Beitrag
von Avalon » 5. Okt 2006, 16:42
Ein paar Fragen im Rahmen der letzten Neuerungen:
ich nehme jetzt einfach mal an, dass der "neue Diebstahlzauber", eine gewisse Stufe an Zauberkunst benötigt.
Damit wird dann Zauberkunst für 3 Diebstahlzauber und ein Transportzauber für Kämpfer (nicht die Rasse) notwendig.
Da dieses Spiel immernoch Rollenspielaspekte hat, auch wenn diese immer mehr vernachlässigt werden (man betrachte die die große Anzahl neuer Items mit einer lieblosen Beschreibung, die rollenspielunsinnige Charabonusverteilung usw....), wäre es da nicht überlegenswert zum Beispiel Buch der Diebeskunst einzuführen und auf dieses die Diebstahlzauber zu verteilen, und das Buch der Zauberkunst gesondert, für wirkliche "Zauber" zu benutzen. Ich finde es unlogisch wenn ein Zauberer ein Buch der Zauberkunst aus Rollenspielgründen studiert, er aber dann besser im beklauen von Spielern wird, was ja eindeutig nicht unbedingt zur Zaubererdasein gehört. Und wenn es mal ein Item gibt, was so genial ist, dass es Zauberkunst auf Stufe 10 fordert, dann beherrscht der Zauberkundige, der in der Lage ist das zu nutzen, auch gleich noch alle Diebstahlvariationen, die ja eher einen Meisterdieb vorbehalten sein sollten.
Ich persönlich fände es schöner (aber leider auch arbeitsaufwendiger und für unmut sorgender) wenn das alte Zauberstufensystem mit einem oder mehreren Bücher verknöpft werden würde. Die untersten Stufen wären dann für Zauberkugeln, transportable Heilmittel (keine Speisen), und schwache Angriffszauber notwendig, in den mittleren alle möglichen Sichten, in die oberen Stufen kämen dann globale Zauber, starke Angriffszauber, Rassenspezialitems.
Oder vielleicht eine Unterteilung in Bücher für "Transportzauber", "Schadzauber", "Hilfszauber"(Heilung, Schutz) und "Offenbarungszauber"
Zuletzt geändert von
Avalon am 5. Okt 2006, 16:48, insgesamt 1-mal geändert.