Freewar mit 1000 aktiven Benutzern, ginge das?

Hier kann alles rund um Freewar diskutiert werden.
Benutzeravatar
Count Ypsilon
Kriechlapf
Beiträge: 52
Registriert: 5. Jun 2006, 23:23

Freewar mit 1000 aktiven Benutzern, ginge das?

Beitrag von Count Ypsilon » 13. Sep 2006, 10:55

Hallo,

das ist jetzt ein sehr akademisches Thema, aber mich wuerde interessieren, was einige von Euch dazu denken (und fuer "Off-Topic" ist es doch zu sehr ein Freewar-Thema, daher hier).

Die Server werden immer schneller, groesser, besser angebunden und so weiter. Irgendwann wird es auch ohne Aenderungen an der Software problemlos moeglich sein, dass 1000 Leute in einer Welt on sind (derzeit scheint es ja in der Gegend von 300 parallelen Usern langsam mit dem "Laggen" anzufangen).

Das ist dann eine "technische" Moeglichkeit. Aber wie sieht es vom Spiel her aus? Wie waere das, wenn 60 Leute an der Bank stuenden oder sich 100 in Latenia herumtreiben, wenn es schneit? Wenn 10 Leute nach dem gleichen Gewebe jagen? Wie wuerden sich unsere Spielstrategien veraendern? Muessten sich die Anzahl der Spielfelder und die NPC-Spawn-Rate dann verdreifachen, um den 1000 Leuten ein befriedigendes Spielerlebnis zu bieten?

Oder ist es eher so, dass Freewar halt von Grund auf nur fuer eine bestimmte Spielerzahl funktioniert, und man einen dreimal so starken Server lieber dafuer benutzen wuerde, drei separate Welten anzubieten statt eine grosse fuer 1000 Spieler?

Y.

Dimi

Beitrag von Dimi » 13. Sep 2006, 11:00

Freewar wird doch auch noch größer.... ich denke da zum beispiel an den neuen kontinent der schon öfters angesprochen wird und glaube dass es immer genug platz gibt für die spieleranzahl die gerade aktuell ist. Kann ja sein dass es in neuen Gebieten auch so eine Art "Konlir" gibt, mit markthalle, bank usw. dann werden die spieler schon gut verteilt.

Benutzeravatar
damh
großer Laubbär
Beiträge: 2591
Registriert: 15. Mär 2005, 01:10

Beitrag von damh » 13. Sep 2006, 11:21

Die momentane Karte ist auf jedenfall für 1000 Spieler ungeeignet.
Ich persönlich finde es schon ab ca. 160 Personen auf den Servern zu voll Am liebsten spiele ich nachts bei Personenzahlen zwischen 40-80.

Ich denke, dass im Moment der Server eher weniger das Problem in der Kette zum User darstellt. Das Problem ist eher die Netzanbindung.

Wenn man also mehr Leute auf einen Server bekommen möchte, muss man die Serverstruktur dahingehend ändern, dass der Traffic deutlich verringert wird. Dann wäre es auch mit den momentanen Servern kein Problem 1000+ Spieler zu verwalten.

Gruss damh

Benutzeravatar
vnv_nation
Feuervogel
Beiträge: 4533
Registriert: 7. Mär 2004, 02:46

Beitrag von vnv_nation » 13. Sep 2006, 12:44

Hmmm... also wenn ich so auf meinen Trafficmonitor schaue, wenn meine Frau so vor sich hin freewart, dann seh ich da bei jedem Klick zwischen 2 k / 6s und 4 k / 6s Traffic (Netzrauschen mal ignoriert) ... bei 1ooo Leuten wäre das also 2ooo k - 4ooo k, also 2 M bis 4M +- 1M... Wenn also worst case alle 1ooo Spieler gleichzeitig eine Nutzeraktion durchführen, dann muss die Leitung wenigstens 5 M / s bieten, damits annehmbar bleibt. Nehmen wir ne 1oo mbit - Leitung die liefert ideal (also ohne Overhead) etwa 12.5 MB / s.
Ignoriert man jetzt mal die Briefe die vielleicht so durchgehen, dann hat eine Anfrage des Nutzers an das System selbst maximal 1 k ... also nochmal etwa 1 M, welches in der worst-case Szenario pro Sekunde dazu kommt. Wir sind also bei 6 MB. Wenn ich mich nicht ganz irre, dann sind 12 / 6 = 2, d.h. eine 1oo mBit Leitung würde reichen.

