*Frechheit rauseditiert - entschuldige rondo, in dieser form wird es nicht wieder vorkommen*
Hast du jemals etwas von dem Prinzip von Angebot/Nachfrage gehört?
Komischerweise existiert derzeit ein vielfaches an Angebot als an Nachfrage. Wieso eigentlich? Weil jeder Depp mit
wenig zeitlichem Aufwand fast alle Verbrauchsgüter anbieten kann. Ein Handel mit Verbrauchsgütern ist gar nicht mehr möglich, weil solche Leute wie du daher kommen und mal 1 Minute Zeit investieren, um anderen Leuten 10h Spielspass zu vermiesen. Während du dann wieder deinem gewohnten Spiel nachgehst, während es früher vllt 30 Minuten waren, die man benötigte, um 100 Items in die Maha zu stellen.
Natürlich ist die Gefahr groß, daß dieses System mißbraucht wird zum Kaufen/Verkaufen. Und ich gebe dir auch recht, wenn es heißt, daß es sein kann, daß sich evt. wenige darauf spezialisieren. Eine Monopolbildung liegt doch nur an den Usern. Jeder hat zu jeder Zeit die Möglichkeit, die Dinge für die Produktion zu sammeln, die er für den Rest seiner Spielweise benötigt.
Beispiel:
Code: Alles auswählen
Sicht der Dinge (Zauber, Stufe: 2)
Herkunft:
* Shop der Natla (blau)
* Reikan - Platz der dunklen Zauber (rot)
* Konlir - Shop der Zauber (blau)
* Sohn des Wiesengeistes (drop)
* Sutranien - Haus der Magie (blau/rot, zufällig)
Preise:
* Einkaufs-Standardpreis:
13 Goldmünzen/
10 Goldmünzen im Shop der Natla
Wird hauptsächlich benötigt von PK/Dieben, d.h. es wird häufig benötigt und sollte deshalb geringe Anforderungen bei der Produktion haben. Grundversorgung muß gewährleistet sein, um die erwähnten Berufe nicht abzuwerten, weswegen externe Lieferungen (Import-Karawane) zufällig mehrmals am Tag diesen Zauber anliefern. Vielleicht könnte dazu ein Worldsay eingeführt werden in der Art:
Eine Importkarawane erreicht diese Welt und verteilt seine Waren in den Shops.
Rezept:
* Für die Sicht der Dinge benötigen die Produktionsstätten 1 Hasenfell,
weil die Hasen gerne Möhren essen und deswegen so gut sehen
können (schwachsinnige Rezeptbeschreibung, aber es soll nur
beispielhaft sein)
Über den Tag verteilt schätze ich mal, daß es ein leichtes ist, 1000 Hasenfelle im ZL zu ersteigern. Weißt du als Dieb nun, daß du diese benötigst, um günstig Sicht der Dinge zu bekommen, sammelst die für schlechte Zeiten und gehst damit zum Shop. Bekommst ein wenig mehr Geld für so ein Fell, was die Lagerkosten evt. wieder einholt und kaufst dir die für dich produzierten Sicht der Dinge.
Hast du keine Lust, deine Felle selbst zu sammeln, verkaufst die gleich im Shop, mußt aber damit leben, daß du eventuell für den Aufwand, den sich andere Spieler machen, um dir eine Grundversorgung zu ermöglichen, mehr zubezahlen hast als jetzt. Ein Monopol kann jeder Zeit zerschlagen werden,
wenn jemand anderes sich die Zeit nimmt und die Waren sammelt, die benötigt werden, um Monopole zu zerstreuen.
Edit: Es vergessen einige immer wieder, daß Freewar nicht die Realität ist. Hier ist die Zeit das wichtigste Gut. Wer Zeit investiert, soll dafür belohnt werden. Der derzeitige Handel (ist ja eigentlich keiner mehr) von Verbrauchsgüter benötigt keine Zeit mehr, weswegen es keine Gewinne mehr gibt. Man könnte ebenso alle Shops in Sachen (Starre, Diebis, Heimzauber, Wegzauber, Sicht der Dinge, Sicht des Lebens) auf den Natlashoppreis + 1gm umstellen. Hat im Moment denselben Effekt, wie die Markthalle zeigt.
Debattiere mit einem Narren nicht auf seinem Niveau - sonst beginnst du, ihm zu gleichen. Jiddisches Sprichwort
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen. Romain Rolland