Debatte über die Einschränkung der Persönlichkeitsrechte erinnert, denn an das, worum es eigentlich wirklich geht?
Versucht doch zur Abwechslung auch mal die zu verstehen, die alles lesen müssen, was geschrieen wird. Warum sollte es so unglaublich schwer sein, denen entgegen zu kommen. Wir verstehen eure Beweggründe ja auch (nicht zuletzt, dass ihr fürchtet, dass wir versehentlich Menschen mit Kognitivschwächen diskriminiern könnten) und sie sind auch wirklich nicht zwingend so falsch. Z.B. dass es eigentlich kein Deutsch in RP geben könnte, weil das ja real - weltlich ist, doch so ist atm eben die Grundforderung, es soll in FW (nicht nur in RP, schließlich bin ich w1 im Bau gelandet, weil ich englisch schrieb .oO(und der Modforderung nicht nachkommen konnte, da ich gerade in dem Moment absendete, in dem der Mod das ganz konsequent untersagte... is ja nicht so, dass man einen 5 Zeilen Satz in 3 Sekunden tippen könnte...) nach Möglichkeit "deutsch" geschrieben werden. Ich meine, wie passt z.b. ein Sternenzerstörer, oder Larpan höchst selbst in die von uns allen propagierte mittelalterliche Welt?
Gruß Stoa
ps.: Wer noch nicht weiß, was er mit der Zeit anstellen könnte, ähm, wie wärs mit der Beteiligung an Demonstrationen gegen den ausufernden militärischen Konflikt in Nahost und das Anprangern der dort verletzten Menschenrechte unter Duldung der meisten europäischen Regierungen und der Schutzhand aus Washington?