Ich weiß nicht, welche Leitung Sotrax hat, aber wenn ich mir die meines Providers so anschaue, dann schafft er die 12.5 MB / s locker flockig (jedenfalls erreichte ich vor zwei Jahren 9 M aus der Uni zum Provider und zurück, d.h. wird wohl stimmen ;) )

Ich denke also ernsthaft, dass die Leitungskapazität des Servers das geringste Problem ist, zumal ein guter Anbieter (und ich unterstelle mal, dass Sotrax sich einen guten solchen gesucht hat) immer bemüht ist, seine Netztechnik auf Vordermann zu halten.
Ergo ist es viel wahrscheinlicher, dass 1ooo gleichzeitige Zugriffe auf die Datenbank mit Lese- und Schreibzugriff, Anforderung von Bild- und Textdaten, sowie Auswertung von Ereignissen (Kampf, Quest etc) die Rechner strapazieren und das wird auch in den nächsten 5 Jahren sicher nicht wesentlich besser, auch wenn die Platten immer schneller werden, sie stellen für Massenzugriff immer noch einen Flaschenhals dar. Abhilfe schafft da eine angemessene Strukturierung der Daten und des reservierten Speicherplatzes, aber ein ideale Zugriffszeit von 0 ms wird es eben nicht geben. Daten müssen gesucht oder berechnet werden und da wird für eine ganze Weile der Hund begraben liegen... denn 1ooo * 0.5 ms sind eben 5ooo ms, also 5 Sekunden und das nur, weil 1ooo Leute in exakt der selben Sekunde zugreifen (was nahezu unwahrscheinlich ist, aber im worst-case eben betrachtet werden muss).
Erschwerend kommt hinzu, dass 1ooo Leute ja auch etwa 1oo.ooo Items mit sich rumschleppen, was zwar in der Datenmenge kaum Auswirkung hat (wie gut, dass selbst unverschlüsselter Text so klein ist), aber es muss aus der Datenbank herausgefiltert werden. Je mehr Nutzer, desto mehr Einträge in der entsprechenden Tabelle, was sich wieder negativ auf die Suchzeiten auswirkt, da ja die dort gespeicherten Daten geprüft und dem Nutzer zugeordnet werden müssen (<< um es mal ganz dolle zu vereinfachen). Nicht umsonst bekommen Spieler mit mehr als (in RP 6oo, in anderen Welten weiß ichs nicht, denke aber, dass sich das nicht groß unterscheidet) n - Items eine Meldung, dass sie sich vielleicht von einigen Stücken trennen sollten.

Benutzeravatar
Count Ypsilon
Kriechlapf
Beiträge: 52
Registriert: 5. Jun 2006, 23:23

Beitrag von Count Ypsilon » 13. Sep 2006, 15:11

vnv_nation hat geschrieben:Ergo ist es viel wahrscheinlicher, dass 1ooo gleichzeitige Zugriffe auf die Datenbank mit Lese- und Schreibzugriff, Anforderung von Bild- und Textdaten, sowie Auswertung von Ereignissen (Kampf, Quest etc) die Rechner strapazieren und das wird auch in den nächsten 5 Jahren sicher nicht wesentlich besser, auch wenn die Platten immer schneller werden, sie stellen für Massenzugriff immer noch einen Flaschenhals dar.
Naja, da hst Du zwar im Prinzip recht, aber wenn man sich mal umschaut, was mit gewöhnlicher Hardware alles für Systeme betrieben werden, dann sind 1000 Leute, die munter rumklicken und irgendwelche Transaktionen machen, nicht grundsätzlich ein Problem für einen modernen Rechner. Klar, man muss auch ein vernünftiges Design haben - aber über kurz oder lang ist die Technik hier sicher nicht mehr der begrenzende Faktor.

Hm, ein neuer Kontinent wäre eine Idee... bisschen isoliert vom existierenden, so dass man innerhalb 24h nur einmal dazwischen umher reisen kann, das wuerde die Benutzer schoen aufteilen. Der Schrei-Chat muesste dann aber aber aufgeteilt sein, er muesste zum "Kontinent-Chat" werden... unterschiedliche Banken, vielleicht sogar unterschiedliche Waehrungen mit einem Wechselkurs.

Andererseits koennte man dann ja auch (technische Hinderungsgruende jetzt mal aussen vor gelassen, mir gehts mehr ums Gameplay) die existierenden Welten zusammenlegen, mit Wechselkursen, Zoll und Steuern bei Wechsel zwischen den Welten. Wer seine gelbe Zauberkugel aus w1 in w9 mitnehmen will, muss darauf 500gm Zoll zahlen ;-)

Naja, ein Feature der vielen Welten ist ja auch, dass jeder in einer neuen Welt die Chance auf einen Top-10-Platz hat. Das wuerde bei einer Zusammenlegung verwischen... im Moment ist Freewar irgendwie relativ einachsig - alle streben nach Geld und XP, und wenn sich jemand auf irgendwas spezialisiert, dann ist das doch meistens nur eine Sekundärgeschichte (ich spezialisiere mich aufs Kochen - UM DAMIT reich zu werden). In einer groesseren Welt mit mehr verschiedenen Benutzern gaebe es vielleicht mehr "Achsen", so dass die Leute ganz unterschiedliche Ziele verfolgen und sich so weniger auf die Fuesse stehen. Naja, ich denke mal, in RP dürfte das jetzt schon der Fall sein, da hat ja jeder seinen eigenen Spleen ^^

Y.

GSG-9_killer
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 619
Registriert: 6. Apr 2006, 16:37
Wohnort: in einem iglu in latenia

Beitrag von GSG-9_killer » 14. Sep 2006, 18:35

naja in 50jahren würde das vllt gehen aber da gibt es fw so wohl nciht mehr von daher ;)
ich in w6

Du nennst mich Noob?
Du nennst mich kindisch?
Na und dafür hab ich dein Gold :twisted:
ROOS hat geschrieben:[ironie] da müßte natürlich auch ne Opfer Rasse im Gegenzug eingebaut werden mit 10 lp und 1a [/ironie]

Benutzeravatar
Brainmaster
Klauenbartrein
Beiträge: 1449
Registriert: 2. Aug 2006, 21:09
Wohnort: Dranar und Delos, wo es neblig ist...
Kontaktdaten:

Beitrag von Brainmaster » 14. Sep 2006, 18:43

Wieso gibt es FW dann nicht mehr? Das kannste jetzt noch nicht wissen.
BildBild

GSG-9_killer
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 619
Registriert: 6. Apr 2006, 16:37
Wohnort: in einem iglu in latenia

Beitrag von GSG-9_killer » 14. Sep 2006, 18:46

sotrax meinte das in einem thead das das engin wie es jetzt besteht spätestens 2028 geändert werden müssen bzw. so nicht mehr bestehen kann
ich in w6

Du nennst mich Noob?
Du nennst mich kindisch?
Na und dafür hab ich dein Gold :twisted:
ROOS hat geschrieben:[ironie] da müßte natürlich auch ne Opfer Rasse im Gegenzug eingebaut werden mit 10 lp und 1a [/ironie]

Benutzeravatar
C4B0S3
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 660
Registriert: 22. Okt 2005, 23:07

Beitrag von C4B0S3 » 14. Sep 2006, 19:57

Auch wenn es technisch vielleicht irgentwie möglich wäre, wäre die Welt dann unspielbar.Kaum NPC mehr (oder etwa nur noch Npc wegen so hoher userzahlen?) und nicht zu denken an die FalscheErfahrungs-Orgien wenn 120 Leute an der Bank stehen^^.Mal abgesehen vom zugemüllten Chat dort :)

Benutzeravatar
ShadowFlame
großer Laubbär
Beiträge: 2845
Registriert: 28. Aug 2005, 19:28
Wohnort: Pinguin-City
Kontaktdaten:

Beitrag von ShadowFlame » 14. Sep 2006, 20:15

C4B0S3 hat geschrieben:Auch wenn es technisch vielleicht irgentwie möglich wäre, wäre die Welt dann unspielbar.Kaum NPC mehr (oder etwa nur noch Npc wegen so hoher userzahlen?) und nicht zu denken an die FalscheErfahrungs-Orgien wenn 120 Leute an der Bank stehen^^.Mal abgesehen vom zugemüllten Chat dort :)
du weißt, dass fw sich weiterentwickelt, dass vllt. mal ein neuer kontinent kommt und den haupt-treffpunkt teilt/verschiebt, und dann wären in einer riesigen welt viele spieler und viele npcs, was ist dadran falsch? wäre nicht mehr als heute...

Grenjen
Kaklatron
Beiträge: 35
Registriert: 15. Sep 2005, 00:13

Beitrag von Grenjen » 15. Sep 2006, 00:44

1000 User auf einem Server technisch möglich? Aber sicher, und das mit heutigen Mitteln. (Aber völlig unökonomisch, keiner will das so sehr, dass die Konsequenzen es wert wären. ;))

Die Welt vergrößern, damit 1000 Spieler sich nicht auf die Füße treten? Sehe ich kein Problem drin. Müssten ja vornehmlich nur neue Jagdgebiete her, ohne großen Questschnickschnack. Gutes Kartenmaterial gibt es zu Hauf.

Den Treffpunkt Bank aufteilen? No way. :P Nichts lässt sich so schwer abändern wie ein gepflegter Brauch. Und wenn an jeder Ecke eine Bank/Post/Börse/MaHa-Kombo stünde, die Leute würden trotzdem weiter nach Konlir kugeln, denn es gibt keinen Grund es nicht zu tun. Man kommt von jedem Ort ohne Zeitaufwand dahin. Warum also woanders hin? Und der Chat ist da heute auch schon zugemüllt, stört trotzdem keinen. Man will sich mit jemandem treffen? Ein "Bank"- oder "Post"-Schrei, und es ist klar, wo das Meeting stattfindet. Viel zu umständlich, dahinter zu schreiben, welche Bank man meint. FE-Orgien? Gibt's heute auch schon, stört die Leute tatsächlich, trotzdem bleibt die Konlirbank Mittelpunkt und Ruheplatz. Also, solange es nicht einen wirklich triftigen Grund gibt, woanders hin auszuweichen, scheint es mir illusorisch, dass sich ein zweites Zentrum ausbildet, auch mit 1000 Spielern online nicht.

Benutzeravatar
Count Ypsilon
Kriechlapf
Beiträge: 52
Registriert: 5. Jun 2006, 23:23

Beitrag von Count Ypsilon » 4. Nov 2006, 01:16

Grenjen hat geschrieben:Den Treffpunkt Bank aufteilen? No way. :P
Eigener Kontinent. Wechsel zwischen Kontinenten mit Kosten verbunden (z.b. gm oder nur 1x am Tag durch spezielles Portal oder sonstwas). Schreie grundsätzlich nur kontinentweit. Voila...

Y.

Benutzeravatar
sgr011566
Geist der Depressionen
Beiträge: 9348
Registriert: 23. Jul 2004, 23:51

Beitrag von sgr011566 » 4. Nov 2006, 01:24

Count Ypsilon hat geschrieben:Eigener Kontinent. Wechsel zwischen Kontinenten mit Kosten verbunden (z.b. gm oder nur 1x am Tag durch spezielles Portal oder sonstwas). Schreie grundsätzlich nur kontinentweit. Voila...

Y.
Wäre allerdings für Clans mit enueren Leute die ideale Möglichkeit, um gemeinsame Aktionen und Zusammenarbeit zu verhindern, seh ich daher als recht problematisch an. Nicht jeder hat aufgrund der Größe/Erfahrung der Clanmitglieder unumschränkte Möglichkeiten bezüglich Hinzaubern usw.


@ Stoa: soweit ich weiß, sollten wir die Meldung gar nicht kriegen, jedenfalls hat früher Sotrax den Bug, dass sie kommt, mehrmals gefixt.
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.

Benutzeravatar
Sotrax
Administrator
Beiträge: 35027
Registriert: 8. Nov 2003, 04:26

Beitrag von Sotrax » 4. Nov 2006, 11:04

Technisch werden die Server in der Tat immer schneller, jedoch auch die Datenbank immer größer. Während eine neue Welt zu anfang evt. sogar mit 500 Spielern gleichzeitig betrieben werden kann, kann eine alte Welt in der viel mehr Items, Gebäude etc existieren vielleicht nicht mehr als 280 Leute gleichzeitig verkraften.

Mit den Servern in 2-3 Jahren sind evt. wirklich 1000 Leute pro Welt möglich, jedoch wäre das derzeit nicht sinnvoll. Erstens wäre der Schreichat dann zu überflutet, da bräuchte man wohl ein anderes System, zweitens ist dafür dann die Karte einfach zu klein, die Freewar Welt müsste dafür mindestens 4 mal so groß sein.

Und nicht nur eine größere Karte würde helfen, da sich erfahrungsgemäss die meisten Leute in der Mitte der Karte, also Bank/Börse rumtreiben. Man müsste also auch ganz neue Knotenpunkte schaffen, damit sich die Leute da mehr verteilen.

Einen anderen Aspekt sollte man auch nicht ganz vergessen: Bei sovielen Leuten gleichzeitig online wird die Community auf den einzelnen Servern viel zersplitterter und anonymer. So wie es jetzt ist, kennt man die Leute seines Servers viel besser.

Naja, wir werden sehen was kommt, derzeit denke ich sind die Welten so wie sie sind, von der Useranzahl gut bemessen.
---
Sotrax

nath
Nachtgonk
Beiträge: 278
Registriert: 4. Mai 2005, 11:58
Wohnort: 127.0.0.1

Beitrag von nath » 5. Nov 2006, 00:24

Ein neuer Knotenpunkt bringt natürlich nur was, wenn auch Geburtsorte und Zauberkugeln dorthin verlegt werden.

Aber es wird schon imnmer mehr möglich, vor anderthalb Jahren waren die Server mit ca 100 Leuten voll, inzwischen passen locker 300 rein. 1000 sollten auch möglich sein, wenn sich einige Grundlagen verbessern.

Allerdings halte ich mich schon jetzt so selten wie möglich in den Knoten auf und bin fast nur am Rand der Karte. Einzelgänger halt...

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Illusion und 2 Gäste